openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DOCUFY präsentiert Redaktionssystem COSIMA 8.0

15.11.201908:59 UhrIT, New Media & Software
Bild: DOCUFY präsentiert Redaktionssystem COSIMA 8.0
Das neue COSIMA 8.0 von DOCUFY wartet mit zahlreichen neuen Features auf
Das neue COSIMA 8.0 von DOCUFY wartet mit zahlreichen neuen Features auf

(openPR) Mit ihrem neuen Release des Redaktionssystems COSIMA setzt die Bamberger DOCUFY GmbH Maßstäbe für die Technische Dokumentation. Auch flankierende Produkte wie DOCUFY Layouter und die mobile Publikationsplattform TopicPilot kommen in neuen Releases und erleichtern die Arbeit der Technischen Redakteure. Die Softwaresysteme helfen Unternehmen zudem dabei, ihre Informationen digital und mobil verfügbar zu machen.



DOCUFY hat pünktlich zur Branchenmesse tekom ein neues Release seines Redaktionssystems COSIMA heraus gebracht. COSIMA go! 8.0 ist das sofort einsatzfähige und jederzeit an Kundenbedürfnisse anpassbare Redaktionssystem für alle Dokumentationsprozesse – egal, ob für Maschinen- und Anlagenbau, Mess- und Regeltechnik, Medizintechnik oder Software. Rund 350 Kunden in 48 Ländern nutzen die Software, um ihre Technischen Dokumentationen schnell und rechtskonform zu erstellen.
Große Konzerne mit weitergehenden Ansprüchen wie beispielsweise die Daimler AG, Rohde & Schwarz oder die Viessmann Group nutzen die Variante COSIMA enterprise. Diese Software lässt sich flexibel an Anforderungen anpassen und erweitern. Kundenspezifische Informationsmodelle können mühelos konfiguriert werden, Bestandsdaten und vorhandene Datenstrukturen werden einfach übernommen.
COSIMA 8.0 mit neuen Features und noch besserer Usability
Das Flaggschiff COSIMA des Bamberger Branchenprimus wartet im neuen Release 8.0 mit zahlreichen neuen Features und weiteren Verbesserungen der Usability auf. So werden bei der Be-igel-ung Texte – beispielsweise für Display-Texte oder Legenden – in Bilder eingefügt, die ganz einfach übersetzt werden können. Die Darstellungsmöglichkeiten von Linien, Flächen und Rahmen können vom Administrator CD-konform vorgegeben werden.

Mit dem neuen Feature „Schematron“ lassen sich XML-Inhalte präziser als mit DTD validieren. Das sorgt für „saubere“ Inhalte im Redaktionssystem. In COSIMA go! prüfen mitgelieferte Regeln mögliche Erfassungsfehler. Kunden können zudem eigene Regeln erstellen. Für noch mehr Flexibilität bei der Modularisierung der Dokumente hat DOCUFY in COSIMA go! die Document Type Definition (DTD) um neue Elemente erweitert.

DOCUFY Layouter dreht bei Arabisch und Hebräisch automatisch das Layout
Aber nicht nur die Inhalte einer Dokumentation sind wichtig – auch ihre Optik kategorisiert auf den ersten Blick in gute und schlechte Qualität. Mit dem DOCUFY Layouter, den DOCUFY im Release 2.0 präsentiert, lassen sich Layouts noch individueller anpassen: So gibt es neue Parameter für Listen und Warn-/Sicherheitshinweise, verschiedene Textinhalte lassen sich kombinieren und im Layout platzieren. Neu sind auch Druckerei-Informationen und die Buchrücken-Gestaltung. Der DOCUFY Layouter liefert nun die für den professionellen Druck benötigten Informationen wie Anschnitt, Passkreuze oder Farbkeile. Unternehmen mit hohem Exportanteil werden sich über die neuen Rechts-Links-Schriften wie Arabisch und Hebräisch freuen: Für Rechts-Links-Schriften dreht der DOCUFY Layouter nicht nur die Textrichtung, sondern automatisch auch alle anderen anzupassenden Teile des gestalteten Layouts.

SafeArch® compact von PRORICON schließt Lücke in der Archivierung
Um die bestmögliche Lösung auch für die Archivierung zu bieten, hat DOCUFY eine standardisierte Schnittstelle/API zu dem rechts- und revisionssicheren Langzeitarchivsystem „SafeArch® compact“ von PRORICON erstellt. Über die API, und/oder zugehörige Anwendungen können Dokumente und ihre Metadaten/Gültigkeiten archiviert werden. Eine weitere Anwendung von SafeArch ist das Audit-Log für ein Content Delivery Portal wie TopicPilot. Damit lässt sich festhalten, welche Nutzer welche Dokumentstände oder Warnhinweise wann gelesen oder heruntergeladen haben. Optional können auch Download/Lesebestätigungen in Form von digitalen oder biometrischen Unterschriften angefordert werden. SafeArch wird als SaaS oder On-Premise angeboten. Es läuft als containerisierte Anwendung auf allen Plattformen (Linux, Windows und macOS).


