openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dezentrale und Mainframe-Umgebungen im Fokus

02.11.200615:35 UhrIT, New Media & Software
Bild: Dezentrale und Mainframe-Umgebungen im Fokus

(openPR) ASG vom 5.-9. November auf dem Gartner-Symposium / ITxpo in Cannes

Erkrath/München, 02. November 2006 – ASG ist vom 5. bis 9. November 2006 auf dem Gartner-Symposium / ITxpo im Palais Des Festivals in Cannes vertreten. An Stand E 40 präsentiert der führende Anbieter von Unternehmenssoftware sein gesamtes Angebot an strategischen und operativen Software-Lösungen in den Bereichen Metadata Management, Applications Management, Identity Management sowie Enterprise Management.

Teilnehmer am Gartner-Symposium in Cannes haben auch die Möglichkeit, die Begleitmesse ITxpo zu besuchen. Hier zeigt ASG Lösungen, die sowohl für dezentrale als auch für Mainframe-Umgebungen konzipiert sind. Sie unterstützen IT Leiter bzw. Chief Information Officer (CIOs) bei zentralen Themen wie

• der Steigerung der Unternehmensperformance durch eine verbesserte IT-Governance, Mitarbeiterproduktivität sowie optimierte Geschäftsprozesse
• der Kontrolle der Betriebskosten
• der Optimierung von IT-Assets
• Aufbau, Pflege und Ausbau von Kundenbeziehungen sowie
• dem Management sonstiger geschäftskritischer Aspekte.

Pressekontakte

ASG GmbH & Co. KG
Anke Patten
Max-Planck-Straße 15a
40699 Erkrath
Tel: +49 (0)211 756 58-252
Fax: +49 (0)211 756 58-19
E-Mail
http://germany.asg.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 106446
 82

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dezentrale und Mainframe-Umgebungen im Fokus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ASG

DMS Expo - gemeinsame Archivlösung von ASG und Hitachi Data Systems
DMS Expo - gemeinsame Archivlösung von ASG und Hitachi Data Systems
DMS Expo: gemeinsame Archivlösung von ASG und Hitachi Data Systems Integrierte Software für Datenerhalt, Governance, Compliance und Recovery Erkrath/Köln, 9. September 2008 – ASG Software Solutions, ein führender Hersteller von integrierten Lösungen für Enterprise Archiving und Records Management, und Hitachi Data Systems (HDS) haben heute auf der DMS Expo in Köln ihre Zusammenarbeit im Bereich Archivierungssoftware bekannt gegeben. Die gemeinsame Lösung besteht aus der führenden Enterprise-Archiving-Software ASG-ViewDirect und der Hitachi C…
SAP TechED - ASG präsentiert erweitertes Produktportfolio für SAP
SAP TechED - ASG präsentiert erweitertes Produktportfolio für SAP
ASG unterstützt SAP-Anwender bei der Steuerung ihrer Geschäftsprozesse durch die Verbindung von Enterprise Content Management und Business Service Management Erkrath/München, 16. Oktober 2007 — ASG präsentiert sich als Aussteller auf der SAP TechED am Stand 2.21 vom 17. bis 19. Oktober in München. Nach der Akquisition von Mobius Management Systems haben Kunden und Partner sowie SAP-Spezialisten während der Messe die Möglichkeit, das erweiterte ASG-Portfolio für SAP kennen zu lernen. Das Unternehmen positioniert sich hierbei durch die Kombi…

Das könnte Sie auch interessieren:

