openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Staatsvertrag fördert und festigt bereits bestehende Zusammenarbeit

29.04.200412:01 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Staatsvertrag foerdert und festigt bereits bestehende Zusammenarbeit

27. Januar 2003 - Zur heutigen Unterzeichnung eines Staatsvertrages zwischen dem Zentralrat der Juden und der Bundesregierung erklaert der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Franz Muentefering:

Den juedischen Menschen wurde in den Jahren 1933 bis 1945 von Deutschen unermessliches und unvergleichbares Leid zugefuegt. Unser Bewusstsein fuer unsere besondere Verantwortung fuer das Geschehene damals und das juedische Leben in Deutschland heute darf niemals nachlassen.

Wir wollen auch nicht vergessen, dass die Wiederherstellung der juedischen Gemeinschaft in Deutschland nach 1945 wesentlich zur Wiederaufnahme Deutschlands in die Voelkergemeinschaft beigetragen hat. Der Zentralrat der Juden hat sich grosse Verdienste beim Wiederaufbau Deutschlands erworben.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 10632
 95

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Staatsvertrag fördert und festigt bereits bestehende Zusammenarbeit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SPD

Bild: Engagiert im Sportverein oder der Moschee? SPD lädt zur Tagung "Migration und Ehrenamt"Bild: Engagiert im Sportverein oder der Moschee? SPD lädt zur Tagung "Migration und Ehrenamt"
Engagiert im Sportverein oder der Moschee? SPD lädt zur Tagung "Migration und Ehrenamt"
Migranten und ihr freiwilliges Engagement stehen im Mittelpunkt einer Tagung des SPD-Bezirks Hessen-Süd am 8. Oktober in Frankfurt. Dabei geht es um unterschiedliche „Ehrenamtskulturen“ und die Frage, wie und in welchen Bereichen sich Migranten sowohl in „deutschen“ Vereinen als auch in Migrantenorganisationen verschiedenster Art engagieren. Experten aus Politik, Verwaltung und Gesellschaft werden mit Blick auf die Kommunalwahl im März 2011 diskutieren: Inwieweit ist ehrenamtliche Arbeit ein Integrationsfaktor? Was müsste sich ändern, damit d…
Zum Freispruch des Wuppertaler Oberbürgermeisters Hans Kremendahl
Zum Freispruch des Wuppertaler Oberbürgermeisters Hans Kremendahl
erklärt die Schatzmeisterin der SPD, Inge Wettig-Danielmeier: Ich begrüße den Freispruch des Wuppertaler Oberbürgermeisters Hans Kremendahl. Wir werden nach Vorliegen des schriftlichen Urteils prüfen, ob neue Regeln für die Annahme von Spenden aufzustellen sind. Im Vorgriff auf diese dann für die gesamte SPD geltenden zusätzlichen Regeln hat der SPD-Landesverband Nordrhein-Westfalen sein Verfahren schon verändert.   Berlin, den 19. Dezember 2002 E-Mail-Service der SPD-Pressestelle

Das könnte Sie auch interessieren:

