openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DSGVO in kleinen Unternehmen. Wie gelingt die Umsetzung?

19.08.201916:57 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Externe Datenschutzbeauftragte sind vor allem für kleinere Unternehmen die perfekte Lösung. So kann die DSGVO gesetzeskonform umgesetzt werden.
------------------------------

Rheinstetten, 18.08.2019 - DSGVO Umsetzung in kleinen Unternehmen (https://www.rwberatung.de/)



Die Datenschutzgrundverordnung ist nunmehr seit geraumer Zeit in Kraft und noch immer tun sich kleine Unternehmen schwer mit deren Umsetzung. Was sind die Gründe hierfür und wie können kleine Unternehmen die durch die DSGVO an sie gestellten Anforderungen umsetzen? Zunächst ist festzuhalten, dass die Reglungen der DSGVO auch für kleine Unternehmen Gültigkeit besitzt.

Welche Bedeutung hat die DSGVO in kleinen Unternehmen?

Zunächst bedeutet die DSGVO Unsicherheit. Der Pflichtenkatalog der DSGVO ist sehr umfangreich gestaltet und kleine Organisationen oder Unternehmen verfügen in der Regel nicht über eine eigene Rechtsabteilung und auch ein Datenschutzbeauftragter ist oftmals nicht bestellt. Gerade dies wäre aber essenziell, da dies sogar vorgeschrieben ist, wenn in einem Unternehmen:

- zwanzig oder mehr Personen regelmäßig mit der automatisierten Verarbeitung von personenbezogenen Daten beschäftigt sind oder

- Verarbeitungen im Unternehmen durchgeführt werden, die einer Datenschutz- Folgeabschätzung unterliegen, die nach Art. 35 der Verordnung EU 2016/679 geboten ist, oder

- Datenverarbeitungen vorgenommen werden, im Zuge derer personenbezogene Daten zur Übermittlung auf geschäftsmäßiger oder auf anonymisierter Basis oder aber zum Zwecke der Markt- und Meinungsforschung verarbeitet werden.

Bei der Nichtbeachtung der vorgenannten Reglungen können empfindliche Strafen in Höhe von bis zu 4 % des Jahresumsatzes eines Unternehmens verhängt werden, sowie Abmahnungen durch Mitbewerber erfolgen. Bestehen hinsichtlich der richtliniengetreuen Umsetzung Zweifel, so sind gerade kleine Unternehmen angehalten, einen Experten zurate zu ziehen. Ein Datenschutzbeauftragter kann hier Hilfestellung geben und ist aus den zuvor genannten Gründen für kleine Unternehmen unverzichtbar.

Ein Datenschutzbeauftragter wie Herr Wolf bietet nicht nur Konzeptionen an, die auf die Datenstruktur des Unternehmens zugeschnitten sind, sondern leistet im Sinne der Prävention einen wichtigen Beitrag für das Unternehmen. Nicht zu unterschätzen ist im Zusammenhang mit der Bestellung eines externen Datenschutzbeauftragten auch der Vorteil, dass in allen datenschutzrechtlichen Fragen ein Experte zur Verfügung steht, der wie Herr Wolf über detaillierte Kenntnisse verfügt.

Welche Fragen stellen sich nach der DSGVO in kleinen Unternehmen?

Die Regelungen der DSGVO wirft in kleinen Unternehmen zunächst die Frage auf, welche Anforderungen in datenschutzrechtlicher Hinsicht an die Internetpräsenz zu stellen sind. Daran schließt sich die Frage an, welche Daten werden verarbeitet, welche Verzeichnisse sind nach der DSGVO in kleinen Unternehmen zu führen? Gibt es Fälle oder Situationen im Unternehmen in denen eine Datenschutz-Folgeabschätzung nötig ist? Und was ist das überhaupt und wie kann diese korrekt durchgeführt werden?

