openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Digitalpakt für alle Schulen - Jetzt muss endlich gehandelt werden !

26.09.201909:36 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Digitalpakt für alle Schulen - Jetzt muss endlich gehandelt werden !
Pixabay Gerd Altmann
Pixabay Gerd Altmann

(openPR) Die digitale Infrastruktur der deutschen Schulen ist in einem maroden Zustand. Nach neuesten Untersuchungen haben mehr als 250.000 Klassenräume keinen Internetzugang und für die mehr als 750.000 deutschen LehrerInnen gibt es kein didaktisch abgesichertes und bundesweit gültiges Digitalkonzept.

Es reicht nicht aus, nur Fördergelder zuzusagen – mehr als 8,5 Millionen SchülerInnen und mehr als 750.000 LehrerInnen brauchen Konzepte, wie und mit welchen Techniken digital besser gelernt werden kann.
Vor diesem Hintergrund haben das IT-Service-Net aus Mannheim und die Demo Beamer UG aus Dreieich b. Frankfurt a.M. beschlossen, zusammen zu arbeiten und mit kostengünstigen Digital-Konzepten den deutschen Schulmarkt professionell zu unterstützen.

Als spezialisierter Schulmedienhersteller hat die DemoBeamer UG für den Digitalpakt in Zusammenarbeit mit Pilotschulen neue didaktisch orientierte Konzepte entwickelt.
Dazu gehören u.a. die fehlbedienungssichere LehrerInnen-Software DemoLAP mit individuell maßkonfigurierten LehrerInnen-Anwendungs-Programmen, das DemoBook, ein kleiner LehrerInnen-Pultaufsatz, etwa im DinA4 Format, mit Laptop, Dokumentenkamera, Touchbildschirm, Tastatur und kabelloser Datenübertragung auf Klassenraumdisplay oder Beamer, und stabile SchülerInnen-Tablets mit Touchbildschirm, Tastatur und fehlbedienungssicherer LehrerInnen-Kontrollsoftware. Details unter www.demolux.de

Das IT-Service-Net übernimmt den technischen Support, die Realisierung der IT-Vernetzung und den dazugehörigen Kundendienst vor Ort, mehr Info in den NEW´s Seiten des IT-Service-Net.

Ein Netz für IT-Spezialisten
Aufgrund der wachsenden Brisanz des Themas „Digitalpakt für Schulen“ verstärkt das Netz seine Reihen und bietet damit Chancen für Einzelkämpfer und Freelancer in diesem interessanten Marlt mitzuarbeiten. Weitere Informationen unter https://www.it-service-net.de

Schappach/Grunwald

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1062104
 520

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Digitalpakt für alle Schulen - Jetzt muss endlich gehandelt werden !“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Schappach-Coaching

