(openPR) Hamburg, 5. Dezember 2019 Herausfordernde Gespräche erfolgreich zu meistern, ist kein Hexenwerk sondern Handwerk. Das kann jeder lernen.
Jeder Mensch befindet sich ständig im Gespräch mit anderen Personen: Ob im Feedback-Gespräch, bei der Gehaltsverhandlung, im Bewerbungsgespräch oder während der Projektpräsentation - allein im Berufsleben lässt sich die Liste beliebig verlängern. Und oft läuft die Kommunikation schief:
Wir verlieren das Ziel aus den Augen und das Gespräch endet ergebnislos.
Wir werden vom Gesprächspartner ständig unterbrochen mit dem Effekt, dass der Gegenüber mehr redet als man selbst. Der eigene 'Punkt' geht verloren.
Wir verlieren die Aufmerksamkeit der Gesprächspartner und schauen nur noch in gelangweilte, desinteressierte Gesichter.
Schade, Chance verpasst! Herausfordernde Gesprächssituationen lassen sich durch die richtigen Techniken und die passende Gesprächsstruktur positiv beeinflussen. Dabei ist auch die innere Haltung entscheidend, für die wir selbst verantwortlich sind.
Das Team von Mahlstedt Training, Coaching und Consulting hat für ihre Kunden verschiedene Formate entwickelt, um sich auf Gesprächssituationen besser einzustellen und Argumente so zu positionieren, dass sie nicht mehr überhört werden.
Interessierte können sich unter https://www.mahlstedt-tcc.de/gespraeche-meistern/ für ein kostenfreies Webinar mit dem Titel "Bring es auf den Punkt" anmelden.
Zudem trainiert Mahlstedt Training, Coaching & Consulting in seinen offenen Trainings ganz gezielt mit den Trainingsteilnehmern unterschiedliche Kommunikationssituationen wie Präsentationen, Gehaltsverhandlungen oder Bewerbungsgespräche. Weitere Informationen unter https://www.mahlstedt-tcc.de/offene-formate/ oder persönlich anfordern unter