openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Berufsbegleitend zum MBA – Fünf MBA-Fernstudiengänge stellen sich vor

11.12.201913:30 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Berufsbegleitend zum MBA – Fünf MBA-Fernstudiengänge stellen sich vor
MBA Absolventinnen und Absolventen an der Hochschule Kaiserslautern, Campus Zweibrücken
MBA Absolventinnen und Absolventen an der Hochschule Kaiserslautern, Campus Zweibrücken

(openPR) Online-Infoveranstaltung der Hochschule Kaiserslautern, Campus Zweibrücken

Zweibrücken/Koblenz. Wer sich berufsbegleitend weiterqualifizieren und einen international anerkannten MBA-Abschluss erwerben möchte, kann sich am Dienstag, den 17. Dezember um 17:00 Uhr – bequem von zu Hause oder aus dem Büro informieren: Die Hochschule Kaiserslautern, Campus Zweibrücken bietet eine Online-Informationsveranstaltung zu fünf MBA-Fernstudiengängen unterschiedlicher fachlicher Ausrichtung an: Vertriebsingenieur/in, Marketing-Management, Motorsport-Management, Sport-Management und Innovations-Management. Wer teilnehmen möchte, wird gebeten sich bei Bianca Welsch unter E-Mail anzumelden – die Teilnehmer/innen erhalten anschließend die Zugangsdaten zum Webmeeting.



Angesprochen sind Berufstätige mit einem ersten akademischen Abschluss, die sich weiterqualifizieren und auf eine Führungsposition im mittleren und gehobenen Management vorbereiten möchten. Ein Fernstudium bietet dazu ideale Möglichkeiten, da es weitestgehend zeit- und ortsunabhängig neben dem Job und ohne Einkommensverzicht absolviert werden kann. Das Fernstudienkonzept ist nach dem Ansatz des Blended Learning aufgebaut – einem Wechsel zwischen Selbststudienphasen, virtuellen Lernelementen und Präsenzveranstaltungen. Diese finden für den MBA Innovations-Management, MBA Motorsport-Management und MBA Sport-Management – passend zur Ausrichtung – am Nürburgring statt. Fernstudierende des MBA Marketing-Management und MBA Vertriebsingenieur/in können zwischen Zweibrücken oder Augsburg als Präsenzstandort wählen.

Alle fünf MBA-Fernstudiengänge sind durch die Agentur AQAS akkreditiert und bieten dadurch einen international anerkannten Abschluss. Da die Hochschule Kaiserslautern auch über hervorragende Unternehmenskontakte verfügt, ergeben sich für die Studierenden nicht nur interessante fachliche Studienvertiefungen, sondern auch neue Praxiseinblicke. Eine intensive Studienbetreuung sowie ein mehrtägiges Out-of-Campus-Event – meist in Form einer internationalen Fachkonferenz zum Ende des Studiums gehören zu den Besonderheiten der MBA-Fernstudiengänge.

Die Hochschule Kaiserslautern bietet an ihrem Campus in Zweibrücken seit 20 Jahren erfolgreich Fernstudiengänge in Kooperation mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund an. Die Bewerbungsfrist für das kommende Sommersemester 2020 läuft noch bis zum 15. Januar 2020 über das Anmeldeportal des zfh: www.zfh.de/anmeldung/ Auch berufserfahrene Studieninteressierte ohne ersten Hochschulabschluss können unter bestimmten Voraussetzungen zugelassen werden.

Weitere Informationen auch unter: https://mba.bw.hs-kl.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1070775
 199

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Berufsbegleitend zum MBA – Fünf MBA-Fernstudiengänge stellen sich vor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund

Bild: CORONA: Kostenfreies Wiederholungssemester im MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus in RemagenBild: CORONA: Kostenfreies Wiederholungssemester im MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus in Remagen
CORONA: Kostenfreies Wiederholungssemester im MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus in Remagen
Hochschule Koblenz bietet den MBA-Fernstudierenden eine Studienteilnahme im Wintersemester 2020/2021 ohne Semestergebühren Remagen/Koblenz. Gemeinsam mit ihrem zentralen Kooperationspartner, dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund, hat die Studiengangleitung des MBA-Fernstudienprogramms beschlossen, den MBA-Studierenden ein kostenfreies Wiederholungssemester anzubieten. „Da wir derzeit nicht abschätzen können, wann eine reguläre Vorlesung wieder möglich sein wird, können unsere MBA-Fernstudierenden das Wintersemester 2020/202…
Bild: TH Bingen und zfh unterzeichnen KooperationsvertragBild: TH Bingen und zfh unterzeichnen Kooperationsvertrag
TH Bingen und zfh unterzeichnen Kooperationsvertrag
Vertragsunterzeichnung an der TH Bingen zum Start eines neuen berufsbegleitenden Bachelor-Fernstudiengangs Bingen/Koblenz. Das neue berufs- bzw. praxisintegrierende Bachelorfernstudium „Medizinische Biotechnologie“ startet erstmals zum Sommersemester 2020 an der Technischen Hochschule Bingen. Es ist der erste Fernstudien-Bachelor in Kooperation mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund. Dazu unterzeichneten TH-Präsident Prof. Dr.-Ing. Klaus Becker und der Leiter des zfh Prof. Dr. Ralf Haderlein an der Hochschule Bingen einen …

Das könnte Sie auch interessieren:

