openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Quartierslösungen von VIVAVIS - nachhaltig, ganzheitlich, skalierbar

19.11.201914:24 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Quartierslösungen von VIVAVIS - nachhaltig, ganzheitlich, skalierbar
Quartierslösungen von VIVAVIS
Quartierslösungen von VIVAVIS

(openPR) Klimaschutz, Urbanisierung, Mobilität und Energieeffizienz - das sind Themen mit denen sich Betreiber von Quartieren zunehmend auseinandersetzen müssen. Digitalisierungsprojekte sind heute längst Realität und die Quartierslösungen von VIVAVIS erlauben deren Umsetzung nach individuellen Erfordernissen.



Maßgeschneiderte Quartierslösungen eröffnen die Chance nachhaltige Ziele konkret in die Praxis umzusetzen um eine lokale, bürgernahe Energieversorgung aufzubauen, Energie effizient zu nutzen und für eMobility gerüstet zu sein.

Mehr zu den Quartierslösungen von VIVAVIS: https://vivavis.com/produkte-loesungen/quartiersloesung/

VIVAVIS startete 2018 das erste Projekt mit einem Energiemarktdienstleister zur Digitalisierung von drei Liegenschaften. Heute sind bereits 16.500 Wohneinheiten inkludiert und bis 2021 werden 70.000 Einheiten über das Rhein-Main-Gebiet eine digitalisierte Smart City bilden. Der Projektfokus liegt auf dem Multi-Metering - neben der Fernauslesung und der Verbrauchsoptimierung kann auch eine Fernwartung der Rauchmelder durchgeführt werden. Damit werden Kosten und Zeit gespart.

In weiteren Projekten stehen anderen Schwerpunkte im Fokus: Rohrbruchüberwachung, Schimmelprävention, Überwachung von Fenstern und Türen, Lichtquellenoptimierung unterstützen das Facility Management. Intelligentes Parkplatzmanagement und die Integration von Ladesäulen bereiten die Zukunft der eMobility vor. Wieder andere setzen auf Wärme- und Mieterstromkonzepte um das komplette energetische Monitoring und die wirtschaftliche Vermarktung eines Quartiers zu verbessern. Mit modernster LPWAN- oder LoRaWAN-Technologie kann dabei auf Verkabelungsaufwand größtenteils verzichtet werden.

Die Digitalisierung von Quartieren ist kein Selbstzweck. Quartierslösungen von VIVAVIS passen sich dem Herangehen des Betreibers individuell an. Wichtig ist, dass dieser eine klare Vorstellung für seine Smart City von morgen hat, wie er zum Klimaschutz beitragen möchte und wie er von mehr Transparenz und den sich daraus resultierenden Mehrwerten profitieren kann. Wer schon heute in die Digitalisierung seiner Quartiere investiert, kann bereits kurzfristig die Energieeffizienz-Richtlinie (EED) umsetzen und Verbrauchsinformationen, bis auf die Minute genau, erfassen und bereitstellen.

Mit einem flexiblen Baukasten-System von VIVAVIS und einer herstelleroffenen Infrastruktur sind vielfältige Umsetzungskonzepte denkbar. VIVAVIS steht dem Betreiber stets beratend zur Seite, wenn es um die Entwicklung des richtigen Konzeptes und der optimalen Struktur der Lösungen geht.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1068140
 682

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Quartierslösungen von VIVAVIS - nachhaltig, ganzheitlich, skalierbar“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von VIVAVIS GmbH

