openPR Recherche & Suche
Presseinformation

iPass und T-Mobile vereinen Zugangsangebote per W-LAN und 3G Mobilfunk

03.04.200613:48 UhrIT, New Media & Software

(openPR) iPass Global Broadband Roaming Netz wächst um mehr als 8.000 W-LAN HotSpots von
T-Mobile und T-Com

iPass und T-Mobile arbeiten zusammen, um gemeinsamen Kunden in Deutschland 3G Mobile Data und W-LAN-Zugang zu bieten

Bonn und München, 3. April 2006 – iPass, T-Mobile Deutschland und T-Com haben eine Partnerschaft geschlossen, um gemeinsamen Kunden in Deutschland über die Zugangs-Software iPassConnect™ Zugriff auf das Hochgeschwindigkeits-Mobilfunknetz von T-Mobile und die W-LAN-Netze von T-Mobile und T-Com zu ermöglichen. Darüber hinaus wird iPass die HotSpots von T-Mobile und T-Com in ganz Europa in das iPass Global Broadband Roaming-Netz aufnehmen. Die pro Quartal mehr als 800.000 Nutzer des virtuellen iPass-Netzes profitieren somit vom Zugriff auf über 8.000 HotSpots von T-Mobile und T-Com in Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Tschechischen Republik.



Nach vollendeter Integration der 3G- und W-LAN-Netze werden iPass und T-Mobile Deutschland ihren gemeinsamen Kunden die weltweit umfassendsten Verbindungsmöglichkeiten anbieten. Zusätzlich zu traditionellen Einwahl-Verbindungen erhalten Kunden von iPass und T-Mobile Internetzugang über W-LAN und mobilen, drahtlosen Breitbandzugriff und können so ihre Produktivität kosteneffizient maximieren.

„Während der letzten 18 Monate stieg die Nachfrage nach unseren mobilen Hochgeschwindigkeitsnetzen dramatisch. Wir haben einen Punkt erreicht, an dem die Bedienung, Sicherheit und Qualität unserer mobilen Dienste dazu führt, dass Kunden darauf bestehen, unser Netz für den Verbindungsaufbau zu ihren Unternehmen zu nutzen“, erklärt André Stark, EVP Business Marketing von T-Mobile International. „iPass ist bei Zugangslösungen für Unternehmen wirklich visionär und weltweit einer unserer wichtigsten Partner. Unsere bestehende Partnerschaft mit iPass in den USA erwies sich als sehr erfolgreich. Wir erwarten eine entsprechende Resonanz in Europa.“

Als Teil des Integrationsprozesses werden die 3G-Hochgeschwindigkeitsnetze von T-Mobile sowie die W-LAN HotSpots von T-Mobile und T-Com durch das iPass Enterprise Ready-Zertifizierungsprogramm geprüft, um sicher zustellen, dass diese Netze allen iPass-Kunden in voller Funktionalität zur Verfügung stehen. Das Verfahren prüft die Netzwerk-Qualität und Service-Verfügbarkeit ebenso wie die Zusammenarbeit mit Richtlinien- und Sicherheitstechniken wie Virtual Private Networks, Personal Firewalls und Virenschutz-Software. Auch werden gemeinsame Kunden in Deutschland von der weltweiten 3G-Abdeckung durch die
T-Mobile Gruppe sowie deren Roaming-Partner profitieren.

„Der Markt für den drahtlosen Netzzugriff wird erwachsen. Wir erweitern unser Netz, integrieren neue Standorte und Services und machen es für den Anwender noch bequemer, an allen Aufenthaltsorten eine Verbindung herzustellen. Wir erleben eine ständig wachsende Nachfrage nach neuen Verbindungsmethoden und neuen Services, beispielsweise zur Sicherung oder zum Management mobiler Geräte“, erläutert Florian Schiebl, Geschäftsführer der iPass Deutschland GmbH. „Durch die Partnerschaft mit einem internationalen Mobilfunkanbieter wie T-Mobile bieten wir unseren Kunden nicht nur das gegenwärtig zuverlässigste W-LAN-Netz. Wir erwarten uns auch den Zugriff auf Verbindungstechnologien der nächsten Generation wie 3G, die das Potenzial haben, die Arbeitsweise unserer Kunden zu revolutionieren.“

„Allein in Deutschland bedeutet diese Partnerschaft für das iPass-Netz die Ausdehnung um mehr als 6.000 HotSpots von T-Com und T-Mobile. Dazu gehören die Flughäfen Frankfurt, Berlin und Köln-Bonn, große Hotelketten wie Ramada, Starwood und Maritim, Konferenzzentren in Berlin und Hannover ebenso wie alltägliche Aufenthaltsorte wie Bahnhöfe und Starbucks-Cafés“, ergänzt Schiebl.