ASG schließt mit neuen BSP-Lösungen für Performance Management Lücke
ASG schließt mit neuen BSP-Lösungen für Performance Management Lücke
ASG schließt mit neuen BSP-Lösungen für Performance Management Lücke zwischen Mainframe- und dezentralen IT-Systemen Schlüsselfertige Lösungen für z/OS und dezentrale Plattformen sowie virtualisierte, J2EE- und .NET-Umgebungen, inklusive maßgeschneiderter Applikationen Erkrath, 15. Juli 2008 – ASG Software Solutions, einer der führenden Hersteller von …
Compuware Mainframe-Datenvisualisierung vereinfacht Compliance mit „EU-Recht auf Vergessen“
Compuware Mainframe-Datenvisualisierung vereinfacht Compliance mit „EU-Recht auf Vergessen“
… Informationen Neu-Isenburg, 12. April 2016 – Compuware bietet ab sofort neue Funktionen zur Datenextrakt-Visualisierung in Topaz an. Sie helfen Unternehmen mit komplexen Mainframe-Umgebungen bei der schnellen, zuverlässigen und kosteneffizienten Einhaltung des geplanten „EU-Rechts auf Vergessen“ (EU General Data Protection Regulation, GDPR) sowie bei der …
Bild: LzLabs präsentiert weltweit ersten Software Defined MainframeBild: LzLabs präsentiert weltweit ersten Software Defined Mainframe
LzLabs präsentiert weltweit ersten Software Defined Mainframe
Nahtlose Übernahme von Legacy-Anwendungen vom Mainframe auf offene Linux Server- und Cloud-Plattformen; Zusammenarbeit mit Microsoft und Red Hat Zürich, 14. März 2016 – LzLabs stellte heute den weltweit ersten Software Defined Mainframe vor. Diese Technologie-Lösung erlaubt Kunden, ihre vorhandenen Großrechner-Software-Anwendungen und -Daten nahtlos auf offene Linux Server- und Cloud-Plattformen zu übertragen. Die von LzLabs realisierte Lösung erlaubt die Herauslösung alter Software-Anwendungen von Großrechnern: Mehr als 3000 der weltgrößten…
Bild: LzLabs „Gotthard“ öffnet Weg für Anwender aus dem Mainframe-TalBild: LzLabs „Gotthard“ öffnet Weg für Anwender aus dem Mainframe-Tal
LzLabs „Gotthard“ öffnet Weg für Anwender aus dem Mainframe-Tal
Erster Software Defined Mainframe ab sofort verfügbar Zürich, 6. Juli 2016 – LzLabs hat heute die Verfügbarkeit von Gotthard verkündet, dem ersten Software Defined Mainframe (SDM). Anwender sind jetzt erstmals in der Lage, ihre Mainframe-Anwendungen und -Daten auf moderne Systeme zu migrieren, ohne Code neu schreiben, re-kompilieren oder Daten in ein anderes Format konvertieren zu müssen. Damit können die Applikationen, die noch heute 70 Prozent aller Finanztransaktionen abwickeln, auf Red-Hat-Linux-Server oder in Microsofts Azure Cloud tran…
Bild: LzLabs erwirbt Technologie von EraneaBild: LzLabs erwirbt Technologie von Eranea
LzLabs erwirbt Technologie von Eranea
Technologie-Übernahme ermöglicht Migration von COBOL zu Java und auf Web-Technologie Zürich, 10. Oktober 2016 – LzLabs hat die Technologie und das geistige Eigentum von Eranea übernommen. Das hat LzLabs jetzt bekannt gegeben. Das Schweizerische Unternehmen kann damit seinen Kunden jetzt auch die Umwandlung von COBOL zu Java anbieten. Mit der Übernahme soll das Potential des LzLabs Software Defined Mainframes zur Modernisierung von Mainframe-Applikationen besser ausgeschöpft werden, inklusive der Fähigkeit verschiedene Teile der Anwendungen i…
Micro Focus: Workshop zur Mainframe-Modernisierung – SCM für z/OS in Eclipse
Micro Focus: Workshop zur Mainframe-Modernisierung – SCM für z/OS in Eclipse
… Micro Focus, der auf der Veranstaltung einen Vortrag zum Thema „Modernisierung von Mainframe-Applikationen“ hält, betont: „Die Entwicklung und Pflege von Anwendungen in Mainframe-Umgebungen ist normalerweise mit einem sehr hohen Aufwand verbunden. Mit unserer neuen Entwicklungsplattform Enterprise Developer for zEnterprise steht nun eine Lösung zur Verfügung, …
Direkt auf dem Mainframe entwickeln: Micro Focus bringt Enterprise Developer Connect auf den Markt
Direkt auf dem Mainframe entwickeln: Micro Focus bringt Enterprise Developer Connect auf den Markt
… einer direkten Entwicklung auf dem Mainframe. Im Unterschied zu einer Offload-Entwicklung bleiben die Sourcen auf dem Mainframe, und es ist kein Kopieren auf dezentrale Plattformen für das Entwickeln und Testen mit anschließendem Zurückspielen der Sourcen mehr erforderlich. Entwickler haben über den Enterprise Developer Connect vollen Zugriff auf Werkzeuge …
Bild: Für mehr als zwei Drittel der IT-Entscheider blockiert die fehlende Flexibilität des Mainframes InnovationenBild: Für mehr als zwei Drittel der IT-Entscheider blockiert die fehlende Flexibilität des Mainframes Innovationen
Für mehr als zwei Drittel der IT-Entscheider blockiert die fehlende Flexibilität des Mainframes Innovationen
… Kosten (69%) ihres Mainframes die Fähigkeit ihrer IT-Abteilung einschränken, innovativ zu agieren. „Was wir hier sehen, ist ein Wendepunkt für die zukünftige Entwicklung von Mainframe-Umgebungen in den Unternehmen“, kommentiert Thilo Rockmann, Chairman und COO von LzLabs die Studie. „Jahrzehntelanges Zögern hat dazu geführt, dass Unternehmen heute an …
Bild: Webinar: Vorbereitung der Unternehmens-IT auf die Mainframe-Umgebungen der nächsten 50 JahreBild: Webinar: Vorbereitung der Unternehmens-IT auf die Mainframe-Umgebungen der nächsten 50 Jahre
Webinar: Vorbereitung der Unternehmens-IT auf die Mainframe-Umgebungen der nächsten 50 Jahre
… Webinar der Zeitschrift IBM Systems Magazine mit dem Titel "Preparing Enterprise IT for the Next 50 Years of Mainframe" (Vorbereitung der Unternehmens-IT auf die Mainframe-Umgebungen der nächsten 50 Jahre) zu unterstützen. Da der Mainframe inzwischen ein Mittfünfziger geworden ist, möchte Insoft Infotel auf Bedenken hinsichtlich der künftigen Unterstützung …
Bild: ASG-becubic™ 6.5.3 ab sofort verfügbarBild: ASG-becubic™ 6.5.3 ab sofort verfügbar
ASG-becubic™ 6.5.3 ab sofort verfügbar
… ermöglicht die Version 6.5.3, noch mehr Kenndaten anzuzeigen. Darunter auch die McCabe-Metrik zur zyklomatischen Komplexität sowie Software-Science-Kenndaten nach Halstead für dezentrale und Mainframe-Technologien. Auf diese Weise können Nutzer die Komplexität der Anwendungen, Umgebungen und Quellen analysieren und verstehen. ASG-becubic adressiert …
Sie lesen gerade: Dezentrale und Mainframe-Umgebungen im Fokus