openPR Recherche & Suche
Presseinformation

10. Anwendertreffen bei DOCUFY in Bamberg

19.06.201917:07 UhrIT, New Media & Software
Bild: 10. Anwendertreffen bei DOCUFY in Bamberg
Anwendertreffen bei DOCUFY GmbH
Anwendertreffen bei DOCUFY GmbH

(openPR) 2018 feierte die DOCUFY GmbH ihr 20-jähriges Firmenjubiläum. Dieses Jahr gab es erneut Grund zur Freude, denn die Anwender der Softwarelösungen COSIMA, TopicPilot & Co trafen sich bereits zum zehnten Mal zur Jahreskonferenz in der Weltkulturerbestadt Bamberg. Gestartet als lockeres Zusammenkommen einer Handvoll Kunden hat sich das Anwendertreffen über die letzte Dekade zu einem umfassenden Event für rund 175 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Konferenz, Intensivtagen, geselligem Abendprogramm und viel Raum zum Networking entwickelt. DOCUFY-Gründer und langjähriger Geschäftsführer Uwe Reißenweber übergab das Steuer an den seit April 2019 eingesetzten Eckhard Geulen.



Bamberg, 19. Juni 2019. – Beim zehnten Anwendertreffen von DOCUFY vom 04.-06. Juni in Bamberg gab es viel Wiedersehensfreude unter den zahlreichen langjährigen Kunden, aber auch einen Abschied: Firmengründer und langjähriger Geschäftsführer Uwe Reißenweber übergab im April 2019 nach zwanzig Jahren das Steuer an Eckhard Geulen. In zwei Jahrzehnten wuchs die einst mit dem Redaktionssystem COSIMA als kleine Softwareschmiede gestartete DOCUFY GmbH zu einem Unternehmen mit über 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das Produktportfolio beinhaltet heute neben COSIMA go! als Standard-Redaktionssystem und der umfassend anpassbaren Variante COSIMA enterprise die Risikobeurteilungssoftware DOCUFY Machine Safety, das Gestaltungstool DOCUFY Layouter sowie die mobile Publikationsplattform TopicPilot.
Kundenliste mit namhaften Firmen von Automobilindustrie bis Maschinenbau
Die Kundenliste liest sich heute wie das Who-is-who des Maschinenbaus und der Automobilindustrie – plus unzählige weitere Unternehmen, die den Mehrwert der Technischen Dokumentation für das Wissensmanagement ihres Unternehmens erkannt haben. So waren die begehrten Plätze an den zwei Intensivtagen zu Produkten und Konzepten des Softwarespezialisten am 4. und 6. Juni schnell an Abgesandte großer deutscher Marken vergeben. Entsprechend voll war es mit rund 175 Teilnehmerinnen und Teilnehmern auch auf der Anwenderkonferenz am 5. Juni 2019.

Uwe Reißenweber übergibt nach zwanzig Jahren die Geschäftsführung

Dr.-Ing. Eckhard Geulen begrüßte als neuer Geschäftsführer die Anwesenden und überließ dann noch einmal seinem Vorgänger Uwe Reißenweber das Mikrofon. Der Abschied des Firmengründers wurde von Standing Ovations begleitet.
Viel Applaus gab es auch für Holger Rath und Michael Elflein, die als Produktmanager von COSIMA und DOCUFY Layouter sowie TopicPilot in Übersichten und Live-Demos die Neuerungen der kommenden Releases zeigten.

Best-Practice-Beispiele mit Multi-Level-Dokumentation

Am Nachmittag gehörte das Mikrofon den Kunden. Deren Einblicke gingen über die Erstellung herkömmlicher Bedienungsanleitungen hinaus zur Multi-Level-Dokumentation: Vier Best-Practice-Vorträge zeigten, wie DOCUFY-Kunden das Wissen aus der Technischen Dokumentation bereichsübergreifend nutzen - beispielsweise für die Angebotserstellung im Vertrieb, die Aufbereitung von eLearning-Inhalten, die mobile Verfügbarkeit von Wissen auf der Baustelle oder für Montagezwecke.

Field Service der Siemens AG nutzt TopicPilot für die Kraftwerksmontage

So berichtete Ralf Wolff, Abteilungsleiter Content Management, Field Service in der Siemens AG, wie es in der Sparte für den Kraftwerksbau zur Entscheidung kam, das moderne CMS-System COSIMA go! in Verbindung mit TopicPilot zu verwenden, um die Montagedokumentationen mobil auf der Baustelle verfügbar zu machen. Ralf Wolff hat bislang nur positives Feedback von der Baustelle erhalten und überlegt bereits, TopicPilot demnächst global einzusetzen.

