openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kommunikation auf Augenhöhe – Erfolgreich im Umgang mit Konflikten, 9./10.4.2025

Bild: Kommunikation auf Augenhöhe – Erfolgreich im Umgang mit Konflikten, 9./10.4.2025

(openPR) Ob im Austausch mit Kolleg*innen, in der Zusammenarbeit mit Vorgesetzten oder im Kundenkontakt – eine wertschätzende Kommunikation auf Augenhöhe ist essenziell für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Doch unterschiedliche Interessen, hohe Arbeitsbelastung und herausfordernde Persönlichkeiten können schnell zu Spannungen führen. Die Kunst besteht darin, Konflikte frühzeitig zu erkennen, professionell zu bewältigen und sie konstruktiv für die Weiterentwicklung von Teams und Organisationen zu nutzen.

Das Seminar am 9. und 10. April 2025 bietet praxisnahe Methoden, um schwierige Gespräche souverän zu führen, Konflikte gezielt zu entschärfen und langfristig ein respektvolles Miteinander im Arbeitsalltag zu etablieren. Die Teilnehmenden lernen, ihre eigene Haltung zu reflektieren, ihre Kommunikationsstrategien zu verbessern und in kritischen Situationen sicher und lösungsorientiert zu agieren.

Aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze:

  • Kommunikation und Haltung: Wie beeinflussen innere Einstellungen den Gesprächsverlauf?
  • Kollegiale Beratung als Instrument: Unterstützung durch strukturierte Reflexion und Austausch
  • Schwierige Gespräche meistern: Konfliktgespräche gezielt vorbereiten und souverän führen
  • Professioneller Umgang mit Konflikten: Eskalationen vermeiden und deeskalierende Techniken nutzen
  • Resilienz in Konfliktsituationen: Gelassen bleiben und Konflikte als Entwicklungschance begreifen

In einer zunehmend komplexen und von Veränderungen geprägten Arbeitswelt ist Konfliktfähigkeit eine Schlüsselkompetenz. Untersuchungen zeigen, dass ungelöste Spannungen in Teams nicht nur die Produktivität mindern, sondern auch die Arbeitszufriedenheit und das Betriebsklima negativ beeinflussen. Gleichzeitig nimmt die Zahl der arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen zu, weil Konflikte zu spät angesprochen oder unzureichend moderiert werden.

Dieses Seminar hilft Ihnen, Konflikte nicht als Belastung, sondern als Chance für Weiterentwicklung und konstruktive Veränderung zu sehen. Sie erlernen Methoden der Konfliktprävention, erfahren, wann externe Unterstützung durch Mediation oder Konfliktklärung sinnvoll ist, und stärken Ihre persönliche Resilienz für den Umgang mit herausfordernden Situationen.

Termin: 9. & 10. April 2025
Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://www.akademie-heidelberg.de/termin/kommunikation-auf-augenhoehe-erfolgreich-im-umgang-mit-konflikten

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH
    Maaßstr. 28
    69123 Heidelberg
    Deutschland

News-ID: 1278477
 271

Pressebericht „Kommunikation auf Augenhöhe – Erfolgreich im Umgang mit Konflikten, 9./10.4.2025“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH

Bild: Risikoinventur im Fokus der Aufsicht am 8. Oktober 2025Bild: Risikoinventur im Fokus der Aufsicht am 8. Oktober 2025
Risikoinventur im Fokus der Aufsicht am 8. Oktober 2025
Blinde Flecken in der Risikoinventur – warum viele Banken Risiken falsch einschätzen oder wesentliche Risikotreiber übersehen Die Risikoinventur gilt als Herzstück jeder Gesamtbanksteuerung. Sie soll aufzeigen, welche Risiken ein Institut trägt, wie hoch die Belastungen sind und wo Grenzen der Risikotragfähigkeit verlaufen. Doch die Realität sieht oft anders aus: Viele Häuser unterschätzen wesentliche Risiken, erfassen sie zu spät oder stufen sie schlicht falsch ein. ESG-Risiken werden vernachlässigt, Zinsänderungs- und Kreditspread-Risiken …
Bild: IKT und DORA im Fokus: Informationssicherheit & IKT-Risikomanagement am 8. Oktober 2025Bild: IKT und DORA im Fokus: Informationssicherheit & IKT-Risikomanagement am 8. Oktober 2025
IKT und DORA im Fokus: Informationssicherheit & IKT-Risikomanagement am 8. Oktober 2025
Cyberangriffe, Cloud-Risiken, Kontrolllücken – warum Banken ihr IKT-Risikomanagement dringend aufrüsten müssen Die letzten Monate haben es eindrücklich gezeigt: Banken und Finanzdienstleister stehen im Fadenkreuz professioneller Angreifer. Phishing-Wellen, Ransomware-Attacken und Manipulationen über Lieferketten häufen sich – und treffen Institute oft genau dort, wo die Verteidigungslinien schwach sind. Hinzu kommt, dass Cloud-Services und externe IT-Dienstleister nicht nur Chancen bieten, sondern zusätzliche Risiken schaffen: Intransparente…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Klartext klärt Konflikte | Offenes Training in Neumünster | 17.06.+18.06.2019Bild: Klartext klärt Konflikte | Offenes Training in Neumünster | 17.06.+18.06.2019
Klartext klärt Konflikte | Offenes Training in Neumünster | 17.06.+18.06.2019
… können? Bin ich dem Ganzen auch intellektuell-kommunikativ gewachsen oder ein weiteres Mal mehr nur "Opfer"? Wer Konflikte klären will, muss die Grundregeln fairer Kommunikation beherrschen. Denn Klartext klärt Konflikte! Interessenten werden schnell erkennen, dass es oftmals die Feinheiten in der Kommunikation sind, die zu Missverständnissen führen. Weiterhin …
Bild: "Vor der Flut" PJ - Berliner Büro für Kommunikation - Krisenprävention und ProfilingBild: "Vor der Flut" PJ - Berliner Büro für Kommunikation - Krisenprävention und Profiling
"Vor der Flut" PJ - Berliner Büro für Kommunikation - Krisenprävention und Profiling
… für die menschlichen und kommunikativen Herausforderungen des Krisenmanagements ausreichend gerüstet“, beobachtet Sandra Will. Sie steht als Geschäftsführerin von PJ - Berliner Büro für Kommunikation mit dem etablierten Krisentraining „Vor der Flut!“ den Persönlichkeiten unterstützend zur Seite, die sich im Vorfeld unter realen Bedingungen, aber in der …
Bild: Seminar „Kommunikation auf Augenhöhe – Erfolgreich im Umgang mit Konflikten“ am 9./10. April 2025Bild: Seminar „Kommunikation auf Augenhöhe – Erfolgreich im Umgang mit Konflikten“ am 9./10. April 2025
Seminar „Kommunikation auf Augenhöhe – Erfolgreich im Umgang mit Konflikten“ am 9./10. April 2025
… oder als Führungskraft: Konflikte gehören zum Arbeitsalltag und stellen eine Herausforderung für eine konstruktive Zusammenarbeit dar. Unterschiedliche Interessen, Erwartungen und Kommunikationsstile können zu Missverständnissen und Spannungen führen. Wer jedoch Konfliktpotenziale früh erkennt und gezielt gegensteuert, stärkt nicht nur die eigene Resilienz, …
Bild: Solution Process diskutiert auf Zukunft Personal über die Trends im Führungsverhalten von morgenBild: Solution Process diskutiert auf Zukunft Personal über die Trends im Führungsverhalten von morgen
Solution Process diskutiert auf Zukunft Personal über die Trends im Führungsverhalten von morgen
