openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Alle Keramik-Produkte ohne Aufpreis mit hochwertiger antibakterieller Schutzglasur veredelt

20.08.201916:42 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Neu bei sanibel

Ab sofort sind alle sanibel Keramik-Produkte der Serien "1001 PURE", "2000", "3000", 3001 FAMILY", "4001 STYLE" und "FOR ALL SEASONS" kostenlos mit der hocheffizienten Keimschutzglasur "HYGIENE" veredelt. Dank innovativer Glasur-Rezeptur reduziert diese die Entstehung von Keimen und Bakterien im feuchten Badklima nachhaltig und unterstützt so eine optimale Bad- und WC-Sauberkeit.

Mit der antibakteriellen Glasur "HYGIENE" als Inklusiv-Leistung bei Keramik-Produkten wertet sanibel die Attraktivität seiner Bad-Serien weiter auf. 99,9 Prozent der Keime werden so ab Entstehung eliminiert, was insbesondere Benutzern mit sensitivem Immunsystem wie Kleinkindern und Senioren zugutekommt. Dank der innovativen Glasur-Oberflächentechnologie ist der antibakterielle Schutz auch nach Jahren intensiver Nutzung konstant voll wirksam. Das sanibel Komplettprogramm gewährt auf alle Keramik-Komponenten eine auf 5 Jahre erweiterte Herstellergarantie und eine Nachkaufgarantie für Ersatzteile von 10 Jahren.

"Hygiene" mit Oberflächenveredelung "Clean" kombinierbar

Optional lässt sich "Hygiene" um "Clean" als weitere Oberflächenveredelung ergänzen. An dieser Spezial-Beschichtung perlt Wasser nahezu vollständig ab, Kalk- und andere Schmutzablagerungen werden so deutlich vermindert. Die Reinigung der Oberflächen wird damit wesentlich vereinfacht wie auch umweltfreundlicher, da auf aggressive Reinigungsmittel weitgehend verzichtet werden kann.

Alle Informationen zu "Hygiene" und "Clean" unter: https://www.sanibel.de/unser-service/jetzt-standardmassig-mit-antibakterieller-glasur/

sanibel ist die Marke von 24 Sanitärfachhändlern mit über 400 Standorten deutschlandweit.
Die von sanibel angebotenen Sanitär-Produkte werden von namenhaften Markenlieferanten produziert und bieten damit zuverlässig hohe Qualität und Langlebigkeit. Endverbraucher, Installateure, Planer und Architekten erhalten deshalb eine sanibel Garantie auf das Produkt von 5 Jahren. Für die langfristige Verfügbarkeit von Ersatzteilen stellt sanibel außerdem eine Nachkauf-Garantie von 10 Jahren bereit.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1058010
 376

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Alle Keramik-Produkte ohne Aufpreis mit hochwertiger antibakterieller Schutzglasur veredelt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Studio BE GmbH & Co. KG für sanibel

