(openPR) Die Chinesisch-Deutsche Industriestädteallianz (ISA) ermöglicht Unternehmen aus ihren Mitgliedsstädten, zu exklusiven Konditionen auf der „Internet Plus“-Messe vom 16. bis 19. Oktober 2019 in Foshan/China auszustellen.
Mitte Oktober (16. bis 19.10.2019) wird die „5. China (Guangdong) Internet Plus Exposition powered by CEBIT“, im Guangdong (Tanzhou) International Convention and Exhibition Center, No. 1 Gongzhan Road, Shunde District, Foshan stattfinden. Dazu lädt die ISA alle Unternehmen aus den deutschen Mitgliedsstädten als Aussteller ein. Ziel der ISA ist es, Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus den deutschen und chinesischen ISA-Mitgliedsstädten effizient und direkt miteinander zu vernetzen. So wird der Zugang zum chinesischen Markt wesentlich erleichtert.
In China mit seinen 1,4 Mrd. Einwohnern bieten sich nun hervorragende Möglichkeiten für deutsche Unternehmen. Internet-Technologien, Digital Life, Digital Business, Spitzentechnologien, Innovation und Start-ups, Automatisierung, Robotic und Künstliche Intelligenz sind die wichtigsten Themen der „Internet Plus“-Messe in Foshan.
Ausstellende Unternehmen aus ISA-Mitgliedsstädten erhalten exklusive ISA-Konditionen: Die ISA übernimmt die Kosten für den Messestand (Fläche und Design), die Kosten für den Mitarbeiter, der den Messestand betreut (Unterbringung, Verpflegung, Transfers in Foshan) sowie die Kosten für einen Dolmetscher, der während der Messe am Messestand übersetzt.
Für Aussteller werden dadurch gute Gelegenheiten zur Kontaktaufnahme, für Geschäftsverbindungen und zur Vernetzung mit Kunden und Partnern aus der Volksrepublik China gegeben sein.
Die „Internet Plus“-Messe ist auch der Auftakt des 8. Jahrestreffens der ISA, an dem Delegationen aus den deutschen und chinesischen Mitgliedsstädten teilnehmen werden.
Zum Hintergrund: Die ISA wurde vor drei Jahren gegründet. Das innovative Bündnis hat sich inzwischen dynamisch entwickelt. Die ISA vernetzt Unternehmen, Branchen sowie Forschungseinrichtungen aus den Mitgliedsstädten der beiden Länder. Auf deutscher Seite gibt es 19 Mitglieder. In China gehören inzwischen 20 Städte aus 12 Provinzen mit insgesamt mehr als 97 Millionen Einwohnern zur ISA. Zu den deutschen Mitgliedsstädten gehören: Aachen, Bad Homburg, Bottrop, Chemnitz, Göttingen, Hamburg, Hildesheim, Kaiserslautern, Region Fulda, Region Schwarzwald (Lahr/Freiburg), Ingolstadt, Köln, Ludwigshafen, Mainz, Nürnberg, Rhein-Kreis Neuss, Rüsselsheim am Main/Raunheim/ Kelsterbach, Solingen, Wuppertal, und ab Oktober 2019 auch Dortmund.
Für Fragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.