openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bio Weihnachtsbäume im Trend: Anbieter-Liste neu

Bild: Bio Weihnachtsbäume im Trend: Anbieter-Liste neu
Weihnachtsbaum Zentrale Germany
Weihnachtsbaum Zentrale Germany

(openPR) Der Bio-Weihnachtsbaum ohne Gift und Kunstdünger bekommt in Deutschland immer mehr Bedeutung.

Mittlerweile werden in immer mehr Regionen Bio-Bäume angeboten. Natürlich befassen sich auch die Spezialisten der Weihnachtsbaum-Zentrale mit diesem Thema.

Wie erkennt man einen echten Bio-Weihnachtsbaum?



Bio-Weihnachtsbäume tragen ein bestimmtes Siegel, wie zum Beispiel: Öko-Anbauverbände Naturland, Bioland, Demeter und Biokreis.
Kunst-gedüngte Weihnachtsbäume mit pestizidhaltigen Geäst sind hier tabu.

Der Bio-Weihnachtsbaum aus der Region Bayern:

An konventionellen Verkaufsplätzen angebotene Weihnachtsbäume haben oft schon einen weiten Transportweg hinter sich, wenn sie z. B. aus dem Sauerland oder gar aus Dänemark kommen. Dies sagt aber nichts aus, denn mithilfe modernster Logistik ist die Länge des entsprechenden Transportweges stets nicht länger als 3 Tage. Auch hier gilt in den meisten Fällen: „Der Baum ist frisch."

Regional ist nicht nur Trend, sondern auch umweltschonend!

Am Umwelt-schonendsten erzeugt werden Weihnachtsbäume in Ihren Regionen, damit verstehen sich Nadelbäume aus heimischen Kulturen. Unakzeptabel hingegen sind Rodungen von Waldbeständen zum Zweck, spezielle Plantagen für Weihnachtsbäume anzulegen.

Anbieterliste für ökologisch erzeugte Weihnachtsbäume!

Der Bund Naturschutz stellt einen Einkaufsführer für regional und ökologisch erzeugte Weihnachtsbäume zur Verfügung.

Folgende Regionen wurden sorgfältig recherchiert und dargestellt:

Mittelfranken, Niederbayern, Oberbayern, Oberfranken, Oberpfalz, Schwaben, Unterfranken,

Die Verlinkung, zur Anbieterliste finden Sie hier:
https://www.weihnachtsbaum-zentrale.info/bio-weihnachtsbaeume

Erfahrung und Aufmerksamkeit

Unser Geheimnis? Wir lieben unsere Arbeit. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Branche sind wir ein äußerst verlässlicher Partner. Wir nehmen jede Herausforderung an und widmen uns unseren Projekten mit maximaler Energie und Aufmerksamkeit.

Strategische Planung

Jeder Kunde ist einzigartig. Deshalb lassen wir Ihr Angebot genau Ihren Anforderungen nach anpassen. Egal, ob es sich um einen neuen Strategieentwurf für Märkte oder eine umfassende Planung für einen neuen Verkaufsplatz handelt, wir nehmen uns für Sie Zeit.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1066081
 401

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bio Weihnachtsbäume im Trend: Anbieter-Liste neu“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Weihnachtsbaum Zentrale

