openPR Recherche & Suche
Presseinformation

PR - Onlineportal LexiCom® gelauncht - Preview auf Datenbank möglich

03.11.200609:36 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Ab sofort ist Deutschlands erstes Onlineportal für PR und Kommunikationsmanagement im Internet zu erreichen. Unter www.lexicom-network.de können sich interessierte User einen Überblick über die Funktionen der digitalen PR-Datenbank LexiCom® verschaffen.

„LexiCom® ist ein hochaktuelles Tool für PR-Tätige, sozusagen der Body of Knowledge für die gesamte PR. Mit Hilfe von vernetzten Datenbanken kann der User interaktiv auf über 1.500 Stichworte zugreifen, die mit weiteren Datenbanken wie Checklisten, Fallbeispielen und Case Studies vernetzt sind“, erklärt Prof. Dr. Klaus Merten, Initiator des Onlineportals.

Das Besondere: Ein von com+plus eingesetztes Redaktionsteam kümmert sich um regelmäßige Aktualisierungen und Ergänzungen von LexiCom®. Die spezielle Programmierung der Datenbank erlaubt es dem User, sowohl per Eingabe eines Stichwortes zu navigieren als auch direkt in den einzelnen Datenbanken nach relevanten Anwendungen (z.B. nur nach Checklisten) zu suchen.

Neben den offenen Portalseiten werden innerhalb der nächsten Wochen auch die kostenpflichtigen Datenbanken gelauncht. Schon jetzt ist es möglich, sich unter http://www.lexicom-network.de/anmeldung.php unverbindlich für LexiCom® vormerken zu lassen. Sobald das Portal mit allen Inhalten seine Pforten öffnet, werden registrierte User per E-Mail informiert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 106539
 86

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „PR - Onlineportal LexiCom® gelauncht - Preview auf Datenbank möglich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von com+plus

