(openPR) „The next generation of architects“ ist der Titel des Kreativwettbewerbs, der vom Hersteller der 3D-Visualisierungssoftware Lumion, ACT-3D B.V., am 1. Juli 2014 gestartet wurde. Der Architektur-Visualisierungswettbewerb ist für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 20 Jahren und geht noch bis zum 20. September 2014. Der Hauptpreis sind 30.000 US$ in bar. Dies vermeldet die deutsche Generalvertretung von ACT-3D, die CYCOT GmbH aus Augsburg.
Mit PC-Spielen wie „Minecraft“ gestalten viele Kinder mit Begeisterung ihre eigenen Welten. Dies ist ein Zeichen dafür, wie gerne junge Menschen Dinge entwerfen, bauen und generell kreativ sind. Mit der richtigen Software kann jeder seine Fantasie in die Realität umzusetzen. Die 3D-Visualisierungssoftware Lumion stellt dafür das perfekte Medium dar. Mit Lumion lassen sich kinderleicht atemberaubende und professionelle Visualisierungen erstellen. Daher richtet sich dieser Wettbewerb an Jugendliche und Kinder, die mit ihrer Teilnahme den heutigen Architekten zeigen können, wie sich die Zukunft der Architekturvisualisierung entwickeln wird.
Lumion ist kinderleicht
Kreatives Arbeiten wird einfach, da Lumion alle bisherigen Barrieren bei der Anwendung von Visualisierungssoftware schlichtweg außen vor lässt. Lumion ist einfach zu lernen – speziell wenn man mit PC-Spielen bereits vertraut ist. Es ist einfach in der Anwendung, schnell und sehr performant. Es können Kameraflug-Videos erzeugt werden oder große Landschaften mit tausenden von Bäumen, Pflanzen und anderen Objekten. Mit Animationen von Menschen, Tieren, Autos, der Sonne, dem Meer und der Luft lässt sich jedem Design leben einhauchen und mühelos künstlerische Effekte und vieles mehr hinzufügen. Renderfarmen oder komplexe, zeitraubende und teure Visualisierungsdienstleister sind nicht mehr notwendig. Lumion ist unabhängig, schnell, einfach und macht Spaß.
Der Lumion Wettbewerb ermöglicht der nächsten Generation von Architekten, ihre Talente der Welt zu zeigen und gibt ihnen die Chance auf den Hauptpreis von 30.000 US$ (Dollar).
Die Herausforderung
Alles was man tun muss, ist eine Szene zu erstellen, die ein Gebäude oder eine Landschaft enthält. Zu dieser Szene soll zusätzlich eine kurze Kameraflug-Sequenz erzeugt werden. Auf der Website des Herstellers befinden sich ein Anmeldeformular, die Wettbewerbsregeln und eine kostenlose Software Version, speziell für den Wettbewerb, die eine Objekt-Bibliothek mit Materialien, Menschen, Autos, Gras, Bäume, Himmel und Wasser beinhaltet. Diese Modelle können beim Wettbewerb verwendet oder eigene Modelle importieren werden.
Die fertigen Videobeiträge müssen vor dem 21. September eingereicht werden.
Die Preise
Der Hauptpreis für das beste Video sind 30.000 US$ in bar. Die Gesamtsumme der Preise beträgt 75.000 US$ und besteht neben dem Hauptpreis aus Laptops, Handys, Tablets, Spielekonsolen und kommerziellen Lumion- Softwarelizenzen.
Weitere Informationen sind auf der Internetseite www.lumion3d.de der Lumion Generalvertretung für Deutschland und Österreich erhältlich.