openPR Recherche & Suche
Presseinformation

HdWM engagiert bei Meet and Code im Technoseum - Management-Hochschule präsentiert innovative Technologien

05.11.201916:13 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: HdWM engagiert bei Meet and Code im Technoseum - Management-Hochschule präsentiert innovative Technologien

(openPR) Meet and Code ist ein Projekt, um Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 24 Jahren für digitale Technologien zu begeistern. Events in 22 Ländern sollen jungen Menschen zeigen, wie IT unser tägliches Leben beeinflusst und durch das Erforschen von Ideen die kreative Auseinandersetzung mit Coding die digitalen Fähigkeiten entwickeln, die sie in dieser heutigen Welt benötigen.



Unter der Leitung von Professor Dr. Hans Rüdiger Kaufmann, Studiengangsleiter für Management und Unternehmensführung an der Hochschule der Wirtschaft für Management in Mannheim wurden zusammen mit engagierten Studierenden gleich drei innovative Projekte präsentiert.

Mit dem Partnerunternehmen WBS Training AG konnten die Besucher das virtuelle Lernkonzept Space 3D ausprobieren. WBS LearnSpace 3D ist eine dreidimensionale Simulation einer Lernumgebung. Teilnehmer erstellen einen eigenen Avatar, dem in virtuellen Seminarräumen Wissen vermittelt wird.

In Zusammenarbeit mit Softwarekontor GmbH, ebenfalls ein Partner der HdWM, wurde mit Hilfe der Microsoft HoloLens die Verbindung von physischer und virtueller Realität erlebbar. Mit der neuen HoloLens-Brille ist ein echter Quantensprung gelungen. Sie blendet virtuelle 2D- oder 3D-Elemente in die reale Sicht ein. Gleichzeitig lassen sich Objekte im Raum wie in der Realwelt greifen und bewegen.

Die ICS Group, IT-Kompetenz für Prozessoptimierung und Chain-Management, hat über den Roboter Pepper für Kontakte auf dieser Veranstaltung gesorgt. Die jungen Besucher haben gezeigt, dass so ein schneller Erstkontakt möglich wird und wie hoch das Interesse an diesen Technologien ist. Die HdWM ist auch mit diesem Partner am Puls der Zeit.

Case Studies, ein zentrales Element der praxisnahen HdWM-Studiengänge, zu den Themen Künstliche Intelligenz und Digitalisierung zeigen die Kompetenz der Hochschule und die hervorragende Umsetzung der Studienangebote für den sich wandelnden Arbeitsmarkt. Studenten der HdWM haben das Konzept des virtuellen Klassenzimmers mit großem Engagement Themen wie KI (Künstliche Intelligenz) mit Plakaten, Videos, PowerPoint-Präsentationen vorgetragen.

Der große Andrang bei den Präsentationen der HdWM und ihren Partnerfirmen, machte wieder einmal das erfolgreiche Konzept der Hochschule deutlich mit der ständigen Anpassung an den Arbeitsmarkt durch die Zusammenarbeit mit innovativen Unternehmen.

Für Mannheim und die gesamte Rhein-Neckar-Metropole ist die Hochschule der Wirtschaft für Management ein echter Gewinn, auch durch die Menschen, die sich hier mit höchster Kompetenz und intensivem Praxisbezug um das Wohl und den Lernerfolg Ihrer Studenten kümmern.

Interesse - lassen Sie sich über die Möglichkeiten an und mit der HdWM informieren, als Student, als Partnerunternehmen oder als Sponsor. Über weitere Aktivitäten der Hochschule werden wir Sie gerne informieren. Ansprechpartnerin: Dr. Mareike Martini, E-Mail, Tel. 0621 49089095. Auf dem Foto (v.li.): José da Silva (ICS Group), Prof. Dr. Hans R. Kaufmann, Dr. Mareike Martini mit dem Roboter Pepper für schnelle, neugierige Kontaktaufnahme. Foto: Ekkard Miedke.

Pressekontakt:
Franz M. Motzko
Oskar-Meixner-Straße 4-6
68163 Mannheim
Tel. 0171-2707408
E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1066560
 587

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „HdWM engagiert bei Meet and Code im Technoseum - Management-Hochschule präsentiert innovative Technologien“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule der Wirtschaft für Management - Mannheim