Die vollständige Liste drahtloser Zugangspunkte von iPass steht in Form des iPass Hotspot Finders unter www.ipass.de zum Download bereit.

iPass, Inc.
iPass bietet sichere Zugangsdienste, die Unternehmen helfen, den ROI aus ihrer Investition in die Mobilität ihrer Belegschaft zu maximieren. Mit den flexiblen iPass-Services für den Zugang, die Sicherheit und die Verwaltung mobiler Endgeräte können Unternehmen eine individuelle Breitbandlösung für den Fernzugriff ihrer mobilen Mitarbeiter, ihrer Filialen sowie der Home Offices aufbauen und verwalten. Das virtuelle iPass-Netz umspannt 160 Länder und weist sowohl die weltweit größte WLAN-Abdeckung, als auch die vollständigste kabelgebundene Breitbandabdeckung in Nordamerika auf.

T-Mobile International
T-Mobile International gehört zu den weltweit führenden Mobilfunkanbietern und ist einer der drei strategischen Geschäftsbereiche der Deutschen Telekom. Das Unternehmen konzentriert seine Geschäftsaktivitäten auf die dynamischsten Märkte in Europa und den Vereinigten Staaten. Die Firmen der Deutschen Telekom Gruppe bedienten Ende 2005 über 86 Millionen Kunden; und das über eine einheitliche Technologieplattform auf Basis von GSM, dem weltweit erfolgreichsten Mobilfunk-Standard. T-Mobile war der erste Betreiber, der ein nahtloses transatlantisches Mobilfunknetz in Betrieb nahm. Weitere Informationen über T-Mobile International finden sich unter www.t-mobile.net .

T-Com
T-Com stellt seinen Kunden breitbandige Internetanschlüsse sowie kundenorientierte Serviceleistungen auf modernsten Festnetz-Infrastrukturen zur Verfügung. Im letzten Fiskaljahr trug T-Com maßgeblich dazu bei, die Entwicklung im deutschen und europäischen Breitbandmarkt weiter zu beschleunigen. Im Gesamtjahr 2005 konnte T-Com die Zahl der DSL-Anschlüsse im Vergleich zum Jahresende 2004 um 2,1 Mio. auf 7,9 Mio. (inkl. Resale, d.h. der Weitervermarktung von DSL-Vorprodukten von T-Com durch Dritte) steigern. Mit rund 41,2 Mio. Schmalbandanschlüssen und 7,9 Mio. Breitbandanschlüssen ist T-Com einer der größten Festnetzanbieter in Europa. T-Com betreut in Deutschland Privat- und kleine Geschäftskunden und ist in Ungarn, Mazedonien sowie Montenegro (über Magyar Telekom), Kroatien (über T-Hrvatski Telekom) und in der Slowakei (über Slovak Telekom) vertreten. Unterstützt wird der Breitbandausbau vor allem durch Angebote auf Grundlage der W-LAN-Technologie (W-LAN, Wireless Local Area Network). Um die Nutzung von W-LAN Technologie nicht nur in Privat- und Geschäftsräumen, sondern auch an öffentlichen Standorten wie Cafés, Restaurants, Flughäfen oder Hotels zu ermöglichen, arbeitet T-Com bei der Erschließung von HotSpot-Standorten eng mit T-Mobile zusammen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 82220
 82

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „iPass und T-Mobile vereinen Zugangsangebote per W-LAN und 3G Mobilfunk“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von iPass