Bild: Mit dem Stromzähler DCLi können Unternehmen Drittmengen eindeutig und steuerkonform abgrenzenBild: Mit dem Stromzähler DCLi können Unternehmen Drittmengen eindeutig und steuerkonform abgrenzen
Mit dem Stromzähler DCLi können Unternehmen Drittmengen eindeutig und steuerkonform abgrenzen
Der Countdown für die neuen verpflichtenden gesetzlichen Vorgaben zum Thema Drittmengenabgrenzung nach Energiesammelgesetz (EnSaG) läuft. Ab 01. Januar 2021 müssen alle Drittstrommengen durch mess- und eichrechtskonforme Messeinrichtungen eindeutig erfasst, abgegrenzt und gemeldet werden. Der digitale Stromzähler DCLi™ der Firma Berg GmbH ist ein kompakter Hutschienenzähler, der die strengen Anforderungen zur Drittmengenabgrenzung erfüllt und Drittmengenverbräuche steuerkonform genau abgrenzt. Dafür verfügt der MID-Zähler über einen zertifi…
Bild: Fusion abgeschlossen: VIVAVIS AG - Lösungen für Energieversorger nun aus einer HandBild: Fusion abgeschlossen: VIVAVIS AG - Lösungen für Energieversorger nun aus einer Hand
Fusion abgeschlossen: VIVAVIS AG - Lösungen für Energieversorger nun aus einer Hand
Mit Wirkung zum 31.08.2020 sind die vier IT-Unternehmen VIVAVIS GmbH, IDS GmbH, GÖRLITZ AG und Erwin Peters Systemtechnik GmbH verschmolzen und firmieren ab sofort als VIVAVIS AG. Damit schließt die Unternehmensgruppe VIVAVIS die Zusammenführung ihres Lösungsgeschäftes für Energieversorger ab. Die VIVAVIS AG mit ihren Tochtergesellschaften beschäftigt fortan über 800 Mitarbeitende an zahlreichen Standorten in Deutschland und im Ausland. Sitz der Zentrale ist Ettlingen. In der Fusion sieht VIVAVIS die richtige strategische Antwort auf aktuell…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: enQuant II – Das LoRaWAN®*-fähige GatewayBild: enQuant II – Das LoRaWAN®*-fähige Gateway
enQuant II – Das LoRaWAN®*-fähige Gateway
… Steuerungskomponenten, wie im Portfolio der VIVAVIS vorhanden, sind denkbar. Das LoRaWAN®-fähige Gateway enQuant II ist eine weitere Komponente für die VIVAVIS Quartierslösungen zur Schaffung intelligenter, digitalisierter, energetisch dezentral organisierter Liegenschaften – denn Klimaschutz, Urbanisierung, Mobilität und Energieeffizienz – das sind Themen …
Bild: VIVAVIS - IDS-Gruppe bündelt IoT-Aktivitäten in neuer MarkeBild: VIVAVIS - IDS-Gruppe bündelt IoT-Aktivitäten in neuer Marke
VIVAVIS - IDS-Gruppe bündelt IoT-Aktivitäten in neuer Marke
… können Sie ideal planen, detailliert prognostizieren, genau steuern und wann immer es notwendig ist eingreifen. Nur so lassen sich Netze stabil und sicher betreiben. - Quartierslösungen – Mit VIVAVIS können Sie einzelne Liegenschaften bis hin zu ganzen Quartieren energie- und IoT-optimiert planen und ausrüsten. So werten Sie urbane Lebensräume auf und …
Bild: SoftProject und VIVAVIS präsentieren mobile IoT-Lösung für Quartiere und Smart CitiesBild: SoftProject und VIVAVIS präsentieren mobile IoT-Lösung für Quartiere und Smart Cities
SoftProject und VIVAVIS präsentieren mobile IoT-Lösung für Quartiere und Smart Cities
… Quartiere erzeugen große Datenmengen, die es nicht nur zu beherrschen, sondern effizient zu nutzen gilt“, sagt Martin Zimmermann, Produktmanager Quartierslösung bei VIVAVIS. Unerlässlich sei dafür eine zentrale und standardisierte Digitalisierungsplattform, die Messdaten aus vielfältigen Geräten erfasst, Prozesse zur Verwaltung bietet sowie die Grundlage …
Bild: VIVAVIS beteiligt sich am Data-Science-Spezialisten eoda GmbHBild: VIVAVIS beteiligt sich am Data-Science-Spezialisten eoda GmbH
VIVAVIS beteiligt sich am Data-Science-Spezialisten eoda GmbH
