openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kooperation zwischen Medizintechnikhersteller Imedos und TU Ilmenau: Projekt InGeS

28.08.201911:42 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Kooperation zwischen Medizintechnikhersteller Imedos und TU Ilmenau: Projekt InGeS
© Imedos Systems GmbH
© Imedos Systems GmbH

(openPR) In dem vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten Projekt InGeS (Individualmedizinisches Gerätesystem zur statischen Gefäßanalyse) kooperieren der Medizintechnikhersteller IMEDOS Systems GmbH und die TU Ilmenau, um ein erprobtes Verfahren zur Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen weiter zu verbessern und dessen Akzeptanz im klinischen Alltag zu erhöhen.

Seit Juli 2019 arbeiten das F&E - Team der IMEDOS Systems GmbH und die Wissenschaftler der TU Ilmenau an der Verbesserung eines Verfahrens zur Früherkennung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. In Deutschland gelten Herz-Kreislauf-Erkrankungen noch immer als die Todesursache Nummer eins. Durch Prävention und Früherkennung ließe sich ein Großteil der Krankheitsfälle jedoch vermeiden. Um dieses Ziel zu erreichen, analysieren die Forscher mit Blick durch das Auge das menschliche Gefäßsystem.

Mit der Methode der „statischen Gefäßanalyse“ lassen sich unter Zuhilfenahme einer Funduskamera Veränderungen der Blutgefäße am Augenhintergrund beobachten. Diese Veränderungen der bis zu 180µm großen Gefäße gelten als Indiz für eine zukünftige Erkrankung. Die Eignung dieses Verfahrens zur Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist bereits durch zahlreiche Studien belegt, findet jedoch noch kaum Anwendung im klinischen Alltag.

Im Projekt InGeS möchte die IMEDOS Systems GmbH deswegen die Nachvollziehbarkeit und Aussagekraft des Verfahrens weiter verbessern. Hierfür soll eine prototypische Funduskamera entwickelt werden, die mithilfe von Mehrfachaufnahmen des Augenhintergrunds störende Einflüsse durch Schwankungen in den Gefäßdurchmessern oder durch Bildartefakte reduzieren kann. Die TU Ilmenau ergänzt die Arbeit der IMEDOS Systems GmbH durch ein neuartiges Analyseverfahren, das speziell auf diese Mehrfachaufnahmen hin optimiert wird.

Die beiden Partner erhoffen sich so, mit Fertigstellung des Projektes im Jahr 2021 die Präventionsmöglichkeiten im Bereich der Herz-Kreislauf-Krankheiten weiter zu verbessern und zugleich die Akzeptanz der „statischen Gefäßanalyse“ im klinischen Alltag zu erhöhen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1058839
 441

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kooperation zwischen Medizintechnikhersteller Imedos und TU Ilmenau: Projekt InGeS“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Imedos Systems GmbH

