openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Berufsbegleitend zum MBA-Abschluss in vier Semestern

02.01.201915:38 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Hochschule Kaiserslautern informiert über fünf MBA-Fernstudiengänge

Kaiserslautern/Koblenz – Am Freitag, den 11. Januar 2019 informiert die Hochschule Kaiserslautern am Campus Zweibrücken über den Weg der akademischen Weiterbildung per Fernstudium. Im Angebot stehen fünf berufsbegleitende MBA-Fernstudiengänge mit unterschiedlichen Schwerpunkten, die von Studiengangsleiterin Prof. Dr. Bettina Reuter ausführlich vorgestellt werden: MBA Vertriebsingenieur und MBA Marketing-Management, MBA Motorsport-Management, MBA Sport-Management und MBA Innovations-Management.


Die Veranstaltung beginnt um 16.00 Uhr in der Amerikastraße 1 in 66482 Zweibrücken, Gebäude C, Raum 014, um Voranmeldung bei Bianca Welsch unter E-Mail wird gebeten. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.

Fünf Fachrichtungen, drei Standorte, ein Abschluss
Für Berufstätige mit Hochschulabschluss und erster Berufserfahrung, die sich nebenberuflich weiterqualifizieren und auf eine Führungsposition im Management vorbereiten wollen, bietet ein Fernstudium dafür eine ideale Möglichkeit: in weiten Teilen zeit- und ortsunabhängig, mit einer Mischung aus Selbststudium, Online-Lernanteilen im virtuellen Klassenzimmer und Präsenzphasen wird es berufsbegleitend absolviert. Je nach beruflichem Interesse kann einer der fünf Fachrichtungen Vertriebsingenieurwesen, Marketing-Management, Innovations-Management, Sport-Management oder Motorsport-Management belegt werden. Für letztere finden die Präsenzphasen am Nürburgring statt, Fernstudierende des MBA Marketing-Management und MBA Vertriebsingenieur können zwischen dem Campus Zweibrücken oder Augsburg als Präsenzort wählen. Nach Abschluss des akkreditierten, viersemestrigen Studiums wird der internationale Titel MBA – Master of Business Administration vergeben.

Studieren ohne ersten Hochschulabschluss
Die fünf MBA-Fernstudiengänge stehen unter bestimmten formalen Voraussetzungen auch beruflich Qualifizierten offen, die bereits ohne ersten Hochschulabschluss mehrjährige und einschlägige Berufserfahrung gewonnen haben und ihre Aufstiegsmöglichkeiten durch einen Hochschulabschluss ausbauen möchten.

Die Hochschule Kaiserslautern, Campus Zweibrücken bietet die MBA-Fernstudiengänge seit vielen Jahren erfolgreich in Kooperation mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund an. Fernstudieninteressierte können sich noch bis 15. Januar für das kommende Sommersemester 2019 online bei dem zfh bewerben: www.zfh.de/anmeldung/

Weitere Informationen auch unter: https://mba.bw.hs-kl.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1032119
 183

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Berufsbegleitend zum MBA-Abschluss in vier Semestern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund

Bild: CORONA: Kostenfreies Wiederholungssemester im MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus in RemagenBild: CORONA: Kostenfreies Wiederholungssemester im MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus in Remagen
CORONA: Kostenfreies Wiederholungssemester im MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus in Remagen
Hochschule Koblenz bietet den MBA-Fernstudierenden eine Studienteilnahme im Wintersemester 2020/2021 ohne Semestergebühren Remagen/Koblenz. Gemeinsam mit ihrem zentralen Kooperationspartner, dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund, hat die Studiengangleitung des MBA-Fernstudienprogramms beschlossen, den MBA-Studierenden ein kostenfreies Wiederholungssemester anzubieten. „Da wir derzeit nicht abschätzen können, wann eine reguläre Vorlesung wieder möglich sein wird, können unsere MBA-Fernstudierenden das Wintersemester 2020/202…
Bild: TH Bingen und zfh unterzeichnen KooperationsvertragBild: TH Bingen und zfh unterzeichnen Kooperationsvertrag
TH Bingen und zfh unterzeichnen Kooperationsvertrag
Vertragsunterzeichnung an der TH Bingen zum Start eines neuen berufsbegleitenden Bachelor-Fernstudiengangs Bingen/Koblenz. Das neue berufs- bzw. praxisintegrierende Bachelorfernstudium „Medizinische Biotechnologie“ startet erstmals zum Sommersemester 2020 an der Technischen Hochschule Bingen. Es ist der erste Fernstudien-Bachelor in Kooperation mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund. Dazu unterzeichneten TH-Präsident Prof. Dr.-Ing. Klaus Becker und der Leiter des zfh Prof. Dr. Ralf Haderlein an der Hochschule Bingen einen …

Das könnte Sie auch interessieren:

