openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die sprechende Bibliothek - Ein Ort, an dem Realität und Fantasie verschmelzen.

17.12.201912:03 UhrKunst & Kultur
Bild: Die sprechende Bibliothek - Ein Ort, an dem Realität und Fantasie verschmelzen.
"Die sprechende Bibliothek" von Sven Hüsken

(openPR) "Die sprechende Bibliothek" ist ein Buch, welches der inzwischen verstorbene Autor Sven Hüsken voller Hingabe schrieb. Er nimmt seine Leser mit in eine düstere, jedoch fantasievolle Welt.
------------------------------

Hüsken schrieb eine Geschichte über die Macht der Fantasie, über Vertrauen, Mut und den unerschütterlichen Glauben an eine bessere Zukunft. Diesen hat auch der junge Lenny. Doch dann nehmen ihm düstere Maschinenwesen seine Fantasie. Er sucht Hilfe in der sprechenden Bibliothek, wo Fantasie und Wirklichkeit miteinander verschmelzen. Um dort hineinzugelangen, muss Lenny sich in die Hände des Feindes begeben. Kann er seine Fantasie zurückerlangen?
Ein spannender Science Fiction-Roman für Jugendliche ab 12 Jahren.

Das Buch war ein Herzensprojekt des Autors Sven Hüsken, an welchem er mit Hingabe und Geduld arbeitete. In die Erzählung floss viel von seinem Wesen und seiner Persönlichkeit ein. Das Werk wurde bereits vor einigen Jahren geschrieben, jedoch erst jetzt von seiner Witwe, Katja Hüsken, veröffentlicht. Denn es war sein Wunsch, dass es "Die sprechende Bibliothek" in die Bücherregale schafft.
Sven Hüsken wurde 1976 in Westfalen geboren. Er veröffentlichte zu Lebzeiten zahlreiche Kurzgeschichten sowie die Thrillerserie "Papa", bevor er 2016 im Alter von 39 Jahren infolge einer Krebserkrankung starb.

"Die sprechende Bibliothek" von Sven Hüsken ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7482-8827-5 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de (https://tredition.de/publish-books/?books/ID117516)




------------------------------

Pressekontakt:

tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1071393
 294

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die sprechende Bibliothek - Ein Ort, an dem Realität und Fantasie verschmelzen.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von tredition GmbH

Bild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Im Osten von NRW ist in Marie von Steins "Der Kalletalkrimi I-III" immer ganz schön was los. Kalletal im Lippischen Bergland ist ein Rückzugsort, wenn es im benachbarten Ostwestfalen mal wieder so richtig drunter und drüber geht. Badenhausen ist ein fiktiver Ort. Die regionalen Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten sind an zwei liebenswerte, idyllische Nachbarstädte in Ostwestfalen angelehnt. In Badenhausen arbeitet die Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen, die besonders und ganz beso…
12.05.2022
Bild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Die Sonderkommission Sozial der Polizei löst in Marie von Steins zweitem Sammelband "Der Kalletalkrimi IV-VI" ein wenig andere Kriminalfälle. Die Leser reisen im zweiten Sammelband mit Geschichten über die Sonderkommission Sozial, die sich um Fälle in zwei eigentlich liebenswerten, idyllischen Nachbarstädte in Ostwestfalen kümmern. Doch es geht dort immer alles drunter und drüber. Besonders chaotisch ist das Berufsleben der Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig, die mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen arbeitet, die beson…
11.05.2022

