openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Seminar MaRisk: Handlungsbedarf für die Compliance-Funktion - Seminare in München

30.09.201909:56 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Seminar MaRisk: Handlungsbedarf für die Compliance-Funktion - Seminare in München
S&P Seminar Compliance
S&P Seminar Compliance

(openPR) Sachkunde Compliance: Fit & Proper - Schnittstellen-Management im Beauftragtenwesen- Finanzunternehmen
------------------------------

Unsere nächsten Seminare finden Sie direkt in

München & Leipzig 09.10.2019

Frankfurt & Stuttgart 03.12.2019



München & Frankfurt 17.02.2020

Buchen Sie Ihr Seminar bequem und einfach über unser online Anmeldeformular (https://sp-unternehmerforum.de/seminar-formular/).


Zielgruppe:

> Vorstände und Geschäftsführer bei Banken und Finanzdienstleistern.
> Führungskräfte von Leasing- und Factoring-Gesellschaften.
> Compliance-Beauftragte und Mitarbeiter von Compliance- und Rechtsabteilungen.


Ihr Vorsprung:

Jeder Teilnehmer erhält kostenfrei folgende S&P Produkte:

+ S&P Muster: Stellenbeschreibung und Kontrollplan für den Compliance-Beauftragten
+ S&P Test: Überwachungs- und Präventionsmaßnahmen zur Sicherstellung Compliance-Vorgaben
+ S&P Check: Systemprüfung zum IT-System
+ Muster-Leitfaden für die Berichterstattung an die Geschäftsleitung und das Aufsichtsorgan
+ S&P Tool Legal Inventory: Risk Assessment Compliance


Seminarprogramm:

Schnittstellen zu Auslagerungen AT 9 MaRisk und Anpassungsprozesse AT 8 MaRisk

> Optimales Zusammenspiel mit dem zentralen Auslagerungsbeauftragten gestalten:
- Neue Dienstleistersteuerung AT 9.7 mit Risikoanalyse und neuem Auslagerungsbericht
- Compliance-Beauftragter als zentraler Auslagerungsbeauftragter?
> Pre-Outsourcing Analyse nach MaRisk AT 9 und EBA-Leitlinien:
- Mindestanforderungen an die Due Diligence Prüfung eines künftigen Dienstleisters:
- Wann muss zwingend eine Einstufung als kritische / wesentliche Auslagerung erfolgen?
> Worauf hat der Compliance Officer bei Anpassungsprozessen AT 8 MaRisk zu achten?
> AT 8.1 MaRisk: Jährlichen Neue Produkte-Check sicher integrieren


Schnittstelle Compliance Officer zu ISB und DSB

> Aufsichtliche Anforderungen an die IT Governance:
- Ist die Auslagerung Datenschutz-Compliant?
- Schnittstellen zwischen Auslagerungsbeauftragten, ISB und DSB prüfungssicher festlegen
> AT 7: Prüfungsschwerpunkt IT-Compliance:
- IT-Strategie, IT-Umfeld und IT-Organisation im Fokus der neuen MaRisk
- Sicherer Umgang mit selbst entwickelten IT-Anwendungen, Zugriffsrechten, IT-Abnahmen sowie Veränderungen im IT-System


Neuer Handlungsbedarf für den Compliance Officer: Monitoring + Kontrolle + Reporting

> Akuter Handlungsbedarf für die Compliance Funktion aus EBA, EZB und SREP-Vorgaben
> Sorgfaltspflichten als Compliance Officer sicher erfüllen - Risiken aus der Garantenstellung gezielt begrenzen
> Vermeidung von Rechtsrisiken:
- Risikoanalyse für ein prüfungssicheres Legal Inventory
- Aufsichtsrecht: Vorgaben für ein Legal Inventory
- Durchführung der qualitativ verschärften Risikoanalyse auf Basis einheitlicher Scoring-Kriterien
> Wie können Compliance-relevante Risiken ermittelt und kontrolliert werden?
> Kontrollplan Compliance:
- Überwachungs- und Kontrollhandlungen im Überblick
- Revisionssichere Überprüfung der Compliance-Vorgaben

Die inhaltlichen Details sowie unsere weiteren Seminare zum Thema Compliance finden Sie direkt hier (https://sp-unternehmerforum.de/seminar-compliance/).

Sie haben noch Fragen oder wünschen eine persönliche Beratung? Unser Service-Team steht Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung: 089/452 429 70 100.