LEMKEN GmbH & Co.KG: Von Anfang an mobil denken für die Zukunft

Ähnlich begeistert zeigte sich Susanne Kloke, Technische Redakteurin und Teamsprecherin für Betriebs- u. Montageanleitungen bei der LEMKEN GmbH & Co. KG. Das Familienunternehmen LEMKEN ist seit 1780 am Markt und gehört zu den international führenden Anbietern für professionelle Bodenbearbeitung, Sätechnik und Pflanzenschutz. LEMKEN erstellt seit Anfang 2018 Betriebsanleitungen mit dem Publikationskonfigurator in COSIMA go!. Durch den vorausschauenden Entschluss, bereits bei der Einrichtung der Daten eine mobile Anwendung der Anleitungen mit TopicPilot zu berücksichtigen, hat LEMKEN schon früh die Weichen Richtung mobile Zukunft gestellt: Das Unternehmen will zukünftig in der Lage sein, jede Betriebs-, Montage- und Serviceanleitung mobil aufzurufen, nach den unterschiedlichsten Kriterien zu suchen und Querverweise zu sichten – kurzum: Die Ausstattung der Vertriebs-, Montage- und Serviceteams mit mobilen Anleitungen, sprich eine zeitgemäße Informationsbereitstellung via Smartphone oder Tablet, wird dann jederzeit und im Handumdrehen möglich sein. Susanne Klokes Fazit ist dementsprechend auch weit in die Zukunft gerichtet: „Wir glauben, dass wir die Produkte von DOCUFY - insbesondere COSIMA go! - auch noch in 20 Jahren nutzen.“

Teilautomatisierte Erstellung von Dokumenten bei Sartorius Stedim Biotech

Ein weiteres Unternehmen, das Einblicke in seine Dokumentationsarbeit gewährte, ist die Sartorius Stedim Systems GmbH. Die Konzernmutter Sartorius Stedim Biotech ist ein führender Partner der Biopharmaindustrie mit den wichtigsten Produktkategorien Zellkultivierung, Fermentation, Filtration, Aufreinigung und Fluid Management. Hendrik Stupin, Technischer Redakteur der Sartorius Stedim Systems GmbH in Guxhagen und Karsten Schrempp, Gründer und Geschäftsführer des Dienstleisters für Informationsprozesse und Metadatenmodelle in der Technischen Dokumentation PANTOPIX GmbH & Co. KG zeigten, wie sie basierend auf einem eigens entwickelten Metadatenmodell, einem implizit hinterlegten Wissensmodell und einer Schnittstelle in die Projektkonfiguration teilautomatisiert kundenspezifische Dokumente erstellen. Auch sie nutzen den Publikationskonfigurator in COSIMA go!, um Angebotsvorlagen automatisch zu erzeugen. Nächstes Ziel ist die vollständige Automatisierung der Dokumentationserstellung für die konfigurierbaren Standardprodukte – alles mit Daten aus dem DOCUFY-Redaktionssystem.

Festo Didactic digitalisiert Lerninhalte für eLearning mit COSIMA go!

Dass man mit COSIMA go! nicht nur Technische Dokumentationen erstellen kann, bewies auch Dr. Dirk Pensky, Leiter Softwareentwicklung bei Festo Didactic SE. Festo Didactic setzt das Redaktionssystem dazu ein, Lerninhalte für die Aus- und Weiterbildung technischer Berufe zu digitalisieren. Basierend auf Lernnuggets werden multimediale Lernpfade aufgebaut, die sich für individuelle Lernerlebnisse schnell und einfach anpassen lassen.

Dr. Geulen führt DOCUFY in die nächste Dekade ihrer Erfolgsgeschichte

So ging auch das zehnte Anwendertreffen für die rund 175 Teilnehmerinnen und Teilnehmer lehrreich zu Ende. Der neue DOCUFY-Geschäftsführer Dr. Eckhard Geulen bedankte sich für die tiefen Einblicke der Kunden in ihre Arbeitswelt, die oft jahrzehntelange Treue mancher Kunden und die Begeisterungsfähigkeit derer, die neu in der Community der Anwender sind. Sein Fazit: „Die vielen namhaften Kunden von ABB über chiron, MAN bis zu Viessmann, Siemens oder Sulzer zeigen eindrucksvoll, welche Marktposition DOCUFY bereits hat und dass wir mit unseren einzigartigen Produkten genau das bieten, was Unternehmen auf ihrem Weg der Digitalisierung brauchen. Ich freue mich darauf, die DOCUFY GmbH in die nächste Dekade ihrer Erfolgsgeschichte zu führen.“

