openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bereit für die Zukunft - Bewässerungslösungen für eine nachhaltige Landwirtschaft

(openPR) Einfach und profitabel umzusetzen: NETAFIM Komplettsysteme für einen natürlichen Mehrwert in der Landwirtschaft

Eines steht fest: Wie die Menschheit mit Ressourcen in Zeiten des Klimawandels umgeht, muss sich in Zukunft deutlich ändern – weg vom Ressourcenkonsum, hin zu nachhaltigen Lösungen. Während sich dieser Gedanke erst allmählich verbreitet, ist man bei NETAFIM schon mehrere Schritte voraus.

Mit zahlreichen Tropfbewässerungsprojekten zeigen wir auf, wie unter ökologischen und ökonomischen vorteilhaften Gesichtspunkten sich der Ertrag steigern lässt. Zudem informieren wir die Anbauer auf Messen, Feldtagen und unseren Schulungs-Campus, über effizientes Wassersparen.

Eine ausreichende Wasserversorgung ist Grundvoraussetzung für hohe und stabile landwirtschaftliche Erträge. Insbesondere in der Kartoffel¬ und Gemüseproduktion sowie für Sonderkulturen reicht dafür Regenwasser allein in aller Regel nicht mehr aus.

In diesen Fällen ist es nur durch eine zusätzliche Bewässerung möglich, auf den betroffenen Flächen bestmögliche Qualitäten und hohe Produktionsmengen zu erzielen.

Nur mit einer gesicherten Wasserversorgung lässt sich eine gesunde Bestandsentwicklung erreichen und die eingesetzten Betriebsmittel werden so effizient genutzt. Die Verhinderung von Trockenschäden verbessert zudem die Klimabilanz der erzeugten Feldfrüchte.

Besonders bei ausgeprägten Trockenperioden in kritischen Wachstums- und Entwicklungsphasen kann Tropfbewässerung eine entscheidende Verbesserung von Ertrag und Qualität bewirken.

Unser Versprechen ist genauso einfach, wie es ehrgeizig ist – unseren Kunden die Möglichkeit zu geben, mehr Ertrag mit weniger Ressourcen zu erzielen. Ihr Gewinn ist unsere Verantwortung.

Das bedeutet, bessere Qualitätskulturen und ertragreichere Ernten in einer kostengünstigeren Art und Weise zu erzielen, während wir die beschränkten Ressourcen der Welt – Wasser, Boden und Energie weniger benutzen.

Besuchen Sie uns unter www.netafim.de und auf der Agritechnica in Halle 21, Stand H 18. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1066514
 299

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bereit für die Zukunft - Bewässerungslösungen für eine nachhaltige Landwirtschaft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von NETAFIM Deutschland GmbH

