openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Trend zum Washlet: Eine Zukunft ohne Toilettenpapier

(openPR) Wenn es nach dem mittelfränkischen Fachhändler Köstner geht, setzen die Erfolgsmodelle aus Fernost bald neue Standards in deutschen Nasszellen. Unbestritten haben Japanische Toiletten ihren Be-Sitzern viele Vorteile zu bieten.

Neustadt/Aisch. Japan ist in der Vorstellung der meisten Europäer ein Land der Gegensätze. Im fernöstlichen Inselstaat treffen exotische Traditionen auf Hightech im Alltag. Immer wieder etablieren sich auch hierzulande japanische Produkte als wegweisend. Ein Beispiel dafür ist das Washlet, auch genannt die „Japanische Toilette“.



Als Nonplusultra der Intimhygiene führt am japanischen WC-Sitzmöbel nicht mehr nur im Land der aufgehenden Sonne kaum ein Weg vorbei. Dort ist weit mehr als die Hälfte der Haushalte damit ausgestattet. Da hochwertige Bäder seit vielen Jahren zu den Kernsegmenten im Sortiment der Richard Köstner AG zählen, hat der Fachhändler mit Hauptsitz in Neustadt/Aisch bereits vor geraumer Zeit begonnen, die Kombination aus herkömmlichem WC und Bidet anzubieten. Mit der sinkenden Nachfrage nach klassischen Bidets entschloss sich Köstner, vermehrt auf die Japanische Toilette zu setzen und unterschiedliche Dusch-WCs zu präsentieren.

Einzigartige Hygiene-Toilette – ohne feuchtes Klo-Papier

In seinen Fachausstellungen "Bäder sehen.planen.kaufen." an den Standorten Neustadt/Aisch, Ansbach und Ottobrunn bei München richtet sich der Händler an Privatkunden, Bauherren und Handwerksbetriebe. Diese können sich die Objekte der Begierde dort nicht nur ansehen, sondern auch testen. Insbesondere die enormen Weiterentwicklungen gerade in den vergangenen beiden Jahren bieten den Interessenten höchsten Komfort.

Die sanfte Körperhygiene per Knopfdruck mit Wasser und Luft empfinden die meisten Erstnutzer auf Anhieb als sehr angenehm. Insbesondere bei umweltbewussten Menschen wird das gute Gefühl durch den Verzicht auf nun überflüssiges Toilettenpapier verstärkt.

Die Mittelfranken führen Produkte der etablierten Marken Toto, Geberit und Vitra. Die Preise der Produkte sind günstiger, als jetzt mancher denken mag. Überschaubar ist auch der Aufwand einer Umrüstung von einem herkömmlichen Sitz-WC zu einem Washlet. Lediglich ein Stromanschluss wird dazu benötigt. Beschreibung und Bedienhinweise gibt es natürlich auch in deutscher Sprache.

Karl Vogel, Prokurist beim Familienunternehmen, meint: „Lassen Sie sich dieses innovative WC präsentieren und erleben Sie eine einzigartige Hygiene-Toilette!“ Übrigens: Die Idee dieser Art Toilette stammt ursprünglich nicht aus Japan, sondern aus der Schweiz. Wer hätte das gedacht?

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1068248
 365

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Trend zum Washlet: Eine Zukunft ohne Toilettenpapier“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Richard Köstner AG

