openPR Recherche & Suche
Presseinformation

E-Scooter durchdacht einsetzen - Mit Sicherheit zum Ziel

22.08.201911:38 UhrVereine & Verbände

(openPR) Ein modernes Mobilitätskonzept, die ideale Ergänzung bestehender Mobilitätsangebote oder zukünftiger Elektronikschrott mit hohem Potenzial, zur bedeutendsten Unfallursache im öffentlichen Verkehrsraum gekürt zu werden: Die seit einigen Wochen offiziell zugelassenen E-Scooter polarisieren stark, sie werden entweder geliebt oder gehasst.


Erste Meldungen über teils schwer verletzte E-Scooter-Fahrer scheinen den Kritikern Recht zu geben. Dafür sprechen auch Erfahrungen, die in anderen Ländern mit den schicken Flitzern bereits gemacht wurden. Sinnvoll erscheint in diesem Licht die Vorgabe, dass adäquater Haftpflicht-Versicherungsschutz wie beim Mofa per Kennzeichen nachgewiesen werden muss.
Zugelassen sind ausschließlich E-Scooter, die eine Reihe von Vorschriften wie z. B. Licht, Klingel oder zwei Bremssysteme, erfüllen. Gefahren werden dürfen sie nur auf Radwegen oder, falls nicht vorhanden, auf der Straße. „Die Idee hinter den E-Scootern überzeugt – und eine Kaufentscheidung ist zu begrüßen, wenn man sich zuvor mit den Vor- und Nachteilen der Geräte ausgiebig auseinandergesetzt hat und auch Alternativen bedenkt, wie etwa einen herkömmlichen Roller oder ein Fahrrad“, so Dorothée Remmler-Bellen, Vorstand beim Berufsverband der Präventologinnen und Präventologen in Berlin. „Wer den Roller als Alternative zum Auto oft und langfristig einsetzen will, gibt der Umwelt und der eigenen Gesundheit positive Impulse“. Tatsächlich erfordert das Fahren auf E-Scootern Übung. Mit den kleinen Rädern über gepflasterte Flächen, durch Schlaglöcher oder über geflickte Radwege: Bei Maximaltempo 20 km/h stellen sich gefährliche Situationen schnell ein. Auch, weil der Gesetzgeber auf eine Helmpflicht zugunsten des Einsatzes gesunden Menschenverstandes verzichtet. „Radfahrer schützen ihren Kopf ganz selbstverständlich mit leichten, jedoch zähen Helmen“, so Remmler-Bellen. Mit so einem Schutz versehen, lässt sich auch ein E-Scooter gleich viel entspannter fahren“. Noch besser für die Gesundheit ist es natürlich, selbst den Roller anzutreten oder zu radeln. Das verbessert die Koordination, stärkt die Muskulatur und verbraucht mehr Energie. Da darf es nach der Fahrt dann auch ein Eisbecher sein. „Denn Lebensfreude zu haben, ist nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich erwünscht. Erst recht in Verbindung mit Vorsicht für sich selbst und Rücksicht auf andere und einer bewussten Entscheidung für den E-Scooter, den Roller oder das Fahrrad.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1058187
 366

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „E-Scooter durchdacht einsetzen - Mit Sicherheit zum Ziel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Berufsverband der Präventologen e.V.

