openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Leidenschaftliches Engagement für die Frankfurt UAS gewürdigt

07.11.201914:43 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Leidenschaftliches Engagement für die Frankfurt UAS gewürdigt
Awni Ahmad, Student der Frankfurt UAS, erhält den DAAD-Preis. Quelle Friederike Mannig/Frankfurt UAS
Awni Ahmad, Student der Frankfurt UAS, erhält den DAAD-Preis. Quelle Friederike Mannig/Frankfurt UAS

(openPR) Awni Ahmad aus Jordanien wird mit dem DAAD-Preis 2019 ausgezeichnet

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) wird am 13. November 2019 den Preis für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender an der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) an Awni Ahmad aus Jordanien verleihen. Er ist Student im Bachelor-Studiengang Bioverfahrenstechnik und wird für seine sehr guten Studienleistungen in Verbindung mit seinem Engagement in mehreren studentischen Gremien an der Hochschule mit 1.000 Euro Preisgeld ausgezeichnet. Die Preisverleihung findet auf dem 13. „International Day – Wege ins Ausland“ des International Office der Frankfurt UAS statt.



Ahmad engagiert sich ehrenamtlich in drei Selbstverwaltungsorganen der Frankfurt UAS: Er unterstützt seine Kommilitoninnen und Kommilitonen in der Fachschaft des Fachbereichs Informatik und Ingenieurwissenschaften, vertritt ihre Interessen im Fachbereichsrat und gehört außerdem der Senatskommission „Qualitätsverbesserung Studium und Lehre“ der Hochschule an. Darüber hinaus war Ahmad bei der Organisation und Durchführung der von der Fachschaft ausgerichteten ersten Fachbücherbörse beteiligt, bei der Studierende untereinander ihre Fachbücher günstig verkaufen konnten. Ahmad wurde von Prof. Dr. Hans-Reiner Ludwig, Studiendekan am Fachbereich Informatik und Ingenieurwissenschaften, und Günther Benderoth, Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Biomechanik, für seine guten Leistungen und sein Engagement als Repräsentant einer Vielzahl hervorragender ausländischer Studierender an der Frankfurt UAS vorgeschlagen.

Ahmad stammt aus Amman, der Hauptstadt Jordaniens. Seine Begeisterung für die Literatur, insbesondere deutschsprachiger philosophischer und wissenschaftlicher Texte, führte ihn nach Deutschland.
Sein Studium finanziert der Preisträger, wie viele sogenannte „Bildungsausländer/-innen“, selbst, da er keinen Zugang zu BAföG oder Stipendien hat. Er arbeitet als Werkstudent in einem Pharmaunternehmen sowie beim Max-Planck-Institut for Brain Research. Der Preisträger entwickelt zudem gemeinsam mit weiteren Hochschulangehörigen sowie der Stadt Frankfurt eine App für die sogenannte Campusmeile, also die Umgebung zwischen dem Campus der Frankfurt UAS und dem Campus Westend der Goethe-Universität Frankfurt. Diese soll langfristig dazu dienen, Studierende aller Institutionen entlang der Meile zu verbinden und dabei einen geschützten Raum des Austauschs zu schaffen.

Neben seinem Engagement für die Frankfurt UAS half Ahmad zudem von 2016 bis 2017 dabei, Texte für Geflüchtete, die nach Deutschland gekommen sind, zu übersetzten.

Der DAAD-Preis wird jedes Jahr an eine Bildungsausländerin oder einen Bildungsausländer der Frankfurt UAS vergeben; sie sind Studierende mit einem ausländischen Pass, die ihre Zugangsberechtigung zu einer deutschen Hochschule im Ausland erworben haben. Der Preis dient als Anerkennung für besondere akademische Leistungen in Verbindung mit außergewöhnlichem gesellschaftlichem oder interkulturellem Engagement außerhalb des Fachstudiums.