Neue Azubipower bei Köstner
Neue Azubipower bei Köstner
In wirtschaftlich unsicheren Zeiten bietet die Richard Köstner AG mehr denn je jungen Leuten eine Zukunftsperspektive und stellt in diesem Jahr fast doppelt so viele Azubis ein wie im letzten Jahr. Neustadt/Aisch. Insgesamt 21 Auszubildende beginnen in diesem Jahr bei dem Fachgroßhändler ihre Ausbildung, davon allein neun am Firmensitz in Neustadt an der Aisch. Fünf Jugendliche kommen in die Niederlassung Diespeck, zwei nach Forchheim, einer nach Ansbach, einer nach Ottobrunn bei München und drei Azubis starten im sächsischen Plauen ins Beru…
Erfolgreich in der Region – 10 Jahre Köstner in Ottobrunn
Erfolgreich in der Region – 10 Jahre Köstner in Ottobrunn
Die MHG-Köstner GmbH & Co. KG feiert 10-jähriges Jubiläum. Zum 01.09.2010 wurde der Fachgroßhändler für Sanitär und Heizung von der Richard Köstner AG aus Mittelfranken übernommen. Ottobrunn. Das damals unter dem Namen „Münchner Handelsgesellschaft Kurt Ritz & Co.“ firmierende Unternehmen wollte Firmengründer Ralf Baumann zum damaligen Zeitpunkt aus Altersgründen und mangels geeigneten Nachfolgers verkaufen. Da über den gemeinsamen Einkaufsverband EDE bereits Kontakte bestanden, entschied sich Baumann, seine Firma an die mittelfränkische Ric…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neues sanibel Washlet bietet umfassendes Hygiene- und Bedienkonzept für optimales Komfort-ErlebnisBild: Neues sanibel Washlet bietet umfassendes Hygiene- und Bedienkonzept für optimales Komfort-Erlebnis
Neues sanibel Washlet bietet umfassendes Hygiene- und Bedienkonzept für optimales Komfort-Erlebnis
Dusch-WC 3001 FAMILY ------------------------------ sanibel präsentiert das Dusch-WC 3001 FAMILY. Das neue Washlet bietet neben höchster Hygiene und Sauberkeit ein umfassendes Bedienkonzept für ein optimales Komfort-Erlebnis. Alle Funktionen lassen sich dafür neben der manuellen Feinsteuerung ebenso per Fernbedienung ausführen und über die App auch individuell …
Toilettenpapier aus Zellstoff und Recyclingpapier – Welche Option ist die beste für Ihr Unternehmen?
Toilettenpapier aus Zellstoff und Recyclingpapier – Welche Option ist die beste für Ihr Unternehmen?
In der Welt der gewerblichen Hygieneprodukte steht die Wahl des richtigen Toilettenpapiers vor vielen Herausforderungen. Unternehmen müssen nicht nur auf Qualität und Komfort achten, sondern auch auf Umweltfreundlichkeit und Kosten. Bei der Entscheidung zwischen Toilettenpapier aus Zellstoff und Recyclingpapier stellt sich oft die Frage: Welches ist …
Bild: Weltmarktführer bei Dusch-WCs setzt auf deutsche SpültechnikBild: Weltmarktführer bei Dusch-WCs setzt auf deutsche Spültechnik
Weltmarktführer bei Dusch-WCs setzt auf deutsche Spültechnik
… strategische Partnerschaft beschlossen. Ziel ist es, verschiedene Technologien zu einer innovativen Neuheit für europäische Badezimmer zu vereinen – dem vollautomatischen Washlet. TOTO, Japans führender Hersteller von Sanitärkeramik und Weltmarktführer bei Dusch-WCs, hat speziell für den europäischen Markt ein wandhängendes Dusch-WC entwickelt: Neorest. …
Stille Örtchen mit Stil: Tempo sucht Deutschlands öffentliche Vorzeigetoiletten
Stille Örtchen mit Stil: Tempo sucht Deutschlands öffentliche Vorzeigetoiletten
Hygienisch sollen sie sein, wunderschön – oder außergewöhnlich: Tempo sucht Deutschlands öffentliche Vorzeigetoiletten und ruft die Verbraucher auf, ihr Lieblingsklo auf http://toilettenpapier.tempo.net/vorzeigetoilette zu posten und über die besten Toiletten abzustimmen. Die drei schönsten im ganzen Land zeichnet Tempo mit dem Siegel „Stilvollstes stilles …