Mit TopicPilot 3.7 in die mobile Informationswelt starten
Wie einfach und intuitiv die Suche nach Informationen per Mobilgerät heute schon sein kann, beweist DOCUFY mit dem neuen Release seiner Publikationsplattform TopicPilot. Die neue grafische Filteroption „Quick Filter“ führt Nutzer direkt nach dem Login noch schneller und intuitiver zu relevanten Suchergebnissen. Um das Usermanagement weiter zu vereinfachen, wurde der Autorisierungsstandard um OpenID-Connect erweitert. Dies schafft auch neue Anbindungsmöglichkeiten für Single-Sign-On-Systeme (SSO).

Mehr unter www.docufy.de..

Video:
COSIMA von DOCUFY

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1067711
 1602

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DOCUFY präsentiert Redaktionssystem COSIMA 8.0“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DOCUFY GmbH

Bild: DOCUFY übernimmt KI-Spezialisten Theum AG: KI-basierte Wissensmanagement-Plattform erweitert LösungssortimentBild: DOCUFY übernimmt KI-Spezialisten Theum AG: KI-basierte Wissensmanagement-Plattform erweitert Lösungssortiment
DOCUFY übernimmt KI-Spezialisten Theum AG: KI-basierte Wissensmanagement-Plattform erweitert Lösungssortiment
Die DOCUFY GmbH, ein führender Anbieter von Softwarelösungen für die Technische Dokumentation, gibt die Übernahme der Theum AG bekannt. Mit diesem strategischen Schritt erweitert DOCUFY seine Expertise in der Erstellung und Verwaltung von technischen Inhalten durch die fortschrittliche KI-gestützte Wissensmanagement Technologie von Theum. Mit dieser Akquisition positioniert sich DOCUFY nicht nur als Pionier im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) für Technische Redaktionen, sondern auch im Bereich der Verarbeitung und Bereitstellung von I…
Bild: 20 Jahre DOCUFY COSIMA: Attraktives Jubiläums-Angebot für Neu- und WechselkundenBild: 20 Jahre DOCUFY COSIMA: Attraktives Jubiläums-Angebot für Neu- und Wechselkunden
20 Jahre DOCUFY COSIMA: Attraktives Jubiläums-Angebot für Neu- und Wechselkunden
Anlässlich des zwanzigjährigen Jubiläums ihres Technischen Redaktionssystems COSIMA bringt DOCUFY ein exklusives, befristetes Angebotspaket auf den Markt. Das Angebot richtet sich an Unternehmen, die ihre Technische Kommunikation für die Zukunft wappnen wollen und bislang noch ohne Redaktionssystem oder mit einem anderen als dem KI-gestützten Technischen Redaktionssystem COSIMA arbeiten. Im Rahmen dieser von August bis Jahresende gültigen Jubiläumsaktion profitieren Unternehmen von standardisierten Migrationsprozessen, professioneller Beratun…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hans Holger Rath neuer Produktmanager für COSIMA bei DOCUFYBild: Hans Holger Rath neuer Produktmanager für COSIMA bei DOCUFY
Hans Holger Rath neuer Produktmanager für COSIMA bei DOCUFY
COSIMA, das Redaktionssystem zur einfachen Erstellung guter Technischer Dokumentation von DOCUFY, bekommt zum 1. November 2017 einen neuen Produktmanager: Dr. Hans Holger Rath (52) übernimmt die Weiterentwicklung des Flaggschiffs der Bamberger Softwareschmiede. Bamberg, 03. November 2017 – DOCUFY, Hersteller professioneller Softwarelösungen für die Technische …
Bild: Zur tekom Frühjahrstagung vom 21.-22. März in WienBild: Zur tekom Frühjahrstagung vom 21.-22. März in Wien
Zur tekom Frühjahrstagung vom 21.-22. März in Wien
… Dokumentationen müssen in immer mehr Sprachen und in immer kleineren Stückzahlen termingerecht geliefert werden. DOCUFY unterstützt Redakteure und Anwender mit seinem Redaktionssystem COSIMA und der mobilen Publikationsplattform TopicPilot dabei, diese Herausforderung schnell, intuitiv und komfortabel zu bewältigen. Bamberg, 29. Januar 2019. – Die tekom-Frühjahrstagung …
DOCUFY zeigt professionelle Software für die Technische Dokumentation
DOCUFY zeigt professionelle Software für die Technische Dokumentation
DOCUFY präsentiert sich vom 18. bis 20. Oktober 2011 auf der 30. tekom Jahrestagung in Wiesbaden. Der Spezialist für professionelle Redaktionssysteme in der Technischen Dokumentation stellt auf dem Top-Branchenevent für Technische Kommunikation in Halle 3, Stand 313, seine Redaktionssysteme COSIMA go! und COSIMA enterprise vor, mit dem Unternehmen die …
Bild: Hans Holger Rath neuer Produktmanager für COSIMA bei DOCUFYBild: Hans Holger Rath neuer Produktmanager für COSIMA bei DOCUFY