Bild: Statische Gefäßanalyse präventiv einsetzen: Entwicklung von Bluthochdruck bereits im Kindesalter erkennenBild: Statische Gefäßanalyse präventiv einsetzen: Entwicklung von Bluthochdruck bereits im Kindesalter erkennen
Statische Gefäßanalyse präventiv einsetzen: Entwicklung von Bluthochdruck bereits im Kindesalter erkennen
Mittels der Statischen Gefäßanalyse können bereits bei Kindern Veränderungen an den Netzhautgefäßen erkannt werden, die auf die Entwicklung eines hohen Blutdrucksim Kindesalter hinweisen. Präventive Maßnahmen könnten so frühzeitig ergriffen werden. Das zeigt eine neue Studie aus der Schweiz, die jetzt im Journal Hypertension veröffentlicht wurde [1]. Die zugehörigen innovativen Systeme werden vom Medizintechnikhersteller Imedos Systems GmbH angeboten. Weltweit nimmt die Hypertonie im Kindesalter zu. Die Erkenntnisse von Giulia Lona und Kolle…
Bild: Der neue Markenauftritt der Imedos Systems GmbHBild: Der neue Markenauftritt der Imedos Systems GmbH
Der neue Markenauftritt der Imedos Systems GmbH
Als erster Anbieter kommerzieller Systeme zur Netzhaut-Gefäßanalyse ist das Jenaer Medizintechnikunternehmen Imedos Systems GmbH seit mehr als 20 Jahren Vorreiter für innovative Produkte und Systeme. Im Zuge der neuen Strategieausrichtung des Unternehmens mit dem Ausbau des Distributoren-Netzwerkes und Fokus auf den globalen Vertrieb, präsentiert das Unternehmen nun seinen neuen Markenauftritt mit neuem Logo und Markenclaim. Imedos steht für Gefäßgesundheit. Diese Kernaussage spiegelt sich auch im neuen Markenauftritt des Unternehmens wider.…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Eine Vision wird WirklichkeitBild: Eine Vision wird Wirklichkeit
Eine Vision wird Wirklichkeit
… bekannten Schäden für unsere Gesundheit. Die Imedos Systems GmbH hat mit Wissenschaftlern des Instituts für Biomedizinische Technik und Informatik der Technischen Universität Ilmenau und Medizinern eine zukunftsweisende und derzeit weltweit noch einzigartige Technologie - die Dynamische Retinale Gefäßanalyse - erforscht und entwickelt. "Diese Technologie …
Bild: Statische Gefäßanalyse präventiv einsetzen: Entwicklung von Bluthochdruck bereits im Kindesalter erkennenBild: Statische Gefäßanalyse präventiv einsetzen: Entwicklung von Bluthochdruck bereits im Kindesalter erkennen
Statische Gefäßanalyse präventiv einsetzen: Entwicklung von Bluthochdruck bereits im Kindesalter erkennen
… ergriffen werden. Das zeigt eine neue Studie aus der Schweiz, die jetzt im Journal Hypertension veröffentlicht wurde [1]. Die zugehörigen innovativen Systeme werden vom Medizintechnikhersteller Imedos Systems GmbH angeboten. Weltweit nimmt die Hypertonie im Kindesalter zu. Die Erkenntnisse von Giulia Lona und Kollegen vom Department für Sport, Bewegung und …
OPTIVATION setzt auf Kooperation
OPTIVATION setzt auf Kooperation
… Partnerschaft mit der Technischen Universität Ilmenau Ilmenau, den 05. April 2004 –Die Beratungs- und Projekt-Management-Gesellschaft OPTIVATION GmbH, Ilmenau vermeldet eine neue Kooperation. Ab sofort wird OPTIVATION eng mit der Technischen Universität (TU) Ilmenau zusammenarbeiten. OPTIVATION greift zukünftig direkt auf das technologische Wissen der …
Bild: Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Ilmenau kooperiert mit Praxislabor 4.0 in SaalfeldBild: Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Ilmenau kooperiert mit Praxislabor 4.0 in Saalfeld
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Ilmenau kooperiert mit Praxislabor 4.0 in Saalfeld
… künftig mit „QualiNet 2020 – regionales Praxislabor Wirtschaft 4.0“ zusammenarbeiten, um die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen der Region voranzutreiben. Kooperationsmöglichkeiten, die bei der Ansprache von Unternehmen und bei der Umsetzung von Digitalisierungsvorhaben helfen sollen, wurden vergangenen Freitag, den 31.08.2018, bei …