Neuester iPass ‚Mobile Workforce Report
Neuester iPass ‚Mobile Workforce Report
AxiCom-PR, iPass Nr. 11/10, September 2010 Quartals-Erhebung ergibt: Mobile Mitarbeiter sind immer einsatzbereit und gehen sogar während der Ferien ins Netz Neuester iPass ‚Mobile Workforce Report‘: Zunehmend mehr mobile Mitarbeiter sind immer erreichbar - oft mit mehreren Endgeräten München, 13. September 2010 – iPass, Anbieter von Mobilitätsdiensten für Unternehmen, veröffentlichte seinen neuesten Mobile Workforce Report. Dieser Bericht erscheint vierteljährlich und enthält eine Erhebung zu mobilen Mitarbeitern, die auf diverse Trends be…
iPass Open Mobile Platform wird bei Nokia weltweit Standard für mobilen Netzzugang
iPass Open Mobile Platform wird bei Nokia weltweit Standard für mobilen Netzzugang
AxiCom-PR, iPass Nr. 10/10, Juli 2010 Für alle mobilen Nokia-Mitarbeiter gilt die vorrangige Nutzung des iPass Open Mobile-Clients als Enterprise Connection Manager, wenn sie per Fernzugriff oder WLAN auf dem Firmengelände arbeiten iPass Open Mobile Platform wird bei Nokia weltweit Standard für mobilen Netzzugang München, 27. Juli 2010 – iPass, Anbieter von Mobilitätsdiensten für Unternehmen, gab heute bekannt, dass Nokia die Migration auf die iPass Open Mobile Platform beschlossen hat, um seine Mitarbeiter mit Enterprise Mobility Services…

Das könnte Sie auch interessieren:

Surfen mit dem Handy - wie lange reicht das Datenvolumen? (Mit Infografik)
Surfen mit dem Handy - wie lange reicht das Datenvolumen? (Mit Infografik)
… im Internet umsehen, die zur Verfügung stehende Geschwindigkeit lässt vernünftiges Surfen jedoch kaum noch zu", erklärt Jörn Wolter von www.handytarife.de. Tipps zum günstigen Handy-Surfen Der Mobilfunk-Experte rät, zuhause das eigene W-LAN zu nutzen. "Wer sich überall dort, wo verfügbar, per W-LAN statt über das Handynetz mit dem Internet verbindet, …
Bild: Web’n’walk jetzt auch bei Tangens –schneller und günstiger mobil surfenBild: Web’n’walk jetzt auch bei Tangens –schneller und günstiger mobil surfen
Web’n’walk jetzt auch bei Tangens –schneller und günstiger mobil surfen
Aktionsangebot zur Einführung der Datenoptionen Potsdam, den 17. August 2006. Seit heute vermarktet der Potsdamer Mobilfunkprovider Tangens die web’n’walk Optionen von T-Mobile. Die neuen Datenoptionen web’n’walk basic, web’n’walk medium und web’n’walk large bieten große Volumen für alle Netztechniken. Jetzt können Tangens Kunden mit bis zu 1,8 Megabyte …
Die Handy-Revolution: Gratis-Telefonate per W-LAN und Skype – Xonio erklärt, wie´s geht
Die Handy-Revolution: Gratis-Telefonate per W-LAN und Skype – Xonio erklärt, wie´s geht
… Kostenlose Gespräche mit dem Mobiltelefon – das ist kein modernes Märchen, sondern problemlos möglich. W-LAN-Handy, Internet-Telefonie und kostenfreie Hotspots machen’s möglich. Mobilfunk-Verbraucherberater Xonio (xonio.com) erklärt, wie sich die neue Technik einsetzen lässt. Voraussetzung für die Umgehung der Handy-Kostenfalle ist zunächst ein mit dem …
Bild: Günstiger geht nicht – Mit der Kombination Low Cost plus Datenoption schon ab fünf Euro mobil ins InternetBild: Günstiger geht nicht – Mit der Kombination Low Cost plus Datenoption schon ab fünf Euro mobil ins Internet
Günstiger geht nicht – Mit der Kombination Low Cost plus Datenoption schon ab fünf Euro mobil ins Internet
… möglich. Internet für unterwegs: Dank GPRS, EDGE, UMTS, HSDPA und WLAN ist man auf allen mobilen Datenwegen bestens motorisiert. Beim Surfen per Laptop wird eine Internetverbindung über Mobilfunk aufgebaut. Um den mobilen Onlinezugang zu ermöglichen, bietet Tangens optional mit der web’n’walk Card WLAN, compact II und ExpressCard II Datengeräte für den Laptop an, …
VoIP erobert das Handy und sorgt für sinkende Endkundenpreise - Mobilfunkprovider fürchten Umsatzeinbußen
VoIP erobert das Handy und sorgt für sinkende Endkundenpreise - Mobilfunkprovider fürchten Umsatzeinbußen
Bonn/Hamburg – Ein Großteil der Mobilfunkgespräche werde zukünftig über das Internet laufen, prognostiziert der Spiegel http://www.spiegel.de in seiner Vorberichterstattung zur CeBIT. Der Megatrend Internet-Telefonie, der im Festnetzbereich allein in Deutschland bereits Hunderttausende, am Computer schon Millionen Nutzer angesteckt habe, werde sich …
Die Handy-Revolution: Gratis-Telefonate per W-LAN und Skype – Xonio erklärt, wie´s geht
Die Handy-Revolution: Gratis-Telefonate per W-LAN und Skype – Xonio erklärt, wie´s geht
… Kostenlose Gespräche mit dem Mobiltelefon – das ist kein modernes Märchen, sondern problemlos möglich. W-LAN-Handy, Internet-Telefonie und kostenfreie Hotspots machen’s möglich. Mobilfunk-Verbraucherberater Xonio (www.xonio.com) erklärt, wie sich die neue Technik einsetzen lässt. Voraussetzung für die Umgehung der Handy-Kostenfalle ist zunächst ein mit dem …
Bild: Ein unschlagbares Team: Low Cost plus DatenoptionenBild: Ein unschlagbares Team: Low Cost plus Datenoptionen
Ein unschlagbares Team: Low Cost plus Datenoptionen
Für jeden das passende Angebot – die Kombination aus günstigem Sprachtarif, Datenoption und Hardware hilft sparen Potsdam, 10. Mai 2007 - Der Potsdamer Mobilfunkprovider Tangens vermarktet die Datenoptionen web’n’walk basic, web’n’walk medium und web’n’walk large jetzt in Verbindung mit seinem Spartarif Low Cost. Da für diesen Laufzeittarif keine Grundgebühr …
IAA 2003: T-Mobile und BMW Financial Services bieten Wireless LAN
IAA 2003: T-Mobile und BMW Financial Services bieten Wireless LAN
Surfen ohne Kabel und Gebühren Bonn/Frankfurt am Main, den 10. September 2003 - T-Mobile Deutschland richtet gemeinsam mit BMW Financial Services als besonderes Angebot für ihre Besucher auf der diesjährigen Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) einen Wireless LAN Hotspot ein. Dieses Angebot ist kostenlos. Mit diesem besonderen Hotspot-Angebot …
T-Mobile stellt neue Datenoptionen vor
T-Mobile stellt neue Datenoptionen vor
Data Optionen mit Inklusiv-Datenvolumen werden günstiger Mit Data Flat 500 zum günstigen Aktionspreis mobil surfen Neue Zusatzoptionen mit Zeitbudgets für die mobile DatenkommunikationT-Mobile stellt seinen Kunden ein netzübergreifendes Preismodell für GPRS, UMTS und W-LAN zur Verfügung Bonn/Hannover, den 18. März 2004 - Zu einem optimalen Mobile Multimedia …
T-Mobile Ungarn setzt auf Amdocs ClarifyCRM
T-Mobile Ungarn setzt auf Amdocs ClarifyCRM
… Ungarn haben heute bekannt gegeben, dass die Amdocs-ClarifyCRM-Lösung erfolgreich bei T-Mobile Ungarn installiert worden ist. Damit kann der zum Geschäftsbereich Mobilfunk der Deutsche-Telekom-Tochter MATÀV gehörende größte Mobilfunk-Anbieter Ungarns alle Kundenkontakt- und Support-Aspekte seiner mehr als 4 Millionen Kunden problemlos verwalten. Die …
Sie lesen gerade: iPass und T-Mobile vereinen Zugangsangebote per W-LAN und 3G Mobilfunk