openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wie Verkäufer die Entscheidungen des Kunden positiv beeinflussen können

Bild: Wie Verkäufer die Entscheidungen des Kunden positiv beeinflussen können
Oliver Banerjee ist Inhaber des Coachingunternehmens Banerjee Training & Coaching und Experte für Verkauf und Führung.
Oliver Banerjee ist Inhaber des Coachingunternehmens Banerjee Training & Coaching und Experte für Verkauf und Führung.

(openPR) Verkaufen hat viel mit Psychologie zu tun. Vertriebler sind gut damit beraten, sich eingehend coachen zu lassen. Oliver Banerjee von Banerjee Training & Coaching weiß, wie es geht.
------------------------------

In zahlreichen Branchen ist der Vertrieb, neben einem guten Produktangebot und einer professionellen Organisation, das herausragende Erfolgskriterium. Vertrieb und Verkaufen ist allerdings bei vielen Menschen negativ belegt. Aber warum eigentlich? "Menschen wollen und müssen kaufen. Sie brauchen Dinge für ihr tägliches Leben und für ihre Unternehmen", sagt Oliver Banerjee. Der Diplom-Kaufmann ist Inhaber des Coaching- und Beratungsunternehmens Banerjee Training & Coaching mit Sitz in Aachen (www.oliverbanerjee.de). Der Experte für Verkauf und Führung ist gefragter Trainer, coacht und trainiert Manager, Führungskräfte und Mitarbeiter im Vertrieb aus namhaften internationalen Konzernen und mittelständigen Unternehmen.

"Und genau das ist der springende Punkt: Wer verkauft, darf nie vergessen, dass er es mit Menschen zu tun hat - und die sind alle unterschiedlich." Die Persönlichkeit des Kunden spielt beim Verkaufen eines Produkts oder einer Dienstleistung eine wesentliche Rolle. Deshalb sollte sich der Vertriebler bestmöglich auf seinen Gesprächspartner vorbereiten und einstellen, sich dabei aber selbst treu bleiben. "Aufgesetztes Verhalten spürt das Gegenüber sofort. Und das ist für die Verkaufspsychologie eher kontraproduktiv", warnt der Aachener Vertriebsexperte.

Oliver Banerjee rät jedem Verkäufer, sich selbst und die eigene innere Haltung zu hinterfragen. "Verkaufen ist eines der anspruchsvollsten Handwerke. Verkäufer sind wichtige Partner der Kunden, ihre Problemlöser und Lösungsanbieter. Sie können und sollen maßgeblich dazu beitragen, das Leben der Menschen leichter, bequemer, schöner oder besser zu gestalten. Und: Sie können ihren Kunden zum Erfolg verhelfen." Verkäufer sollten sich ihrer Stärken stets bewusst sein - auch im Umgang mit Menschen und Kunden. Freundlich, respektvoll, empathisch, aktiv, unterstützend und vor allem authentisch - dann ist man auch sympathisch.

Um Erfolg zu haben, braucht es Ziele. Das muss nicht immer und nicht sofort der Abschluss des Geschäfts sein. Auch die Vereinbarung eines weiteren Treffens, eine Anfrage oder ein privates Treffen mit einem Kunden zum Abendessen können Ziele im Vertriebsgeschehen sein. "Natürlich steht am Ende einer Begegnung immer ein Abschluss - und sei er noch so klein", sagt Oliver Banerjee. Dabei hilft auch eine positive Erwartungshaltung. Denn wer annimmt, dass sein Angebot niemanden interessiert, wird auch Ablehnung erfahren.

Wer gut auf den Gesprächspartner vorbereitet ist und sein Unternehmen, seine Produkte und Dienstleistungen kennt, macht sich zu einem wertvollen Gesprächspartner. "Der Kunde merkt dann, dass der Verkäufer sich mit ihm und den Bedürfnissen des Unternehmens auseinander gesetzt. Er hat sich Zeit genommen und kennt seine Probleme. Das zeugt von Respekt", sagt Sales-Experte Oliver Banerjee. "Dennoch sitzen wir im Vertrieb immer auch Menschen gegenüber. Vielleicht hatte der Gesprächspartner einen schlechten Tag, ist überarbeitet, Streit mit der Frau. Das kann niemand beeinflussen. Aber gerade wenn man atmosphärische Störungen wahrnimmt, sollte man seine Antennen genau ausrichten und empathisch an das Gespräch herangehen."

Jeder weiß: Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck. Deswegen ist es essenziell, einen positiven ersten Eindruck beim (potenziellen) Kunden zu hinterlassen. Wer aufmerksam und wertschätzend agiert, freundlich und offen ist, signalisiert dem Kunden Interesse - nicht nur an dem Geschäftsabschluss. "Dabei hilft es auch, dem Kunden zu verdeutlichen, dass man zu ihm gekommen ist, um Probleme zu lösen oder Engpässe zu beseitigen. Das Gespräch muss dem Kunden einen echten Wert aufzeigen", so Banerjee. Zuhören, nachfragen, zusammenfassen sind hier die grundlegenden Fertigkeiten, die der Verkäufer mitbringen muss. Er muss herausfinden, wo genau der Schuh drückt.