Die VIVAVIS AG baut ihr Engagement in den zukunftsweisenden Geschäftsfeldern Big Data und Data Science aus und beteiligt sich an dem Spezialisten eoda GmbH in Kassel. Damit rundet VIVAVIS ihr Portfolio rund um infrastrukturelle IoT-Themen ab, mit dem Ziel, komplexe Prozesse zu entschlüsseln und in intuitive Anwendungen für ihre Kunden umzusetzen.Intelligentes …
Bild: VIVAVIS forciert die gruppenübergreifende Zusammenarbeit unter gemeinsamer FührungBild: VIVAVIS forciert die gruppenübergreifende Zusammenarbeit unter gemeinsamer Führung
VIVAVIS forciert die gruppenübergreifende Zusammenarbeit unter gemeinsamer Führung
Innerhalb der Unternehmensgruppe VIVAVIS (vormals IDS-Gruppe Holding GmbH) wird die Zusammenarbeit intensiviert. Die Führungspositionen der GÖRLITZ AG und die IDS GmbH sind durch einen gemeinsamen Expertenkreis besetzt worden. Auch die vertrieblichen Aktivitäten für die IoT-Lösungen der Marke VIVAVIS werden unter neuer, zentraler Leitung konzentriert. Unter …
Bild: Unternehmensgruppe VIVAVIS bündelt ihre Aktivitäten für Energieversorger in der neuen VIVAVIS AGBild: Unternehmensgruppe VIVAVIS bündelt ihre Aktivitäten für Energieversorger in der neuen VIVAVIS AG
Unternehmensgruppe VIVAVIS bündelt ihre Aktivitäten für Energieversorger in der neuen VIVAVIS AG
… den kritischen Infrastrukturen der Energie-, Ver- und Entsorgungswirtschaft bereits bewährt. In den vergangenen Jahren ist das Angebotsportfolio um die Bereiche Anlagenbau, Quartierslösungen und Sicherheitsanwendungen gewachsen. Künftig bietet VIVAVIS die plattformbasierten IoT-Lösungen für Smart Grids und Smart Cities aus einer Hand an. Was 2019 mit …
Bild: Asset Management meets GISBild: Asset Management meets GIS
Asset Management meets GIS
VIVAVIS bündelt das Know-how zu Asset Management, Geo-IT und Asset relevanten IoT-Technologien bei der CAIGOS GmbH. Ab Januar 2020 konzentrieren sich innerhalb der Unternehmensgruppe VIVAVIS sämtliche Weiterentwicklungen und Dienstleistungen rund um Geoinformatik (Geo-IT) und Asset Management bei der CAIGOS GmbH. Die Betriebsmittel und Daten der Zukunft …
Bild: Fusion abgeschlossen: VIVAVIS AG - Lösungen für Energieversorger nun aus einer HandBild: Fusion abgeschlossen: VIVAVIS AG - Lösungen für Energieversorger nun aus einer Hand
Fusion abgeschlossen: VIVAVIS AG - Lösungen für Energieversorger nun aus einer Hand
Mit Wirkung zum 31.08.2020 sind die vier IT-Unternehmen VIVAVIS GmbH, IDS GmbH, GÖRLITZ AG und Erwin Peters Systemtechnik GmbH verschmolzen und firmieren ab sofort als VIVAVIS AG. Damit schließt die Unternehmensgruppe VIVAVIS die Zusammenführung ihres Lösungsgeschäftes für Energieversorger ab. Die VIVAVIS AG mit ihren Tochtergesellschaften beschäftigt …
Bild: Steuern mit EEBUS - VIVAVIS und KEO mit gemeinsamen E-Mobility-ProjektBild: Steuern mit EEBUS - VIVAVIS und KEO mit gemeinsamen E-Mobility-Projekt
Steuern mit EEBUS - VIVAVIS und KEO mit gemeinsamen E-Mobility-Projekt
Die Unternehmensgruppe VIVAVIS stellt auf der E-world Energy & Water (11.-13.2.2020) in Essen in Kooperation mit der KEO GmbH eine erste Implementation zur Steuerung einer Ladesäule auf Basis der EEBUS-Spezifikation vor. In Halle 3, Stand 3-414 hat die Unternehmensgruppe ihr umfassendes Lösungsportfolio zu E-Mobility für die Besucher vorbereitet. …
Bild: Aus der IDS-Gruppe Holding GmbH wird die VIVAVIS GmbHBild: Aus der IDS-Gruppe Holding GmbH wird die VIVAVIS GmbH
Aus der IDS-Gruppe Holding GmbH wird die VIVAVIS GmbH
… Energieversorger können Sie ideal planen, detailliert prognostizieren, genau steuern und wann immer es notwendig ist eingreifen. Nur so lassen sich Netze stabil und sicher betreiben.QUARTIERSLÖSUNGEN – Mit VIVAVIS können Sie einzelne Liegenschaften bis hin zu ganzen Quartieren energie- und IoT-optimiert planen und ausrüsten. So werten Sie urbane Lebensräume auf …
Sie lesen gerade: Quartierslösungen von VIVAVIS - nachhaltig, ganzheitlich, skalierbar