MBA Informationstag an der Hochschule Kaiserslautern
MBA Informationstag an der Hochschule Kaiserslautern
Wer sich im neuen Jahr berufsbegleitend weiterqualifizieren möchte, kann sich am Freitag, den 15. Januar 2016 ausführlich über 5 unterschiedliche MBA-Fernstudiengänge informieren: Studiengangsleiterin, Prof. Dr. Bettina Reuter stellt die Studienangebote detailliert vor und beantwortet alle individuellen Fragen. Zum einen sind das die drei noch neuen …
Chance verlängert: Anmeldung zum Fernstudium noch möglich
Chance verlängert: Anmeldung zum Fernstudium noch möglich
… viele weiterbildende Fernstudiengänge an. Jetzt noch bewerben Für folgende Fernstudiengänge sind Bewerbungen jetzt noch möglich - darunter 11 MBA-Fernstudiengänge unterschiedlicher Ausrichtung: MBA Fernstudienprogramm mit acht Vertiefungsrichtungen, MBA Finance, Strategie & Accounting, MBA Innovations-Management, MBA Internationale Betriebswirtschaftslehre, …
Mit dem MBA zur Karriere – berufsbegleitend weiterqualifizieren
Mit dem MBA zur Karriere – berufsbegleitend weiterqualifizieren
… sind akkreditiert - der international anerkannte MBA-Abschluss gilt in Unternehmen als Türöffner ins Management. Den Absolventen beider berufsbegleitender MBA-Fernstudiengänge eröffnen sich vielfältige berufliche Betätigungsfelder: Das Einsatzgebiet für Vertriebsingenieure erstreckt sich über alle technologieorientierten Branchen, wie beispielsweise …
Karriere via Fernstudium – jetzt noch anmelden!
Karriere via Fernstudium – jetzt noch anmelden!
… nimmt Online-Bewerbungen noch für viele weiterbildende Fernstudiengänge an. Die verlängerte Bewerbungsfrist gilt für folgende Fernstudiengänge - darunter 9 MBA-Fernstudiengänge unterschiedlicher Ausrichtung: MBA Fernstudienprogramm mit acht Vertiefungsrichtungen, MBA Finance, Strategie & Accounting, MBA Innovations-Management, MBA Logistik - Management …
ZFH auf der MASTER AND MORE Messe in Stuttgart
ZFH auf der MASTER AND MORE Messe in Stuttgart
… Teilnahme an der MASTER AND MORE Messe den Informationsbedarf decken und Master-Interessenten für ein berufsbegleitendes Fernstudium unterschiedlichster Ausrichtungen begeistern. Sieben MBA-Fernstudiengänge Die ZFH bietet in Kooperation mit Fachhochschulen 12 Masterfernstudiengänge an – über 3400 Fernstudierende nutzen derzeit schon einen der Studiengänge …
Bild: Jetzt online informieren: Webmeeting zu fünf berufsbegleitenden MBA-FernstudiengängenBild: Jetzt online informieren: Webmeeting zu fünf berufsbegleitenden MBA-Fernstudiengängen
Jetzt online informieren: Webmeeting zu fünf berufsbegleitenden MBA-Fernstudiengängen
MBA-Fernstudiengänge der Hochschule Kaiserslautern stellen Konzept am 29. Mai vor Kaiserslautern/Koblenz. Wer mit dem Gedanken spielt, sich beruflich weiter zu qualifizieren, kann am Freitag, den 29. Mai 2020 um 16:00 Uhr bequem von zu Hause oder vom Büro an einer Online-Informationsveranstaltung teilnehmen: Das MBA-Team der berufsbegleitenden Fernstudiengänge …
Chance nutzen - jetzt noch zum Fernstudium anmelden
Chance nutzen - jetzt noch zum Fernstudium anmelden
… für viele weiterbildende Fernstudiengänge verlängert. Interessenten haben jetzt noch die Möglichkeit, sich für folgende Fernstudiengänge anzumelden, darunter 9 MBA-Fernstudiengänge unterschiedlicher Ausrichtung: MBA Fernstudienprogramm mit neun Vertiefungsrichtungen, MBA Finance, Strategie & Accounting, MBA Innovations-Management, MBA Logistik - …
Neben dem Job studieren – jetzt noch zum Fernstudium anmelden!
Neben dem Job studieren – jetzt noch zum Fernstudium anmelden!
… Anmeldefrist für viele weiterbildende Fernstudiengänge verlängert. Interessenten können sich jetzt noch für folgende Fernstudiengänge anmelden, darunter 12 MBA-Fernstudiengänge unterschiedlicher Ausrichtung: MBA Betriebswirtschaftslehre, MBA Fernstudienprogramm mit neuen Vertiefungsrichtungen, MBA Finance, Strategie & Accounting, MBA Innovations-Management, …
Jetzt online informieren: MBA-Abschluss in fünf Ausrichtungen
Jetzt online informieren: MBA-Abschluss in fünf Ausrichtungen
Online-Info-Veranstaltung zu 5 MBA-Fernstudiengängen an der Hochschule Kaiserslautern Kaiserslautern/Koblenz – Berufstätige, die im neuen Jahr ein berufsbegleitendes Fernstudium belegen möchten, können sich am Montag, den 14. Januar, 16:00 Uhr bequem aus dem Büro oder von zu Hause online informieren: Die Hochschule Kaiserslautern, Campus Zweibrücken …
Berufsbegleitend zum MBA-Abschluss in vier Semestern
Berufsbegleitend zum MBA-Abschluss in vier Semestern
Hochschule Kaiserslautern informiert über fünf MBA-Fernstudiengänge Kaiserslautern/Koblenz – Am Freitag, den 11. Januar 2019 informiert die Hochschule Kaiserslautern am Campus Zweibrücken über den Weg der akademischen Weiterbildung per Fernstudium. Im Angebot stehen fünf berufsbegleitende MBA-Fernstudiengänge mit unterschiedlichen Schwerpunkten, die …
Sie lesen gerade: Berufsbegleitend zum MBA – Fünf MBA-Fernstudiengänge stellen sich vor