openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Österreichische Bundesregierung kündigt FAHRRADOFFENSIVE an!

Bild: Österreichische Bundesregierung kündigt FAHRRADOFFENSIVE an!
Regierungsprogramm / Wien am 02.01.2020
Regierungsprogramm / Wien am 02.01.2020

(openPR) Regierungsprogramm vom 02.01.2020 / Wien

Österreichische Bundesregierung kündigt FAHRRADOFFENSIVE an!

Bundeskanzler Sebastian Kurz und Vizekanzler Werner Kogler haben am 02.01.2020 in Wien Ihr künftiges Regierungsprogramm präsentiert und dabei auch ein klares Bekenntnis zu einer FAHRRADOFFENSIVE in Österreich abgegeben.

Neben dem Ausbau der Infrastruktur sollen insbesondere finanzielle Barrieren abgebaut und STEUERLICHE Begünstigungen gesetzt werden, um in Österreich den Radverkehrsanteil bis 2025 von derzeit 7% auf 13% zu erhöhen.

„Bedingt durch die neue Regierungskonstellation in Österreich gibt es eine spürbare Aufbruchsstimmung in Richtung neuer Mobilitätskonzepte und dadurch eine stark gestiegene Nachfrage von Unternehmen zu unseren Mobilitätslösungen. Als erster Anbieter in Österreich freuen wir uns über weitere, neue Projekte bei namhaften Firmenkunden bereits im Frühjahr 2020“, so Christian Mussnig, Geschäftsführer velocitee. „Denn mit unserer maßgeschneiderten Mobilitätslösung JOBike® kann die von der Bundesregierung gewünschte betriebliche Mobilität bei MitarbeiterInnen massiv ausgebaut und dadurch der Radverkehrsanteil in Österreich nachhaltig gesteigert werden.“

JOBikes gelten in Österreich für UnternehmerInnen als Betriebsausgabe, sind seit 2020 VORSTEUERABZUGSFÄHIG und für MitarbeiterInnen entsteht KEIN SACHBEZUG!

Durch die langjährige Tätigkeit am Heimmarkt und die Zusammenarbeit mit dem Umweltministerium (BMNT)/klimaaktiv und dem VSSÖ verfügt velocitee über höchste Kompetenz zu den aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen, zu steuerlichen Aspekten sowie zu den aktuellen Förderungsmöglichkeiten in Österreich.

#JOBike #JOBikeAT #Firmenrad #jobebikes #Jobbike #Dienstrad #corporateebikes #klimaaktivmobil #oesterreichradelt #bmnt #vssö #velociteegmbh #jobrad #Österreich

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1072380
 546

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Österreichische Bundesregierung kündigt FAHRRADOFFENSIVE an!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von velocitee GmbH