Insbesondere in kleinen Unternehmen ist es häufig nicht möglich, bei all diesen Fragen die korrekten Antworten zu geben. Wie schaut es zum Beispiel mit einer Datenschutzfolgeabschätzung aus? Sind Sie dazu verpflichtet? Hier und bei vielen anderen Fragen stellt ein externer Datenschutzbeauftragter eine echte Hilfe und Entlastung dar. Herr Wolf ist insbesondere in Süddeutschland unterwegs und unterstützt als Experte für Datenschutz und Datensicherheit kleine Unternehmen professionell. Einen Überblick über sein Leistungsangebot erhält man auf seiner Webseite: https://www.rwberatung.de/ (https://www.rwberatung.de/)




------------------------------

Pressekontakt:

RWBeratung GmbH
Herr Ralf Wolf
Otto-Hahn-Str. 1
76287 Rheinstetten

fon ..: 07242-9346567
web ..: https://www.rwberatung.de/
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1057855
 594

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DSGVO in kleinen Unternehmen. Wie gelingt die Umsetzung?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von RWBeratung GmbH

Bild: Bis zu 20 Millionen Euro Strafe drohen bei einem Verstoß gegen die DSGVOBild: Bis zu 20 Millionen Euro Strafe drohen bei einem Verstoß gegen die DSGVO
Bis zu 20 Millionen Euro Strafe drohen bei einem Verstoß gegen die DSGVO
Vor kurzem war in einer Meldung zu lesen, dass bereits mehrere Dutzend, zum Teil erhebliche Bußgelder wegen Verstoß gegen die DSGVO ergangen sind. Wie schützt man sich davor? ------------------------------ Rheinstetten, 11.05.2019 - Externer Datenschutzbeauftragter zur Einhaltung der DSGVO (https://www.rwberatung.de/) Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gilt nun fast schon ein Jahr in der EU und Unternehmer müssen sie umsetzen. Die großen Unternehmen beschäftigen dafür einfach jemanden, der sich Datenschutzbeauftragter nennt und in eine…
Bild: Neue EU-Datenschutzauflagen: Datenschutzbeauftragte als kompetente PartnerBild: Neue EU-Datenschutzauflagen: Datenschutzbeauftragte als kompetente Partner
Neue EU-Datenschutzauflagen: Datenschutzbeauftragte als kompetente Partner
Neue EU-Datenschutzauflagen: Datenschutzbeauftragte als kompetente Partner Durch die neue Datenschutzgrundverordnung – kurz als DSGVO bezeichnet – kommen ab Mai 2018 gravierende Änderungen auf nahezu alle Unternehmen zu. Schon heute ist der Datenschutz für Selbständige ein relevantes Thema. Dies gilt umso mehr, wenn zum Beispiel Kundenbestellungen oder Werbemittel online versandt werden. Ab Mai 2018 werden die Anforderungen an Unternehmen durch die neue EU-Datenschutzgrundverordnung erheblich verschärft. Im Kern werden viele Vorgaben des bis…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Prevolution nutzt FileFacets zur EU-DSGVO-UmsetzungBild: Prevolution nutzt FileFacets zur EU-DSGVO-Umsetzung
Prevolution nutzt FileFacets zur EU-DSGVO-Umsetzung
Prevolution ist erster Partner von FileFacets im deutschsprachigem Raum. Automatische Identifizierung personenbezogener Daten bildet Grundlage für die Umsetzung der EU-DSGVO. ------------------------------ Hamburg, 2.11.2017 - Prevolution, Spezialist für integriertes Service- und Information-Management, gibt eine intensive Zusammenarbeit mit FileFacets, …
Bild: Über 100 Besucher beim Westcon-Comstor GDPR KongressBild: Über 100 Besucher beim Westcon-Comstor GDPR Kongress
Über 100 Besucher beim Westcon-Comstor GDPR Kongress
… Endkunden nutzten das ganztägige Event, um sich einen umfassenden Überblick über die neue Datenschutzgesetzgebung zu verschaffen und gemeinsam mit den anwesenden Experten Checklisten für die DSGVO-Umsetzung im eigenen Unternehmen zu entwickeln. "Das Thema DSGVO gewinnt von Tag zu Tag rasant an Brisanz - und acht kurze Wochen vor der Umsetzung sind viele …
Bild: NTT Security: Die Zeit drängt bei der EU-Datenschutz-GrundverordnungBild: NTT Security: Die Zeit drängt bei der EU-Datenschutz-Grundverordnung
NTT Security: Die Zeit drängt bei der EU-Datenschutz-Grundverordnung