Ökologische und Ökonomische Bewässerungslösungen für Eigenheimbesitzer
Ökologische und Ökonomische Bewässerungslösungen für Eigenheimbesitzer
DIE ÖKOLOGISCHE UND ÖKONOMISCHE BEWÄSSERUNGSLÖSUNG Die Bewässerung von Grünflächen bedeutet mehr als das Verteilen von Wasser. Durch sachgerechte Bewässerungsmaßnahmen in Verbindung mit einer energieeffizienten Wasserbereitstellung wird die Ernte und das Grün Ihres Gartens dauerhaft gesichert. Die Tropfbewässerungstechnik, die eine gleichmäßigere und damit wassersparende Verteilung des Wassers auf der Fläche ermöglicht, konnte in den letzten Jahren erheblich weiter entwickelt werden. Dem Weltmarktführer für Tropfbewässerung NETAFIM ist es gel…
Bild: MIXRITE FÜR LANDWIRTSCHAFT, GARTENBAU, GEWÄCHSHÄUSER, TIERHALTUNG UND INDUSTRIEBild: MIXRITE FÜR LANDWIRTSCHAFT, GARTENBAU, GEWÄCHSHÄUSER, TIERHALTUNG UND INDUSTRIE
MIXRITE FÜR LANDWIRTSCHAFT, GARTENBAU, GEWÄCHSHÄUSER, TIERHALTUNG UND INDUSTRIE
. . . die Dosierpumpenlösung von NETAFIM MixRite Funktionsweise: MixRite ist eine wassergetriebene Injektorpumpe und ein proportionales Dosiergerät. Die Dosierung bleibt bei Druck- und Durchflussschwankungen konstant. Sobald Wasser durch die Leitung fließt startet das Gerät automatisch. Es stoppt erst, wenn der Wasserfluss stoppt. Durch die Inbetriebnahme von Modellen mit „On/Off-System“ wird eine Regelung des Ansaugsystems ermöglicht. Die Wahl des passenden MixRite-Modells richtet sich nach den Bedürfnissen des Kunden und den technischen A…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Intelligente automatische Bewässerungssysteme: Wasser marsch – aber smart und effizient!Bild: Intelligente automatische Bewässerungssysteme: Wasser marsch – aber smart und effizient!
Intelligente automatische Bewässerungssysteme: Wasser marsch – aber smart und effizient!
… zahlreicher Sensordaten und weiterer Informationen die je richtige Entscheidung für die Bewässerung. Durch zahlreiche Schnittstellen werden dann die jeweiligen Bewässerungslösungen wie Beregnungsanlagen, Sprinklersysteme, Tropfberegnung und Co. perfekt angesteuert. Rüdiger Keinberger, Vorsitzender der Geschäftsführung von Loxone: “Die Trockenheit verursacht …
„Wir können auf die Kastration nicht ganz verzichten“
„Wir können auf die Kastration nicht ganz verzichten“
Klares Signal aus Bayern bei der Fachtagung „Verzicht auf betäubungslose Ferkelkastration – Fahrplan bis 2019“ von Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und QS Qualität und Sicherheit GmbH (QS). Dass man nicht vollkommen darauf verzichten könne, männliche Ferkel zu kastrieren, hat Franz Beringer, Geschäftsführer der Erzeugergemeinschaft …
Bild: Einladung Podiumsdiskussion „ZukunftsBauer – Die Landwirtschaft von morgen gestalten“ / Grüne Woche 2025Bild: Einladung Podiumsdiskussion „ZukunftsBauer – Die Landwirtschaft von morgen gestalten“ / Grüne Woche 2025
Einladung Podiumsdiskussion „ZukunftsBauer – Die Landwirtschaft von morgen gestalten“ / Grüne Woche 2025
… V. und die Kampagne MagDochJeder laden Sie herzlich zu einer exklusiven Podiumsdiskussion auf der Grünen Woche 2025 in Berlin ein.Thema: „ZukunftsBauer – Die Landwirtschaft von morgen gestalten“Wann: 23.01.2024, 13:00 UhrWo: Halle 20, Bühne im Forum Moderne LandwirtschaftDie Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen – von Klimawandel und Nachhaltigkeit …
Bild: Ressourcen - Welche Welt übergeben wir unseren Kindern? forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2011 ist erschienenBild: Ressourcen - Welche Welt übergeben wir unseren Kindern? forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2011 ist erschienen
Ressourcen - Welche Welt übergeben wir unseren Kindern? forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2011 ist erschienen
