openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Claudia Hausmann als "IT-Women of the Year“ nominiert

16.08.201914:20 UhrIT, New Media & Software
Bild: Claudia Hausmann als "IT-Women of the Year“ nominiert
Claudia Hausmann, CFO Securepoint
Claudia Hausmann, CFO Securepoint

(openPR) Der Award von „Womens IT Network“ zeichnet innovative und erfolgreiche Unternehmerinnen, Managerinnen und Expertinnen im IT-Umfeld aus. Für den Award wurde dieses Jahr erstmals auch Claudia Hausmann, kaufmännische Geschäftsführerin (CFO) des IT-Sicherheitsspezialisten Securepoint, nominiert. Noch bis zum 25. Oktober kann für sie unter https://www.womens-it-network.com/award in der Kategorie 5 „Leadership – Executive Manager/CxO“ abgestimmt werden.



„Es ist seit dem Start bei Securepoint mein Ziel, mehr Frauen für die IT zu begeistern. Das ist mir gerade im Hinblick des Fachkräftemangels in der IT ein wichtiges Anliegen“, erläutert Hausmann. Das Lüneburger Unternehmen setzt seit Jahren auf eine nachhaltige Erhöhung des weiblichen Anteils im Team. Dieser liegt heute bei 40 Prozent und ist im Vergleich zu anderen IT-Unternehmen hoch.

Nach der Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation fing Hausmann beim norddeutschen Unternehmen Securepoint an. Parallel zum Job absolvierte sie ein Studium zur Diplom-Kauffrau. Seit 2002 ist sie im Management des Unternehmens tätig und damit eine der wenigen weiblichen Führungskräfte im IT-Bereich.


Hintergrundinformation
Securepoint wurde 1997 in Lüneburg als GmbH gegründet und befindet sich seitdem in der Erfolgsspur. Das Wachstum des IT-Sicherheitsunternehmens lag in den letzten Jahren durchschnittlich bei 30 Prozent. Um dieser Entwicklung gerecht zu werden, fand Ende 2017 innerhalb Lüneburgs der Umzug in ein neues Firmengebäude statt. Die räumlichen Kapazitäten wurden dadurch stark ausgebaut. Aktuell sind in der Firmenzentrale sowie den Niederlassungen in Potsdam, Velbert bei Düsseldorf, Stuttgart und in der Schweiz insgesamt rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.

Das Management von Securepoint besteht aus Lutz Hausmann, Claudia Hausmann, Jörg Hohmann sowie Oliver Hausmann. Unternehmenszweck ist die eigene Produktentwicklung, Produktunterstützung und der Vertrieb von IT-Sicherheitslösungen für Netzwerke, mobile Geräte und IT-Arbeitsplätze. Ziel von Securepoint ist dabei der Schutz von IT-Infrastruktur in Handel, Handwerk, Gewerbe, Dienstleistungsunternehmen und Industrie. So werden bereits mehr als 60.000 Unternehmensnetze vor Cyberangriffen und Schadprogrammen geschützt.

Durch das TeleTrusT Qualitätszeichen „IT-Security made in Germany“ ist das Lüneburger Unternehmen einer der wenigen deutschen IT-Hersteller, dessen eigene Lösungen garantiert ohne technischen Hintertüren, sogenannte Backdoors, entwickelt werden.

Seinen Kunden und Partnern bietet Securepoint deutsche IT-Security aus einer Hand. Welche Strategie dahintersteckt, erklärt das Unternehmen in einem kurzen Video unter https://www.securepoint.de/erklaervideo/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1057669
 2203

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Claudia Hausmann als "IT-Women of the Year“ nominiert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Securepoint GmbH

