openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Thomas Filor: Wie der Bundesfinanzhof den Verkauf der Eigentumswohnung erleichtert

08.11.201917:37 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Der Münchner Bundesfinanzhof (BFH) erleichtert den Verkauf selbstgenutzter Wohnungen – Filor erklärt, wie.

Magdeburg, 08.11.2019. „Erst kürzlich hat der Bundesfinanzhof in München den Verkauf von Eigentumswohnungen erheblich erleichtert. Vergangenen Donnerstag veröffentlicht der BFH nämlich ein Urteil, laut dem die jeweilige Eigentumswohnung nach dem eigenen Auszug nicht bis zum Verkauf leer bleiben muss“, erklärt Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg und bezieht sich dabei auf das Urteil des BFH (Az: IX R 10/19). Demnach gelten für die selbstgenutzten Wohnungen Steuervergünstigungen, wenn die Immobilie noch im selben Kalenderjahr verkauft wird.

„Normalerweise gilt beim Verkauf von Häusern und Eigentumswohnungen eine sogenannte Spekulationsfrist, welche zehn Jahre beträgt. „Sollte die die Zeit zwischen Kauf und Verkauf kürzer sein, ist der Eigentümer verpflichtet, die Wertsteigerung der Immobilie zu versteuern“, erklärt Filor außerdem. „Zu Streitigkeiten kam es aufgrund der Ausnahmeklausel für selbstgenutzte Wohnungen. So entfällt die Steuer selbst bei kürzerer Nutzung, Gesetz den Fall, die Eigentumswohnung stand zwischen Kauf und Verkauf selbst bewohnt oder "im Jahr der Veräußerung und in den beiden vorangegangenen Jahren zu eigenen Wohnzwecken genutzt" wurde, wie es seitens des BFH heißt“, so Thomas Filor.

Im verhandelten Fall hatte der Kläger im Jahr 2006 eine Eigentumswohnung gekauft, die er bis zum Jahr 2014 bewohnte. Im Dezember 2014 verkaufte er das Objekt schließlich, in den Monaten dazwischen war die Wohnung vermietet. „Das Finanzamt verlangte Geld vom Kläger und addierte die Wertsteigerung dem zu versteuernden Einkommen. Der Kläger habe selbst nicht in der Immobilie gewohnt, aber auch keinen Anspruch auf einen steuerlich gleichgestellten Leerstand“, erklärt Thomas Filor den Prozess.

Schließlich entschied der BFH, dass die Rückzahlungen an das Finanzamt nicht rechtens sind. „Laut Gesetz ist es nämlich so, dass das laufende Kalenderjahr zählt. Der Kläger hatte die Immobilie für sich selbst genutzt. Der Beschluss bedeutet auch, dass Eigentümer künftig keinen Leerstand mehr erzwingen müssen, falls sich ihre Pläne kurzfristig ändern. Wichtig ist nur, dass die Eigentumswohnung im gleichen Jahr verkauft wird, damit man die Steuervergünstigung erhalten darf“, so Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg abschließend.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1067037
 309

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Thomas Filor: Wie der Bundesfinanzhof den Verkauf der Eigentumswohnung erleichtert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Thomas Filor

Thomas Filor: Großvermieter in Berlin
Thomas Filor: Großvermieter in Berlin
Wie die bekannten Großvermieter in Berlin den Immobilienmarkt dominieren – Immobilienexperte Thomas Filor klärt auf. Magdeburg, 11.11.2020. „Der Berliner Wohnungsmarkt ist für die Wohnungspolitik ein wahres Schlachtfeld. So viele Besonderheiten gibt es zu beachten, zuletzt war der Mietendeckel in der Hauptstadt Diskussionsgrundlage. Eine aktuelle Studie zeigt nun, dass Berlin auch eine Besonderheit im Vergleich zu anderen Großstädten darstellt, da hier vermehrt Großvermieter dominant sind“, erklärt Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdebur…
Thomas Filor: Zahl der Mietwohnungen sinkt
Thomas Filor: Zahl der Mietwohnungen sinkt
Zwar sinken die Mieten vielerorts in Deutschland – doch gleichzeitig sinkt auch die Zahl der Mietwohnungen. Thomas Filor über die aktuellen Zahlen. Magdeburg, 03.11.2020. In dieser Woche beschäftigt sich Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg mit dem Thema Mieten. „Kein Thema war auf dem Immobilienmarkt hierzulande wohl so politisch wie das Thema Mieten. Vor allem der Mietendeckel sollte zu einer Entlastung auf dem Markt führen. Experten waren sehr geteilter Meinung hinsichtlich der Mietpreisbremse“, erklärt Thomas Filor. Der Mietendec…

Das könnte Sie auch interessieren:

