openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Senioren lieben Abenteuer!

10.12.201916:57 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Senioren lieben Abenteuer!
24 Stunden Burgenland Extrem Tour rund um den Neusiedler See
24 Stunden Burgenland Extrem Tour rund um den Neusiedler See

(openPR) Das Gehen und Laufen ist etwas Einfaches, Grundlegendes und dabei eine Herausforderung
ohne Grenzen. Bei der Burgenland Extrem Tour geht es um den Sinn des Augenblicks. Nicht um Geschwindigkeit.

Die Burgenland Extrem Tour hat sich mittlerweile zur größten Winterextrem-Wanderung Europas entwickelt. Im vergangenen Jahr durften sich die Veranstalter über rund 5.100 Teilnehmer freuen.

„Es ist kalt, windig und das Ziel ist eine lange Reise, die ziemlich erschöpfend sein kann. Aber andererseits ist es herrlich. Ich bin fast 70 Jahre alt und gehe hier bei der legendären 24 Stunden Burgenland Extrem Tour mit. So etwas Anstrengendes habe ich vorher noch nicht gemacht. Ich fühle mich jetzt wieder so lebendig, so voll Lebensfreude, weil ich durch die Bewegung, durch das lange Draußen sein wieder eins bin mit der Natur - und damit mit mir selbst.“ sagt Helga Goldschmied, eine der ältesten Teilnehmerinnen.

„Golden Walker“ - Eine Herausforderung für jedes Alter.
Am 24. Jänner 2020 können Bewegungshungrige über 60 Jahre als „Golden Walker“ an der Tour teilnehmen. Gestartet wird um 8.30 Uhr beim Pannoneum in Neusiedl am See, das Ziel befindet sich nach 30 Kilometern beim Gemeindeamt in Oggau. In Neusiedl ist auch der Start für die „School of walk“, das ist die Tour für Schülerinnen und Schüler ab zehn Jahren.

Anmeldung unter: www.24stundenburgenland.com
---
Am 24. Jänner 2020 startet die neunte Auflage der 24 Stunden Burgenland Extrem Tour.

120 Kilometer im Winter zu gehen oder zu laufen ist eine lange und weite Reise. Eine Reise, die man gemeinsam antritt, aber doch alleine gehen muss. Unter dem verbindenden Burgenland Extrem Spirit „LIVE LOVE MOVE“ treffen sich unzählige Pilgergeher, Weitwanderer, Extremsportler, Freizeitsportler und Bewegungsstarter, Frauen und Männer aus allen Regionen und vielen Nationen, um die Grenzen der körperlichen Belastbarkeit zu spüren und sich und andere in Extremsituationen zu erfahren. Bei der letzten 24 Stunden Burgenland Extrem Tour haben sich über 5000 StarterInnen auf den Weg gemacht. Nicht alle haben es ins Ziel geschafft – aber alle haben ihre Ziele erreicht und von magischen Momenten gesprochen.

GOLDEN WALKER
30 reife Kilometer für jene, die ab 60 und Plus wieder in Schwung kommen wollen!
Distanz: 30 KM
Startort: NEUSIEDL AM SEE
Startzeit: Freitag, 24. Jänner 2020, 08.30 Uhr
Zielort: OGGAU

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1070584
 173

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Senioren lieben Abenteuer!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von 24 Stunden Burgenland

Bild: 24 Stunden Burgenland Extremtour 2012Bild: 24 Stunden Burgenland Extremtour 2012
24 Stunden Burgenland Extremtour 2012
Einen Tag und eine Nacht lang rund um den größten Steppensee Europas gehen – die ultimative Herausforderung für Körper und Geist. 24 Stunden Burgenland bedeuten 120 Kilometer pures Abenteuer vor der Haustüre, im Herzen des UNESCO Welterbegebietes Fertö-Neusiedler See, einer einzigartigen Kultur- und Naturlandschaft. Ein Erlebnis-Leckerbissen für Extremgeher, die sich und ihre Grenzen neu kennen lernen wollen. Das Gehen im Winter rund um die Uhr rund um den Neusiedler See ist im wahrsten Sinne des Wortes auch ein Grenzgang. Die Strecke verläu…
09.01.2012

