openPR Recherche & Suche
Presseinformation

HdWM: Prof. Michael Nagy und Wolfgang Dittmann verabschieden 36 Bachelors und 15 Master-Absolventen

26.04.201808:08 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: HdWM: Prof. Michael Nagy und Wolfgang Dittmann verabschieden 36 Bachelors und 15 Master-Absolventen
HdWM verabschiedet neunten Bachelor-Jahrgang. Foto: Franz Motzko
HdWM verabschiedet neunten Bachelor-Jahrgang. Foto: Franz Motzko

(openPR) MANNHEIM. Mitte April verabschiedete die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) ihren 9ten Bachelor-Jahrgang. Und erstmals feierten 15 Master-Absolventen ihren erfolgreichen Abschluss. Der Präsident der HdWM, Prof. Dr. Michael Nagy, konnte an diesem Frühlingsabend über 200 Gäste in der prall gefüllten Aula begrüßen. Die Absolventen kamen aus mehreren europäischen Ländern wie auch aus Asien, Amerika und Afrika. Freunde und Angehörigen der Absolventen haben ihre oft weite Anreise nicht bereut. Auch Vertreter aus Wirtschaft und Gesellschaft wohnten der Veranstaltung bei.



In der stimmungsvollen Feier überreichten Prof. Dr. Susanne Steimer, Studiengangleiterin Beratung und Vertriebsmanagement, Prof. Dr. Hans-Rüdiger Kaufmann, Studiengangleiter Management und Unternehmensführung sowie Professor Roy J. Jenkins für den englischsprachigen Studiengang Management in international Business, den Absolventen die begehrten Urkunden. Erstmals mit von der Partie - als Studiengangleiterin - war Prof. Dr. Perizat Daglioglu, sie konnte 15 Master-AbsolventInnen in Business Management (M.A.) die Abschlusszeugnisse überreichen.

Einzug von Professoren und Absolventen nach angelsächsischem Ritus

Durch die von Marketingleiterin Janina Reichert bestens vorbereitete Veranstaltung führte HdWM-Vizepräsidentin Prof. Dr. Dolores Sanchez Bengoa, an der Hochschule zuständig für Internationales und Forschung. Zum dress code: An der HdWM pflegt man seit Jahren die angelsächsische Tradition, wonach Professoren und Absolventen sich in feine Roben kleiden, den feierlichen Einmarsch unter Klängen von „The Prince of Denmark’s March“ eingeschlossen. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von Lesan Shrif (Gesang) und Andre Ecker (Gitarre), die mit einfühlsamen Liedern eine Kostprobe ihres beachtlichen Könnens gaben. Beide sind Studenten der HdWM.

Bachelor- und Master-Abschlüsse mit besten Karrierechancen – Studiengänge anspruchsvoll und zukunftssicher

In seiner Ansprache bedankte sich Prof. Nagy beim gesamten HdWM-Team für seinen Einsatz und lobte deren wertschätzenden, individuellen wie auch respektvollen Umgang mit den Studierenden. Auf die Zukunft der Absolventen eingehend sagte Prof. Nagy: „Sie können stolz auf das Erreichte sein und Sie haben mit Ihren Abschlüssen exzellente Berufsaussichten. Gerade hat das Institut für Arbeits- und Berufsforschung herausgestellt, dass es für akademische Berufseinsteiger eine über 98prozentige ,Jobgarantie‘ gebe. Und was unsere beiden Master-Studiengänge anbetrifft, haben wir es erreicht, die akademische Linie der HdWM weiter auszubauen und so der Hochschule weitere Reputation zu verschaffen“.

Bachelors setzen auf die Fortsetzung ihres Studiums in einem Master-Studiengang der HdWM

Besonders erfreut zeigte sich der Präsident darüber, dass wieder einige der aktuellen Bachelor-Absolventen ihre akademische Ausbildung im Studiengang Master Business Management (M.A.) an der HdWM fortsetzen. Die Nachfrage bei diesem Studiengang sei beachtlich. Und dass zahlreiche Absolventen anderer renommierter Universitäten aus dem In- uns Ausland hier an der HdWM ein Master-Studium belegen, zeuge von dem sehr guten Ruf, den sich die Management-Hochschule mittlerweile erworben habe.