Bild: Technik, die verkauft. Sicherheit, die bleibt.Bild: Technik, die verkauft. Sicherheit, die bleibt.
Technik, die verkauft. Sicherheit, die bleibt.
_Das Securepoint Shield-Bundle bringt UTM-Firewall und Awareness-Lösungen zusammen und stärkt so den Vertrieb im Channel und die Sicherheit der Kunden._ Lüneburg, 08.07.2025 – Securepoint startet mit einem neuen Distributionsmodell in die zweite Jahreshälfte: Ab sofort können Partner unsere IT-Security-Produkte in einem Bundle erwerben, das technisch abgestimmte Lösungen mit vertrieblichen Vorteilen für unsere Channel-Partner verbinden. Die Endkunden profitieren von umfassender Sicherheit, ohne zusätzlich entstehende Kosten. Das erste Bundl…
Sicheres Arbeiten im Homeoffice
Sicheres Arbeiten im Homeoffice
Die aktuelle Corona-Krise bedeutet für viele Unternehmen, sich schnell auf digitale Arbeitsabläufe und Prozesse umstellen zu müssen. Eine Lösung ist es, möglichst viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ins Homeoffice zu schicken. Doch für die Arbeit von zu Hause gibt es wichtige Voraussetzungen rund um IT und IT-Security. Hier Securepoints ultimative Tipps für das Homeoffice: 1. Das richtige Equipment Homeoffice mit Stift und Papier funktioniert zwar irgendwie, ist aber nicht konstruktiv. Statt einfach private Geräte nutzen zu lassen, soll…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Volle MSP-Flexibilität ohne Hardware-RisikoBild: Volle MSP-Flexibilität ohne Hardware-Risiko
Volle MSP-Flexibilität ohne Hardware-Risiko
… Velbert bei Düsseldorf, Stuttgart und in der Schweiz insgesamt rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Das Management von Securepoint besteht aus Lutz Hausmann, Claudia Hausmann, Jörg Hohmann sowie Oliver Hausmann. Unternehmenszweck ist die eigene Produktentwicklung, Produktunterstützung und der Vertrieb von IT-Sicherheitslösungen für …
Bild: Securepoint verurteilt Verkauf von NutzerdatenBild: Securepoint verurteilt Verkauf von Nutzerdaten
Securepoint verurteilt Verkauf von Nutzerdaten
… Niederlassungen in Potsdam, Stuttgart und in der Schweiz insgesamt rund 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Das Management von Securepoint besteht aus Lutz Hausmann (CEO), Claudia Hausmann (CFO), Oliver Hausmann (CTO), Jörg Hohmann (MD) und René Hofmann (SD). Unternehmenszweck ist die eigene Produktentwicklung, Produktunterstützung und …
Bild: Frauen in der IT – wo sind die weiblichen Topkräfte?Bild: Frauen in der IT – wo sind die weiblichen Topkräfte?
Frauen in der IT – wo sind die weiblichen Topkräfte?
… vertreten. Sheila Flavell, Chief Operating Officer bei FDM, gewann im Rahmen der 2012 Cisco everywoman in Technology Awards dieses Jahr sogar den Preis als „Corporate Leader of the Year“. Nächstes Jahr wird FDM nicht nur an zahlreichen Women in IT Events teilnehmen, sondern einige von ihnen auch sponsoren bzw. finanziell unterstützen. Mehr über das Women in …
Bild: PowerFolder integriert Securepoint zum automatischen MalwareschutzBild: PowerFolder integriert Securepoint zum automatischen Malwareschutz
PowerFolder integriert Securepoint zum automatischen Malwareschutz
… den Niederlassungen in Potsdam, Stuttgart und in der Schweiz mehr als 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Das Management von Securepoint besteht aus Lutz Hausmann (CEO), Claudia Hausmann (CFO), Oliver Hausmann (CTO), Jörg Hohmann (Marketing Director) und René Hofmann (Sales Director). Unternehmenszweck ist die eigene Produktentwicklung, …
Bild: Praxisstunde für mehr IT-SicherheitBild: Praxisstunde für mehr IT-Sicherheit
Praxisstunde für mehr IT-Sicherheit
… haben. Damit leisten wir als Unternehmen unseren Beitrag gegen den Fachkräftemangel in der Region, der auch im IT-Bereich groß ist“, sagt Securepoints Geschäftsführer Lutz Hausmann, der das in Deutschland marktführende Unternehmen seit der Gründung im Jahr 1997 zusammen mit Claudia Hausmann führt. Mit Schulungsleiter Mirko Herth sprachen die Schüler …
Bild: Powerfrauen gesucht!Bild: Powerfrauen gesucht!
Powerfrauen gesucht!
… Stevie Awards for Women in Business jedes Jahr Frauen und von Frauen geführte Unternehmen in mehr als 85 Kategorien aus. Prämiert werden u.a. die Titel Female Entrepreneur of the Year, Female Executive of the Year, Mentor or Coach of the Year, Lifetime Achievement Award, Women Helping Women, Female Employee of the Year, Woman-Owned or -Run Company of the …
Previous screening results important for decision about smear tests after age 60
Previous screening results important for decision about smear tests after age 60
… their 50s showed no measurable lower cancer risk with new tests after age 60. However, the researchers did observe fewer cases of advanced cancer in 61 to 65-year-old women, since screening revealed the cancers at an earlier stage of development. The study was financed by the Swedish Foundation for Strategic Research, the Swedish Cancer Society and the …
Bild: Stevie® Awards geben Startschuss für die 16. jährlichen Stevie Awards for Women in BusinessBild: Stevie® Awards geben Startschuss für die 16. jährlichen Stevie Awards for Women in Business
Stevie® Awards geben Startschuss für die 16. jährlichen Stevie Awards for Women in Business
… Business Awards® verliehen. Die Stevie Awards for Women in Business ehren die Leistungen berufstätiger Frauen in über 90 Kategorien, unter anderem in den Bereichen Entrepreneur of the Year, Executive of the Year, Mentor or Coach of the Year, Lifetime Achievement Award, Achievement in Equal Pay, Women Helping Women, Employee of the Year, Woman-Owned or …
Bild: Erstmals Duales Studium bei SecurepointBild: Erstmals Duales Studium bei Securepoint
Erstmals Duales Studium bei Securepoint
… bei Düsseldorf, Stuttgart und in der Schweiz insgesamt rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Das Management von Securepoint besteht aus Lutz Hausmann, Claudia Hausmann, Jörg Hohmann sowie Oliver Hausmann. Unternehmenszweck ist die eigene Produktentwicklung, Produktunterstützung und der Vertrieb von IT-Sicherheitslösungen für Netzwerke, …
Mehr als 800 Reseller bei Securepoint Security Days
Mehr als 800 Reseller bei Securepoint Security Days
… bei Düsseldorf, Stuttgart und in der Schweiz insgesamt rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Das Management von Securepoint besteht aus Lutz Hausmann, Claudia Hausmann, Jörg Hohmann sowie Oliver Hausmann. Unternehmenszweck ist die eigene Produktentwicklung, Produktunterstützung und der Vertrieb von IT-Sicherheitslösungen für Netzwerke, …
Sie lesen gerade: Claudia Hausmann als "IT-Women of the Year“ nominiert