(openPR) Der moderne Pauschaltourismus hat in den letzten Jahren manch notwendige Schönheitsoperation erhalten. Doch Reiseveranstaltern werden immer wieder schlaffe Falten aufgezeigt. Weitere Individualisierung liegt im Trend. Sie bietet aber auch die Möglichkeit, den Reisenden stärker ins Boot zu holen, seine Verantwortung für das eigene Vergnügen zu stärken. Die Lösung auftretender Urlaubsprobleme und die Organisation der gewollten Urlaubssituation liegt beim Reisenden und er wird sie meistern. Spezialreisen orientieren sich immer an persönlichen Interessen und Zielen, die von keiner Pauschale abgedeckt werden kann. Bekanntlich hält nur Individualismus die Spannung hoch. Ausserdem vereinfachen Spezialreisen das Kalkulieren. Wer will sich dem verschliessen? Nicht nur die jüngere Generation entfacht da eine ganz besondere Glut, auch Senioren und Familien beleben diesen Trend. Ob nun weltweit oder regionalnah, ob Abenteuer oder Kultururlaub, ob Hotel oder Wohnwagen, ob Lagerfeuer oder candle-night, der Individualtourismus ist die neue Urlaubs- und Reiselust.