Bild: HdWM: Präsidentin Prof. Perizat Daglioglu begrüßt 140 Erstsemester an Mannheimer Management-HochschuleBild: HdWM: Präsidentin Prof. Perizat Daglioglu begrüßt 140 Erstsemester an Mannheimer Management-Hochschule
HdWM: Präsidentin Prof. Perizat Daglioglu begrüßt 140 Erstsemester an Mannheimer Management-Hochschule
MANNHEIM. Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) startet ihr Wintersemester 2020/21 in hybrider Lehrform. Die Präsidentin der Hochschule, Prof. Dr. Perizat Daglioglu, konnte über 140 Studienstarter willkommen heißen. Auch wenn die Pandemie anhält, geht die Lehre an der Managementhochschule weiter. Nachdem das Sommersemester komplett im Virtual Classroom stattgefunden hatte, wird das Wintersemester nun eine Mischform aus digital und Präsenz. Am Startertag nahmen über 100 Erstsemester digital teil. Die Veranstaltung wurde online ü…
Bild: HdWM: Hochschule mit Herz vergibt Stipendien für soziales Engagement – Allianz als StipendiengeberBild: HdWM: Hochschule mit Herz vergibt Stipendien für soziales Engagement – Allianz als Stipendiengeber
HdWM: Hochschule mit Herz vergibt Stipendien für soziales Engagement – Allianz als Stipendiengeber
MANNHEIM. Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim vergibt erstmals ein Social Leadership Stipendium an Studierende. Partner und Stipendiengeber ist die Allianz. Die Hochschule zeigt Herz und belohnt auf diese Weise soziales Engagement. Die HdWM fördert soziales Engagement unter den Studierenden und vergibt im Juni 2020 erstmals das Social Leadership Stipendium. Dazu gründet die HdWM eine Art Ehrenamtsbörse, über die Studierende gleich zum Studienstart informiert werden. Man wolle auf diese Weise auch Anreize setzen, …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Prof. Michael Nagy und Wolfgang Dittmann verabschieden 36 Bachelors und 15 Master in Business ManagementBild: Prof. Michael Nagy und Wolfgang Dittmann verabschieden 36 Bachelors und 15 Master in Business Management
Prof. Michael Nagy und Wolfgang Dittmann verabschieden 36 Bachelors und 15 Master in Business Management
… dem In- uns Ausland hier an der HdWM ein Master-Studium belegen, zeuge von dem sehr guten Ruf, den sich die Management-Hochschule mittlerweile erworben habe. Wolfgang Dittmann: HdWM-Hochschulmodell zukunftsweisend Mehrheitsgesellschafter der Hochschule ist der Internationale Bund (IB), einer der größten Bildungsträger in Deutschland, Geschäftsführer …
Bild: Thessaloniki: HdWM-Team mit Prof. Dr. Hans Rüdiger Kaufmann & Studenten bei Euromed Academy of Business (EMAB)Bild: Thessaloniki: HdWM-Team mit Prof. Dr. Hans Rüdiger Kaufmann & Studenten bei Euromed Academy of Business (EMAB)
Thessaloniki: HdWM-Team mit Prof. Dr. Hans Rüdiger Kaufmann & Studenten bei Euromed Academy of Business (EMAB)
… Ende September fand im griechischen Thessaloniki die 12. Jahreskonferenz der Euromed Academy of Business (EMAEM) statt. Für die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim nahm Prof. Dr. Hans R. Kaufmann teil. Begleitet wurde er von zwei Studenten, die Ihre, von ihm betreuten Forschungen, den Konferenzteilnehmern präsentierten. Seminar …
Bild: Aktionstag Meet & Code: HdWM präsentiert im Technoseum Mannheim „Künstliche Intelligenz zum Anfassen“Bild: Aktionstag Meet & Code: HdWM präsentiert im Technoseum Mannheim „Künstliche Intelligenz zum Anfassen“
Aktionstag Meet & Code: HdWM präsentiert im Technoseum Mannheim „Künstliche Intelligenz zum Anfassen“
… Janina Reichert sowie drei beteiligten Studierenden konzipiert und umgesetzt. Meet & Code ist ein Projekt, um junge Menschen zwischen acht und 24 Jahren für digitale Technologien und das Programmieren zu begeistern. Meet & Code Events in 22 Ländern sollen interessierten Neulingen zeigen, wie IT unser tägliches Leben beeinflusst und durch das …
Bild: HdWM-Student Adel Haidar erhält Welcome-Stipendium am Massachusetts Institute of Technology (MIT) in USABild: HdWM-Student Adel Haidar erhält Welcome-Stipendium am Massachusetts Institute of Technology (MIT) in USA
HdWM-Student Adel Haidar erhält Welcome-Stipendium am Massachusetts Institute of Technology (MIT) in USA
