openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tausende T-Com-Kunden in Mitteldeutschland ohne DSL

03.11.200610:49 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Leipzig. Ein Fehler in der Stromversorgung sorgte heute Morgen für erhebliche Probleme im DSL-Netz der T-Com. Wie Sprecher Jürgen Will auf Anfrage des Mediennetzwerkes 4und20.net mitteilte, sei ein zentraler Server ausgefallen. Ab etwa 4 Uhr kamen darum tausende Kunden nicht ins Internet. Betroffen waren Teilnetze von Leipzig, Chemnitz, Dresden, Bautzen, Halle/Saale, Magdeburg, Erfurt und Gera. Wie viele Kunden genau betroffen waren, konnte der Sprecher nicht mitteilen. Seit 9 Uhr würden die Leitungen wieder funktionieren, hieß es aus der Berliner Pressestelle.

Erst vor einer Woche meldete Hitradio RTL Sachsen Probleme beim ISDN-Netz des Telefonanbieters Arcor. Bis zu 80.000 Kunden in den Großräumen Dresden, Chemnitz und Zwickau konnten 13 Stunden lang nicht telefonieren, faxen oder ins Internet.

4und20.net, Medien & Kommunikation
Graßdorfer Straße 24
04425 Taucha bei Leipzig
www.4und20.net

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 106554
 1913

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tausende T-Com-Kunden in Mitteldeutschland ohne DSL“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von 4und20.net