Bild: Corona Hilfe GastronomieBild: Corona Hilfe Gastronomie
Corona Hilfe Gastronomie
Beginnen Sie Ihr neues Geschäftsfeld: (Zentrale Auskunftsstelle für Weihnachtsbaum-Produzenten & Wiederverkäufer in der Bundesrepublik Deutschland) https://www.weihnachtsbaum-zentrale.info/corona-hilfe-gastronomie Gastronomie: "Branche braucht Hilfe und Unterstützung" Weihnachtsbaum-Zentrale und deren Ideen stellen Unterstützung für die Hotel- und Gastronomiebranche in Aussicht. Die gesamte Gastronomie in Deutschland befindet sich in einer Ausnahmesituation. Die Coronavirus-Pandemie ist eine schwere Zeit für alle Gastronomen im Land. Nutz…
Bild: Die Weihnachtsbaum-Zentrale reagiert mit sozialem Engagement in der Corona-KrieseBild: Die Weihnachtsbaum-Zentrale reagiert mit sozialem Engagement in der Corona-Kriese
Die Weihnachtsbaum-Zentrale reagiert mit sozialem Engagement in der Corona-Kriese
In den kommenden 12 Monaten werden sämtliche Einstellungsgebühren für Weihnachtsbaum Produzenten auf Weihnachtsbaum-Zentrale.info völlig kostenlos angeboten ------------------------------ Zusammenhalt gegen das Corona-Virus: Die Weihnachtsbaum-Zentrale Derzeit dominiert kaum ein Thema mehr als die durch Corona erzeugte Pandemie. In den Medien ist es quasi omnipräsent und jeder Zeitungsartikel nennt den Krankheitserreger zumindest einmal in den verschiedensten Kontexten. Die Weltpolitik hat sich der Ausrottung, oder zumindest der Eindämmung,…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Weihnachtsbäume selber schlagen - gewusst woBild: Weihnachtsbäume selber schlagen - gewusst wo
Weihnachtsbäume selber schlagen - gewusst wo
Stuttgart/Hohenheim, 17. November 2010 - Weihnachtsbäume aus der Region und zum selbst schlagen halten nicht nur länger, sondern schonen auch die Umwelt. Anbieter aus Deutschland, Österreich und der Schweiz lassen sich unter agrifinder.com schnell und übersichtlich abrufen. Neben einer tabellarischen Anzeige können die über 400 Anbieter der Weihnachtsbäume …
Bild: Der richtige Baum zum Fest: Alternative Weihnachtsbäume voll im Trend.Bild: Der richtige Baum zum Fest: Alternative Weihnachtsbäume voll im Trend.
Der richtige Baum zum Fest: Alternative Weihnachtsbäume voll im Trend.
… natürlich im nächsten Jahr wiederverwenden. Mit mehr Ablagen kann der Baum auch als Bilderwand oder Terminplaner bzw. Familienkalender genutzt werden. Der Klassiker Fast 30 Millionen Weihnachtsbäume wurden 2018 in Deutschland verkauft. Dabei stammen 90 Prozent aus heimischen Forsten. Meist werden die Bäume in großen Plantagen aufgezogen. Damit die Bäume …
30 Mio. Weihnachtsbäume landen allein in Deutschland jedes Jahr im Müll. Was tun?
30 Mio. Weihnachtsbäume landen allein in Deutschland jedes Jahr im Müll. Was tun?
Jedes Jahr schmücken allein in Deutschland ca. 30 Mio. Weihnachtsbäume Wohnungen und Büros. Einige finden ihre Heimat auf Straßen und Plätzen. Doch was passiert mit all den abgeschlagenen Weihnachtsbäumen nach dem Fest? Sie werden entsorgt. Viele landen einfach im Müll. Sofern es ein Bio- Weihnachtsbaum ist, kann er wenigstens noch u.a. von Reiterhöfen …
Bild: 1.te Stadtlohner Bio-Glühwei(h)n-NachtBild: 1.te Stadtlohner Bio-Glühwei(h)n-Nacht
1.te Stadtlohner Bio-Glühwei(h)n-Nacht
… beantwortet darüber hinaus gerne Fragen zum ökologischen Landbau und gibt Tipps für ein gelungenes Weihnachtsmenü mit gesunden Bio-Zutaten. Erstmals bietet der Bioland Hof auch Weihnachtsbäume aus ökologischem Anbau an. Das die Preise hierfür durchaus moderat und im Rahmen des üblichen liegen, dazu hat sicher auch der Direktbezug vom Bioland Kollegen …
