openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Klavierabend mit Hubert Rutkowski im Schloss Reinbek

13.08.201911:29 UhrKunst & Kultur
Bild: Klavierabend mit Hubert Rutkowski im Schloss Reinbek
Komponisten des Abends
Komponisten des Abends

(openPR) Der Pianist Hubert Rutkowski, Chef der Chopin Gesellschaft Hamburg und Sachsenwald e. V. und Begründer des Chopin Festivals Hamburg freut sich auf sein Konzert im Schloss Reinbek. Sein musikalisches Gepäck enthält Kompositionen von Mozart, Schumann, Leschetizky und (natürlich) Chopin. Hubert Rutkowski ist durchaus für kleine Überraschungen in seinen Konzerten gut. Vielleicht auch diesmal?

Das Programm beginnt mit Mozarts „kleiner“ d-Moll Fantasie. Mozarts Schaffen enthält nur wenige in Moll geschriebene Werke. Eine dunkle Einleitung, dann düstere Arpeggien, seufzende Motive, aber Mozart wäre nicht er selbst, wenn er resignierte. Die Umkehr erfolgt. Die Sonne bricht hervor und ein „Lächeln unter Tränen“ erscheint.

Dann spielt Hubert Rutkowski das wohl kraftvollste Werk Schumanns, die C-Dur Fantasie. Der 1. Satz eine tiefe Klage um die verloren geglaubte Clara. Doch dieses Werk endet nicht in Resignation, sondern Hoffnung lebt auf.

Der zweite Teil des Konzerts beginnt mit einem Souvenir aus Italien. Die Ballade Venetienne (Barcarolle) von Theodor Hermann Leschetizky glitzert wie Reflektionen auf dem Wasser in Venedigs Kanälen. Eine Entdeckung.
Leschetizky wurde 1830 im Schloss des Grafen Alfred Potocki in Lancut geboren, starb 1915 in Dresden und erhielt ein Ehrengrab in Wien. Mit 12 Jahren ging er nach Wien, lernte Klavier bei Carl Czerny und wurde mit 14 Jahren Pianist und Klavierlehrer. 1854 gründete der polnisch österreichische Pianist mit Anton Rubinstein das Konservatorium in St. Petersburg. 1878 siedelte er nach Wien zurück.
Er  bildete eine ganze Generation von Pianisten aus, deren Traditionen bis heute von ihren Erben fortgeführt werden.  Nach einer Einschätzung von Mathias Matuschka habe Leszetycki an die 1200 Pianisten ausgebildet. Zu seinen Schülern gehörten z.B. Ignacy J. Paderewski, Ignacy Friedmann, Artur Schnabel, Paul Wittgenstein und Elly Ney.

Den Konzertabend beschließt Chopins 3. Sonate h-Moll Op.58, komponiert 1844, ein „Konzert ohne Orchester“ farbenreich, zärtlich, rauschhaft und monumental zugleich.

Das Spiel von Hubert Rutkowski ist ein Erlebnis, wie auch sein entwaffnender Wunsch, Kontakt zu seinem Publikum aufzunehmen.

01. 10. 2019, 19:00 Uhr | Schloss Reinbek | Klavierabend mit Hubert Rutkowski |
Eintrit € 35 (€ 30/€ 10)

Karten unter
www.chopin-hamburg.de
E-Mail
Abendkasse

Video:
Hubert Rutkowski in the Warsaw Philharmonic

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1057294
 571

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Klavierabend mit Hubert Rutkowski im Schloss Reinbek“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Chopin-Gesellschaft Hamburg & Sachsenwald e. V.