Termin „Verleihung des DAAD-Preises“
13. November 2019, 15:00 Uhr
Veranstaltungsort: Frankfurt University of Applied Sciences, Nibelungenplatz 1, 60318 Frankfurt am Main, Gebäude 1, 3. Stock, Empore

Kontakt DAAD-Preis: Frankfurt University of Applied Sciences, International Office, Jürgen Schwan, Telefon: +49 69 1533-2749, E-Mail: E-Mail

Kontakt International Day: Frankfurt University of Applied Sciences, International Office, Stephanie Porter, Telefon: +49 69 1533-3839, E-Mail: E-Mail

Weitere Informationen zum DAAD-Preis unter www.daad.de; mehr zum International Office unter http://www.frankfurt-university.de/international.

Bildunterschrift: Awni Ahmad, Student der Frankfurt UAS, erhält den Preis für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender des DAAD.
Bildquelle: Friederike Mannig/Frankfurt UAS

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1066906
 618

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Leidenschaftliches Engagement für die Frankfurt UAS gewürdigt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Frankfurt University of Applied Sciences

Zweiter Frankfurter Zukunftskongress: Die Zukunft dreifach denken: nachhaltig, digital und transformativ
Zweiter Frankfurter Zukunftskongress: Die Zukunft dreifach denken: nachhaltig, digital und transformativ
Zweiter Frankfurter Zukunftskongress findet am 11. Oktober 2022 an der Frankfurt UAS statt  Keynotes von Maja Göpel und Volker Mosbrugger geben wertvolle Denkanstöße für unser Handeln   Klimawandel, Digitalisierung und New Work sind die aktuellen Herausforderungen für ein nachhaltiges und werteorientiertes Miteinander. Wie die kulturelle Transformation dieser Zukunftsthemen mit einem gemeinsam ausgearbeiteten Ansatz gelingen kann, stellt der zweite Frankfurter Zukunftskongress heraus. Er findet am 11. Oktober 2022 an der Frankfurt Universi…
Mit dem autonomen Kleinbus von Dorf zu Dorf
Mit dem autonomen Kleinbus von Dorf zu Dorf
Frankfurt UAS und Hochschule Hannover entwickeln Konzept zum kombinierten Transport von Personen und Gütern im ländlichen Raum Im Hinblick auf bedarfsgerechte und zukunftsorientierte Verkehrskonzepte spielen die Themen Mobilität und Logistik im ländlichen Raum eine zentrale Rolle. Autonome Shuttles könnten hier neue Chancen bieten, um diese Gebiete für mehr Menschen als Wohnraum attraktiver zu gestalten – gleichzeitig muss jedoch die Wirtschaftlichkeit dessen gewährleistet werden. Im Rahmen des Forschungsprojekts „Kombinom“ wird eine Potenzi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gemeinwohl versus Ökonomisierung: Gesellschaftliche Verantwortung der Hochschulen im BlickpunktBild: Gemeinwohl versus Ökonomisierung: Gesellschaftliche Verantwortung der Hochschulen im Blickpunkt
Gemeinwohl versus Ökonomisierung: Gesellschaftliche Verantwortung der Hochschulen im Blickpunkt
… an der Frankfurt UAS setzte wichtige Impulse auch an Verantwortliche in der Politik Hochschulen und deren Mitglieder übernehmen gesellschaftliche Verantwortung. Wie kann gesellschaftliches Engagement an Hochschulen ausgestaltet werden? Was bringt es? Wie sollte es gefördert werden? Und vor welchen Herausforderungen stehen Hochschulen im Angesicht der …
Bild: Mann der Freiwilligen Feuerwehr erhält DeutschlandstipendiumBild: Mann der Freiwilligen Feuerwehr erhält Deutschlandstipendium
Mann der Freiwilligen Feuerwehr erhält Deutschlandstipendium
Ehrenamtliches Engagement für das Wohl der Gesellschaft wird finanziell unterstützt/Frankfurt UAS vergibt 24 Stipendien zum Sommersemester 2018 Einmal im Jahr, am 5. Dezember, wird zum „Internationalen Tag des Ehrenamtes“ der Einsatz von Millionen freiwilligen Helferinnen und Helfern weltweit geehrt. Dazu gehören auch viele der 24 Deutschlandstipendiatinnen …
Chancen schenken durch Investitionen in Bildung:
Chancen schenken durch Investitionen in Bildung:
… Stipendiatinnen und Stipendiaten und deren Förderinnen und Förderer. Er dankte für jeden Unterstützerbeitrag, der in Bildung von Menschen fließt, denn der präge den Werdegang. „Durch das Engagement der Förderinnen und Förderer wird nicht nur den Studierenden, sondern auch der Gesellschaft und der Wirtschaft das wichtigste Werkzeug an die Hand gegeben, um im …
Bild: Wachsen durch VerantwortungBild: Wachsen durch Verantwortung
Wachsen durch Verantwortung
… Gruppen. Insgesamt zwölf Tandems aus Studierenden („Balus“) und ihren Paten-Kindern wurden über ein Jahr hinweg unterstützt. Besonders erfreulich: Erstmals wurde das Engagement nicht nur ehrenamtlich angeboten, sondern auch systematisch in den Bachelorstudiengang Soziale Arbeit integriert und im Interdisziplinären Studium Generale verankert.„Wir freuen …
Bild: Mann der Freiwilligen Feuerwehr erhält DeutschlandstipendiumBild: Mann der Freiwilligen Feuerwehr erhält Deutschlandstipendium
Mann der Freiwilligen Feuerwehr erhält Deutschlandstipendium
Ehrenamtliches Engagement für das Wohl der Gesellschaft wird finanziell unterstützt/Frankfurt UAS vergibt 24 Stipendien zum Sommersemester 2018 --- Einmal im Jahr, am 5. Dezember, wird zum „Internationalen Tag des Ehrenamtes“ der Einsatz von Millionen freiwilligen Helferinnen und Helfern weltweit geehrt. Dazu gehören auch viele der 24 Deutschlandstipendiatinnen …
Freiwilliges Helfen in der Corona-Krise wird von Frankfurt UAS honoriert
Freiwilliges Helfen in der Corona-Krise wird von Frankfurt UAS honoriert
Wer dem Aufruf der Hochschule zu gesellschaftlichem Engagement gefolgt ist, wird mit Einführung des Moduls „Zusätzliches freiwilliges soziales Engagement“ belohnt Die Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) hat mit der Implementierung einer neuen Lehrveranstaltung in kurzer Zeit auf zentrale Herausforderungen der Corona-Krise reagiert. …
Bild: Ausgezeichnet: Student plant Summer School in ChinaBild: Ausgezeichnet: Student plant Summer School in China
Ausgezeichnet: Student plant Summer School in China
… Produktentwicklung und Technisches Design, ist mit dem Absolventenpreis des Fördervereins der Frankfurt University of Applied Sciences e.V. ausgezeichnet worden. Er wird für sein Engagement für die Internationalisierung der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) sowie für seine Bachelor-Arbeit ausgezeichnet, die sich mit Potenzialen von Datenbrillen …
Bild: Mit Engagement bei der SacheBild: Mit Engagement bei der Sache
Mit Engagement bei der Sache
… unterstützt. Sie zählen zu den Besten ihres Fachs und machen sich neben ihrem Studium für den gesellschaftlichen Zusammenhalt stark. Einer, für den sein soziales Engagement Ehrensache ist, ist Ken Gerlinger, Student im Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit der Frankfurt UAS. Der 24-Jährige arbeitet neben dem Studium als studentische Hilfskraft in einer …
Brandschutzerzieherin ausgezeichnet
Brandschutzerzieherin ausgezeichnet
… sechsten Semester des Bachelor-Studiengangs Geoinformation und Kommunaltechnik. Ahmicic wird für ihre sehr guten Studienleistungen in Verbindung mit ihrem gesellschaftlichen und interkulturellen Engagement bei der Freiwilligen Feuerwehr in Hanau-Großauheim mit 1.000 Euro Preisgeld ausgezeichnet. Die Preisverleihung findet auf dem 11. „International Day“ des …
Bild: Soziale Arbeit im SchulwesenBild: Soziale Arbeit im Schulwesen
Soziale Arbeit im Schulwesen
… Arbeit, ist mit dem Absolventenpreis des Fördervereins der Frankfurt University of Applied Sciences e.V. ausgezeichnet worden. Er wird für sein langjähriges soziales wie politisches Engagement an der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) und für seine Bachelor-Arbeit mit dem Titel „Beiträge zur Sozialen Arbeit für die Bildungsarbeit“ …
Sie lesen gerade: Leidenschaftliches Engagement für die Frankfurt UAS gewürdigt