Ist das Gespräch gut verlaufen, trifft das Produkt den Bedarf, muss es zu weiteren Handlungen kommen. "Dann muss das Geschäft zum Abschluss gebracht werden. Der Kunde muss sich entscheiden, der Verkäufer bestärkt ihn darin. Und selbst wenn der Kunde das Angebot nicht annimmt, heißt es, freundlich zu bleiben. Man sieht sich immer zweimal im Leben", betont der bekannte Verkaufstrainer.




------------------------------

Pressekontakt:

Banerjee Training & Coaching
Herr Diplom-Kaufmann Oliver Banerjee
Beginenstraße 22
52062 Aachen

fon ..: 0241 9214624
web ..: http://www.oliverbanerjee.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1067937
 534

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wie Verkäufer die Entscheidungen des Kunden positiv beeinflussen können“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Banerjee Training & Coaching

Bild: Coach Oliver Banerjee: Führungskräfte brauchen einen professionellen und persönlichen StilBild: Coach Oliver Banerjee: Führungskräfte brauchen einen professionellen und persönlichen Stil
Coach Oliver Banerjee: Führungskräfte brauchen einen professionellen und persönlichen Stil
Führungskräfte sind Vorbild Lehrperson und Orientierungshilfe. Durch gezielte Coachings und Seminare können sie ihre Kompetenzen noch stärker entwickeln. Das hilft auch dem Vertrieb. ------------------------------ Ein Unternehmen ist ein lebendiges Gebilde, in dem viele Zahnrädchen ineinandergreifen müssen, damit alles so gut wie möglich funktioniert. Und natürlich ist dabei auch Führung notwendig - denn selbst wenn die Mitarbeiter motiviert und fachlich versiert sind, müssen Aufgaben verteilt und Prozesse koordiniert, Entscheidungen und Vor…
Bild: Der Weg zum Top-Verkäufer - Coaching, Engagement, EmotionenBild: Der Weg zum Top-Verkäufer - Coaching, Engagement, Emotionen
Der Weg zum Top-Verkäufer - Coaching, Engagement, Emotionen
Nicht nur Zahlen und Fakten ebnen den Weg nach oben auf der Karriereleiter. Auch sogenannte Soft Skills sind wichtige Grundsteine für nachhaltigen Erfolg im Verkauf. ------------------------------ Wer im Verkauf tätig ist, besitzt meist einen hochambitionierten Charakter und will die Karriereleiter erklimmen. "Freude an der Arbeit und persönliches Engagement sind natürlich enorm wichtig und eine Grundvoraussetzung für Erfolg im Vertrieb", sagt Oliver Banerjee. Der Diplom-Kaufmann ist Inhaber des Coaching- und Beratungsunternehmens Banerjee T…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Lean Sales führt den Kunden zur richtigen KaufentscheidungBild: Lean Sales führt den Kunden zur richtigen Kaufentscheidung
Lean Sales führt den Kunden zur richtigen Kaufentscheidung
… werden. Diese drei Erfolgstreiber sind entscheidend: 1. Festlegung des Vertriebs-Wertstromes 2. Erhöhung der Transparenz im Vertriebsprozess und 3. Sukzessive Optimierung der VertriebsprozesseEntscheidungen in Vertriebsorganisationen werden vielfach aus dem Bauch heraus getroffen und sind selten durch Fakten unterlegt. Gerade was die Frühindikatoren …
Bild: Rezension zur Neuerscheinung: Verkaufsfaktor Abschluss(sicherheit) 1 Audio-CD von Stéphane EtrillardBild: Rezension zur Neuerscheinung: Verkaufsfaktor Abschluss(sicherheit) 1 Audio-CD von Stéphane Etrillard
Rezension zur Neuerscheinung: Verkaufsfaktor Abschluss(sicherheit) 1 Audio-CD von Stéphane Etrillard
… Praxiserfahrung. Und genau dies kommt auch dieser Hör-CD zugute. Systematisch und anschaulich erfährt man hier, wie ein Verkäufer die Kaufsignale seiner Kunden erkennen kann, wie Entscheidungen herbeigeführt werden und mit welchen Hilfen Verkäufer schneller zum Abschluss kommen. Besonders wertvoll für die Praxis sind auch die vorgestellten Methoden, mit denen sich …
Die 5 größten Verkaufsmythen - An diese Vertriebsparolen halten sich Verkäufer besser nicht
Die 5 größten Verkaufsmythen - An diese Vertriebsparolen halten sich Verkäufer besser nicht
… der Praxis wieder, sodass sie dem Erfolg mehr schaden als nutzen. Welche Aussagen Verkäufer besser kritisch hinterfragen und wie Kunden heutzutage zu positiven Entscheidungen geführt werden, erklärt Oliver Kerner, professioneller Vertriebstrainer, Speaker und Coach aus Bremen und Gründer von OK-Training, im Folgenden. 1. Den Kunden einfach kaufen lassen Diese …