Bild: Forschungsprojekt der TU Ilmenau zur Kraftmess- und Wägetechnik erfolgreich beendetBild: Forschungsprojekt der TU Ilmenau zur Kraftmess- und Wägetechnik erfolgreich beendet
Forschungsprojekt der TU Ilmenau zur Kraftmess- und Wägetechnik erfolgreich beendet
… Neigungsänderungen von bis zu 100 Nanorad hervor. Die Ilmenauer Tiltmeter werden bereits von der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Geodynamischen Observatorium Moxa eingesetzt und eine Kooperation mit dem Bundesamt für Kartografie und Geodäsie im Observatorium Wettzell ist in Planung. Für die Erfassung der Messdaten und die Regelung der Kraftmesssysteme, …
Bild: Imedos stellt weltweit einzigartiges Augengerät für das Funktionsimaging von Netzhautgefäßen vorBild: Imedos stellt weltweit einzigartiges Augengerät für das Funktionsimaging von Netzhautgefäßen vor
Imedos stellt weltweit einzigartiges Augengerät für das Funktionsimaging von Netzhautgefäßen vor
Bahnbrechende Technologie für die Gefäßgesundheit:Imedos Systems stellt weltweit einzigartiges Augen-Untersuchungsgerät für das Funktionsimaging von Netzhautgefäßen vor Das Medizintechnikunternehmen Imedos Systems GmbH präsentiert auf der Augenärztlichen Akademie Deutschland vom 12.- 16. März 2019 in Düsseldorf mit dem Dynamic Vessel Analyzer 3.0 erstmals …
Bild: TU Ilmenau und Imedos entwickeln Verfahren zur Untersuchung von AugengefäßenBild: TU Ilmenau und Imedos entwickeln Verfahren zur Untersuchung von Augengefäßen
TU Ilmenau und Imedos entwickeln Verfahren zur Untersuchung von Augengefäßen
Technische Universität Ilmenau hat gemeinsam mit dem Medizintechnikhersteller Imedos Systems aus Jena ein medizinisches Verfahren entwickelt, mit dem die Veränderungen kleinster Gefäße im Auge sichtbar gemacht werden. Mit der neuen Methode kann künftig, im Gegensatz zu heute, das Risiko für eine Netzhautschädigung schon vor einer Erkrankung abgeschätzt …
Bild: Der neue Markenauftritt der Imedos Systems GmbHBild: Der neue Markenauftritt der Imedos Systems GmbH
Der neue Markenauftritt der Imedos Systems GmbH
… die Vielfältigkeit der Technologie begreifbar macht. Dabei wurden auch die speziellen Gestaltungsanforderungen digitaler Medien beachtet, sodass wir nun den Startschuss für viele spannende Projekte geben können“, erklärt Dr. Ing. Walthard Vilser, Geschäftsführer der Imedos Systems GmbH. Das neue Design ist ab sofort überall sichtbar: von der neuen Webseite …
Prävention mit Augenmaß - Unternehmen aus Jena entwickelt Methode zur Früherkennung von Krankheiten
Prävention mit Augenmaß - Unternehmen aus Jena entwickelt Methode zur Früherkennung von Krankheiten
… in den kommenden Jahren weiter in den Fokus von Medizin und Wissenschaft rücken.“ Die Erforschung und Entwicklung der Methode der Dynamischen Gefäßanalyse erfolgte in Kooperation mit dem Institut für Biomedizinische Technik und Informatik (BMTI) der Technischen Universität Ilmenau und mit verschiedenen klinischen Einrichtungen. Die Methode wurde u.a. …
Imedos Systems GmbH präsentiert erstes Fachbuch zur Retinalen Gefäßanalyse
Imedos Systems GmbH präsentiert erstes Fachbuch zur Retinalen Gefäßanalyse
… method of diagnostics and risk prediction”. Das Buch kann erstmals im Rahmen des Fachkongresses DOG 2019 vom 26. bis 29. September 2019 am Stand der Imedos Systems GmbH (Nr. 122, Convention Hall 1) bestellt und erworben werden. „Der Begriff der Retinalen Gefäßanalyse beschreibt einen innovativen Diagnostikansatz, der sich gerade im fachübergreifenden …
Sie lesen gerade: Kooperation zwischen Medizintechnikhersteller Imedos und TU Ilmenau: Projekt InGeS