Bild: Online-Live-Konzert am 28. August mit Malte Henrik Gohr und Lysander Burleigh, KlavierBild: Online-Live-Konzert am 28. August mit Malte Henrik Gohr und Lysander Burleigh, Klavier
Online-Live-Konzert am 28. August mit Malte Henrik Gohr und Lysander Burleigh, Klavier
Wohltorf, 18.08.2020 Pressemitteilung der Chopin-Gesellschaft Hamburg & Sachsenwald e.V. Chopin-Gesellschaft Hamburg & Sachsenwald: Online-Live-Konzert aus dem Atelier des Bildhauers Jan de Weryha Online-Konzert mit den Pianisten Malte Henrik Gohr und Lysander Burleigh Wohltorf/Hamburg – Die Chopin-Gesellschaft Hamburg & Sachsenwald präsentiert das nächste Konzert: Es ist ein Online-Live-Konzert an einem ganz besonderen Ort: Am Freitag, 28. August, um 20.15 Uhr spielen die Pianisten Malte Henrik Gohr und Lysander Burleigh im Atelier des H…
20.08.2020
Bild: Video-Livestream-Konzert mit der Pianistin Sijia MaBild: Video-Livestream-Konzert mit der Pianistin Sijia Ma
Video-Livestream-Konzert mit der Pianistin Sijia Ma
Wohltorf, 21.05.2020 Pressemitteilung der Chopin-Gesellschaft Hamburg & Sachsenwald e.V. Chopin-Gesellschaft Hamburg & Sachsenwald beschreitet neue Wege Video-Livestream-Konzert mit der Pianistin Sijia Ma Wohltorf/Hamburg – Die Chopin-Gesellschaft Hamburg & Sachsenwald beschreitet neue Wege: Da aufgrund der weltweiten Pandemie zurzeit Konzerte nicht wie geplant stattfinden können, lädt die Chopin-Gesellschaft zum ersten eigenen Video-Livestream-Konzert mit der Pianistin Sijia Ma am Freitag, 29. Mai, um 20.15 Uhr ein. Übertragen wird das …
27.05.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Virtuos und einfühlsam - Ein Klavierabend mit Marie Sophie HauzelBild: Virtuos und einfühlsam - Ein Klavierabend mit Marie Sophie Hauzel
Virtuos und einfühlsam - Ein Klavierabend mit Marie Sophie Hauzel
Pressemitteilung der Chopin-Gesellschaft Hamburg & Sachsenwald e.V.Chopin-Gesellschaft Hamburg & Sachsenwald lädt zum Klavierabend im Schloss Reinbek ein: Klavierabend mit Marie Sophie HauzelVirtuos und einfühlsam ‒ diesen Klavierabend sollte niemand verpassen Wohltorf/Hamburg – Im Rahmen des 10-jährigen Jubiläums der Chopin-Gesellschaft Hamburg …
Bild: Die hohe Kunst des Klavierspiels - Chopins Zauber in der zeitgenössischen MusikBild: Die hohe Kunst des Klavierspiels - Chopins Zauber in der zeitgenössischen Musik
Die hohe Kunst des Klavierspiels - Chopins Zauber in der zeitgenössischen Musik
PRESSEMITTEILUNGDie Chopin-Gesellschaft Hamburg & Sachsenwald lädt zum Klavierabend am 30.04.2025 im Schloss Reinbek ein.Hamburg/Wohltorf: Die Chopin-Gesellschaft Hamburg & Sachsenwald e.V. veranstaltet in Hamburg und im Raum Sachsenwald seit über 12 Jahren mit großem Erfolg vielfältige Konzerte und Musiktheater-Aufführungen für Menschen aller …
Bild: Livestream-Konzert mit Johanna Röhrig (Violine) und Hubert Rutkowski (Klavier)Bild: Livestream-Konzert mit Johanna Röhrig (Violine) und Hubert Rutkowski (Klavier)
Livestream-Konzert mit Johanna Röhrig (Violine) und Hubert Rutkowski (Klavier)
… Sachsenwald e.V.Chopin-Gesellschaft Hamburg & Sachsenwald: Online-Live-Konzert aus dem Spiegelsaal des Bergedorfer RathausesLivestream-Konzert mit Johanna Röhrig, Violine, und Hubert Rutkowski, Klavier Wohltorf/Hamburg – Die Chopin-Gesellschaft Hamburg & Sachsenwald setzt die Reihe der Online-Live-Konzerte fort und präsentiert auf Einladung der …
Bild: Musik verbindet | ein Chopin-KonzertBild: Musik verbindet | ein Chopin-Konzert
Musik verbindet | ein Chopin-Konzert