Internationale Logistik – Berufliche Möglichkeiten erweitern
Internationale Logistik – Berufliche Möglichkeiten erweitern
… International Management & Consulting mit dem Abschluss Master of Business Administration (MBA) bildet interessierte Berufstätige in vier Semestern umfangreich und berufsbegleitend für den internationalen Logistikbereich aus und vermittelt den Studierenden das erforderliche Know-how auf akademischem Niveau. Das rein englischsprachige Studienangebot …
Mit dem MBA zur Karriere – berufsbegleitend weiterqualifizieren
Mit dem MBA zur Karriere – berufsbegleitend weiterqualifizieren
Wer sich jetzt berufsbegleitend zum Master of Business Administration (MBA) weiterqualifizieren möchte, kann sich am Dienstag, den 07. Juli im Haus St. Ulrich in Augsburg ausführlich informieren. Die Hochschule Kaiserslautern informiert am Standort Augsburg über die beiden Fernstudiengänge MBA Vertriebsingenieur und MBA Marketing-Management. Für die …
RheinAhrCampus stellt MBA-Fernstudienprogramm mit neuem Schwerpunkt Leadership vor
RheinAhrCampus stellt MBA-Fernstudienprogramm mit neuem Schwerpunkt Leadership vor
Wer sich berufsbegleitend zum MBA weiterqualifizieren möchte, kann sich am Freitag, den 10. Juni, am RheinAhrCampus Remagen – einem Standort der Fachhochschule Koblenz - ausführlich informieren. Einer der Studiengangleiter stellt das MBA-Fernstudienprogramm mit acht innovativen Spezialisierungsschwerpunkten detailliert vor und steht gemeinsam mit dem …
Bild: „Tourismus und Hospitality (MBA)“ – neues Weiterbildungsstudium mit MBA-AbschlussBild: „Tourismus und Hospitality (MBA)“ – neues Weiterbildungsstudium mit MBA-Abschluss
„Tourismus und Hospitality (MBA)“ – neues Weiterbildungsstudium mit MBA-Abschluss
… der Studienschwerpunkt auf den Inhalten des General Managements. In den beiden folgenden Semestern erfolgt eine Spezialisierung auf die Bereiche Tourismus und Hospitality. Das berufsbegleitend absolvierbare Studium mit hohem Praxisbezug entstand in Kooperation zwischen der fhS und dem IST Studieninstitut. Die mehrtägigen Präsenzphasen finden auf dem …
Bild: Touro College startet erstes amerikanisches MBA-Studium in BerlinBild: Touro College startet erstes amerikanisches MBA-Studium in Berlin
Touro College startet erstes amerikanisches MBA-Studium in Berlin
… Unterrichtet werden die Studenten in kleinen Gruppen von ausgewählten, international lehrenden Professoren. Der englischsprachige Studiengang geht über drei Semester und ist berufsbegleitend. Studierende des MBA am Touro College Berlin erhalten nach Abschluss ein amerikanisches Diplom. Dieses wird nicht nur in Deutschland, sondern weltweit anerkannt …
Bild: „Sportmanagement (MBA)“ – neues Weiterbildungsstudium mit MBA-AbschlussBild: „Sportmanagement (MBA)“ – neues Weiterbildungsstudium mit MBA-Abschluss
„Sportmanagement (MBA)“ – neues Weiterbildungsstudium mit MBA-Abschluss
… Fallstudien und die im fünften Semester anzufertigende Master-Thesis fördern zudem die Kompetenzen der Studierenden in den Bereichen Analysefähigkeit und strategische Problemlösung. Das berufsbegleitend absolvierbare Studium mit hohem Praxisbezug entstand in Kooperation zwischen der fhS und dem IST Studieninstitut. Die mehrtägigen Präsenzphasen finden auf …
Erste internationale Studierende erhalten MBA-Urkunde: Graduierungsfeier des Kemptener MBA am 03.07.2015
Erste internationale Studierende erhalten MBA-Urkunde: Graduierungsfeier des Kemptener MBA am 03.07.2015
… Türkei. Die internationalen Studierenden durchlaufen das MBA-Studium in Vollzeit in zwei bis drei Semestern anstelle von den sonst üblichen vier Semestern, die berufsbegleitend stattfinden. Beim international akkreditierten MBA in Kempten finden alle Seminare in Englisch statt. Ein Auslandsaufenthalt in Südafrika oder alternativ in Australien ist fester …
Business School Krems mit neuen internationalen Masterstudien
Business School Krems mit neuen internationalen Masterstudien
… TeilnehmerInnen. Fokussiert wird dabei auf globale Problemstellungen international agierender Unternehmen. Das anspruchsvolle MBA-Programm kann wahlweise fulltime in einem Jahr oder berufsbegleitend in vier Semestern absolviert werden. Internationale Kooperationen mit Business Schools in Vancouver und Shanghai Die beiden Masterprogramme „Corporate Finance“ …
Bild: Informationsveranstaltung zu fünf MBA-FernstudiengängenBild: Informationsveranstaltung zu fünf MBA-Fernstudiengängen
Informationsveranstaltung zu fünf MBA-Fernstudiengängen
In vier Semestern berufsbegleitend zum MBA Kaiserslautern/Zweibrücken/Koblenz – Neben dem Job zum begehrten Master of Business Administration (MBA) – mit und ohne Erststudium: Wie das geht, erfahren alle Weiterbildungsinteressierten, auch beruflich Qualifizierte ohne ersten Hochschulabschluss am Freitag, den 10.01.2020 um 16:00 Uhr am Standort Zweibrücken …
Bild: Die Sonne scheint für unsere neuen MBA StudierendenBild: Die Sonne scheint für unsere neuen MBA Studierenden
Die Sonne scheint für unsere neuen MBA Studierenden
… Berufspraxis als Ingenieure, Maschinenbauer, Technologiemanager, Mediziner, Juristen und aus zahlreichen anderen Bereichen mit. In den kommenden drei Studienjahren werden sie berufsbegleitend das gesamte ökonomische Spektrum von Marketing bis Finanzierung, von Unternehmensstrategien bis zu Prozessoptimierung kennenlernen und absolvieren. Im Fokus steht …
Sie lesen gerade: Berufsbegleitend zum MBA-Abschluss in vier Semestern