… auf Sicherheit spezialisierte Unternehmen und „Security Center of Excellence“ der NTT Group (NYSE: NTT), sieht nach wie vor einen beträchtlichen Bedarf bei der Umsetzung der EU-Datenschutz-Grundverordnung. Wer erst jetzt mit der Bestandsaufnahme und Planung startet, sollte Ende Mai zumindest nachweisen können, dass er konkrete Aktivitäten bereits umgesetzt …
Auf Fallstricke bei der Umsetzung der EU-DSGVO achten
Auf Fallstricke bei der Umsetzung der EU-DSGVO achten
Leitfaden der TÜV TRUST IT GmbH Unternehmensgruppe TÜV AUSTRIA ------------------------------ Die Zeit wird knapp bis zur fristgerechten Umsetzung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO), denn den übereinstimmenden Ergebnissen verschiedener Studien zufolge sind zahlreiche Unternehmen bei der Umsetzung zeitlich im Verzug. Unterstützung bietet ein …
Bild: Prevolution und Bitkom erläutern Umsetzungsstand der DSGVOBild: Prevolution und Bitkom erläutern Umsetzungsstand der DSGVO
Prevolution und Bitkom erläutern Umsetzungsstand der DSGVO
Nur jedes achte Unternehmen geht derzeit davon aus, die DSGVO zum Stichtag am 25.5.2018 vollumfänglich zu erfüllen. Konkrete Umsetzung scheitert oftmals an Transparenz über die eigenen Daten. ------------------------------ Hamburg, 28.11.2017 - Prevolution, Spezialist für integriertes Service- und Information-Management, erläutert den aktuellen Stand …
Bild: Das erste Jahr mit der DSGVO - Aus Sicht von IBMBild: Das erste Jahr mit der DSGVO - Aus Sicht von IBM
Das erste Jahr mit der DSGVO - Aus Sicht von IBM
… trägt aktiv zur ethischen Gestaltung von künstlicher Intelligenz bei. Q: Konnten Sie operationale oder geschäftliche Vorteile aus der DSGVO generieren? Die IBM internen Vorbereitungen zur Umsetzung der DSGVO hatten einen positiven Effekt für unser Geschäftsumfeld. Wir waren unter den ersten Unternehmen, die interne und externe Konformität zur DSGVO herstellten. …
Zeit zu handeln: Datenschutz in Unternehmen
Zeit zu handeln: Datenschutz in Unternehmen
… EU-Datenschutz-Grundverordnung« am 8. Februar 2018. Weitere Informationen:https://www.iao.fraunhofer.de/lang-de/presse-und-medien/aktuelles/1960-zeit-zu-handeln-datenschutz-in-unternehmen.htmlhttps://blog.iao.fraunhofer.de/datenschutz-in-zeiten-der-digitalisierung-sind-sie-bereit-fuer-die-neue-grundverordnung/http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX:32016R0679
Bild: Mit der europ. Datenschutzgrundverordnung verlässt der Datenschutz die Alibi-EckeBild: Mit der europ. Datenschutzgrundverordnung verlässt der Datenschutz die Alibi-Ecke
Mit der europ. Datenschutzgrundverordnung verlässt der Datenschutz die Alibi-Ecke
… existenziellen Einfluss auf das Unternehmen haben, insbesondere dann, wenn man nicht datenschutzkonform handelt. Umso unverständlicher ist es, dass bei allen wichtigen Umfragen zur Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) die meisten Organisationen angeben, nur unzureichend oder gar schlecht auf die DSGVO vorbereitet zu sein. Mehr noch, fast 40 …
Bild: Erste Abmahnungen wegen Verstoß gegen die neue DSGVOBild: Erste Abmahnungen wegen Verstoß gegen die neue DSGVO
Erste Abmahnungen wegen Verstoß gegen die neue DSGVO
Die fehlerhafte oder unzureichende Umsetzung der DSGVO hat eine erste Abmahnwelle ausgelöst. Dabei werden nicht die Aufsichtsbehörde sondern Kanzleien im Auftrag von Mitbewerbern tätig. Wie von vielen Kritikern und Experten befürchtet wurde, löste die Umsetzung der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) eine neue Abmahnwelle aus. Die ersten kostenpflichtigen …
Bild: Neuentwicklung: Umsetzung der DSGVO in der SAP-IT- und UnternehmensstrukturBild: Neuentwicklung: Umsetzung der DSGVO in der SAP-IT- und Unternehmensstruktur
Neuentwicklung: Umsetzung der DSGVO in der SAP-IT- und Unternehmensstruktur
Hier können Sie weitere Informationen finden und das Potenzial entdecken, das Sie mit der Lösung "Umsetzung der DSGVO" für Ihr Unternehmen erschliessen: https://oneresource.com/umsetzung-der-dsgvo-in ------------------------------ Wil im Juli 2018 - Innovativ. Modern. Trendy. So wird oneresource ag gerne gesehen und findet mit ihrem trendigen Dienstleistungsangebot …
Sie lesen gerade: DSGVO in kleinen Unternehmen. Wie gelingt die Umsetzung?