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bilder einer Ausstellung: Eine Eröffnung, die berauschteBild: Bilder einer Ausstellung: Eine Eröffnung, die berauschte
Bilder einer Ausstellung: Eine Eröffnung, die berauschte
… entführte bei ihrer Ausstellungseröffnung in der Kunsthalle LV1871 in tiefere Dimension der Fantasie! Mariya Naydis entführte bei der Eröffnung ihrer Ausstellung "Rausch der Sinne: Fantasie oder Realität" in der LV 1871 am Maximiliansplatz in eine Reise in eine Welt, in der Fantasie und Realität miteinander verschmelzen. In einer coolen Mode & Lichtkunst …
Bild: "Rausch der Sinne: Fantasie oder Realität" Ausstellung von Mariya Naydis in München, 22. Mai bis 31. OktoberBild: "Rausch der Sinne: Fantasie oder Realität" Ausstellung von Mariya Naydis in München, 22. Mai bis 31. Oktober
"Rausch der Sinne: Fantasie oder Realität" Ausstellung von Mariya Naydis in München, 22. Mai bis 31. Oktober
Expressive sinnliche Farb- und Körperwelten zwischen Traum und Realität Glamour, Emotionen & Symbolik - eine künstlerische Inszenierung: Kunsthalle der Lebensversicherung von 1871 a. G. München Leuchtende Farben, starke Kontraste und ikonische Figuren - Mariya Naydis erschafft Kunstwerke, die in ihrer Ausdruckskraft zwischen Traum und Realität …
Bild: medien(t)räume: raumvisionen - ekz-Ideenwettbewerb zur Gestaltung einer JugendbibliothekBild: medien(t)räume: raumvisionen - ekz-Ideenwettbewerb zur Gestaltung einer Jugendbibliothek
medien(t)räume: raumvisionen - ekz-Ideenwettbewerb zur Gestaltung einer Jugendbibliothek
… Wissenswelt schaffen, einen Ort für Erlebnisse, Fantasie und Medien entwerfen, Visionen gestalten - unter dem Motto "medien(t)räume: raumvisionen" lädt die ekz.bibliotheksservice GmbH als Komplettanbieter für Bibliotheken Architekten, Innenarchitekten, Designer, Studenten und Planer ein, sich am Ideenwettbewerb 2011 zur Gestaltung einer Jugendbibliothek …
Bild: Der Klangschreiber - Roman über die Pionierzeit der AkustikforschungBild: Der Klangschreiber - Roman über die Pionierzeit der Akustikforschung
Der Klangschreiber - Roman über die Pionierzeit der Akustikforschung
… Sprachaufzeichnungen zu gewinnen. Leider wurden die Briefe, in denen Linde über seine Arbeit und Aufzeichnungen schrieb, durch den verheerenden Brand in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar, in der Lindes Briefe lagern, vernichtet. Weitere mysteriöse Ereignisse, die in "Der Klangschreiber" von Ben Castelle geschehen, verdeutlichen es allen Protagonisten, dass …
Bild: Ver... ? - 19 abwechslungsreiche und amüsante KurzgeschichtenBild: Ver... ? - 19 abwechslungsreiche und amüsante Kurzgeschichten
Ver... ? - 19 abwechslungsreiche und amüsante Kurzgeschichten
… mal auf ernsthafte, mal auf eher satirische Weise. Auch eine politische Fantasie lässt sich in der Sammlung finden, doch ist die Fantasie wirklich so weit von der Realität entfernt? Die Leser kennen den Autor der Sammlung "Ver... ?", Mike Scholz, sicherlich bereits von seinen vorherigen Werken "Krüppelmemoiren I" und "Krüppelmemoiren II", in denen er …
Bild: "Hodder rettet die Welt" ist Kinderfilm des Monats JanuarBild: "Hodder rettet die Welt" ist Kinderfilm des Monats Januar
"Hodder rettet die Welt" ist Kinderfilm des Monats Januar
… geheimnisvollen Nachbarin Lola, dem reimenden Boxer Big Mac Johnson und dem Südseehäuptling William Ludo doch noch tatkräftige Unterstützer. Gerade als Hodder endgültig den Kontakt zur Realität zu verlieren scheint, entdeckt Filip, der Klassenstärkste, dass er und der „Spinner“ mehr gemeinsam haben, als er dachte. Mit Filip an seiner Seite kann sich …
Lesung in Berlin zum Welttag des Buches
Lesung in Berlin zum Welttag des Buches
Anlässlich des Welttages des Buches am 23.04.2006 öffnet die Berliner Bodo-Uhse-Bibliothek am 24. April 2006 ihre Pforten und lädt ein zu zwei Lesungen mit Frieling-Autor Martin Grothe. In bester Tradition von „Harry Potter“ und der „Unendlichen Geschichte“ nimmt uns der Autor in seinem Erstlingswerk mit in eine faszinierende, literarische Welt voller …
Bild: "Leon und die magischen Worte" ist Kinderfilm des Monats MaiBild: "Leon und die magischen Worte" ist Kinderfilm des Monats Mai
"Leon und die magischen Worte" ist Kinderfilm des Monats Mai
… Film über den Zauber der Worte und die Macht der Fantasie „Nur weil es eine Geschichte ist, heißt es nicht, dass sie nicht wahr ist!“ steht auf einer Tafel in der Bibliothek geschrieben, die der 7-jährige Leon von seiner Tante geerbt hat. Doch Leon kann nicht lesen, obwohl er Geschichten und Märchen liebt. Daher wollen seine Eltern das Erbe zu Geld machen. …
Bild: Lesen im Park: "Jeder nach seiner Art" als SommerferienaktionBild: Lesen im Park: "Jeder nach seiner Art" als Sommerferienaktion
Lesen im Park: "Jeder nach seiner Art" als Sommerferienaktion
… natürlich nicht abweisen", sagt Kathrin Buchmann. "Das Konzept von "Lesen im Park" in Berlin wurde von LesArt in Zusammenarbeit mit den einzelnen Bibliotheken in den Bezirken entwickelt", berichtet Claudia Lindner, Projektleiterin von "Kinder beflügeln". "Die Bildungskampagne "Kinder beflügeln" des Evangelischen Johannestifts unterstützt "Lesen im Park" …
Bild: Nachwuchswettbewerb Architektur mit Preisen im Gesamtwert von 75.000 US$Bild: Nachwuchswettbewerb Architektur mit Preisen im Gesamtwert von 75.000 US$
Nachwuchswettbewerb Architektur mit Preisen im Gesamtwert von 75.000 US$
… Auf der Website des Herstellers befinden sich ein Anmeldeformular, die Wettbewerbsregeln und eine kostenlose Software Version, speziell für den Wettbewerb, die eine Objekt-Bibliothek mit Materialien, Menschen, Autos, Gras, Bäume, Himmel und Wasser beinhaltet. Diese Modelle können beim Wettbewerb verwendet oder eigene Modelle importieren werden. Die …
Sie lesen gerade: Die sprechende Bibliothek - Ein Ort, an dem Realität und Fantasie verschmelzen.