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kultur em Wald startet auch 2015 wieder durchBild: Kultur em Wald startet auch 2015 wieder durch
Kultur em Wald startet auch 2015 wieder durch
Die Veranstaltungsserie startet am 27. März 2015 mit einer Lesung von Norbert Necker: „Wenn's Abenteuer Alter naht ..“. Norbert Necker, geb. 1944 in Warthegau, verbrachte seine Kindheit in Stuttgart. Nach Abitur und Pädagogikstudium arbeitete er als Lehrer. Seit 1974 wohnt er in Deggingen und war vor seiner Pensionierung Schulleiter der Grundschule Bad …
Bild: Historischer Abenteuerroman für Kinder und Jugendliche - Lucius und die kilikischen PiratenBild: Historischer Abenteuerroman für Kinder und Jugendliche - Lucius und die kilikischen Piraten
Historischer Abenteuerroman für Kinder und Jugendliche - Lucius und die kilikischen Piraten
… einen Überfall gerät, gewinnt er nicht nur einen einflussreichen Freund, sondern gerät gleichzeitig in eine große politische und wirtschaftliche Intrige. Seine daraus erwachsenden Abenteuer in und außerhalb Roms entführen ihn in eine turbulente Welt von Piraten und intriganten Politikern, wilden Tieren und zarter Liebe, unzerbrechlicher Freundschaft …
Spezialreisen selbst gestalten liegt im Trend
Spezialreisen selbst gestalten liegt im Trend
… das Kalkulieren. Wer will sich dem verschliessen? Nicht nur die jüngere Generation entfacht da eine ganz besondere Glut, auch Senioren und Familien beleben diesen Trend. Ob nun weltweit oder regionalnah, ob Abenteuer oder Kultururlaub, ob Hotel oder Wohnwagen, ob Lagerfeuer oder candle-night, der Individualtourismus ist die neue Urlaubs- und Reiselust.
VITAR schafft Abwechslung für Senioren: Virtuelle Realität als Schlüssel zu neuer Lebensfreude
VITAR schafft Abwechslung für Senioren: Virtuelle Realität als Schlüssel zu neuer Lebensfreude
… ein Museumsbesuch - diese immersiven Erfahrungen schaffen eine willkommene Abwechslung. Besonders Menschen mit eingeschränkter Mobilität können so wieder Freude und Abenteuer in ihr Leben integrieren. VITAR verbindet Unterhaltung mit therapeutischen Vorteilen. Studien zeigen, dass VR-Anwendungen helfen können, kognitive und motorische Fähigkeiten zu …
Virtuelle Reisen: Steigerung des Wohlbefindens von Senioren durch VITAR
Virtuelle Reisen: Steigerung des Wohlbefindens von Senioren durch VITAR
… gerade Personen mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit besonders von den Effekten der VR profitieren, da sie durch die virtuellen Reisen ein neues Gefühl von Freiheit und Abenteuer erleben können. Für Pflegekräfte bedeutet dies nicht nur eine wertvolle Unterstützung, sondern auch eine verbesserte Stimmung bei den Bewohnern. Der regelmäßige Einsatz von VR …
Bild: Singlereisen im besten AlterBild: Singlereisen im besten Alter
Singlereisen im besten Alter
… Erlebnisse zu teilen. Die Kommunikation ist und bleibt eine wichtige Stütze des Menschen. Senioren die Möglichkeit zu bieten, Menschen in ähnlichen Lebenssituationen kennenzulernen und gleichzeitig neue aufregende Orte zu entdecken, verbindet den Drang nach Freundschaft, Liebe und Abenteuer. Mehr Infos gibt es auf https://lebensfreude50.de/singlereisen
Bild: Senioren-Edition der beliebten Kinderbuch-ReiheBild: Senioren-Edition der beliebten Kinderbuch-Reihe
Senioren-Edition der beliebten Kinderbuch-Reihe
Der Kinderbuchautor Karim Pieritz plant eine Senioren-Edition seiner Kinderbuch-Reihe "Leuchtturm der Abenteuer", um neue Leser anzusprechen. "Es gibt immer weniger Kinder, dafür aber immer mehr Rentner", argumentiert der Autor. "Um als Self-Publisher weiterhin erfolgreich zu bleiben, muss man sich neu ausrichten." Dafür wird er die Charaktere der Kinder …
Bild: Hochbeete: die rückenfreundliche GartenalternativeBild: Hochbeete: die rückenfreundliche Gartenalternative
Hochbeete: die rückenfreundliche Gartenalternative
mfeld realisierbar, aber auch möglich für Seniorenresidenzen oder Pflegeheime. Beim Gärtnern werden alle Sinne angesprochen, es aktiviert die Beweglichkeit und fördert die Kommunikation. von 10-18 Uhr ist die Ausstellung geöffnet:http://kiekeberg-museum.de/nc/aktuelles/aktuell/article/1/seniorentag-abenteuer-alter.html
Bild: Seniorengold - heiterer Roman erzählt von einem Seniorenheim, in dem das Leben tobtBild: Seniorengold - heiterer Roman erzählt von einem Seniorenheim, in dem das Leben tobt
Seniorengold - heiterer Roman erzählt von einem Seniorenheim, in dem das Leben tobt
… Letzten Endes muss das Leben ihn sogar zu seinem Glück zwingen, denn manchmal folgt Felix schlicht und einfach der falschen Spur. Die Leser werden durch die Abenteuer im Seniorenheim prächtig unterhalten und werden Felix auf dem Weg zum Glück ordentlich anfeuern. "Seniorengold" von Felix Holzhüter ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter …
Bild: Alter als spannendes AbenteuerBild: Alter als spannendes Abenteuer
Alter als spannendes Abenteuer
Eine unterhaltsame, spannende Auswahl an Geschichten, Sketchen, einem Theaterstück sowie Balladen und Liedern stellte Norbert Necker zusammen. Unter dem ansprechenden Buchtitel „Wenn’s Abenteuer Alter naht…“ wurde die Sammlung vor wenigen Tagen im Manuela Kinzel Verlag veröffentlicht. Der Degginger Pensionär Norbert Necker erlebt aktiv seinen Ruhestand. …
Sie lesen gerade: Senioren lieben Abenteuer!