openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bayerische Telemedallianz informiert über die Digitalisierung in Apotheken

25.07.201914:07 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Bayerische Telemedallianz informiert über die Digitalisierung in Apotheken
Bayerische Telemedallianz
Bayerische Telemedallianz

(openPR) PRESSEMITTEILUNG
Bayerische Telemedallianz informiert über die Digitalisierung in Apotheken
Baar-Ebenhausen, 25.07.2019 Über 100 Apotheker, Vertreter der Pharmazie und Industrie kamen am 24. Juli in den Vortragsräumen der Bayerischen Telemedallianz zusammen, um sich über die Digitalisierung im Gesundheitswesen und deren Bedeutung für Vor-Ort-Apotheken und Klinikapotheken zu informieren. Die Zusammensetzung der Agenda und die vortragenden Referenten bildeten alle wichtigen Aspekte der aktuellen gesetzlichen und technologischen Entwicklungen ab.
Ziel war es, sowohl betroffene als auch interessierte Akteure des Gesundheitswesens einen mehrdimensionalen Überblick über Herausforderungen und Implementierungsmöglichkeiten von e-Health Lösungen im Apothekenumfeld zu geben.
So berichteten die Vertreter der ABDA und der Bayerischen Landesapothekenkammer über den aktuellen Stand der Entwicklungen aus der organisatorischen und gesetzlichen Perspektive. Technikexperten stellten unter anderem Lösungen für e-Rezept und Telematikinfrastrukturanbindung vor.
Welche Bedeutung das Thema Digitalisierung der Arzneimittelversorgung hat, bewies nicht nur die hohe Teilnehmerzahl. Auch regte die Veranstaltung einen intensiven Austausch und Diskussionen zwischen den Teilnehmern an.
„Ich bin beeindruckt von dem regen Interesse an der Veranstaltung und habe mich sehr gefreut, dass über 40 Apothekenleiter teilgenommen haben. Dies zeigt, dass das Thema Digitalisierung bei den Apotheken angekommen ist“, sagte Prof. Dr. med. Jedamzik, der Geschäftsführer der Bayerischen Telemedallianz.
Weitere Informationen, erste Vorträge und Bildmaterial finden Sie unter: https://www.telemedallianz.de/veranstaltungen/bta-veranstaltungen-2019/digitale-apotheke/
Weitere Vorträge werden sukzessive bereitgestellt.

Über die BTA
Neben Informationsveranstaltungen bietet die BTA weitere Plattformen an um die interessierte Öffentlichkeit über die Digitalisierung im Gesundheitswesen zu informieren. Informieren Sie sich gerne unter z. B.:
https://gesundheitsportal.bayern/
https://www.telemedallianz.de/akademie/showroom/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1055954
 467

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bayerische Telemedallianz informiert über die Digitalisierung in Apotheken“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bayerische Telemedallianz (BTA) c/o Dr. Siegfried Jedamzik UG (haftungsbeschränkt)