------------------------------

Pressekontakt:

S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Feringastraße 12 A
85774 Unterföhring

fon ..: 089 4524 2970 100
web ..: https://www.sp-unternehmerforum.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1062487
 318

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Seminar MaRisk: Handlungsbedarf für die Compliance-Funktion - Seminare in München“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von S&P Unternehmerforum GmbH

Bild: Deepfake-Alarm im Kunden-Onboarding: Neue Anforderungen an sichere KYC-ProzesseBild: Deepfake-Alarm im Kunden-Onboarding: Neue Anforderungen an sichere KYC-Prozesse
Deepfake-Alarm im Kunden-Onboarding: Neue Anforderungen an sichere KYC-Prozesse
Deepfakes wirken auf den ersten Blick wie Science-Fiction - sind aber längst Realität. Was sind Deepfakes - und warum sind sie für KYC so gefährlich? Deepfakes sind mit künstlicher Intelligenz generierte Medieninhalte - meistens Videos oder Audioaufnahmen, die echten Menschen zum Verwechseln ähnlich sehen oder klingen. Dank KI-Tools ist es heute möglich, mit wenig Aufwand eine falsche Identität in einem Videocall zu simulieren. Das BSI warnt ausdrücklich vor dieser Entwicklung: BSI zu Deepfakes - Täuschend echt, schwer zu erkennen Gerade…
Bild: Künstliche Intelligenz in der Geldwäscheprävention: Neue Haftungsrisiken für Compliance Officer und ManagementBild: Künstliche Intelligenz in der Geldwäscheprävention: Neue Haftungsrisiken für Compliance Officer und Management
Künstliche Intelligenz in der Geldwäscheprävention: Neue Haftungsrisiken für Compliance Officer und Management
Unternehmen setzen zunehmend auf KI-Systeme in der Geldwäscheprävention. Doch die EU-AI-Verordnung und die neue AML-Verordnung bringen Compliance Officer 2025 in eine doppelte Haftungsverantwortung. Die zunehmende Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in AML-Prozesse verändert die Anforderungen an Geldwäscheprävention grundlegend. Die neue EU-Verordnung zur Bekämpfung von Geldwäsche (AMLR) und der AI Act treten 2025 in Kraft - und stellen insbesondere Compliance Officer, Geldwäschebeauftragte und Geschäftsführer vor komplexe rechtlich…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Was leistet Ihr Compliance Management System? Seminare in StuttgartBild: Was leistet Ihr Compliance Management System? Seminare in Stuttgart
Was leistet Ihr Compliance Management System? Seminare in Stuttgart
… IT-Umfeld und IT-Organisation im Fokus der neuen MaRisk - Sicherer Umgang mit selbst entwickelten IT-Anwendungen, Zugriffsrechten, IT-Abnahmen sowie Veränderungen im IT-System Neuer Handlungsbedarf für den Compliance Officer: Monitoring + Kontrolle + Reporting > Akuter Handlungsbedarf für die Compliance Funktion aus EBA, EZB und SREP-Vorgaben > …
Was macht ein Compliance Officer? S+P Seminar
Was macht ein Compliance Officer? S+P Seminar
… Du als Compliance Officer folgendes Fachwissen: Schnittstellen zu Auslagerungen AT 9 MaRisk und Anpassungsprozesse AT 8 MaRisk Schnittstelle Compliance Officer zu ISB und DSB Neuer Handlungsbedarf für den Compliance Officer: Monitoring + Kontrolle + Reporting Besuche auch den S+P Informationsblog Produkte- und Märkte-Katalog - MaRisk AT 8. Das Seminar …
Bild: Compliance-Beauftragte als zentraler AuslagerungsbeauftragterBild: Compliance-Beauftragte als zentraler Auslagerungsbeauftragter
Compliance-Beauftragte als zentraler Auslagerungsbeauftragter
… mit dem Anmeldeformular online oder per E-Mail zum Seminar an. (https://sp-unternehmerforum.de/wp-content/uploads/2018/06/SP-Seminare-Inhouse-Training-MaRisk-2018-Handlungsbedarf-f%C3%BCr-die-Compliance-Funktion-SP-Unternehmerforum.pdf) Weitere Informationen sowie Ansprechpartner erhalten Sie im Bereich Weiterbildungsförderung. Büro München Tel. +49 …
Bild: Was leistet Ihr Compliance Management System? Seminare in MünchenBild: Was leistet Ihr Compliance Management System? Seminare in München
