openPR Recherche & Suche
Presseinformation

WAROK-Systems-Nachlese - Klein, aber fein

07.11.200608:30 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Zielgerechte Ausrichtung auf RFID-Schwerpunkt bringt regen Zulauf und ruft Interesse für innovative technische Neuerungen hervor

Villingen-Schwenningen, 06.10.2006 – Rundum zufrieden zeigt sich die WAROK Computer & Software GmbH mit ihrem diesjährigen Systems-Auftritt auf einem Partnerstand im Schwerpunktbereich RFID-Vision. Der Villinger Mobile Computing-Spezialist und Value-Added-Distributor, der sich seit vielen Jahren unter anderem mit modernen Datenerfassungs- und –übertragungssystemen befasst, zeigt sich vor allem mit der gestiegenen Qualität der Besucher sehr zufrieden. Die gezielte Ausrichtung auf den erstmals eingerichteten RFID-Schwerpunktsbereich habe zu einer großen Anzahl von Fachbesuchern und zu vielversprechenden Gesprächen auf der Münchner Business-to-Business-Messe geführt, berichtet WAROK-Geschäftsführer Dominik Rotzinger.



„Wir haben vom Rückgang der Besucherzahlen wenig gemerkt. Das lag nicht zuletzt an unserem Angebot neuester Produkte im neuen Schwerpunktbereich RFID-Vision, mit dem die Systems-Verantwortlichen den derzeitigen Trend erkannt und unterstützt haben“, erklärt Rotzinger. „Im Mittelpunkt des Interesses standen dabei insbesondere die Systeme mit UHF-Technologie, mit der sich auch bei einfachen Transpondern bereits deutlich höhere Reichweiten bei der Datenerfassung erzielen lassen.“ Über das Ultra High Frequency-Band können darüber hinaus wie beim Hochfrequenzband bis zu 600 Transponder gleichzeitig identifiziert werden, allerdings deutlich schneller. Haupteinsatzgebiet sind daher Anwendungen, bei denen es auf die schnelle Identifizierung ankommt.

Ein weiteres Highlight war nach Rotzingers Aussagen der WORKABOUT PRO mit einem zugelassenen RFID Gen2-Reader, aber ebenso fanden auch die RFID-Leseköpfe für unterschiedlichste Aufgaben sowie ein mobiles Druckersortiment großen Zuspruch seitens des Fachpublikums.

Mit dem ebenfalls RFID-fähigen skeye.integral 2 von Höft & Wessel hatte der Villinger Value-Added-Distributor ein weiteres robustes Datenerfassungssystem der Extraklasse präsentiert, für das sich die Besucher interessierten. Der auf Windows CE 5.0 basierende Handheld-Computer lässt sich sehr leicht in bereits bestehende IT-Strukturen integrieren und verfügt wie der WORKABOUT PRO über vielfältige Kommunikationsmöglichkeiten. Die Einbindung in unterschiedliche Funktechnologien sorgt für die notwendige Flexibilität beim Einsatz, ebenso können aber auch lokale WLAN-Netze genutzt werden.

Mit ihrem Partnernetzwerk "Mobile Connection“ haben die Villinger zugleich nicht nur eine breite Palette von RFID-Lösungen im Angebot, sondern darüber hinaus auch eine Vielzahl vertikaler und horizontaler Lösungen für unterschiedlichste Marktsegmente.

Fazit: Die Systems 2006 hat sich für WAROK gelohnt, man will im nächsten Jahr wiederkommen.

Kontakt
WAROK Computer & Software GmbH
Susann Winter
Tel. +49 (0)7721 2026-31
Fax +49 (0)7721 2026-39
Email: E-Mail
www.warok.de

Die Firma Warok Steuerungstechnik wurde 1985 als Einzelfirma mit Fokus auf die mobile Datenerfassung gegründet. Die ersten Entwicklungen des jungen Unternehmens waren Software-Applikationen aus dem Bereich Mobile Office sowie eine Lösung für die Gebäudeschätzung im Versicherungswesen.

Auf der CeBIT im Jahr 1988 entstanden die ersten Kontakte zur britischen PSION Ltd., dem Pionierunternehmen des neuen Mobile Computing-Marktes. Nach Gründung der PSION Deutschland GmbH bekam Warok Im August 1988 den ersten Vertrag als Distributor der deutschen PSION-Tochter. Im Rahmen dieser Partnerschaft konzentrierte sich das Villinger Unternehmen auf die Entwicklung spezieller Hard- und Software für die PSION-Systeme und auf deren Vertrieb.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 106965
 1812

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „WAROK-Systems-Nachlese - Klein, aber fein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WAROK Computer & Software GmbH