Bild: Reuterhaus Bitterfeld: Rückbau beginnt nach Ostern Bild: Reuterhaus Bitterfeld: Rückbau beginnt nach Ostern
Reuterhaus Bitterfeld: Rückbau beginnt nach Ostern
Nach Ostern beginnt der Rückbau des Gebäudes in der Bitterfelder Burgstraße 6. Das so genannte Reuterhaus macht Platz für einen Neubau mit Wohnungen und einer Gewerbeeinheit an dieser wichtigen Stelle in der Innenstadt.  Das Reuterhaus ist eines der ältesten Gebäude der Stadt. Bauen ließ es Conradus Reuter, ehemaliger Bürgermeister von Bitterfeld, im Jahre 1596. Er selbst wohnte in dem Haus, unter anderem auch während seiner 35 Jahre andauernden Amtszeit als Bürgermeister.  Seine lange Geschichte konnte man dem Haus in den vergangenen Jahre…
Bild: Was macht Ronny Claus am Hochhaus?Bild: Was macht Ronny Claus am Hochhaus?
Was macht Ronny Claus am Hochhaus?
Bitterfeld-Wolfen. Die Neue Bitterfelder Wohnungs- und Baugesellschaft (NEUBI) verändert die Außenfassade des einzigen Hochhauses in Sandersdorf grundhaft. Nachdem nun erste Malerarbeiten erfolgt sind, wurde der regional bekannte Künstler Ronny Claus am Haus gesichtet. Seit Mitte September ist das Hochhaus am Platz des Friedens in Sandersdorf an der Westseite mit Blickrichtung zum EDEKA-Markt eingerüstet. „Die Fassade soll einen neuen Anstrich erhalten, vorher wird sie gereinigt, schadhafte Stellen werden ausgebessert. Das trägt zum Schutz d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: BNetzA stellt Weichen für europaweiten Breitband-WettbewerbBild: BNetzA stellt Weichen für europaweiten Breitband-Wettbewerb
BNetzA stellt Weichen für europaweiten Breitband-Wettbewerb
… insbesondere auch kleineren Anbietern mit dem IP-Bitstrom-Zugang der Eintritt in den Wettbewerb erleichtert, da in einigen Optionen (vor allem Option 1: inkl. DSLAM) nur geringere Anfangsinvestitionen getätigt werden müssen. Durch ihr direktes Vertragsverhältnis mit den Kunden könnten unabhängige Anbieter mit eigener Vermarktungsmöglichkeit, wie beispielsweise …
iPass und T-Mobile vereinen Zugangsangebote per W-LAN und 3G Mobilfunk
iPass und T-Mobile vereinen Zugangsangebote per W-LAN und 3G Mobilfunk
… letzten Fiskaljahr trug T-Com maßgeblich dazu bei, die Entwicklung im deutschen und europäischen Breitbandmarkt weiter zu beschleunigen. Im Gesamtjahr 2005 konnte T-Com die Zahl der DSL-Anschlüsse im Vergleich zum Jahresende 2004 um 2,1 Mio. auf 7,9 Mio. (inkl. Resale, d.h. der Weitervermarktung von DSL-Vorprodukten von T-Com durch Dritte) steigern. Mit …
NX24 senkt Grundgebühr für die DSL Flatrate
NX24 senkt Grundgebühr für die DSL Flatrate
Der junge Stuttgarter Provider NX24 beschenkt seinen Kunden zu Weihnachten mit einem überarbeiteten Produkt. Die DSL Flatrate des Providers wurde einem Relaunch unterzogen und kostet nun für alle Neukunden statt wie bisher 9,99 EUR nur noch 6,98 EUR. Damit ist NX24 günstiger als viele seine Konkurrenten. Das Angebot ist zeitlich nicht begrenzt und kann …
Bild: 1click2 übernimmt DSL-Zugangsgeschäft von avivoBild: 1click2 übernimmt DSL-Zugangsgeschäft von avivo
1click2 übernimmt DSL-Zugangsgeschäft von avivo
Hamburg, 30.03.2007 - Der Hamburger Internet-Provider 1click2 übernimmt mit Wirkung zum 01.04.2007 das unter der Marke „Planet DSL“ betriebene DSL-Zugangsgeschäft der avivo Internet GmbH, Hamburg. Die Marke „Planet DSL“ wird in der bestehenden Form weitergeführt. Für die Bestandskunden ergeben sich mit der Übernahme keine Tarifänderungen. Planet DSL …
Das deutsche DSL-Dilemma: Festgefahren im Mittelmaß
Das deutsche DSL-Dilemma: Festgefahren im Mittelmaß
… berichtet das ZDF http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/31/0,3672,2247487,00.html. So wartet Hermann Gschwandter in Gelnhausen seit zwei Jahren darauf, dass die Telekom ihn ans DSL-Netz anschließt, bisher vergeblich. Der verärgerte Geschäftsmann schildert, wie der Telekommunikationskonzern ihn telefonisch abbügelte: "Da müssen Sie halt vorher anrufen, …
Sind Sie ein City oder Country Typ: 1click2dsl geht mit Flatrate-Angebot drei neue Wege zum Glück
Sind Sie ein City oder Country Typ: 1click2dsl geht mit Flatrate-Angebot drei neue Wege zum Glück
Hamburg, 01.02.2007 – Der Hamburger Internet Provider 1click2 hat sein DSL-Angebot neu gestaltet: Die Kombiflatrate (DSL+Telefonie) ist jetzt bereits ab 12,75 Euro/Monat erhältlich! Zukünftig sind bei 1click2dsl drei abgestufte Flatrates „Smart“, „Kombi“ und „Complete“ im Angebot. Die Flatrates „Smart“, „Kombi“ und „Complete“ werden jeweils in einer …
Deutsche Telekom steuert Internetverkehr über Ulm – Neues Internet User Help Desk in Betrieb genomme
Deutsche Telekom steuert Internetverkehr über Ulm – Neues Internet User Help Desk in Betrieb genomme
… 622 Megabit bis zu 10 Gigabit pro Sekunde aus. An diesen insgesamt 74 Punkten befinden sich die Einwahlknoten (Points of Presence) für Fast Internet Anbindungen (T-DSL). An weiteren 295 Standorten erhalten die T-ISDN und T-Net Kunden einen flächendeckenden Zugang zum Internet.Der gesamte nationale Internetverkehr der Telekom läuft über ein MPLS (Multi …
Deutsche Telekom 2003 mit Wachstum bei Breitband und im Mobilfunk
Deutsche Telekom 2003 mit Wachstum bei Breitband und im Mobilfunk
- T-Com steigert T-DSL Anschlüsse in Betrieb um über 40 Prozent auf 4,0 Millionen - Im vierten Quartal netto über 300.000 T-DSL Neukunden - Zahl der Mobilfunkkunden im Konzern steigt um 13 Prozent auf 66,2 Millionen - T-Mobile USA erzielt mit 1,02 Millionen Neukunden im vierten Quartal ein neues Rekordergebnis, Gesamt-Kundenzahl jetzt bei mehr als 13,1 …
freenetDSL zur CeBIT 2004
freenetDSL zur CeBIT 2004
freenetDSL zur CeBIT 2004: Ausbau des Tarif-Angebotes für neue DSL-Bandbreiten Einführung neuer flexi flat-Tarife freenet.de AG / Hamburg - Pünktlich zum Start der CeBIT 2004 bietet die freenet.de AG weitere Tarife für die neuen T-DSL-Anschlussbandbreiten*. Als erster der großen DSL-Anbieter bietet das Hamburger Unternehmen ab sofort das intelligente …
Deutsche Telekom im Jahr 2002 mit starkem Kundenwachstum
Deutsche Telekom im Jahr 2002 mit starkem Kundenwachstum
… Teilnehmer - T-Mobile USA belegt im Gesamtjahr 2002 beim Nettoneukundenzuwachs Spitzenplatz unter den US-Mobilfunkbetreibern - Mobilfunkwachstum in Europa ebenfalls ungebrochen - Zuwachs der vermarkteten T-DSL-Anschlüsse im Jahresvergleich um fast 1 Million auf deutlich mehr als 3,1 Millionen zum Jahresende - T-Online legt bei Kundenzahl im Gesamtjahr um …
Sie lesen gerade: Tausende T-Com-Kunden in Mitteldeutschland ohne DSL