Bild: sanibel Kollektion 2019/2020 - neue Duschflächen und DuschelementeBild: sanibel Kollektion 2019/2020 - neue Duschflächen und Duschelemente
sanibel Kollektion 2019/2020 - neue Duschflächen und Duschelemente
5 Jahre erweiterte Herstellergarantie und 10-jährige Nachkaufgarantie auf Ersatzteile ------------------------------ sanibel bietet neue fugenlose Duschflächen und Duschelemente für den Badum- und neubau an. Die Duschsysteme zeichnen sich durch eine 6 mm starke Mineralwerkstoffoberfläche aus und sind in 8 verschiedenen Farben erhältlich. Das Material sorgt für eine angenehme Haptik und bietet außerdem den Vorteil der Schneidbarkeit. Die Flächen werden in zahlreichen Größen angeboten und sind einfach zu installieren. Alle Komponenten sind umg…
Bild: sanibel care Kollektion 2019/2020: Barrierefreie Komfortbäder für alle GenerationenBild: sanibel care Kollektion 2019/2020: Barrierefreie Komfortbäder für alle Generationen
sanibel care Kollektion 2019/2020: Barrierefreie Komfortbäder für alle Generationen
Das Bad ist eine Investition in die persönliche Lebensqualität - barrierefreie Bäder verbinden hierfür modernen Wellness mit sicherem Komfort. Die neuen barrierefreien Bad-Komponenten von sanibel sind für alle Generationen ausgelegt und damit auch umfassend auf die speziellen Anforderungen von Senioren und Haushalten mit bewegungseingeschränkten Personen ausgerichtet. Das gemäß DIN 18040-2 auf Barrierefreiheit geprüfte Sortiment ist voll förderfähig und überzeugt durch zeitlose Ästhetik. Zur näheren Information enthält die neue sanibel care B…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zukünftige RAPTOXX - Netzteile setzen auf Lüfter mitBild: Zukünftige RAPTOXX - Netzteile setzen auf Lüfter mit
Zukünftige RAPTOXX - Netzteile setzen auf Lüfter mit
Zukünftige RAPTOXX - Netzteile setzen auf Lüfter mit "Nanometer Ceramic Bearing Technologie" von Global Win 04. Juli 2005, Isernhagen, Deutschland - RAPTOXX, ein innovativer Entwickler und Hersteller von High End PC-Netzteilen, Gehäusen und Multimedia, gab heute bekannt zukünftige RAPTOXX Netzteile mit den Lüftern von Global Win auszustatten. Das Besondere an diesen Lüftern ist, dass Ihre Funktionsweise auf der von Global Win patentierten NCBearing Technologie basiert. Die Teile können mit einer größeren Genauigkeit und geringeren Abmessu…
Bild: Mit dem Innovationscluster auf der Hannover Messe 2011Bild: Mit dem Innovationscluster auf der Hannover Messe 2011
Mit dem Innovationscluster auf der Hannover Messe 2011
Neuwied, 17. März 2011 - Auch in diesem Jahr ist der Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff auf der Hannover Messe vertreten, die vom 4. bis 8. April stattfindet. Auf dem Rheinland-Pfalz-Stand in Halle 2 (C48) präsentiert der Cluster Neuerungen und Einsatzmöglichkeiten der drei Werkstoffe. Dort haben Unternehmen ebenso wie Institute aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald die Möglichkeit, auf ihre Stärken aufmerksam zu machen. Gemeinsam mit dem Innovationscluster stellen das Forschungsinstitut für anorganische Werkstoff…
Bild: Keramisches Know-how aus Rheinland-Pfalz auf der CERAMITEC 2012Bild: Keramisches Know-how aus Rheinland-Pfalz auf der CERAMITEC 2012
Keramisches Know-how aus Rheinland-Pfalz auf der CERAMITEC 2012
Koblenz, 10. Mai 2012 - Gemeinsam mit den Unternehmen Germatec GmbH, Ransbach-Baumbach, und Tekowe GmbH, Bonefeld, präsentiert sich der Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff (IMKK) auf der Münchner CERAMITEC. Auf dem Gemeinschaftsstand in Halle B6, Stand 117, können sich die Besucher vom 22. bis 25. Mai 2012 nicht nur einen Überblick über die Struktur und Handlungsfelder des Clusters verschaffen. Neue Produkte, Technologien und Dienstleistungen der Mitaussteller zeigen eindrucksvoll, dass Rheinland-Pfalz zu den Innovationsführern in de…
Bild: Cluster zeigt innovative Ideen für die Industrie auf der Hannover Messe 2011Bild: Cluster zeigt innovative Ideen für die Industrie auf der Hannover Messe 2011
Cluster zeigt innovative Ideen für die Industrie auf der Hannover Messe 2011
Neuwied/Hannover, 7. April 2011 - „Smart Efficiency“ – die intelligente Verbindung und Nutzung von Effizienz-Potenzialen – ist Leitthema der diesjährigen Hannover Messe, die vom 4. bis 8. April stattfindet. Der Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff präsentiert sich an dem Gemeinschaftsstand des Landes Rheinland-Pfalz in Halle 2, in der die Themenschwerpunkte Industrieelle Forschung. Entwicklung und Technologietransfer fokussiert werden. Anhand praktischer Beispiele zeigt der Cluster die Wertschöpfungskette von der Idee über die Grundla…