Bild: JOBike® AUSBLICK 2022Bild: JOBike® AUSBLICK 2022
JOBike® AUSBLICK 2022
Wir bieten JOBikes & erweiterte Dienstleistungspakete „Wir sind als Marktführer seit 2017 in der Umsetzung von JOBike® Projekten in ganz Österreich tätig und arbeiten u.a. für Gebrüder Weiss, DPD, Energie Steiermark, Stadtwerke Klagenfurt, Niederösterreich Bahnen, Krankenhäuser und andere öffentliche Auftraggeber“, so Christian Mussnig / Geschäftsführer velocitee GmbH. „2021 war für uns ein weiteres erfolgreiches Jahr und wir konnten unsere Umsätze deutlich ausbauen. Die Nachfrage nach JOBikes ist mittlerweile auch im Winter ungebremst und …
Bild: JOBike® AUSBLICK 2021Bild: JOBike® AUSBLICK 2021
JOBike® AUSBLICK 2021
Wien am 04.01.2021  „In der Coronakrise gibt es eine spürbare Aufbruchsstimmung in Richtung neuer Mobilitätskonzepte und dadurch eine stark gestiegene Nachfrage von Dienstgebern zu unserer Mobilitätslösung. Als erster Anbieter und Marktführer seit 2017 in Österreich freuen wir uns über viele laufende Projekte. 2020 war für JOBike® ein sehr erfolgreiches Jahr und 2021 wird noch spannender“, so Christian Mussnig, Geschäftsführer velocitee GmbH. „Besonders im urbanen Bereich gibt es einen regelrechten Boom in der Fahrradbranche, der sich auch …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bundesregierung empfindet EEG-Strom als zu teuer
Bundesregierung empfindet EEG-Strom als zu teuer
… Stromversorgung des Bundesumweltministeriums und dessen untergeordneter Behörden hat die Bundesregierung eine europaweite Ausschreibung durchgeführt. Den Zuschlag haben italienische und österreichische Stromversorger erhalten. Sie haben am billigsten Strom aus Wasserkraft angeboten. Diese Doppelmoral muss die Bundesregierung den Bürgerinnen und Bürgern …
Bild: Maestro SecureCode und E-Government GütesiegelBild: Maestro SecureCode und E-Government Gütesiegel
Maestro SecureCode und E-Government Gütesiegel
mPAY24 jetzt mit neuem Zahlungssystem und Gütesiegel des Bundeskanzleramtes mPAY24 - die österreichische Zahlungsplattform für E- und M-Commerce erhielt das E-Government Gütesiegel des Bundeskanzleramtes. Ab sofort können Internet-Händler mit Hilfe von mPAY24 Zahlungen des neuen Zahlungssystems Maestro SecureCode von Europay Austria entgegennehmen. E-Payment …
Wirtschaftsinstitute bestätigen AMP-Position zu Branchenmindestlöhnen
Wirtschaftsinstitute bestätigen AMP-Position zu Branchenmindestlöhnen
… für Wirtschaftsforschung, das Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH), das gewerkschaftsnahe Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) und das österreichische Wirtschaftsforschungsinstitut Wifo haben die Politik in ihrem gemeinsamen Herbstgutachten eindringlich davor gewarnt, das Arbeitnehmer-Entsendegesetz auf weitere Branchen auszudehnen. …
Bild: SoHo OÖ: Stadt Linz setzt Zeichen für Homosexuelle und Transgender-PersonenBild: SoHo OÖ: Stadt Linz setzt Zeichen für Homosexuelle und Transgender-Personen
SoHo OÖ: Stadt Linz setzt Zeichen für Homosexuelle und Transgender-Personen
… der Sitzung des Linzer Gemeinderates am 24. Mai wurde ein Dringlichkeitsantrag betreffend "Staatliche Anerkennung von gleichgeschlechtlichen PartnerInnenschaften - Resolution an die österreichische Bundesregierung" mehrheitlich mit den Stimmen von SPÖ und Grüne angenommen. Der von der Gemeinderätin Edith Schmied initiierte Antrag wurde dabei von der …
Bild: atomstopp an Topolanek - AKW Temelin ist ein mitteleuropäisches SicherheitsrisikoBild: atomstopp an Topolanek - AKW Temelin ist ein mitteleuropäisches Sicherheitsrisiko
atomstopp an Topolanek - AKW Temelin ist ein mitteleuropäisches Sicherheitsrisiko
Österreichische Bundesregierung muss tschechischen Premierminister auf den Boden der Tatsachen zurückholen! "Die Äußerungen von Premierminister Topolanek beim Kongress der konservativen ODS, dass das AKW Temelin ein neuralgischer Punkt der österreichischen Innenpolitik sei, sind auf das heftigste abzulehnen und eine völlige Verkennung der Bedrohung, …
atomstopp - Alle 9 Bundesländer Österreichs wollen RAUS aus EURATOM
atomstopp - Alle 9 Bundesländer Österreichs wollen RAUS aus EURATOM
… Europäischen Union erfolgen muss!“, so Roland Egger und Gabriele Schweiger, Sprecher von atomstopp_oberoesterreich. Zwtl: Volksbegehren „RAUS aus EURATOM“ als mögliche Option „Die österreichische Bundesregierung ist gefordert: 78% der ÖsterreicherInnen wollen den Ausstieg aus EURATOM und damit ein Ende der Zahlungen an die europäische Atomindustrie! …
Vertragsunterzeichnung für das Clean Energy Partnership Projekt Berlin (CEP
Vertragsunterzeichnung für das Clean Energy Partnership Projekt Berlin (CEP
um für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit und das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit beteiligt, auf Seiten der Wirtschaft neben BP die Unternehmen Ford Forschungszentrum Aachen, BMW, Berliner Verkehrsgemeinschaft (BVG), Linde, NorskHydro, DaimlerChrysler, Opel, MAN Nutzfahrzeuge und Österreichische Elektrizitätswirtschaft AG Verbund.
Bild: Gütesiegel des Bundeskanzleramtes für mPAY24Bild: Gütesiegel des Bundeskanzleramtes für mPAY24
Gütesiegel des Bundeskanzleramtes für mPAY24
E-Government Gütesiegel für Zahlungs-Plattform Wien (31.10.2005/13:30) mPAY24 - der österreichische Payment Service Provider – erhält das E-Government Gütesiegel des Bundeskanzleramts. Die mPAY24 Zahlungsplattform für E- und M-Commerce unterstützt neben eps Online-Überweisung die Bezahlung per Kreditkarte, Mobilfunkrechnung (MIA - M-Commerce Interface …
Bild: atomstopp - Naturfreunde Österreich für Ausstieg aus EURATOMBild: atomstopp - Naturfreunde Österreich für Ausstieg aus EURATOM
atomstopp - Naturfreunde Österreich für Ausstieg aus EURATOM
… aktuelle Gaskrise zeigt wie gefährlich die Abhängigkeit von knappen Energieformen ist und wie dringend daher der Umstieg auf nachhaltige Energien erfolgen muss. Jeder österreichische Euro, mit dem im Rahmen von EURATOM die europäische Atomindustrie finanziert wird, ist ein Euro zuviel! Die Naturfreunde unterstützen deshalb die von atomstopp_oberoesterreich …
Bild: atomstopp an Außenminister Spindelegger - Bei Prag-Besuch Sicherheitsmängel im AKW Temelin offensiv ansprechenBild: atomstopp an Außenminister Spindelegger - Bei Prag-Besuch Sicherheitsmängel im AKW Temelin offensiv ansprechen
atomstopp an Außenminister Spindelegger - Bei Prag-Besuch Sicherheitsmängel im AKW Temelin offensiv ansprechen
… Temelin - splnte sliby" - "Temelin erfüllt seine Versprechen nicht!" Anlässlich seines übermorgen stattfindenden Prag-Besuchs appelliert atomstopp_oberoesterreich an den österreichischen Außenminister Michael Spindelegger gegenüber der Tschechischen Republik klarzustellen, dass man auf eine nachweisliche Behebung aller Sicherheitsmängel im AKW Temelin …
Sie lesen gerade: Österreichische Bundesregierung kündigt FAHRRADOFFENSIVE an!