Video:
Anwendertreffen von DOCUFY in Bamberg

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1052798
 585

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „10. Anwendertreffen bei DOCUFY in Bamberg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DOCUFY GmbH

Bild: DOCUFY übernimmt KI-Spezialisten Theum AG: KI-basierte Wissensmanagement-Plattform erweitert LösungssortimentBild: DOCUFY übernimmt KI-Spezialisten Theum AG: KI-basierte Wissensmanagement-Plattform erweitert Lösungssortiment
DOCUFY übernimmt KI-Spezialisten Theum AG: KI-basierte Wissensmanagement-Plattform erweitert Lösungssortiment
Die DOCUFY GmbH, ein führender Anbieter von Softwarelösungen für die Technische Dokumentation, gibt die Übernahme der Theum AG bekannt. Mit diesem strategischen Schritt erweitert DOCUFY seine Expertise in der Erstellung und Verwaltung von technischen Inhalten durch die fortschrittliche KI-gestützte Wissensmanagement Technologie von Theum. Mit dieser Akquisition positioniert sich DOCUFY nicht nur als Pionier im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) für Technische Redaktionen, sondern auch im Bereich der Verarbeitung und Bereitstellung von I…
Bild: 20 Jahre DOCUFY COSIMA: Attraktives Jubiläums-Angebot für Neu- und WechselkundenBild: 20 Jahre DOCUFY COSIMA: Attraktives Jubiläums-Angebot für Neu- und Wechselkunden
20 Jahre DOCUFY COSIMA: Attraktives Jubiläums-Angebot für Neu- und Wechselkunden
Anlässlich des zwanzigjährigen Jubiläums ihres Technischen Redaktionssystems COSIMA bringt DOCUFY ein exklusives, befristetes Angebotspaket auf den Markt. Das Angebot richtet sich an Unternehmen, die ihre Technische Kommunikation für die Zukunft wappnen wollen und bislang noch ohne Redaktionssystem oder mit einem anderen als dem KI-gestützten Technischen Redaktionssystem COSIMA arbeiten. Im Rahmen dieser von August bis Jahresende gültigen Jubiläumsaktion profitieren Unternehmen von standardisierten Migrationsprozessen, professioneller Beratun…

Das könnte Sie auch interessieren:

Meet & Greet und Tipps & Tricks: Drittes COSIMA Anwendertreffen zieht 60 Nutzer zu DOCUFY nach Bamberg
Meet & Greet und Tipps & Tricks: Drittes COSIMA Anwendertreffen zieht 60 Nutzer zu DOCUFY nach Bamberg
… Spezialist für professionelle Redaktionssysteme in der Technischen Dokumentation, lud seine Kunden vom 23. bis 24. Mai nach Bamberg zum Intensivtraining und jährlichen Anwendertreffen ein. Rund 60 Anwender aus den Branchen Maschinen- u. Anlagenbau, Mess- und Regeltechnik, Medizintechnik sowie der Software- und Automobilindustrie tauschten dabei ihre …
Bild: 8. DOCUFY Anwendertreffen in Bamberg: Aufbruch in eine neue InformationsweltBild: 8. DOCUFY Anwendertreffen in Bamberg: Aufbruch in eine neue Informationswelt
8. DOCUFY Anwendertreffen in Bamberg: Aufbruch in eine neue Informationswelt
… integrierten Technikkommunikation“. Berthold Strucken, bei Bosch Rexroth für die Koordination der Produktdokumentation verantwortlich, zieht sein Fazit von der Konferenz: „Ich schätze das DOCUFY-Anwendertreffen sehr, denn hier geht es nicht nur um graue Theorie, sondern man zeigt ganz konkret, wie wir die Transformation vom Dokument zur sogenannten …
Bild: 20 Jahre DOCUFY und Aufbruch in die neue digitalisierte ServiceweltBild: 20 Jahre DOCUFY und Aufbruch in die neue digitalisierte Servicewelt
20 Jahre DOCUFY und Aufbruch in die neue digitalisierte Servicewelt
… den Expertenvorträgen zum Konferenzthema „Auf Service programmiert“. Bamberg, 27. Juni 2018. – „Auf Service programmiert“ lautete das Motto des diesjährigen Anwendertreffens von DOCUFY, dem Hersteller professioneller Softwarelösungen für die Technische Dokumentation und erstem Anbieter von Multi-Level-Dokumentation. Es war das neunte Anwendertreffen …
Kurs Richtung Zukunft beim COSIMA Anwendertreffen von DOCUFY in Bamberg
Kurs Richtung Zukunft beim COSIMA Anwendertreffen von DOCUFY in Bamberg
… Spezialist für professionelle Redaktionssysteme in der Technischen Dokumentation, lud seine Kunden am 09. und 10. Juni nach Bamberg zu Intensivtrainings und dem jährlichen Anwendertreffen ein. Mehr als 100 Anwender aus den Branchen Maschinen- u. Anlagenbau, Mess- und Regeltechnik, Medizintechnik sowie der Automobilindustrie tauschten dabei ihre Erfahrungen …
Bild: 7. DOCUFY Anwendertreffen in Bamberg: Industrie 4.0 braucht Multi-Level-DokumentationBild: 7. DOCUFY Anwendertreffen in Bamberg: Industrie 4.0 braucht Multi-Level-Dokumentation
7. DOCUFY Anwendertreffen in Bamberg: Industrie 4.0 braucht Multi-Level-Dokumentation
… für professionelle Redaktionssysteme in der Technischen Dokumentation, lud seine Kunden vom 07. bis 09. Juni nach Bamberg zu zwei Tagen Intensivtraining und dem jährlichen Anwendertreffen ein. 175 Teilnehmer tauschten ihre Erfahrungen untereinander aus und ließen sich Neuerungen sowie Tipps & Tricks bei der Nutzung des Redaktionssystems COSIMA und …
Bild: 20 Jahre DOCUFY und Aufbruch in die neue digitalisierte ServiceweltBild: 20 Jahre DOCUFY und Aufbruch in die neue digitalisierte Servicewelt
20 Jahre DOCUFY und Aufbruch in die neue digitalisierte Servicewelt
… den Expertenvorträgen zum Konferenzthema „Auf Service programmiert“. Bamberg, 27. Juni 2018. – „Auf Service programmiert“ lautete das Motto des diesjährigen Anwendertreffens von DOCUFY, dem Hersteller professioneller Softwarelösungen für die Technische Dokumentation und erstem Anbieter von Multi-Level-Dokumentation. Es war das neunte Anwendertreffen …
8. DOCUFY Anwendertreffen in Bamberg: Aufbruch in eine neue Informationswelt
8. DOCUFY Anwendertreffen in Bamberg: Aufbruch in eine neue Informationswelt
… integrierten Technikkommunikation“. Berthold Strucken, bei Bosch Rexroth für die Koordination der Produktdokumentation verantwortlich, zieht sein Fazit von der Konferenz: „Ich schätze das DOCUFY-Anwendertreffen sehr, denn hier geht es nicht nur um graue Theorie, sondern man zeigt ganz konkret, wie wir die Transformation vom Dokument zur sogenannten …
COSIMA-Anwendertreffen von DOCUFY bestätigt Kundennähe der Standardsoftware
COSIMA-Anwendertreffen von DOCUFY bestätigt Kundennähe der Standardsoftware
Bamberg, 25.05.2011 - COSIMA, die Standardsoftware für professionelle Technische Dokumentation, findet immer mehr Verbreitung im Markt - und damit das jährliche Anwendertreffen von DOCUFY in Bamberg immer mehr Zuspruch. 45 Kunden waren am 12. Mai 2011 der Einladung des Softwarespezialisten in die alte Bischofs- und Bierstadt Bamberg gefolgt. Viele der …
Risikobeurteilung und Betriebsanleitung hocheffizient vernetzt
Risikobeurteilung und Betriebsanleitung hocheffizient vernetzt
… die Nutzerfreundlichkeit unserer Spezialsoftware erneut verbessert. Das zeigt uns auch das erste positive Feedback, das wir bei der Vorstellung von COSIMA 4.2 auf unserem Anwendertreffen Ende Mai erhielten“, ergänzt Uwe Reißenweber. Zu sehen ist die Software auf der Messe Sicherheit + Automation am 18.09.2012 in Stuttgart, auf den Maschinenbautagen in …
Bild: Technische Dokumentation leicht gemacht: Wünsche werden wahr... beim COSIMA Anwendertreffen von DOCUFYBild: Technische Dokumentation leicht gemacht: Wünsche werden wahr... beim COSIMA Anwendertreffen von DOCUFY
Technische Dokumentation leicht gemacht: Wünsche werden wahr... beim COSIMA Anwendertreffen von DOCUFY
„Mehr als drei Wünsche“ haben zu dürfen, gestand DOCUFY seinen Kunden bereits in der Einladung zum Anwendertreffen der Software COSIMA, einem XML-Redaktionssystem für die professionelle technische Redaktion, zu. So viele Wünsche wurden von den 35 Kunden, die am 22. April 2010 der Einladung nach Bamberg gefolgt waren, aber gar nicht geäußert. Ein Beleg …
Sie lesen gerade: 10. Anwendertreffen bei DOCUFY in Bamberg