Wolfgang Dittmann: HdWM-Hochschulmodell modern und zukunftsweisend

Mehrheitsgesellschafter der Hochschule ist der Internationale Bund (IB), einer der größten Bildungsträger in Deutschland, Geschäftsführer der Hochschulmanager Wolfgang Dittmann: „Mein Dank gilt dem gesamten Hochschul-Team, den Partnerunternehmen und Unterstützern sowie unserem Marketing-Team. Aber mein ganz besonderer Dank geht an Sie, liebe Absolventen, die Sie so viel in Ihren Abschluss investiert haben. Bleiben Sie neugierig und interessiert und ziehen Sie keine Trennung zwischen Karriere und Lebenszielen. Und hören Sie nicht auf zu lernen. Auch ist es wichtig, nie die Demut zu verlieren oder verzagt zu sein. Furcht oder Angst sind keine guten Ratgeber und Begeleiter“.

Dittmann endete mit dem Shakespeare-Zitat: „Die Furcht: sie sieht nicht richtig, sie trübt den Blick“. Zur Situation am aktuellen Arbeitsmarkt führte Dittmann aus, dass es derzeit geradezu eine Art „War of Talents“ gebe, was die Chancen für Berufsanfänger weiter verbessert. Dittmann ist auch Chef der gemeinnützigen Gesellschaft für interdisziplinäre Studien mbH (GIS) des IB. Zur GIS gehören die Medizinische Akademie mit über 100 staatlich anerkannten Schulen an 26 Standorten im Bereich des Gesundheits- und Sozialwesens. Hinzu kommt die IB-Hochschule Berlin mit weiteren Studienzentren in Köln und Stuttgart. Bundesweit zählt der IB rund 14.000 Beschäftigte und betreibt rund 700 Bildungseinrichtungen an 300 Standorten.

Absolventen mit bemerkenswerten Statements

Matthias Urbanczyk (MU), Niklas Kalinke (BV), Franziska Grüttmüller (MIB) für die Bachelor-Studiengänge, sowie Alexandra Mistele und Julian Hochscheid für den Master Business Management, warteten mit bemerkenswerten und inhaltsstarken Statements auf. Es sei eine interessante und spannende Zeit gewesen. Man sei im Studium echt gefordert gewesen und die diversen Prüfungen waren „nicht ohne“. Gleichwohl konnten die Studierenden während des gesamten Studiums großen Rückhalt verspüren. Das Gefühl, Teil einer großen Familie zu sein, sei allzeit gegenwärtig gewesen.
Text: Franz Motzko.

Pressekontakt:
Franz M. Motzko
Tel. 0171-2707408
E-Mail: E-Mail
Hochschule der Wirtschaft für Management
Oskar-Meixner-Straße 4-6
68163 Mannheim

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1001725
 1127

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „HdWM: Prof. Michael Nagy und Wolfgang Dittmann verabschieden 36 Bachelors und 15 Master-Absolventen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule der Wirtschaft für Management - Mannheim