Hans Holger Rath neuer Produktmanager für COSIMA bei DOCUFY
COSIMA, das Redaktionssystem zur einfachen Erstellung guter Technischer Dokumentation von DOCUFY, bekommt zum 1. November 2017 einen neuen Produktmanager: Dr. Hans Holger Rath (52) übernimmt die Weiterentwicklung des Flaggschiffs der Bamberger Softwareschmiede. Bamberg, 03. November 2017 – DOCUFY, Hersteller professioneller Softwarelösungen für die …
Bild: COSIMA und TopicPilot von DOCUFY erleichtern Dokumentations- und InformationsarbeitBild: COSIMA und TopicPilot von DOCUFY erleichtern Dokumentations- und Informationsarbeit
COSIMA und TopicPilot von DOCUFY erleichtern Dokumentations- und Informationsarbeit
… Dokumentationen müssen in immer mehr Sprachen und in immer kleineren Stückzahlen termingerecht geliefert werden. DOCUFY unterstützt Redakteure und Anwender mit seinem Redaktionssystem COSIMA und der mobilen Publikationsplattform TopicPilot dabei, diese Herausforderung schnell, intuitiv und komfortabel zu bewältigen. Bamberg, 30. Januar 2019. – Die tekom-Frühjahrstagung …
Bild: 20 Jahre DOCUFY COSIMA: Attraktives Jubiläums-Angebot für Neu- und WechselkundenBild: 20 Jahre DOCUFY COSIMA: Attraktives Jubiläums-Angebot für Neu- und Wechselkunden
20 Jahre DOCUFY COSIMA: Attraktives Jubiläums-Angebot für Neu- und Wechselkunden
Anlässlich des zwanzigjährigen Jubiläums ihres Technischen Redaktionssystems COSIMA bringt DOCUFY ein exklusives, befristetes Angebotspaket auf den Markt. Das Angebot richtet sich an Unternehmen, die ihre Technische Kommunikation für die Zukunft wappnen wollen und bislang noch ohne Redaktionssystem oder mit einem anderen als dem KI-gestützten Technischen …
Bild: DOCUFY zeigt auf der tekom Branchenlösung COSIMA go! und neues Risikobeurteilungs-Tool „machine safety“Bild: DOCUFY zeigt auf der tekom Branchenlösung COSIMA go! und neues Risikobeurteilungs-Tool „machine safety“
DOCUFY zeigt auf der tekom Branchenlösung COSIMA go! und neues Risikobeurteilungs-Tool „machine safety“
… vom 03. bis 05. November 2010 in Wiesbaden ist das weltgrößte Branchen-Event der Technischen Kommunikation. DOCUFY, der Spezialist für professionelle technische Redaktionssysteme, zeigt auf der tekom, wie Unternehmen mit dem standardisierten XML-Redaktionssystem COSIMA go! Prozesse optimieren, Kosten senken, die Qualität der Technischen Dokumentation …
Bild: 3S-Smart Software Solutions erstellt mit COSIMA go mehrsprachige OnlinehilfeBild: 3S-Smart Software Solutions erstellt mit COSIMA go mehrsprachige Onlinehilfe
3S-Smart Software Solutions erstellt mit COSIMA go mehrsprachige Onlinehilfe
… Sprachen erfolgte händisch mit Excel-Listen, was aufwändig und fehleranfällig war. Jetzt verwendet 3S die Standardsoftware COSIMA go! von DOCUFY, dem Spezialisten für professionelle Redaktionssysteme in der Technischen Dokumentation. COSIMA go! vereinfacht die Prozesse und sorgt so für erhebliche Zeit- und Kosteneinsparungen. Bamberg, 10. März 2011 – Die …
Bild: Technische Dokumentation leicht gemacht: Wünsche werden wahr... beim COSIMA Anwendertreffen von DOCUFYBild: Technische Dokumentation leicht gemacht: Wünsche werden wahr... beim COSIMA Anwendertreffen von DOCUFY
Technische Dokumentation leicht gemacht: Wünsche werden wahr... beim COSIMA Anwendertreffen von DOCUFY
„Mehr als drei Wünsche“ haben zu dürfen, gestand DOCUFY seinen Kunden bereits in der Einladung zum Anwendertreffen der Software COSIMA, einem XML-Redaktionssystem für die professionelle technische Redaktion, zu. So viele Wünsche wurden von den 35 Kunden, die am 22. April 2010 der Einladung nach Bamberg gefolgt waren, aber gar nicht geäußert. Ein Beleg …
Bild: 10. Anwendertreffen bei DOCUFY in BambergBild: 10. Anwendertreffen bei DOCUFY in Bamberg
10. Anwendertreffen bei DOCUFY in Bamberg
… langjähriger Geschäftsführer Uwe Reißenweber übergab im April 2019 nach zwanzig Jahren das Steuer an Eckhard Geulen. In zwei Jahrzehnten wuchs die einst mit dem Redaktionssystem COSIMA als kleine Softwareschmiede gestartete DOCUFY GmbH zu einem Unternehmen mit über 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das Produktportfolio beinhaltet heute neben COSIMA go! …
Sie lesen gerade: DOCUFY präsentiert Redaktionssystem COSIMA 8.0