Was leistet Ihr Compliance Management System? Seminare in München
… IT-Umfeld und IT-Organisation im Fokus der neuen MaRisk - Sicherer Umgang mit selbst entwickelten IT-Anwendungen, Zugriffsrechten, IT-Abnahmen sowie Veränderungen im IT-System Neuer Handlungsbedarf für den Compliance Officer: Monitoring + Kontrolle + Reporting > Akuter Handlungsbedarf für die Compliance Funktion aus EBA, EZB und SREP-Vorgaben > …
Bild: Seminar MaRisk: Handlungsbedarf für die Compliance-Funktion - Seminare in FrankfurtBild: Seminar MaRisk: Handlungsbedarf für die Compliance-Funktion - Seminare in Frankfurt
Seminar MaRisk: Handlungsbedarf für die Compliance-Funktion - Seminare in Frankfurt
… IT-Umfeld und IT-Organisation im Fokus der neuen MaRisk - Sicherer Umgang mit selbst entwickelten IT-Anwendungen, Zugriffsrechten, IT-Abnahmen sowie Veränderungen im IT-System Neuer Handlungsbedarf für den Compliance Officer: Monitoring + Kontrolle + Reporting > Akuter Handlungsbedarf für die Compliance Funktion aus EBA, EZB und SREP-Vorgaben > …
Bild: Seminar MaRisk: Handlungsbedarf für die Compliance-Funktion - Seminare in StuttgartBild: Seminar MaRisk: Handlungsbedarf für die Compliance-Funktion - Seminare in Stuttgart
Seminar MaRisk: Handlungsbedarf für die Compliance-Funktion - Seminare in Stuttgart
… IT-Umfeld und IT-Organisation im Fokus der neuen MaRisk - Sicherer Umgang mit selbst entwickelten IT-Anwendungen, Zugriffsrechten, IT-Abnahmen sowie Veränderungen im IT-System Neuer Handlungsbedarf für den Compliance Officer: Monitoring + Kontrolle + Reporting > Akuter Handlungsbedarf für die Compliance Funktion aus EBA, EZB und SREP-Vorgaben > …
Was macht ein Compliance Officer? S+P Schulung
Was macht ein Compliance Officer? S+P Schulung
… Du als Compliance Officer folgendes Fachwissen: Schnittstellen zu Auslagerungen AT 9 MaRisk und Anpassungsprozesse AT 8 MaRisk Schnittstelle Compliance Officer zu ISB und DSB Neuer Handlungsbedarf für den Compliance Officer: Monitoring + Kontrolle + Reporting Besuche auch den S+P Informationsblog Produkte- und Märkte-Katalog - MaRisk AT 8. Das Seminar …
Bild: Seminare Compliance Officer - Neue MaRisk sicher umsetzen - Seminare in MünchenBild: Seminare Compliance Officer - Neue MaRisk sicher umsetzen - Seminare in München
Seminare Compliance Officer - Neue MaRisk sicher umsetzen - Seminare in München
… Anforderungen an das Compliance System sicher umsetzen - Vereinfachungen gezielt nutzen > Neue MaRisk: Änderungen für das Compliance System kompakt umsetzen > Akuter Handlungsbedarf für die Compliance Funktion aus EBA, EZB und SREP-Vorgaben > AT 9 neu: Deutlich höhere Überwachungspflichten bei Auslagerungen > Sorgfaltspflichten als Compliance …
Bild: Was leistet Ihr Compliance Management System? Seminare in KölnBild: Was leistet Ihr Compliance Management System? Seminare in Köln
Was leistet Ihr Compliance Management System? Seminare in Köln
… IT-Umfeld und IT-Organisation im Fokus der neuen MaRisk - Sicherer Umgang mit selbst entwickelten IT-Anwendungen, Zugriffsrechten, IT-Abnahmen sowie Veränderungen im IT-System Neuer Handlungsbedarf für den Compliance Officer: Monitoring + Kontrolle + Reporting > Akuter Handlungsbedarf für die Compliance Funktion aus EBA, EZB und SREP-Vorgaben > …
Was macht ein Compliance Officer? S+P Online Schulung
Was macht ein Compliance Officer? S+P Online Schulung
… Du als Compliance Officer folgendes Fachwissen: Schnittstellen zu Auslagerungen AT 9 MaRisk und Anpassungsprozesse AT 8 MaRisk Schnittstelle Compliance Officer zu ISB und DSB Neuer Handlungsbedarf für den Compliance Officer: Monitoring + Kontrolle + Reporting Besuche auch den S+P Informationsblog Produkte- und Märkte-Katalog - MaRisk AT 8. Das Seminar …
Sie lesen gerade: Seminar MaRisk: Handlungsbedarf für die Compliance-Funktion - Seminare in München