Das Virus, die Menschen und das Leben.
Das Virus, die Menschen und das Leben.
Die Bedeutung der Corona Pandemie für Staat, Wirtschaft und Gesellschaft Ellis Huber, 09.11.2020 Mehr als zwei Millionen Todesfälle durch Covid-19, über 80 Millionen gemessene Infektionen mit dem Sars-Cov-2 Virus und über 800 Millionen real infizierte Menschen sind weltweit bis zum Jahresende 2020 durchaus im Bereich des Möglichen. Die Corona Pandemie übertrifft mit ihrer Wirkung die meisten einzelnen Seuchen der letzten hundert Jahre. Nur die Spanische Grippe von 1918-20 war schlimmer und die Tuberkulose tötet gegenwärtig immer noch mehr M…
Das Virus, die Menschen und das Leben
Das Virus, die Menschen und das Leben
Das Corona Virus im Vergleich zur alltäglichen Gesundheitsversorgung, Dr. med. Ellis Huber, 27.3.2020 „Noch ist das die Ruhe vor dem Sturm“, sagt der Gesundheitsminister und „wir werden nicht verhungern“ spricht die Landwirtschaftsministerin. Am 26. März hat die Zahl der nachweislich infizierten Personen um fast 6.000 zugenommen und es starben an diesem Tag 56 Menschen an den Folgen der COVID-19 Erkrankungen. Unklar ist weiterhin, wie verbreitet das Corona Virus in der Bevölkerung tatsächlich ist, da Personen ohne Symptome nicht getestet wer…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fahrspaß garantiert: Der Komeet E-Skooter ist minimalistisch und bestens ausgestattet zugleichBild: Fahrspaß garantiert: Der Komeet E-Skooter ist minimalistisch und bestens ausgestattet zugleich
Fahrspaß garantiert: Der Komeet E-Skooter ist minimalistisch und bestens ausgestattet zugleich
… Batteriekapazität mit einer maximalen Reichweite von 100 km. Praktisch, wendig und zusammenklappbar: Komeet X9Mit diesem E-Scooter der Firma X-Technology Co., Ltd, hat man hohen Fahrkomfort bei größter Sicherheit. Der schicke X9 ist wendig sowohl im Straßenverkehr als auch Offroad. Zusammengeklappt misst der Scooter 111 x 50 x 54 cm und mit Hilfe eines …
UKBW fordert verbesserte E-Scooter-Regeln
UKBW fordert verbesserte E-Scooter-Regeln
… Unfälle bekannt – kein Wunder also, dass neben zahlreichen Fachverbänden auch die Unfallkasse Baden-Württemberg Änderungen bei den Verkehrsregeln für den E-Scooter fordert: Immerhin geht es um die Sicherheit auf unseren Straßen. Schnell mal zur Schule oder an die Uni flitzen, mit dem E-Scooter macht das so richtig Spaß. Gerade für jüngere Menschen ist der …
Bild: HUDORA Wipp Scooter 200 – Der etwas andere ScooterBild: HUDORA Wipp Scooter 200 – Der etwas andere Scooter
HUDORA Wipp Scooter 200 – Der etwas andere Scooter
… – Der HUDORA Wipp Scooter ist der etwas andere HUDORA Roller. Große Rollen und der innovative Antrieb sorgen für ein völlig neues Fahrerlebnis. Für die Sicherheit sorgt unter anderem die bewährte Handbremse. Remscheid, September 2015. Der HUDORA Wipp Scooter 200 hat einen patentierten, neuartigen Antrieb für ein innovatives Fahrerlebnis. Man kann sich …
Bild: Alles was über die Zukunft von E-Scooter und Elektromobilität wissen musstBild: Alles was über die Zukunft von E-Scooter und Elektromobilität wissen musst
Alles was über die Zukunft von E-Scooter und Elektromobilität wissen musst
… einig, dass E-Scooter oder E-Bikes praktikable Lösungen sind, um den Stau zu verringern. Dies insbesondere zu Stoßzeiten. Die Hauptprobleme bei diesen Fahrzeugen sind jedoch die Sicherheit und ob die derzeitige Infrastruktur der Städte auch für den massiven Anstieg dieser Fahrzeuge gerüstet ist. Diese Fragen beschäftigen die Städte derzeit am meisten Zu …