Pressemitteilung der Chopin-Gesellschaft Hamburg & Sachsenwald e.V.Musik verbindet | Ein Chopin-KonzertDieses Event ist Teil der Veranstaltungsreihe Polnisches Kulturjahr 2024 in Reinbek.Ein Klavierabend mit Anna Urzędowska 1 (Krakau) und Malte Henrik Gohr (Hamburg)Schloss Reinbek | 06.09.2024 | 19:30 UhrWohltorf/Hamburg – Die Chopin-Gesellschaft Hamburg …
Bild: Musikalische Metamorphosen - Ein Improvisationsabend am KlavierBild: Musikalische Metamorphosen - Ein Improvisationsabend am Klavier
Musikalische Metamorphosen - Ein Improvisationsabend am Klavier
… bundesweiten, als auchan internationalen Klavierwettbewerben, wie der „Chinese-German Young PianoCompetition“ teil.Im Alter von 13 Jahren spielte der junge Pianist seinen ersten Klavierabend. In den folgendenJahren trat er wiederholt als Solist großer Konzertaufführungen wie dem „Karneval derTiere“ von Camille Saint-Saëns (2017) oder dem Schumann-Klavierkonzert …
Bild: 7. Nocturne auf Gut SchönauBild: 7. Nocturne auf Gut Schönau
7. Nocturne auf Gut Schönau
… geradezu ideal, um in dem besonderen Ambiente von Gut Schönau einen Konzertabend bei Kerzenschein und einem festlichen Diner zu genießen. Nach dem faszinierenden Konzertabend mit Prof. Rutkowski am 1. Oktober in Schloss Reinbek wird Hubert Rutkowski das letzte Konzert des Jahres auf Gut Nohant..pardon auf Gut Schönau moderieren. Sicherlich gibt es dann …
Bild: Wir feiern Chopins Geburtstag mit einer WeltpremiereBild: Wir feiern Chopins Geburtstag mit einer Weltpremiere
Wir feiern Chopins Geburtstag mit einer Weltpremiere
… die mit einem besonderen Konzert gefeiert wird. Am 1. März 2021 wird der 211. Geburtstag Fryderyk Chopins gefeiert. Aus diesem Anlass spielen Tomasz Ritter und Prof. Hubert Rutkowski im Spiegelsaal des Bergedorfer Rathauses auf einem originalen Pleyel-Flügel von 1847, auf dem Chopin 1847 bis 1848 in seiner Pariser Wohnung gespielt hat. Das Konzert wird …
Bild: Klavierrecital mit Malte Henrik GohrBild: Klavierrecital mit Malte Henrik Gohr
Klavierrecital mit Malte Henrik Gohr
… bundesweiten, als auch an internationalen Klavierwettbewerben, wie der „Chinese-German Young Piano Competition“ teil.Im Alter von 13 Jahren spielte der junge Pianist seinen ersten Klavierabend. In den folgenden Jahren trat er wiederholt als Solist großer Konzertaufführungen wie dem „Karneval der Tiere“ von Camille Saint-Saëns (2017) oder dem Schumann-Klavierkonzert …
Bild: Klavierabend zum Advent im Rittelmeyer-SaalBild: Klavierabend zum Advent im Rittelmeyer-Saal
Klavierabend zum Advent im Rittelmeyer-Saal
22.11.2023PRESSEMITTEILUNGKLAVIERABEND ZUM ADVENT IM RITTELMEYER-SAALHamburg/Wohltorf: Zum Abschluss dieses Konzertjahres und zur Einstimmung auf eine besinnliche Adventszeit möchten wir Sie zu einem Klavierabend einladen.Freuen Sie sich auf Zuzanna Pietrzak, vielfache Preisträgerin nationaler und internationaler Wettbewerbe. Sie spielt für uns Kompositionen …
Bild: Video-Livestream-Konzert mit der Pianistin Sijia MaBild: Video-Livestream-Konzert mit der Pianistin Sijia Ma
Video-Livestream-Konzert mit der Pianistin Sijia Ma
… Bach, Ferruccio Busoni und Frédéric Chopin. Es ist die Ersatzveranstaltung für den ursprünglich am 16. Mai um 19 Uhr im Schloss Reinbek geplanten Klavierabend mit Joanna Sielicka. „Wir möchten in einer Zeit, in der keine öffentlichen Konzerte gespielt werden dürfen, den Musikern alternative Auftrittsmöglichkeiten bieten und damit trotz Konzertabsagen …
Sie lesen gerade: Klavierabend mit Hubert Rutkowski im Schloss Reinbek