Bild: Wie Verkäufer die Aufmerksamkeit der Entscheider gewinnenBild: Wie Verkäufer die Aufmerksamkeit der Entscheider gewinnen
Wie Verkäufer die Aufmerksamkeit der Entscheider gewinnen
… Verachtfachung seines Umsatzes mit diesem Kunden bedeutete. Verkäufer benötigen die Kommunikation mit der Unternehmensleitung, wenn sie erfahren wollen, welche Themen die unternehmensrelevanten Entscheidungen treiben. In diesem Erstkontakt sind direkte Fragen und Bezüge zum Produkt oder zu den Dienstleistungen zu vermeiden, bis eine Kommunikation mit …
Bild: Rückabwicklung eines BauträgervertragesBild: Rückabwicklung eines Bauträgervertrages
Rückabwicklung eines Bauträgervertrages
… käme bei, von dem Verkäufer vorformulierten Vertragsbedingungen eine Unwirksamkeit des Kaufvertrages und damit eine Rückabwicklung in Betracht. Der BGH hat diese Rechtsprechung durch zwei Entscheidungen vom 27.09.2013 – V ZR 52/12 und vom 17.01.2014 – V ZR 5/12 ausdrücklich auf Bauträgerkaufverträge ausgeweitet. Auch ein Kunde eines Bauträgers könne, …
Bild: Andale Deutschland führt Andale Shops ein!! Kostenlose ProbezeitBild: Andale Deutschland führt Andale Shops ein!! Kostenlose Probezeit
Andale Deutschland führt Andale Shops ein!! Kostenlose Probezeit
… größte Lieferant der „Listing Tools“, Software für Research und Analyse. Verkäufer jeder Maßstab können mithilfe Andale Produkte ihre Verkäufe steigern und angemessene Entscheidungen treffen.geben. Die Andale Auktion Tools tragen zu dem Wachstum von online Geschäfte über mehrfache Verkaufskanale und durch Verkäufe über Andale Shops mithilfe mehrfache …
Bild: Schrottimmobilien: Anlegerschützer warnen vor voreiliger Unterzeichnung des KaufvertragesBild: Schrottimmobilien: Anlegerschützer warnen vor voreiliger Unterzeichnung des Kaufvertrages
Schrottimmobilien: Anlegerschützer warnen vor voreiliger Unterzeichnung des Kaufvertrages
… haben Immobilien besonders für auf Sicherheit bedachte Kapitalanleger an Attraktivität zugenommen. Doch gerade im Bereich der Immobilien ist Vorsicht geboten. Wer hier voreilige Entscheidungen trifft, kann dies durchaus bereuen. Gerade beim Handeln mit Immobilien steht für viele Vermittler nicht die Zufriedenheit des Kunden, sondern die Provision im …
Bild: Verkaufen mit Herz und Verstand: Stärken Sie die emotionalen Kompetenzen Ihrer VertriebsmannschaftBild: Verkaufen mit Herz und Verstand: Stärken Sie die emotionalen Kompetenzen Ihrer Vertriebsmannschaft
Verkaufen mit Herz und Verstand: Stärken Sie die emotionalen Kompetenzen Ihrer Vertriebsmannschaft
… wenn es von einer starken Persönlichkeit kommt. Produktsicherheit, Selbstbewusstsein, der Glaube an sich selbst und an seine Botschaften schaffen das notwendige Vertrauen, um Entscheidungen herbeizuführen, die verlässlich und von langer Dauer sind. Kann man lernen, eine starke Persönlichkeit zu sein? Das ist durchaus möglich. Es setzt aber voraus, …
Bild: Verkaufserfolg: Was Top-Verkäufer und Vertriebs-Asse auszeichnetBild: Verkaufserfolg: Was Top-Verkäufer und Vertriebs-Asse auszeichnet
Verkaufserfolg: Was Top-Verkäufer und Vertriebs-Asse auszeichnet
… Spitzenverkäufer“ befasst. Dort benennt er sieben Erfolgsfaktoren, die Spitzenverkäufer von eher durchschnittlichen Verkäufern unterscheiden. Erfolgsgeheimnis 1: Spitzenverkäufer sind Gefühlsmanager Die meisten (Kauf-)Entscheidungen treffen wir aus dem Gefühl heraus. Also versetzen Spitzenverkäufer ihre Kunden in eine gute Stimmung. Zum Beispiel, indem sie …
Immobilienmakler in Neustrelitz: Ihr Partner für den Immobilienmarkt in einer wachsenden Stadt
Immobilienmakler in Neustrelitz: Ihr Partner für den Immobilienmarkt in einer wachsenden Stadt
… Bedürfnisse der Kunden. Mit seinem Wissen über die verschiedenen Stadtteile, den Immobilienwert und die aktuellen Marktentwicklungen hilft er Käufern und Verkäufern, die besten Entscheidungen zu treffen. Immobilienmakler in Neustrelitz sind nicht nur bei der Suche nach der passenden Immobilie behilflich, sondern auch bei der richtigen Preisgestaltung …
Sie lesen gerade: Wie Verkäufer die Entscheidungen des Kunden positiv beeinflussen können