Vortrag von Prof. Dr. Klaus Kocks zur Steuerung von politischer Public Relations
Vortrag von Prof. Dr. Klaus Kocks zur Steuerung von politischer Public Relations
Münster, 07. Januar 2010 - Am 22. Januar 2010 wird Prof. Dr. Klaus Kocks in Zusammenarbeit mit dem PR-Weiterbildungsinstitut com+plus einen Vortrag zum Thema „Spin-Doctors: Wahrnehmungsmanager für gesellschaftliche Relevanz oder Roß-täuscher der Mediengesellschaft“ halten. Der Vortrag findet um 19.00 Uhr im Hörsaal H4 am Hindenburgplatz der Universität Münster statt. Prof. Dr. Klaus Kocks gehört zu den Größen innerhalb der deutschen PR-Szene. Die politische PR und deren sogenannten Spin-Doctors, die für die Parteien und ihre Meinungsführer …
com+plus als erstes Institut von der PZOK zertifiziert
com+plus als erstes Institut von der PZOK zertifiziert
Die Qualität der Lehre von com+plus hat nun auch die Prüfungs- und Zertifizierungsorganisation der deutschen Kommunikationswirtschaft (PZOK) bestätigt. Bisher war com+plus durch die Deutsche Public Relations Gesellschaft (DPRG) zertifiziert. Die routinemäßige Folgezertifizierung hat nun erstmals die PZOK übernommen. "Wir sind angetreten, um ein hohes Qualitätsniveau der deutschen PR-Ausbildung durch eine unabhängige Prüfung der Absolventen sowie eine anspruchsvolle Zertifizierung von Kursprogrammen der ausbildenden Institute zu sichern und…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der Lifeguide Augsburg geht live mit einer Website von creationell!Bild: Der Lifeguide Augsburg geht live mit einer Website von creationell!
Der Lifeguide Augsburg geht live mit einer Website von creationell!
… nachhaltigen Lebenskultur. Dabei spielen die Werte Umweltverträglichkeit, soziale Verantwortung, Regionalität, Kreativität, Entschleunigung, Engagement und kritisches Denken die Hauptrolle. Das Onlineportal www.lifeguide-augsburg.de hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen dabei zu unterstützen, ihr Leben nachhaltig zu gestalten. Der Lifeguide gibt den Usern …
Bild: Version 6.5.0 des Open Source Dokumentenmanagement-Systems agorum® core verfügbarBild: Version 6.5.0 des Open Source Dokumentenmanagement-Systems agorum® core verfügbar
Version 6.5.0 des Open Source Dokumentenmanagement-Systems agorum® core verfügbar
Die aktuelle Version von agorum® core enthält das neu entwickelte Preview Thumbnail-Modul, neue Standard-Workflows für Lieferschein-, Posteingangs- und Rechnungsbearbeitung, eine optimierte Listenansicht sowie zahlreiche Verbesserungen und Weiterentwicklungen. Ostfildern 07.07.2011 Das neue Preview Thumbnail-Modul ist sicherlich die auffälligste Neuerung …
Bild: 99% Tipparbeit mit Easy Directory Preview 1.2 sparen: Halbautomatische Webkatalog-Eintrags-SoftwareBild: 99% Tipparbeit mit Easy Directory Preview 1.2 sparen: Halbautomatische Webkatalog-Eintrags-Software
99% Tipparbeit mit Easy Directory Preview 1.2 sparen: Halbautomatische Webkatalog-Eintrags-Software
… Assistenten anlegen - Pro Profil werden bis zu 5 Web-URLs erfasst - Automatisches Ausfüllen der Webkatalog-Formulare - Über 400 Webkataloge sind bereits in der Datenbank erfasst - Webkatalogliste sortierbar nach Pagerank oder Backlink-Pflicht - Projektstatus für jedes Profil und jeden Webkatalog einsehbar - Nutzungsdaten der Webkataloge lassen sich speichern - …
Bild: Dateien noch einfacher finden mit der agorum® Thumbnail-PreviewBild: Dateien noch einfacher finden mit der agorum® Thumbnail-Preview
Dateien noch einfacher finden mit der agorum® Thumbnail-Preview
Das Preview-Modul des Open Source Dokumentenmanagement-Systems agorum® core wird mit einer Thumbnail-Preview ergänzt. In den Listendarstellungen von Verzeichnissen und Suchergebnissen werden die ersten Seiten von Dokumenten und Bildern als Vorschaubilder angezeigt, die das Auffinden der richtigen Dateien vereinfachen. Ostfildern 09.06.2011 Das vielleicht …
Bild: AMX präsentiert neue Kabelanschluss-Systeme und erweitert die elegante HydraPort®-FamilieBild: AMX präsentiert neue Kabelanschluss-Systeme und erweitert die elegante HydraPort®-Familie
AMX präsentiert neue Kabelanschluss-Systeme und erweitert die elegante HydraPort®-Familie
… bereits bekannten HydraPort® Produktserie, aber auf einem niedrigeren Preisniveau." Zur Unterstützung bei der Konfiguration der HydraPort®-Kabelanschluss-Systeme gibt es jetzt HydraPort-Preview im Internet - eine einfach bedienbare Webanwendung auf AMX.com. Die HydraPort®-Kabelanschluss-Systeme können nach den individuellen Wünschen für AV, Steuerung, …
Bild: Neue Version der Versant JPA veröffentlichtBild: Neue Version der Versant JPA veröffentlicht
Neue Version der Versant JPA veröffentlicht
Versant erleichtert die Einführung von NoSQL-Technologien mittels etabliertem Java-Standard Hamburg, den 7. Mai 2012 ---- Versant, Experte für hochperformante verteilte Datenbanksysteme für geschäftskritische Anwendungen, hat die Version 0.9 der Versant Java Persistence API (JPA) veröffentlicht. Die auf dem Java-Standard basierende Persistenzschnittstelle …
Bild: JPalo Tensegrity stellt Eclipse Client und Java API für Open Source OLAP Server Palo zur VerfügungBild: JPalo Tensegrity stellt Eclipse Client und Java API für Open Source OLAP Server Palo zur Verfügung
JPalo Tensegrity stellt Eclipse Client und Java API für Open Source OLAP Server Palo zur Verfügung
… einer Woche kostenfrei auf der Website www.jpalo.net verfügbar. Mit der Definition und Bereitstellung eines objektorientierten Java API unterstützt JPalo Entwickler, die die OpenSource OLAP Datenbank Palo (www.palo.net) in Java basierte Geschäftsanwendungen, Java basierte Web Services oder bei dem Aufbau von Portalen nutzen möchten. Das API kann mit …
Bild: VernissageTV wird Medienpartner der Kunstmesse Preview Berlin - The Emerging Art FairBild: VernissageTV wird Medienpartner der Kunstmesse Preview Berlin - The Emerging Art Fair
VernissageTV wird Medienpartner der Kunstmesse Preview Berlin - The Emerging Art Fair
Preview Berlin ist die jüngste Kunstmesse in Berlin und einer der wichtigsten Events für junge Kunst und aufstrebende Künstler sowie innovative und experimentelle Kunstprojekte. VernissageTV (VTV) unterstützt die Preview Berlin in diesem Jahr zum ersten Mal als Medienpartner. Vernissage TV wird das Messegeschehen vor Ort mit speziellen Berichten und …
Bild: Neuer crossbase-Layouteditor mit Erweiterungen zur datenbankgestützten GestaltungBild: Neuer crossbase-Layouteditor mit Erweiterungen zur datenbankgestützten Gestaltung
Neuer crossbase-Layouteditor mit Erweiterungen zur datenbankgestützten Gestaltung
… individuellen Layouts und wiederkehrenden Layoutmustern. Das Programm wird von Layoutern und Grafikern zur grafischen und benutzerfreundlichen Layouterstellung mit Verbindung zur Datenbank eingesetzt. Es können somit Layoutvorlagen für strukturierte als auch kreativ gestalteten Seiten erstellt werden. Seitenkontext wird als Preview angezeigt: Der Layouteditor …
Bulls Press: Paparazzi Videos
Bulls Press: Paparazzi Videos
… Provider, hat für diesen Bedarf ein neues Angebot für Redaktionen aufgelegt: Paparazzi-Videos. Der neue Bulls Press Videoserver unter http://video.bullspress.de ist als Video-Datenbank genauso einfach und intuitiv nutzbar wie eine konventionelle Bild-Datenbank. Ein wichtiger Vorteil für Journalisten gegenüber vergleichbaren Angeboten: Über eine Preview …
Sie lesen gerade: PR - Onlineportal LexiCom® gelauncht - Preview auf Datenbank möglich