Thomas Filor, Immobilienexperte aus Magdeburg: Gemeinschaftseigentum bei einer Eigentumswohnung beachten
Thomas Filor, Immobilienexperte aus Magdeburg: Gemeinschaftseigentum bei einer Eigentumswohnung beachten
Was eine Eigentumswohnung mit sich bringt Magdeburg, 06.08.2017. Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg macht in dieser Woche auf einige Fakten zum Thema Eigentumswohnung aufmerksam. „Wer sich für eine Eigentumswohnung entscheidet, der erwirbt auch Anteile am sogenannten Gemeinschaftseigentum. Dazu gehören beispielsweise das Grundstück, das Treppenhaus, …
Immobilienexperte Thomas Filor: Es ist nicht alles Betongold, was glänzt
Immobilienexperte Thomas Filor: Es ist nicht alles Betongold, was glänzt
… 31.03.2015. Dass eine selbstgenutzte Immobilie viele Vorteile hat, liegt auf der Hand: Man spart sich die Mietkosten und im Idealfall ist das Haus oder die Eigentumswohnung bis zum Rentenalter abbezahlt und dient sogar als Altersvorsorge. Nichtsdestotrotz ist ein Immobilienkauf eine finanzielle Belastung, die man laut Immobilienexperte Thomas Filor nicht auf …
Thomas Filor: Makler müssen Immobilien wahrheitsgetreu inserieren
Thomas Filor: Makler müssen Immobilien wahrheitsgetreu inserieren
… detailliert genug die Immobilie beschreiben und erklären“, betont Thomas Filor außerdem. In dem vor dem BGH verhandelten Fall hatte eine Maklerin eine 2-Zimmer-Terrassenwohnung als Eigentumswohnung angeboten. In dem Exposé der Immobilie gab sie eine Wohnfläche von 125 Quadratmetern an. Vor Vertragsabschluss stellte sich jedoch heraus, dass die Wohnfläche …
Bild: Immobilienexperte Thomas Filor: Jeder dritte Mieter könnte sich Wohneigentum leistenBild: Immobilienexperte Thomas Filor: Jeder dritte Mieter könnte sich Wohneigentum leisten
Immobilienexperte Thomas Filor: Jeder dritte Mieter könnte sich Wohneigentum leisten
… doch so unrealistisch ist er gar nicht Laut der aktuellen Postbank-Studie "Wohneigentum 2014 - wo Immobilien noch bezahlbar sind" könnten sechs Millionen deutsche Mieter eine Eigentumswohnung finanzieren. Selbst bei geringem Einkommen stehen die Chancen sehr gut. Viele schrecken die steigenden Preise für Immobilien in einigen Regionen ab und sie ziehen …
Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg: Immobilien teilweise doppelt so teuer wie in 2009
Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg: Immobilien teilweise doppelt so teuer wie in 2009
… zunehmend an bezahlbaren Wohnungen für Menschen mit geringem Einkommen. Und das, obwohl die Neubauzahlen recht hoch sind. Außerdem werden zunehmend Mietwohnungen in Eigentumswohnungen umgewandelt“, so Filor. Berliner Eigentumswohnungen sind laut IBB preislich exorbitant gestiegen. Demnach ist eine Eigentumswohnung in Berlin heute teilweise doppelt so …
Thomas Filor erklärt, warum man keine Angst vor Silberfischen in der Immobilie haben braucht
Thomas Filor erklärt, warum man keine Angst vor Silberfischen in der Immobilie haben braucht
… vermeiden, dazu gehören Silberfische auf jeden Fall“, so Thomas Filor. So hat das Oberlandesgericht Hamm die reine Präsenz von Silberfischchen nicht als Mangel einer Eigentumswohnung anerkannt. „Die Begründung für diese Entscheidung ist simpel: Insekten in der Immobilie gelten lediglich als Mangel, wenn die Wohnräume dadurch unbewohnbar werden, beispielsweise …
Immobilienexperte Thomas Filor: Das Mieterland Deutschland
Immobilienexperte Thomas Filor: Das Mieterland Deutschland
Warum wir in einem Mieterland leben Magdeburg, 25.11.2016. Viele Menschen wünschen sich eine eigene Immobilie: Sei es die städtische Eigentumswohnung oder sei es das „Häuschen im Grünen“. Nichtsdestotrotz erfüllt sich dieser Traum für viele Menschen hierzulande nicht. „Deutschland bleibt ein Mieterland. Vor allem junge Leute ziehen einen Wohnungskauf …
Thomas Filor: Warum die Immobilie zum Wohnverhalten passen sollte
Thomas Filor: Warum die Immobilie zum Wohnverhalten passen sollte
… jeweiligen Standort hoch, hat man gute Chancen auf einen positiven Wiederverkaufsfaktor der Immobilie. Dabei sollte man bedenken, dass sehr individuelle Immobilien, wie ein Penthouse, eher schwer wiederzuverkaufen sind, als die gängigen Klassiker Reihenhaus oder Eigentumswohnung in der Stadt“, so Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg abschließend.
Immobilien - Experte Thomas Filor aus Magdeburg: Über die Angst der Mieter bei Besitzerwechsel
Immobilien - Experte Thomas Filor aus Magdeburg: Über die Angst der Mieter bei Besitzerwechsel
… erklärt der Magdeburger Immobilien - Experte Thomas Filor. Hierauf macht unter anderem auch der Mieterverein München aufmerksam. "Diejenigen Mieter, die in einem Haus oder eine Eigentumswohnung zur Miete wohnen, brauchen sich also nicht zu sorgen, dass sich durch einen Eigentümerwechsel spürbar etwas verändert" so Thomas Filor weiter. Fakt ist nämlich, …
Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg: Die beliebten Küstenregionen
Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg: Die beliebten Küstenregionen
… hohe Nachfrage wirkt sich schnell auf die Preise aus“, erklärt Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg. Laut IVD verteuerten sich Baugrundstücke, Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen um 5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. „Selbstverständlich gibt es Unterschiede zwischen diesen beiden, größeren Städten, welche auch Universitätsstädte sind, und …
Sie lesen gerade: Thomas Filor: Wie der Bundesfinanzhof den Verkauf der Eigentumswohnung erleichtert