Bild: Trittbrett und ADAC starten erstes Fahrsicherheitstraining für E-Scooter in DeutschlandBild: Trittbrett und ADAC starten erstes Fahrsicherheitstraining für E-Scooter in Deutschland
Trittbrett und ADAC starten erstes Fahrsicherheitstraining für E-Scooter in Deutschland
Trittbrett und ADAC starten erstes Fahrsicherheitstraining für E-Scooter in Deutschland!Recklinghausen, 26. April 2025 – E-Scooter sind längst im Alltag angekommen – doch Sicherheit und Fahrkompetenz kommen oft zu kurz. Der deutsche E-Scooter-Hersteller Trittbrett startet deshalb gemeinsam mit dem ADAC Fahrsicherheitszentrum Westfalen das erste professionelle …
Bild: Stunt Rider gesucht: JD Bug vergibt Plätze im Xtreme Scooter-TeamBild: Stunt Rider gesucht: JD Bug vergibt Plätze im Xtreme Scooter-Team
Stunt Rider gesucht: JD Bug vergibt Plätze im Xtreme Scooter-Team
… Bug allen Scooter-Begeisterten, die ihrem Sportgerät und sich selbst das Maximum abverlangen. Höher, weiter und spektakulärer lautet das Motto der Xtreme-Serie. Stabilität und Sicherheit, verbunden mit coolem und stilvollem Design, garantieren eine ausdauernd hohe Performance. Diese Leistung ist es auch, die das JD Bug Xtreme Scooter-Team verkörpert …
Bild: E-Scooter Testtag und Aperitivo in Landsberg 24.09.2020Bild: E-Scooter Testtag und Aperitivo in Landsberg 24.09.2020
E-Scooter Testtag und Aperitivo in Landsberg 24.09.2020
… die wichtigsten Fakten zusammengetragen. Checkliste für den E-Scooter Kauf für Jugendliche: 1) Vorsicht vor Billigangeboten, hier werden oft günstige Komponenten verbaut, die die Sicherheit beeinträchtigen können. Zum Beispiel schlechte Bremsen. Als Richtwert: Gut ausgestattete E-Scooter Modelle gibt es bereits ab ca. 500 Euro 2) Zulassung nach …
Bild: Nachhaltige Mikromobilität: Donkey Republic startet E-Scooter-Flotte in DänemarkBild: Nachhaltige Mikromobilität: Donkey Republic startet E-Scooter-Flotte in Dänemark
Nachhaltige Mikromobilität: Donkey Republic startet E-Scooter-Flotte in Dänemark
… Micro-Mobility-Service aufzubauen. Geschwindigkeitsdrosselung in Fußgängerzonen Ein wesentliches Feature des neuen Sharingangebots ist die automatische Geschwindigkeitsdrosselung in Fußgängerzonen. Um die Sicherheit der Fußgänger sowie der E-Scooter-Fahrer zu gewährleisten, hat die Stadtverwaltung von Herning eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 5 km/h …
Bild:  Premium E Scooter im Wert von 1.599 Euro gewinnen!Bild:  Premium E Scooter im Wert von 1.599 Euro gewinnen!
Premium E Scooter im Wert von 1.599 Euro gewinnen!
… Auslosung am 31.05.2025 informiert.---Beschreibung des Egret GT: Der Egret GT ist ein leistungsstarker und komfortabler E-Scooter, der eine herausragende Kombination aus Technik, Sicherheit und Design bietet. Ausgestattet mit einem 500-Watt-Motor, der eine Spitzenleistung von bis zu 1.620 Watt erreicht, garantiert er beeindruckende Leistung und Zuverlässigkeit. …
Bild: Verkehrsminister hetzt E-Scooter auf FußgängerBild: Verkehrsminister hetzt E-Scooter auf Fußgänger
Verkehrsminister hetzt E-Scooter auf Fußgänger
Verkehrsminister hetzt E-Scooter auf FußgängerDer neue Verkehrsminister Schnieder attackiert Deutschlands Fußgänger: E-Scootersollen künftig auf einem Großteil ihrer Wege fahren dürfen. Und sie bekommen dieausdrückliche Erlaubnis, Fußgänger sehr eng zu überholen. Schnieder erlaubt, dass E-Scooter-Rüpel Fußgänger als lebende Slalomstangen missbrauchen. …
Sie lesen gerade: E-Scooter durchdacht einsetzen - Mit Sicherheit zum Ziel