Bild: Innovationscluster erweitert WerkstoffkompetenzBild: Innovationscluster erweitert Werkstoffkompetenz
Innovationscluster erweitert Werkstoffkompetenz
Technologie-Institut für Kunststoffe „tifko“ geht an den Start Neuwied, 8. April 2010 - Das Land Rheinland-Pfalz hat mit Beginn des Jahres ein Technologie-Institut für Funktionale Kunststoffe und Oberflächen (tifko) mit Sitz in Neuwied eingerichtet. Damit werden zwei Jahre nach Gründung durch die rheinland-pfälzische Landesregierung und die Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald die Werkstoffkompetenzen des Innovationsclusters Metall – Keramik erweitert. Aufgrund der großen Nachfrage heimischer Unternehmen sind nun Kunststoffe in de…
Yuu’n Mee – The Spirit of Seafood: Ein Unternehmen mit Weitblick
Yuu’n Mee – The Spirit of Seafood: Ein Unternehmen mit Weitblick
… der Überfischung entgegenwirken.“ Zusätzlich liegt höchstes Augenmerk auf der antibiotikafreien Aufzucht und der Produktion ohne Zusatzstoffe. Demnach wird der Ware, neben Trinkwasser als Schutzglasur, nur etwas Speisesalz hinzugefügt. Um die Frische zu erhalten wird größter Wert auf die unmittelbare Verarbeitung der Ware gelegt. Bereits direkt am Ernteteich …
Bild: „Made in Rheinland-Pfalz“ auf der Hannover Messe 2010Bild: „Made in Rheinland-Pfalz“ auf der Hannover Messe 2010
„Made in Rheinland-Pfalz“ auf der Hannover Messe 2010
Innovationscluster zeigt Flagge auf der weltgrößten Industriemesse Neuwied, 12. April 2010 - Der Innovationscluster „Metall – Keramik – Kunststoff“ wird auch in diesem Jahr auf der Hannover Messe vertreten sein, die vom 19. bis 23. April stattfindet. Auf dem Gemeinschaftsstand des Landes Rheinland-Pfalz in Halle 2, Stand C48, präsentiert der Cluster Neuerungen und Einsatzmöglichkeiten der drei Werkstoffe. Gemeinsam mit dem Innovationscluster stellen das Forschungsinstitut für anorganische Werkstoffe – Glas/Keramik (FGK), das Technologiezentr…
Bild: Ziegelwerk Waldsassen AG Hart Keramik entscheidet sich für abas-ERPBild: Ziegelwerk Waldsassen AG Hart Keramik entscheidet sich für abas-ERP
Ziegelwerk Waldsassen AG Hart Keramik entscheidet sich für abas-ERP
Karlsruhe, 28.08.2009 – Das traditionsreiche Familienunternehmen Ziegelwerk Waldsassen AG Hart Keramik entscheidet sich für die abas-Business-Software (ERP, PPS, WWS, eBusiness) zur Abbildung seiner Geschäftsprozesse. Die Projektleitung übernimmt die Nürnberger Niederlassung der ABAS Projektierung GmbH. Eins plus eins ist eins. Diese auf den ersten Blick kuriose Rechnung geht für die Ziegelwerk Waldsassen AG Hart Keramik blendend auf. Denn die Produktionsstätten in Waldsassen und Schirnding ergänzen sich vortrefflich in der Vielfalt ihrer ke…
Bild: Stilvolle Gmundner Keramik bei Porzellanhandel24 online kaufenBild: Stilvolle Gmundner Keramik bei Porzellanhandel24 online kaufen
Stilvolle Gmundner Keramik bei Porzellanhandel24 online kaufen
Gmundner Keramik ist eine der namhaftesten Keramik-Manufakturen aus Österreich, die in Produktserien wie Roter Hirsch oder Grüner Hirsch über die Grenzen der Alpenrepublik hinaus bekannt ist. Wer natürlich und einfach gehaltene Keramik ohne viele Schnörkel liebt, ist begeistert von den Dekors und Serien, die Gmundner Keramik seinen Kunden bietet porzellanhandel24.de/ Gmundner-Keramik---188.html Beim Onlineshop Porzellanhandel24 erhalten alle Keramikfreunde die Möglichkeit, die ursprünglichen und farbenfrohen Serien der österreichischen Kerami…
Bild: Grauer Hirsch handgemalt auf Gmundner Keramik im Onlineshop von wohlgeraten.deBild: Grauer Hirsch handgemalt auf Gmundner Keramik im Onlineshop von wohlgeraten.de
Grauer Hirsch handgemalt auf Gmundner Keramik im Onlineshop von wohlgeraten.de
Hamburg - Alljährlich zum Herbst richtet sich der Blick landesweit gen Süden. Almabtrieb und Oktoberfest zieht die Menschen in ihren Bann. Tradition und Heimatliebe wird zum viel interpretierten Thema, nährt Sehnsüchte und Hang nach Harmonie. Die Hamburgerin Charis Stank, die in ihrem Onlineshop http://www.wohlgeraten.de bevorzugt Produkte aus dem Alpenraum anbietet, hat bei der Auswahl von Neuzugängen ihre sommerlichen Erlebnisse als Rangerin im Schweizer Nationalpark http://blog.graubuenden.ch/2011/07/ einfließen lassen. Sie verfolgt den Au…
Sie lesen gerade: Alle Keramik-Produkte ohne Aufpreis mit hochwertiger antibakterieller Schutzglasur veredelt