Bild: LengesHof: Weihnachtsbäume aus ökologischem AnbauBild: LengesHof: Weihnachtsbäume aus ökologischem Anbau
LengesHof: Weihnachtsbäume aus ökologischem Anbau
Lenges Hof in Braunschweig-Schapen bietet dieses Jahr Weihnachtsbäume aus ökologischem Anbau mit Bio-Siegel. Der Bio-Weihnachtsbaum wird im anerkannt ökologischen Landbau erzeugt. Gepflanzt wird der Bio-Weihnachtsbaum z.B. als Nordmanntanne in speziellen Schonungen im Sauerland. Auf den Einsatz von konventionellen Pflanzenschutzmitteln oder konventionellen …
Bild: Plastikbaum zum Weihnachtsfest? Es gibt bessere Alternativen für das gute Gewissen in der Weihnachtszeit.Bild: Plastikbaum zum Weihnachtsfest? Es gibt bessere Alternativen für das gute Gewissen in der Weihnachtszeit.
Plastikbaum zum Weihnachtsfest? Es gibt bessere Alternativen für das gute Gewissen in der Weihnachtszeit.
Weihnachtsbäume sind eine wunderschöne Tradition. Jedes Jahr schmücken allein in Deutschland ca. 30 Mio. Weihnachtsbäume unsere Wohnzimmer, Büros und Straßen. Wie werden all diese Weihnachtsbäume produziert? Und was passiert Jahr für Jahr mit all den abgeschlagenen Weihnachtsbäumen nach dem Fest? Leider sieht die Bilanz hier sehr traurig aus. In Deutschland …
Bild: Der Weihnachtsbaum: Entscheidung "Tradition" gegen "Gutes Gewissen"?Bild: Der Weihnachtsbaum: Entscheidung "Tradition" gegen "Gutes Gewissen"?
Der Weihnachtsbaum: Entscheidung "Tradition" gegen "Gutes Gewissen"?
Jedes Jahr schmücken allein in Deutschland ca. 30 Mio. Weihnachtsbäume Wohnungen und Büros. Einige finden ihre Heimat auf Straßen und Plätzen. Doch was passiert mit all den abgeschlagenen Weihnachtsbäumen nach dem Fest? Sie werden entsorgt. Viele landen einfach im Müll. Sofern es ein Bio- Weihnachtsbaum ist, kann er wenigstens noch u.a. von Reiterhöfen …
Bild: Warum Bio-Weihnachtsbäume?Bild: Warum Bio-Weihnachtsbäume?
Warum Bio-Weihnachtsbäume?
Jeder Baum kommt doch aus der Natur, somit sind doch alle „Bio“ – oder? Leider nein. Heutzutage werden in Deutschland pro Jahr etwa 27-29 Millionen Weihnachtsbäume verkauft. Dieser Bedarf lässt sich durch natürliches Ausforsten nicht mehr decken. Die meisten Bäume werden unter Einsatz von Chemie gezogen. Dabei werden zugleich, auch noch sämtliche Nützlinge …
Bild: Weihnachtsbäume von gabari gegen den Giftwahnsinn der BrancheBild: Weihnachtsbäume von gabari gegen den Giftwahnsinn der Branche
Weihnachtsbäume von gabari gegen den Giftwahnsinn der Branche
Giftstoffe sind nicht notwendig. Die Meinung, dass Bio-Weihnachtsbäume nicht schön grün und kräftig sind ist falsch. gabari kann diese Aussage mit seinen Bio-Weihnachtsbäumen widerlegen. Die Bio–Weihnachtsbäume von www.gabari.de zeigen deutlich was passiert, wenn sich die Natur auf sich selbst besinnen kann. Die Bäume besitzen eine Top–Qualität in Optik …
Bild: Wieso ist den schon Weihnachten? Deutschland überrascht.Bild: Wieso ist den schon Weihnachten? Deutschland überrascht.
Wieso ist den schon Weihnachten? Deutschland überrascht.
Wer Interesse an einem Bio-Weihnachtsbaum im Topf hat, muss jetzt direkt bestellen. Die Zeit läuft. Nur 1 % der auf dem Markt erhältlichen Weihnachtsbäume sind öko-zertifiziert. Bio-Weihnachtsbäume sind also leider weiterhin Mangelware in Deutschland. Die Bäume von www.gabari.de sind öko-zertifiziert. Und: jetzt bestellen und noch vor Weihnachten geliefert? …
Sie lesen gerade: Bio Weihnachtsbäume im Trend: Anbieter-Liste neu