Bild: Deutsche stürmen auch Online-Shops wegen ToilettenpapierBild: Deutsche stürmen auch Online-Shops wegen Toilettenpapier
Deutsche stürmen auch Online-Shops wegen Toilettenpapier
Analyse von billiger.de: Am Wochenbeginn explodierte die Online-Nachfrage nach Toilettenpapier um über 1.000 Prozent Karlsruhe. Nachdem schon in den vergangenen Tagen in vielen Märkten das Toilettenpapier durch Hamsterkäufe knapp geworden war, ist die Nachfrage nach dem Hygieneartikel im Online-Handel über das Wochenende um über 1.000 Prozent explodiert. …
Sind wir nicht alle ein bisschen scuppie?
Sind wir nicht alle ein bisschen scuppie?
… aber bitte die ökologische Version von allem sein, die uns und unseren Nachfahren eine lebenswerte Zukunft auf unserem Planeten garantiert. Recyceltes Toilettenpapier einzukaufen und dabei mit der Hybrid-Limousine vorzufahren ist heute durchaus gesellschaftsfähig. „Für die Grundgesamtheit an Konsumenten müssen viele Produkte inzwischen einen nachhaltigen …
Auffallend anders: Ironie als Namingstrategie
Auffallend anders: Ironie als Namingstrategie
The Boring Company für ein junges Unternehmen von Tesla-Chef Elon Musk, Who gives a crap für Toilettenpapier oder Brandless für eine Modemarke – diese Markennamen sind pure Ironie und echte Hingucker. Die Düsseldorfer Namensagentur Nomen (www.nomen.de) hat in einer internationalen Studie die besten Beispiele für „Antimarken“ zusammengetragen und bewertet …
Bild: Hakle überzeugt mit Innovation: Wohlfühlkissen für spürbar mehr KomfortBild: Hakle überzeugt mit Innovation: Wohlfühlkissen für spürbar mehr Komfort
Hakle überzeugt mit Innovation: Wohlfühlkissen für spürbar mehr Komfort
Was erwarten Verbraucher von einem Toilettenpapier? Hohe Qualität, Reiß- und Saugfestigkeit, außerdem Hautverträglichkeit und ein angenehm weiches Hautgefühl. Hakle erfüllt alle diese Kriterien in höchstem Maße. Jetzt hat das Unternehmen, das seine hochwertigen Hygienepapiere ausschließlich im eigenen Werk in Düsseldorf fertigt, eine innovative Technologie …
Bild: Hanfpapier wie Hanf-Toilettenpapier kann die Abholzung und globale Erwärmung weltweit reduzierenBild: Hanfpapier wie Hanf-Toilettenpapier kann die Abholzung und globale Erwärmung weltweit reduzieren
Hanfpapier wie Hanf-Toilettenpapier kann die Abholzung und globale Erwärmung weltweit reduzieren
… und Gewässer erheblich verbessern. Ungefähr 93% des Papiers stammt von Bäumen, aber dies wird sich in naher Zukunft ändern, beginnend mit der Produktion von Hanf-Toilettenpapier. Erste Branchen haben die Vorteile und Potenziale des schnell wachsenden Hanfpapiermarktes, nicht nur Aufgrund von Gewinnen und Nachhaltigkeit, verstanden. Die Zeit, die Welt …
Bild: streitbare Soziale Plastik zur Weltkrise vor dem Reichstag, von Rolf Jägersberg, Pfingsten 2009Bild: streitbare Soziale Plastik zur Weltkrise vor dem Reichstag, von Rolf Jägersberg, Pfingsten 2009
streitbare Soziale Plastik zur Weltkrise vor dem Reichstag, von Rolf Jägersberg, Pfingsten 2009
… Aufdruck, Change, umrahmt von Geldscheinwährung aus aller Welt. Die typische Anmutung einer Wechselstube. Rolf Jägersberg verteilt aus dem Fenster der Change-Bude Down-Dax-Aktienund Toilettenpapier an Passanten und Reichstagsbesucher. Dieses Bild sagt „schaut her, bald sind die Früchte Eurer Lebensleistungen vollständig wertlos und der Tauschwert Eurer …
Sie lesen gerade: Trend zum Washlet: Eine Zukunft ohne Toilettenpapier