Corona und die IT-Branche
Corona und die IT-Branche
War der erste Corona-Lockdown gerade mal eine Generalprobe, hat der zweite Lockdown nun direkte, negative Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt.  Die Unsicherheit, hat sich jetzt durch eine neue Virusvariante weiter verschärft und die Impfungen sind, derzeit, auch nicht in ausreichender Zahl verfügbar. Unternehmen halten sich deshalb bei Neueinstellungen zurück, denn das Ende der Maßnahmen ist kaum absehbar. Viele Unternehmen ergreifen Sparmaßnahmen, Probleme haben deshalb, zur Zeit Hersteller, Entwickler, sowie Handelsunternehmen.   Glück im …
SoftSyncPro ein neuer Partner im bundesweiten IT-Service-Net
SoftSyncPro ein neuer Partner im bundesweiten IT-Service-Net
Seit November 2020 hat das IT-Service-Net einen neuen, kompetenten Partner in Brandenburg. Wie alle angeschlossenen Servicepartner erbringt Dipl.-Inf. (FH) Thomas Schreiber mit seinem Unternehmen “SoftSyncPro“ Service in der Zielgruppe der kleinen- und mittleren Unternehmen im Landkreis Oder-Spree in Brandenburg, ca. 45 Minuten von Berlin entfernt. Der Diplom-Informatiker Thomas Schreiber beherrscht das IT-Thema vollumfänglich von der Optimierung der IT-Firmenlandschaft, Server Management, IT-Sicherheit und natürlich Homeoffice und die Digit…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: DigitalPakt Schule - bisher wenig Fördermittel für Schul-Technik beantragtBild: DigitalPakt Schule - bisher wenig Fördermittel für Schul-Technik beantragt
DigitalPakt Schule - bisher wenig Fördermittel für Schul-Technik beantragt
„Mit dem Digitalpakt haben die deutsche Bundesregierung und der Deutsche Bundestag im Jahr 2018 die Absicht bekundet, die Digitalisierung in den allgemeinbildenden Schulen mit 5 Milliarden Euro zu fördern.“ (Quelle: Wikipedia) Leider läuft die nachhaltige Digitalisierung an Schulen bisher nicht wie gewünscht an. Fördergelder werden in den meisten Bundesländern …
Bild: Schulen in der Corona-Krise: Unterrichten und lernen im Ausnahmezustand!Bild: Schulen in der Corona-Krise: Unterrichten und lernen im Ausnahmezustand!
Schulen in der Corona-Krise: Unterrichten und lernen im Ausnahmezustand!
… Hause geplant. Damit wird der Ruf nach einer Grund-Digitalisierung der Schulen auf der einen und nach einer Grundausstattung für Schülerinnen/Schüler auf der anderen Seite immer lauter. /// DigitalPakt Schule /// Für Schulen wurden mit dem Digitalpakt bereits vor einem Jahr ~ 5,5 Mrd. € bereitgestellt, doch bis vor 6 Wochen hatten nach Angaben des Digitalverbandes …
Bild: "Digitalpakt Schule" im Saarland mit Thomas JordansBild: "Digitalpakt Schule" im Saarland mit Thomas Jordans
"Digitalpakt Schule" im Saarland mit Thomas Jordans
AixConcept am 21. Januar in Eppelborn mit Vortrag zu Digitaler Bildung auf der Veranstaltung "Digitalpakt Schule im Saarland" ------------------------------ Am Dienstag, dem 21. Januar 2020, findet im Kultur- und Kongresszentrum Big Eppel in Eppelborn die Informationsveranstaltung und Ausstellung zum DigitalPakt im Saarland statt. Veranstalter ist die …
Bild: Kompaktwissen Digitalpakt - Fachbuch rund um Digitale BildungBild: Kompaktwissen Digitalpakt - Fachbuch rund um Digitale Bildung
Kompaktwissen Digitalpakt - Fachbuch rund um Digitale Bildung
Dorothee Pietzko vermittelt in "Kompaktwissen Digitalpakt" alle Informationen, die für die Umsetzung des Digitalpaktes an Schulen notwendig sind. ------------------------------ Auf verständliche Weise zeigt Dorothee Pietzko Konzepte, Ausstattung und Unterrichtsideen für den digitalen Unterricht praxisnah auf. Die Autorin erklärt, welche Vorteile diese …
Bild: protectONE™ unterstützt „DigitalPakt Schule“ in Kooperation mit NRWBild: protectONE™ unterstützt „DigitalPakt Schule“ in Kooperation mit NRW
protectONE™ unterstützt „DigitalPakt Schule“ in Kooperation mit NRW
… Anwendungen zur Verbesserung von Pädagogik und Didaktik. Die digitale Transformation der Schulen schreitet in Deutschland voran, und wird nun auch über den „DigitalPakt Schule“ durch Bund und Länder mit einigen Milliarden Euro finanziell unterstützt. Dadurch wird die Digitalisierung der Klassenzimmer forciert und zukunftssicher gestaltet. protectONE™ …
Bild: IfKom im Gespräch zum Thema Digitale Bildung mit der Rektorin der Fernuniversität in HagenBild: IfKom im Gespräch zum Thema Digitale Bildung mit der Rektorin der Fernuniversität in Hagen
IfKom im Gespräch zum Thema Digitale Bildung mit der Rektorin der Fernuniversität in Hagen
IfKom begrüßen Digitalpakt für Deutschland im globalen Wettbewerb. Medienkompetenz, insb. auch zur kritischen Reflexion digitaler Inhalte muss im Curriculum von Schulen und Hochschulen enthalten sein. ------------------------------ Kürzlich trafen sich die IfKom - Ingenieure für Kommunikation e. V. mit der Rektorin der Fernuniversität in Hagen, Prof. …
Bild: Digital Natives sollen medienmündig werden - Die Schulbibliothek als Zentrum schulischer MedienkonzepteBild: Digital Natives sollen medienmündig werden - Die Schulbibliothek als Zentrum schulischer Medienkonzepte
Digital Natives sollen medienmündig werden - Die Schulbibliothek als Zentrum schulischer Medienkonzepte
Digital Natives sollen medienmündig werden Die Schulbibliothek als Zentrum schulischer Medienkonzepte Der Digitalpakt Schule ist aufgrund der Grundgesetzänderung ein Novum. Wird solch ein aufwendiger und nicht unumstrittener Weg gegangen, müssen Not und Hoffnung groß sein. Nun liegt der Ball bei den Schulen: Alleine in Berlin sind ca. 900 Schulen aufgefor­dert, …
Dr. Frank Brodehl (AfD): Bildungsföderalismus verteidigen – Vielfalt in Bildung und Kultur bewahren
Dr. Frank Brodehl (AfD): Bildungsföderalismus verteidigen – Vielfalt in Bildung und Kultur bewahren
Der Bund bietet den Ländern mit dem „Digitalpakt Schule“ Milliardeninvestitionen in ihre Schulen an. Im Gegenzug sollen die Länder dafür Eingriffe in ihre Bildungshoheit akzeptieren. Dr. Frank Brodehl, bildungspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion, erklärt dazu: „Das Land Baden-Württemberg hat sich im Rahmen der Debatte um den ‚Digitalpakt Schule‘ dagegen …
Bild: IfKom: Deutsche Schulen brauchen digitale Infrastruktur und Medienkompetenz der Lehrerinnen und LehrerBild: IfKom: Deutsche Schulen brauchen digitale Infrastruktur und Medienkompetenz der Lehrerinnen und Lehrer
IfKom: Deutsche Schulen brauchen digitale Infrastruktur und Medienkompetenz der Lehrerinnen und Lehrer
… hierbei dringender Handlungsbedarf. Bei der IT-Ausstattung und den didaktischen Konzepten liegt Deutschland im internationalen Vergleich zurück. Die vorgesehenen Mittel aus dem Digitalpakt sind unverzüglich für IT-Administratoren in Schulen und für eine entsprechende Ausbildung und Unterstützung von Lehrkräften zu verwenden. Dr. Thomas Sattelberger …
Bild: Mobile Endgeräte alleine reichen nichtBild: Mobile Endgeräte alleine reichen nicht
Mobile Endgeräte alleine reichen nicht
Zum Digitalpakt und den dringend notwendigen Schritten im Bildungssystem erklärt Bianca Steimle, Mitglied im Landesvorstand: „Fast täglich decken neue Meldungen Defizite im Schul- und Bildungssystem in Rheinland-Pfalz auf. Allen voran der Digitalpakt, der nicht nur weiterführenden Schulen, sondern nun auch Grundschulen einen Regen an mobilen Endgeräten …
Sie lesen gerade: Digitalpakt für alle Schulen - Jetzt muss endlich gehandelt werden !