Bild: HdWM: Präsidentin Prof. Perizat Daglioglu begrüßt 140 Erstsemester an Mannheimer Management-HochschuleBild: HdWM: Präsidentin Prof. Perizat Daglioglu begrüßt 140 Erstsemester an Mannheimer Management-Hochschule
HdWM: Präsidentin Prof. Perizat Daglioglu begrüßt 140 Erstsemester an Mannheimer Management-Hochschule
MANNHEIM. Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) startet ihr Wintersemester 2020/21 in hybrider Lehrform. Die Präsidentin der Hochschule, Prof. Dr. Perizat Daglioglu, konnte über 140 Studienstarter willkommen heißen. Auch wenn die Pandemie anhält, geht die Lehre an der Managementhochschule weiter. Nachdem das Sommersemester komplett im Virtual Classroom stattgefunden hatte, wird das Wintersemester nun eine Mischform aus digital und Präsenz. Am Startertag nahmen über 100 Erstsemester digital teil. Die Veranstaltung wurde online ü…
Bild: HdWM: Hochschule mit Herz vergibt Stipendien für soziales Engagement – Allianz als StipendiengeberBild: HdWM: Hochschule mit Herz vergibt Stipendien für soziales Engagement – Allianz als Stipendiengeber
HdWM: Hochschule mit Herz vergibt Stipendien für soziales Engagement – Allianz als Stipendiengeber
MANNHEIM. Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim vergibt erstmals ein Social Leadership Stipendium an Studierende. Partner und Stipendiengeber ist die Allianz. Die Hochschule zeigt Herz und belohnt auf diese Weise soziales Engagement. Die HdWM fördert soziales Engagement unter den Studierenden und vergibt im Juni 2020 erstmals das Social Leadership Stipendium. Dazu gründet die HdWM eine Art Ehrenamtsbörse, über die Studierende gleich zum Studienstart informiert werden. Man wolle auf diese Weise auch Anreize setzen, …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Präsident Prof. Michael Nagy und GF Wolfgang Dittmann begrüßen 60 Erstsemester in Bachelor- und Master-StudiumBild: Präsident Prof. Michael Nagy und GF Wolfgang Dittmann begrüßen 60 Erstsemester in Bachelor- und Master-Studium
Präsident Prof. Michael Nagy und GF Wolfgang Dittmann begrüßen 60 Erstsemester in Bachelor- und Master-Studium
… konnte der Präsident der Hochschule, der renommierte Pädagoge und Wissenschaftler, Prof. Dr. Michael Nagy, 60 Erstsemester an der HdWM begrüßen. Der Geschäftsführer der HdWM, Hochschulmanager Wolfgang Dittmann, gab den Ersties mit auf den Weg, dass „mit dem Studium auch stets Spaß verbunden sein sollte“. Die passende Zielsetzung dazu: „Lassen Sie uns …
Bild: HdWM: Präsident Prof. Michael Nagy begrüßt 120 Erstsemester in sieben StudiengängenBild: HdWM: Präsident Prof. Michael Nagy begrüßt 120 Erstsemester in sieben Studiengängen
HdWM: Präsident Prof. Michael Nagy begrüßt 120 Erstsemester in sieben Studiengängen
… anerkannte Standards der Lehre. Eine Kooperation mit dem Goethe-Institut Mannheim zur Sprachbegleitung von Studierenden aus dem Ausland, sichere deren Studienerfolg.Wolfgang Dittmann: Wettbewerb um die besten Talente in der Region Mehrheitsgesellschafter der in privater Trägerschaft befindlichen Management-Hochschule ist der Internationale Bund (IB), …
Bild: HdWM: Präsident Prof. Dr. Michael Nagy verabschiedet 36 Bachelor-Absolventen der Management-HochschuleBild: HdWM: Präsident Prof. Dr. Michael Nagy verabschiedet 36 Bachelor-Absolventen der Management-Hochschule
HdWM: Präsident Prof. Dr. Michael Nagy verabschiedet 36 Bachelor-Absolventen der Management-Hochschule
… geprägt, schließlich sind unter den 400 Studierenden junge Menschen aus 28 Nationen und fünf Kontinenten. Das gleiche gilt für die Professoren und Dozenten“.Bachelors setzen auf Master-Studiengang der HdWM Besonders erfreut zeigte sich der Präsident darüber, dass wieder einige der aktuellen Bachelor-Absolventen ihre akademische Ausbildung im Studiengang …
Bild: Prof. Michael Nagy und Wolfgang Dittmann verabschieden 36 Bachelors und 15 Master in Business ManagementBild: Prof. Michael Nagy und Wolfgang Dittmann verabschieden 36 Bachelors und 15 Master in Business Management
Prof. Michael Nagy und Wolfgang Dittmann verabschieden 36 Bachelors und 15 Master in Business Management
MANNHEIM. Mitte April verabschiedete die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) ihren 9ten Bachelor-Jahrgang. Und erstmals feierten 15 Master-Absolventen ihren erfolgreichen Abschluss. Der Präsident der HdWM, Prof. Dr. Michael Nagy, konnte an diesem Frühlingsabend über 200 Gäste in der prall gefüllten Aula begrüßen. Die Absolventen kamen aus …