MANNHEIM. Der an der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim studierende Adel Haidar hat ein Welcome-Stipendium am renommierten Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Cambridge, USA, erhalten. Eine außergewöhnliche Ehre für einen jungen Mann, der vor fünf Jahren mit seiner Familie aus Syrien geflüchtet ist und an der HdWM …
Bild: HdWM: „Verlobung“ von Studenten und Unternehmen der Region - innovatives Hochschul-KonzeptBild: HdWM: „Verlobung“ von Studenten und Unternehmen der Region - innovatives Hochschul-Konzept
HdWM: „Verlobung“ von Studenten und Unternehmen der Region - innovatives Hochschul-Konzept
MANNHEIM. Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) zeigt sich gut aufgestellt und ist weiter auf Wachstumskurs. Die vier Management-Studiengänge der HdWM richten sich am Arbeitsmarktkompass der Zukunft aus und bieten den Studierenden erstklassige Perspektiven beim Übergang ins Berufsleben. Als Geschäftsführer der privaten Hochschule konnte …
Bild: HdWM: Prof. Michael Nagy und Wolfgang Dittmann verabschieden 36 Bachelors und 15 Master-AbsolventenBild: HdWM: Prof. Michael Nagy und Wolfgang Dittmann verabschieden 36 Bachelors und 15 Master-Absolventen
HdWM: Prof. Michael Nagy und Wolfgang Dittmann verabschieden 36 Bachelors und 15 Master-Absolventen
… Universitäten aus dem In- uns Ausland hier an der HdWM ein Master-Studium belegen, zeuge von dem sehr guten Ruf, den sich die Management-Hochschule mittlerweile erworben habe. Wolfgang Dittmann: HdWM-Hochschulmodell modern und zukunftsweisend Mehrheitsgesellschafter der Hochschule ist der Internationale Bund (IB), einer der größten Bildungsträger in Deutschland, …
Bild: IT Forum Rhein-Neckar tagt bei HdWM - Lebhafter Dialog zwischen Professoren, Unternehmen und StudierendenBild: IT Forum Rhein-Neckar tagt bei HdWM - Lebhafter Dialog zwischen Professoren, Unternehmen und Studierenden
IT Forum Rhein-Neckar tagt bei HdWM - Lebhafter Dialog zwischen Professoren, Unternehmen und Studierenden
… Arbeitsmarktkompass der Zukunft ausgerichtet. Funktionen für effiziente Teamarbeit - Kommunikation auf beliebigen Endgeräten möglich. Mit dem Cloud-Paket entfallen teure Investitionen in eigene Server-Technologien und Software-Pakete – und dennoch erhält die HdWM eine hohe Verfügbarkeit und Flexibilität. Das neue Office System bietet alle Funktionen für effiziente …
Bild: HdWM: Lehrer aus Schulen in der Metropolregion Rhein-Neckar informieren sich über IT Management-StudiengangBild: HdWM: Lehrer aus Schulen in der Metropolregion Rhein-Neckar informieren sich über IT Management-Studiengang
HdWM: Lehrer aus Schulen in der Metropolregion Rhein-Neckar informieren sich über IT Management-Studiengang
… Fachkräfte in Deutschland. Charakteristische Merkmale des IT Management Studiengangs Die Anforderungen an das IT Management haben sich in den letzten Jahren durch neue Technologien, wie das Cloud Computing, hochperformante mobile Devices und soziale Netzwerke stark verändert. IT Governance, Risk und Compliance sowie Business Analytics und Socialytics, …
Bild: Athen: HdWM wirkt an europäischem Forschungsprojekt „DevOps Kompetenzen für Smart Cities“ mitBild: Athen: HdWM wirkt an europäischem Forschungsprojekt „DevOps Kompetenzen für Smart Cities“ mit
Athen: HdWM wirkt an europäischem Forschungsprojekt „DevOps Kompetenzen für Smart Cities“ mit
… die sich zu Smart Cities entwickeln wollen. Im Wesentlichen geht es darum, bei der Kompetenzentwicklung einen Nexus zwischen agiler Softwareentwicklung, intelligenten Technologien, Smart City Themen und Bürgerperspektive herzustellen. 13 Projektbeteiligte aus fünf Ländern – HdWM-Profs leisten 600 Arbeitstage Der Leiter des Studienganges Management und …
Bild: HdWM: Präsident Prof. Michael Nagy begrüßt 120 Erstsemester in sieben StudiengängenBild: HdWM: Präsident Prof. Michael Nagy begrüßt 120 Erstsemester in sieben Studiengängen
HdWM: Präsident Prof. Michael Nagy begrüßt 120 Erstsemester in sieben Studiengängen
… Studierenden aus dem Ausland, sichere deren Studienerfolg. Wolfgang Dittmann: Wettbewerb um die besten Talente in der Region Mehrheitsgesellschafter der in privater Trägerschaft befindlichen Management-Hochschule ist der Internationale Bund (IB), einer der großen freien Bildungsträger in Deutschland. Geschäftsführer ist Wolfgang Dittmann, der auch Chef der …
Sie lesen gerade: HdWM engagiert bei Meet and Code im Technoseum - Management-Hochschule präsentiert innovative Technologien