Die neue Ausgabe des Entscheidermagazins forum Nachhaltig Wirtschaften ist am 01. April 2011 erschienen. Die Kernthemen: Ressourcen, Ernährung & Landwirtschaft, Green Events, Nachhaltiges Bauen und Kooperationen von Non-Profit Organisationen & Unternehmen. München, 01. April 2011. Wie wir es auch drehen, wir stehen in der Verantwortung. Mehrmals …
Bild: Von Acker-Brombeere bis Zaun-Winde - Proplanta-Unkrautlexikon online verfügbarBild: Von Acker-Brombeere bis Zaun-Winde - Proplanta-Unkrautlexikon online verfügbar
Von Acker-Brombeere bis Zaun-Winde - Proplanta-Unkrautlexikon online verfügbar
… von Proplanta. "Mit dem Unkrautlexikon kommen wir dem vielfachen Wunsch unserer Nutzer entgegen und komplettieren damit unsere online-Nachschlagewerke insbesondere für die landwirtschaftliche Praxis", legt Mehrtens dar. Das Lexikon werde auch in Zukunft laufend aktualisiert und ausgebaut. Das bewährte Landwirtschaftsportal Proplanta bietet Rat und aktuelle …
Bild: BLUE Rain startet mit neuen Bewässerungssets durchBild: BLUE Rain startet mit neuen Bewässerungssets durch
BLUE Rain startet mit neuen Bewässerungssets durch
… Komponenten können ferner beliebig kombiniert und erweitert werden. Mit der Verwendung von Branchenstandards lässt sich das BLUE Beregnungssystem zudem flexibel mit bestehenden Bewässerungslösungen kombinieren. Die Bewässerungssets von BLUE Rain können über den Onlinehandel bezogen werden. Eine Planungs- und Verlegehilfe steht auf den Seiten von BLUE …
Brandenburg und Niedersachsen vereinbaren Zusammenarbeit mit Volkswagen
Brandenburg und Niedersachsen vereinbaren Zusammenarbeit mit Volkswagen
… Transport der Rohprodukte. Unterzeichnet wurde die Vereinbarung von Hans Heinrich Sander (Minister für Umwelt des Landes Niedersachsen), Wolfgang Birthler (Minister für Landwirtschaft, Umweltschutz und Raumordnung des Landes Brandenburg), Heinrich Ehlen (Minister für den ländlichen Raum, Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Niedersachsen), …
Auftragsbestand der kanadischen Tochtergesellschaft von Water Ways für 2023 übersteigt CAD$2.000.000 (1.450.000 Euro)
Auftragsbestand der kanadischen Tochtergesellschaft von Water Ways für 2023 übersteigt CAD$2.000.000 (1.450.000 Euro)
… Technologies Inc. (TSXV: WWT) (FRA: WWT) ("Water Ways" oder das "Unternehmen"), ein globaler Anbieter von Landwirtschaftstechnologie mit Sitz in Israel, der Bewässerungslösungen für landwirtschaftliche Erzeuger anbietet, gibt bekannt, dass der aktuelle Auftragsbestand 2023 seiner kanadischen Tochtergesellschaft Heartnut Grove WWT Inc. ("HGWWT") mit Sitz …
Bild: F.R.A.N.Z.-Studie für mehr Biodiversität in der Agrarlandschaft veröffentlichtBild: F.R.A.N.Z.-Studie für mehr Biodiversität in der Agrarlandschaft veröffentlicht
F.R.A.N.Z.-Studie für mehr Biodiversität in der Agrarlandschaft veröffentlicht
Gemeinsame Pressemitteilung der Michael Otto Stiftung für Umweltschutz, des Deutschen Bauernverbandes und des Thünen-Instituts Wie kann mehr Biodiversität in der Landwirtschaft erreicht werden? Und wie müssen sich die Rahmenbedingungen ändern, damit Landwirte mehr Maßnahmen umsetzen? Antworten auf diese Fragen liefert die vom Thünen-Institut für Ländliche …
Bild: Eine Landwirtschaft ohne Bienen ? Ist das die Zukunft ?Bild: Eine Landwirtschaft ohne Bienen ? Ist das die Zukunft ?
Eine Landwirtschaft ohne Bienen ? Ist das die Zukunft ?
Die Zukunftskommission Landwirtschaft wurde am 08. Juli eingesetzt. Hierzu wurden Praktiker, Wissenschaftler und Verbände zur Mitarbeit eingeladen. Nur wir Berufs- und Erwerbsimker sind nicht dabei! Vergangenen März haben wir Frau Bundesministerin Klöckner unsere Mitarbeit für eine zukunftsfähige bienenfreundliche Landwirtschaft angeboten. Wir zitieren …
Sie lesen gerade: Bereit für die Zukunft - Bewässerungslösungen für eine nachhaltige Landwirtschaft