Bild: Prof. Dr. Carl H. Esser wird Ehrensenator an Manager-Schmiede - Wolfgang Dittmann mit eindrucksvoller LaudatioBild: Prof. Dr. Carl H. Esser wird Ehrensenator an Manager-Schmiede - Wolfgang Dittmann mit eindrucksvoller Laudatio
Prof. Dr. Carl H. Esser wird Ehrensenator an Manager-Schmiede - Wolfgang Dittmann mit eindrucksvoller Laudatio
… den Unternehmer, Ratgeber und Mäzen, Prof. Dr. Carl-Heinrich Esser, zum Ehrensenator der Hochschule berufen. In einer Feierstunde überreichten der Geschäftsführer der HdWM, Wolfgang Dittmann, und der Präsident der Hochschule, Prof. Dr. Michael Nagy, dem neuen Ehrensenator die Verleihungsurkunde. Dabei wurden die außerordentlichen Verdienste von Prof. …
Bild: HdWM: Prof. Dr. Michael Nagy verabschiedet 66 Bachelor-Absolventen - 110 Erstsemester nehmen HdWM-Studium aufBild: HdWM: Prof. Dr. Michael Nagy verabschiedet 66 Bachelor-Absolventen - 110 Erstsemester nehmen HdWM-Studium auf
HdWM: Prof. Dr. Michael Nagy verabschiedet 66 Bachelor-Absolventen - 110 Erstsemester nehmen HdWM-Studium auf
… Einführung großer Nachfrage erfreuen. Neuer Master-Studiengang startet mit 20 Studierenden Eine besondere Freude mache es dem Präsidenten, dass zum ersten Mal zwölf der aktuellen Bachelors ihre akademische Ausbildung unmittelbar und nahtlos mit dem Master Business Management (M.A.) an der HdWM fortsetzen. Dieser Master-Studiengang werde mit insgesamt 20 …
Bild: Prof. Michael Nagy verabschiedet 70 Bachelor- und Master-Absolventen - Feier erstmals in Festhalle BaumhainBild: Prof. Michael Nagy verabschiedet 70 Bachelor- und Master-Absolventen - Feier erstmals in Festhalle Baumhain
Prof. Michael Nagy verabschiedet 70 Bachelor- und Master-Absolventen - Feier erstmals in Festhalle Baumhain
… Sanchez Bengoa und Professor Roy J. Jenkin für den englischsprachigen Studiengang Management in international Business, den Absolventen die Bachelor-Urkunden. Den Master-Absolventen übergab Vizepräsidentin Prof. Dr. Perizat Daglioglu die begehrten Master-Urkunden. Vizepräsidentin Prof. Dr. Dolores Sanchez Bengoa mit Blick auf internationale Kooperationen …
Bild: HdWM: Prof. Dr. Perizat Daglioglu leitet Master-Studiengang Business Management (M.A.)Bild: HdWM: Prof. Dr. Perizat Daglioglu leitet Master-Studiengang Business Management (M.A.)
HdWM: Prof. Dr. Perizat Daglioglu leitet Master-Studiengang Business Management (M.A.)
… Hamburg, und trainiert und coacht Führungskräfte zu den Themen Kommunikation, Entwicklung und Stärkung der Führungskompetenz, Changemanagement sowie interkulturelles Management.Wolfgang Dittmann: Internationaler Bund (IB) unterstützt Master-Studiengang der HdWM HdWM-Geschäftsführer Wolfgang Dittmann sagt: „Die wachsende Diversifizierung der Studiengänge an …
Bild: HdWM-Präsident Prof. Dr. Michael Nagy begrüßt 140 Erstsemester in sechs Studiengängen - Neuer HöchstwertBild: HdWM-Präsident Prof. Dr. Michael Nagy begrüßt 140 Erstsemester in sechs Studiengängen - Neuer Höchstwert
HdWM-Präsident Prof. Dr. Michael Nagy begrüßt 140 Erstsemester in sechs Studiengängen - Neuer Höchstwert
… garantiere weltweit anerkannte Standards der Lehre. Eine Kooperation mit dem Goethe-Institut Mannheim zur Sprachbegleitung von Studierenden aus dem Ausland, sichere deren Studienerfolg.Wolfgang Dittmann: Wettbewerb um die besten Talente in der Region Mehrheitsgesellschafter der in privater Trägerschaft befindlichen HdWM ist der Internationale Bund (IB), einer …
Bild: Studiengang Soziale Arbeit - Integrationsmanagement erfolgreich gestartet Lob von Prof. Dr. Wera HemmerichBild: Studiengang Soziale Arbeit - Integrationsmanagement erfolgreich gestartet Lob von Prof. Dr. Wera Hemmerich
Studiengang Soziale Arbeit - Integrationsmanagement erfolgreich gestartet Lob von Prof. Dr. Wera Hemmerich
… Ein Absolvent dieses Studienganges fungiert als Manager mit sozialen, psychologischen sowie interkulturellen Kompetenzen und hilft Menschen in besonderen Lebenslagen, sich selbst zu stärken.Wolfgang Dittmann: Internationaler Bund als starker Partner - numerus clausus kein Thema Von Bedeutung ist auch, dass Interessierte an der HdWM Soziale Arbeit ohne …
Sie lesen gerade: HdWM: Prof. Michael Nagy und Wolfgang Dittmann verabschieden 36 Bachelors und 15 Master-Absolventen