Volker Schnurrbusch: "Zuverlässige Kooperation mit unseren dänischen Nachbarn ist das Gebot der Stunde"
Volker Schnurrbusch: "Zuverlässige Kooperation mit unseren dänischen Nachbarn ist das Gebot der Stunde"
… für einen unaufgeregten Handel ohne Panikmache. Genauigkeit und Sorgfalt beim Planfeststellungsverfahren sowie eine zuverlässige Kooperation mit unseren dänischen Nachbarn sind jetzt das Gebot der Stunde, und nicht Aufregung und Angstmacherei. Eine engagierte und professionelle Zusammenarbeit mit Dänemark ist daher das entscheidende Gebot der Stunde.“
FREY Rechtsanwälte erstellen Rechtsgutachten zur Evaluierung des Jugendmedienschutz-Staatsvertrags
FREY Rechtsanwälte erstellen Rechtsgutachten zur Evaluierung des Jugendmedienschutz-Staatsvertrags
… Rechtsanwälte verfasstes Rechtsgutachten zur Situation des Jugendschutzes in deutschen Online-Medien vorgestellt. Mit dem am 1. April 2003 in Kraft getretenen Jugendmedienschutz-Staatsvertrag wurde erstmals der Jugendmedienschutz für alle Medien im Rahmen eines Gesetzes geregelt. Der Jugendmedienschutz-Staatsvertrag führt mit der „regulierten Selbstregulierung“ …
Rückkehr der Wettbüros trotz rechtlicher Unklarheiten
Rückkehr der Wettbüros trotz rechtlicher Unklarheiten
… schaffe und darin der Vorbeugung von Spielsucht besonderes Gewicht beimesse. Diese Übergangszeit endete am 31. Dezember 2007. Seit Anfang 2008 gilt nun der neue Glücksspiel-Staatsvertrag. Doch die juristischen Scharmützel zwischen Behörden und den Betreibern privater Wettbüros sind damit längst nicht aus der Welt geschaffen. „Es weiß noch keiner, ob …
Bild: Lotterie-Staatsvertrag: Keine Unterzeichnung, aber MehrheitsbeschlussBild: Lotterie-Staatsvertrag: Keine Unterzeichnung, aber Mehrheitsbeschluss
Lotterie-Staatsvertrag: Keine Unterzeichnung, aber Mehrheitsbeschluss
Die Ministerpräsidenten der 16 deutschen Bundesländer haben auf der heutigen Ministerpräsidenten-Konferenz in Berlin den umstrittenen Entwurf des Lotterie-Staatsvertrags nicht unterzeichnet. Gegen die Stimme des Ministerpräsidenten aus Schleswig-Holstein, d. h. 15 : 1, wurde jedoch beschlossen, dass der Vertrag Anfang 2007 von den zustimmenden Länderchefs …
Alle Facetten des Judentums gleichermaßen fördern
Alle Facetten des Judentums gleichermaßen fördern
… Zum heutigen Gespräch des Vorsitzenden des Zentralrats der Juden in Deutschland Paul Spiegel und Bundeskanzler Schröder zur Verteilung der Mittel aus dem Staatsvertrag zwischen dem Zentralrat und der Bundesrepublik erklärt der kirchenpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Hans-Michael GOLDMANN: Die Förderung und der Aufbau jüdischen Lebens …
Der neue Staatsvertrag für Sportwetten ist nicht so sicher wie das Amen in der Kirche
Der neue Staatsvertrag für Sportwetten ist nicht so sicher wie das Amen in der Kirche
… Doch dies ist mit Sicherheit noch nicht das Schlusswort, denn der EU-Binnenmarktkommissar Charlie McCreevy hatte noch im Herbst angekündigt, dass er den Staatsvertrag zum Lotteriewesen in seiner derzeitigen Form nicht hinnehmen werde, da er gegen die Dienstleistungsfreiheit im Binnenmarkt verstoße. Namhafte Juristen der Bundesrepublik schließen sich …
Bild: Glücksspielneuregulierungsstaatsvertrag: BAV begrüßt Regulierung nach QualitätskriterienBild: Glücksspielneuregulierungsstaatsvertrag: BAV begrüßt Regulierung nach Qualitätskriterien
Glücksspielneuregulierungsstaatsvertrag: BAV begrüßt Regulierung nach Qualitätskriterien
Im Rahmen der Ministerpräsidentenkonferenz am 12. März 2020 haben sich die Chefinnen und Chefs der Länder zum Thema Glücksspielneuregulierungs-staatsvertrag (GlüNeuRStV) geeinigt. Der Bayerische Automaten-Verband e.V. (BAV) begrüßt diese Entscheidung und sieht sich im Einschlagen des „Bayerischen Qualitätsweges“ bestätigt. Nach langen Verhandlungen …
Bild: Rechtsprobleme bei dem geplanten Lotterie-StaatsvertragBild: Rechtsprobleme bei dem geplanten Lotterie-Staatsvertrag
Rechtsprobleme bei dem geplanten Lotterie-Staatsvertrag
… Mittwoch, den 13. Dezember 2006, gegen die Stimme des Ministerpräsidenten aus Schleswig-Holstein, d. h. sportlich gesehen 15 : 1, auf den Entwurf eines neuen Lotterie-Staatsvertrags geeinigt. Dieser neue Staatsvertrag soll den derzeitigen, zum 1. Juli 2004 in Kraft getretenen Lotterie-Staatvertrag zum 1. Januar 2008 ablösen. Nach der Vorstellung der …
Staatsvertrag ist ein bedeutendes historisches Ereignis
Staatsvertrag ist ein bedeutendes historisches Ereignis
Neues Kapitel jüdischen Lebens in Deutschland Zur Unterzeichnung des Staatsvertrages zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Zentralrat der Juden in Deutschland erklärt die Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Angela Merkel: Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt außerordentlich den Staatsvertrag zwischen der Bundesregierung und dem …
Bild: Informationsseite über den geplanten Glücksspielstaatsvertrag der Länder von atlantis online gestelltBild: Informationsseite über den geplanten Glücksspielstaatsvertrag der Länder von atlantis online gestellt
Informationsseite über den geplanten Glücksspielstaatsvertrag der Länder von atlantis online gestellt
Auf der Seite staatsvertrag-transparent.de können sich Interessierte über den von den Ministerpräsidenten der Länder geplanten neuen Glücksspielstaatsvertrag informieren. In Zusammenarbeit mit der keuchel pr gmbh realisierte atlantis für den Verband der Lottovermittler eine Website, auf der alle Beteiligten und Betroffenen Ihre Original-Stellungnahmen …
Sie lesen gerade: Staatsvertrag fördert und festigt bereits bestehende Zusammenarbeit