… werden neben den klassischen HR-Themen zunehmend auch die Themen aufgegriffen, die mehr im Inneren der Unternehmen zu finden sind. Respektvolles Miteinander aller Hierarchien und Kommunikation auf Augenhöhe sind dabei nur zwei Ansätze, die eine Führungskraft von morgen beherrschen muss. Solution Process hat dazu einen speziellen Inhouse-Workshop "Nur …
Bild:  Kommunikation auf Augenhöhe: Online-Seminar stärkt Konfliktkompetenz und fördert ResilienzBild:  Kommunikation auf Augenhöhe: Online-Seminar stärkt Konfliktkompetenz und fördert Resilienz
Kommunikation auf Augenhöhe: Online-Seminar stärkt Konfliktkompetenz und fördert Resilienz
… konstruktiv mit Konflikten umgehen kann, stärkt nicht nur die eigene Rolle, sondern auch die Zusammenarbeit im Unternehmen. Wie das gelingt, zeigt das zweitägige Online-Intensivseminar „Kommunikation auf Augenhöhe – Erfolgreich im Umgang mit Konflikten“ der AH Akademie für Fortbildung Heidelberg am 20. und 21. Oktober 2025, jeweils von 9:00 bis 16:30 …
Bild: Interkulturelle Mediation für kirchliche und soziale EinrichtungenBild: Interkulturelle Mediation für kirchliche und soziale Einrichtungen
Interkulturelle Mediation für kirchliche und soziale Einrichtungen
… ihrer Mediation setzt Dr. Pauly auf ein allparteiliches Verfahren, das Win‑Win‑Lösungen ermöglicht – ideal für Konflikte, in denen kulturelle Unterschiede, Kommunikationsbarrieren oder Rollenmissverständnisse eine wesentliche Bedeutung haben. Ziel ist es, durch strukturierten Austausch, Verständigung und einen Interessenausgleich Versöhnung auf Augenhöhe …
Bild: Neue Standortbestimmung für Unternehmen: „Snapshot Unternehmenskultur“ macht Unsichtbares sichtbarBild: Neue Standortbestimmung für Unternehmen: „Snapshot Unternehmenskultur“ macht Unsichtbares sichtbar
Neue Standortbestimmung für Unternehmen: „Snapshot Unternehmenskultur“ macht Unsichtbares sichtbar
… Gesa HeitenGesa Heiten ist Diplompsychologin und begleitet Organisationen seit über 25 Jahren in Veränderungsprozessen. Ihr Fokus liegt auf lebendiger Unternehmenskultur, klarer Kommunikation und wirksamer Führung. Mit ihrem Beratungsansatz verbindet sie psychologische Tiefe mit strategischer Klarheit – praxisnah, empathisch und immer auf Augenhöhe.
Interkulturelle Mediation
Interkulturelle Mediation
2-Tages-Seminar vom 07. – 08. September: Jetzt bis zum 28. August anmelden Kultur beeinflusst die Kommunikation mehr als wir denken. Kulturelle Unterschiede sind oft der Anlass zu Missverständnissen, die sich dann gerne – bewusst oder unbewusst - zu Konflikten ausweiten. Für alle, die wesentliche Kenntnisse über den Umgang mit Kulturen und Formen der …
Erfolgreich im Konflikt vermitteln. 9-tägige Weiterbildung für Coachs und NLP´ler
Erfolgreich im Konflikt vermitteln. 9-tägige Weiterbildung für Coachs und NLP´ler
… Konflikt-Coach. Die Weiterbildung bietet die Chance, das in NLP- und Coach-Ausbildungen vermittelte Wissen durch die Methoden der Mediation und der Gewaltfreien Kommunikation zu erweitern sowie den Umgang mit typischen Konflikt-Settings intensiv zu trainieren. In der Weiterbildung vergrößern die Teilnehmer ihre Handlungsmöglichkeiten beim Begleiten von …
Bild: Stark und friedlich aus der Krise – Krisen- und Konflikt-Symposium in BerlinBild: Stark und friedlich aus der Krise – Krisen- und Konflikt-Symposium in Berlin
Stark und friedlich aus der Krise – Krisen- und Konflikt-Symposium in Berlin
… werden. Das übergeordnete Ziel ist, die unternehmerische Tatkraft und Handlungsfähigkeit in jeder Lage aufrecht zu erhalten. Krisen- und Konflikt-Symposium: Weiterbildung und Austausch auf Augenhöhe Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten des Instituts in Berlin Weißensee statt und kostet für alle Teilnehmer 220 Euro brutto. Die Moderation übernimmt …
Sie lesen gerade: Kommunikation auf Augenhöhe – Erfolgreich im Umgang mit Konflikten, 9./10.4.2025