WAROK: Legic Reader-Modul zur sicheren mobilen Identifikation
WAROK: Legic Reader-Modul zur sicheren mobilen Identifikation
Neues Lese-Modul zur mobilen, kontaktfreien Personenidentifizierung und Zugangskontrolle genügt höchsten Sicherheitsansprüchen Villingen-Schwenningen, 22.01.2008 – Mit dem Einbaumodul Legic®-advant stellt die WAROK Computer & Software GmbH ein kontakt- und berührungsloses Identifikationssystem für die Integration in die robusten Handheld-Computer WORKABOUT PRO und WORKABOUT PRO G2 vor, das höchsten Sicherheitsanforderungen bei der Personen- und Zugangskontrolle entspricht. Als Value-Added-Distributor der Willicher Psion Teklogix GmbH - und a…
WAROK – Auto-ID-Systeme im Mittelpunkt des CeBIT 2008-Auftritts
WAROK – Auto-ID-Systeme im Mittelpunkt des CeBIT 2008-Auftritts
Aktuelle Barcode- und RFID-Systeme – Robuster PDA für den professionellen Einsatz – Erweiterung der Druckerpalette durch SATO RFID- und Barcode-Drucker Villingen-Schwenningen, 12.12.2007 – Als Value-Added-Distributor (VAR) der Willicher Psion Teklogix GmbH und der Hannoverschen Höft & Wessel AG präsentiert die WAROK Computer & Software GmbH auf der kommenden CeBIT, die vom 4. bis 9. März 2008 in Hannover stattfindet ein umfangreiches Portfolio von robusten Auto-ID-Systemen und Zubehör, wozu auch unterschiedlichste mobile Drucker gehören (Hal…

Das könnte Sie auch interessieren:

RFID-Spezialist WAROK auf der Systems 2006
RFID-Spezialist WAROK auf der Systems 2006
Robuste, RFID-fähige Handheld-Computer von Psion Teklogix und Höft & Wessel stehen im Mittelpunkt – Lösungen vom Partner-Netzwerk Villingen-Schwenningen, den 05.10.2006 – Die WAROK Computer & Software GmbH zeigt auf der diesjährigen Systems, die vom 23. bis 27. Oktober in München stattfindet, im erstmals auf der Systems aufgenommenen Schwerpunktbereich RFID-Vision robuste Handheld-Computer der Firmen Psion Teklogix und Höft & Wessel (Halle 5, Stand 309/12). Der Value-Added-Distributor WAROK, Mobile Computing-Spezialist der ersten Stunde, ver…
WAROK auf der SYSTEMS 2007 – Höhepunkte mobiler Datenerfassung
WAROK auf der SYSTEMS 2007 – Höhepunkte mobiler Datenerfassung
WORKABOUT PRO G2, die neue Generation - AutoFokus Engine für Barcode-Leser - UHF-RFID-Reader mit IP54-Standard - Neues Touchpad unter Windows XP - Antireflex-Display für bessere Lesbarkeit Villingen-Schwenningen, 22.10.2007 – Die WAROK Computer & Software GmbH, Value-Added-Distributor der Willicher Psion Teklogix GmbH und der Hannoverschen Höft & Wessel AG, präsentiert auf der SYSTEMS 2007, die vom 23. bis 26. Oktober in München stattfindet (Halle B1, RFID Vision-Partnerstand B109), Ihr umfangreiches Produktportfolio von robusten, mobilen Da…
Mobile Computing-Spezialist WAROK auf der EURO ID 2006
Mobile Computing-Spezialist WAROK auf der EURO ID 2006
Robuste Handheld-Computer für RFID- und Barcode-Lösungen aus dem Partnernetzwerk - Neuer UHF-RFID-Reader mit integrierter Antenne – Erstmals auch Höft & Wessel-Produkte im Messeportfolio Villingen-Schwenningen, 13.04.2006 – Unterschiedliche Varianten des industriellen Handheld-Computers WORKABOUT PRO von Psion Teklogix präsentiert die WAROK Computer & Soft¬ware GmbH auf der EURO ID 2006, der 2. Internationalen Fachmesse & Wissensforum für automatische Identifikation, die vom 16. bis 18. Mai 2006 im Expocentre Köln stattfindet (Stand C16). Di…
Mobile Computing-Experte WAROK auf der CeBIT
Mobile Computing-Experte WAROK auf der CeBIT
Modifizierte aktuelle Standardprodukte von Psion Teklogix als Basis für umfassendes Lösungsportfolio des „Mobile Connection“-Netzwerkes Villingen-Schwenningen, 21.12.04 – Die WAROK Computer & Software GmbH, langjähriger Partner der heutigen Psion Teklogix GmbH, stellt auf der kommenden CeBIT-Messe, die vom 10. bis 16. März 2005 in Hannover stattfindet (Halle 6, Psion Teklogix-Partnerstand B44), ihr umfangreiches Angebot an mobilen Computern vor. Ausgehend von den aktuellen Standardprodukten des Willicher Unternehmens ergänzt der Value-Added-…
WAROK – Mobile Computing-Roadshow erneut sehr erfolgreich
WAROK – Mobile Computing-Roadshow erneut sehr erfolgreich
… Produkten nicht nur einen Mehrwert, sondern eröffnen zugleich neue innovative Lösungswege. Als Distributor von Extech Instruments, einem der weltweit führenden Anbieter von kleinen mobilen Belegdruckern, zeigte WAROK natürlich auch eine Auswahl unterschiedlicher Drucker für vielfältige Einsatzgebiete. Die Verbindung der robusten Drucker mit den mobilen …
WAROK: Mobile Datenerfassungsgeräte und mehr auf der Orbit-iEX
WAROK: Mobile Datenerfassungsgeräte und mehr auf der Orbit-iEX
Angebot aktueller Systeme mit „Mehrwert“ für mobile Lösungen vom autorisierten Distributor von Höft & Wessel und Psion Teklogix auf Züricher Orbit-iEX 2007 Villingen-Schwenningen, 09.05.2007 – Die WAROK Computer & Software GmbH, Value-Added-Distributor der Willicher Psion Teklogix GmbH und der Hannoverschen Höft & Wessel AG, zeigt auf der diesjährigen Orbit-iEX Zürich (Halle 2, Stand A37) ein umfangreiches Spektrum mobiler und äußerst robuster Datenerfassungsterminals sowie Zubehör für den fortschrittlichen Einsatz in mobilen Lösungen. Die …
Bewährtes und Neuheiten – WAROK auf der transport logistic 2007
Bewährtes und Neuheiten – WAROK auf der transport logistic 2007
Platzsparende Fahrzeughalterung jetzt verfügbar – Erstvorstellung eines neuen Psion Teklogix-Handheld-Computers – Bewährte Datenerfassungsterminals und „Mehrwert“-Ergänzungen – Extech-Druckersortiment für den mobilen Einsatz Villingen-Schwenningen, 24.05.2007 – Die WAROK Computer & Software GmbH präsentiert vom 12. bis 15. Juni in München auf der transport logistic 2007, der Leitmesse der Transport- und Logistikbranche, ihr umfangreiches Produktportfolio von robusten Handheld-Computern und innovativem Zubehör für den professionellen Einsatz…
WAROK: Lösungs-Partner WST erhält Innovationspreis
WAROK: Lösungs-Partner WST erhält Innovationspreis
Elektronisches Typenschild auf RFID-Basis zur schnellen Identifizierung von Maschinen – Abruf von vielfältigen Informationen und Zeichnungen möglich Villingen-Schwenningen, 30.11.2007 – Wie die WAROK Computer & Software GmbH mitteilt, hat WST Software & Services, WAROK-Partner der ersten Stunde, den zweiten der drei in diesem Jahr von der Sparkasse Schwarzwald-Baar verliehenen Innovationspreise bekommen. Die Mobile Computing-Experten der WST wurden dabei für die Lösung eines elektronischen Typenschilds ausgezeichnet, mit dem Maschinen nicht …
QUELLE Österreich setzt auf Mobillösung von WAROK und UBK
QUELLE Österreich setzt auf Mobillösung von WAROK und UBK
Industrielle Handhelds und Bord-Computer in Kombination mit Logistik-Informationssystem des WAROK-Partners UBK – Frühzeitige Fakturierung und kundengenaue Auftragskostenzuordnung Villingen-Schwenningen, 06.12.04 – QUELLE Österreich, eines der größten Versandhäuser des Landes, setzt bei der Informationsverarbeitung für seinen zentralen Fuhrpark und den Möbelaufstelldienst auf die robusten industriellen Handheld-Computer der Workabout-Familie inklusive spezieller Fahrzeughalterung und Bordcomputer-Lösung BC04 der Villinger WAROK Computer & Sof…
WAROK erweitert Produktportfolio um EXTECH-Drucker
WAROK erweitert Produktportfolio um EXTECH-Drucker
Maximale Flexibilität im Mobile Computing durch kleine, mobile Thermodrucker – Neben direktem Anschluss auch kabellose Verbindung möglich Villingen-Schwenningen, 11.05.05 – Die WAROK Computer & Software GmbH ist mit sofortiger Wirkung Value-Added-Distributor (VAD) der amerikanischen EXTECH Data Systems, einer Division der EXTECH INSTRUMENTS Corporation …
Sie lesen gerade: WAROK-Systems-Nachlese - Klein, aber fein