Bild: Nach knapp 6 Wochen über 200 E-Health Projekte im Projektportal.Gesundheit.Digital eingetragenBild: Nach knapp 6 Wochen über 200 E-Health Projekte im Projektportal.Gesundheit.Digital eingetragen
Nach knapp 6 Wochen über 200 E-Health Projekte im Projektportal.Gesundheit.Digital eingetragen
Die Ende Juli 2019 von der Bayerischen Telemedallianz ins Leben gerufene Datenbank für E-Health Projekte hat einen erfolgreichen Start hingelegt. Bereits eingetragene Projekte sind ab sofort öffentlich zugänglich und viele weitere kommen täglich hinzu. Baar-Ebenhausen, 16.09.2019 Bildung von Netzwerken, Austausch zwischen E-Health-Professionals und Bündelung von relevanten Informationen können die Digitalisierung der Gesundheitsversorgung in verschiedener Hinsicht voranbringen. Voraussetzung sind jedoch geeignete Plattformen und Tools. Ende …
Neue Projektdatenbank für eHealth: ProjektPortal.Gesundheit.Digital.
Neue Projektdatenbank für eHealth: ProjektPortal.Gesundheit.Digital.
Wir, die Bayerische Telemedallianz (BTA), fungieren als landesweiter Ansprechpartner für alle Aktivitäten im Bereich eHealth und Gesundheitstelematik und werden hierfür vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege gefördert. Unser Anliegen ist es, die Digitalisierung des Gesundheitswesens unter anderem durch Informationsarbeit, die Bildung von Netzwerken sowie die Förderung der Kommunikation zwischen eHealth-Professionals voran zu bringen. Zu diesem Zweck bauen wir aktuell eine öffentlich zugängliche Datenbank auf, die online …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Nachlese zum 2. Bayerischen Tag der TelemedizinBild: Nachlese zum 2. Bayerischen Tag der Telemedizin
Nachlese zum 2. Bayerischen Tag der Telemedizin
… Rahmen des Kongresses wurde ebenfalls ein Imagefilm zur telemedizinisch unterstützten Schlaganfallversorgung in Bayern vorgestellt, welcher auf der Homepage der Bayerischen TelemedAllianz zur Verfügung steht. Der Film entstand in enger Zusammenarbeit mit den bayerischen Schlaganfall-Kompetenznetzen und stellt den Versorgungskreislauf vom Hausarzt bis …
Digital Health Pass ab 19.04.2021 in Ebersberg im Einsatz
Digital Health Pass ab 19.04.2021 in Ebersberg im Einsatz
… Impfnachweis "aLIVE Digital Health Pass". Die Software bietet Arztpraxen und Impfzentren Hilfe. (Magdeburg / Baar-Ebenhausen, 15.04.2021) - Covid-19 hat die Digitalisierung vorangetrieben. Impfzentren können ab 19.04.2021 auf eine in Europa entwickelte Software zur Erstellung von fälschungssicheren und datenschutzkonformen digitalen Impfzertifikaten …
Bayerische TelemedAllianz wird weiter gefördert
Bayerische TelemedAllianz wird weiter gefördert
Ingolstadt (dlr) : Die im August 2012 ins Leben gerufene Bayerische TelemedAllianz (BTA) wird weiter gefördert. Dr. Marcel Huber MdL (Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit) wird am Donnerstag, den 23. Mai in Ingolstadt den Förderbescheid an den Geschäftsführer Dr. med. Siegfried Jedamzik im Rahmen einer Feierstunde in den Räumen der …
Bild: Eröffnung des Showroom.Telemedizin.Bayern in IngolstadtBild: Eröffnung des Showroom.Telemedizin.Bayern in Ingolstadt
Eröffnung des Showroom.Telemedizin.Bayern in Ingolstadt
… waren. Die Bayerische Staatsministerin für Gesundheit und Pflege, Frau Melanie Huml, übergab bei dieser Gelegenheit auch den Förderscheck für das 3. Jahr der Bayerischen TelemedAllianz in Höhe von über 520.000 Euro an den Geschäftsführer Herrn Dr. med. Siegfried Jedamzik. Im Showroom.Telemedizin.Bayern wurden in den letzten Wochen verschiedene Räume …
Bild: Bayerische TelemedAllianz auf 11. Europäischem GesundheitskongressBild: Bayerische TelemedAllianz auf 11. Europäischem Gesundheitskongress
Bayerische TelemedAllianz auf 11. Europäischem Gesundheitskongress
Ingolstadt (dlr) : Die Bayerische TelemedAllianz (BTA) mit Sitz in Ingolstadt nahm in diesem Jahr erstmals am 11. Europäischen Gesundheitskongress vom 11.-12. Oktober in München teil. Mit mehr als 650 Fachbesucher aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und der Türkei und ca. 30 Ausstellern gab dieser Kongress einen aktuellen Überblick verschiedenster …
Bild: Telemedizin per eLearning: Gesundheit Digital als Onlinelehrgang abrufbarBild: Telemedizin per eLearning: Gesundheit Digital als Onlinelehrgang abrufbar
Telemedizin per eLearning: Gesundheit Digital als Onlinelehrgang abrufbar
Videosprechstunde Doccura und eLearning-Lehrgang als Produkte der Bayerischen TelemedAllianz Baar-Ebenhausen (25.03.2021) " Gesundheit digital " - der eLearningkurs für die Weiterbildung im medizinischen Bereich. Der Online-Kurs schafft Mehrwert und Information rund um Gesundheits- und Medizinbegrifflichkeiten aus der Telemedizin. Damit möchten wir unseren …
Bild: Die Agenda und Referenten – Konferenz AAL, Smart Home & Mobility am 16. März in KölnBild: Die Agenda und Referenten – Konferenz AAL, Smart Home & Mobility am 16. März in Köln
Die Agenda und Referenten – Konferenz AAL, Smart Home & Mobility am 16. März in Köln
… Trends und Technologien für mehr Sicherheit und Komfort im Alter und stellt diese interaktiven und facettenreichen Themen zusammen: • Demografischer Wandel und Digitalisierung als Treiber – Wachstumsmarkt Generation 50plus • Assistierte Pflege von morgen – Ein Überblick über die wichtigsten Orientierungs-, Unterstützungs- und Hilfsangebote • Intelligentes …
Bild: Bayerische TelemedAllianz in Ingolstadt gegründetBild: Bayerische TelemedAllianz in Ingolstadt gegründet
Bayerische TelemedAllianz in Ingolstadt gegründet
… Feierstunde vor Dutzenden geladenen Gästen wurde am 25. Juli in Ingolstadt durch die Staatssekretärin im bayerischen Gesundheitsministerium Melanie Huml die Bayerische TelemedAllianz (BTA) offiziell ins Leben gerufen. „Erstmals für ganz Bayern entsteht hier eine umfassende Kompetenzpattform für telemedizinisches Wissen und Gesundheitstelematik! Die …
Bild: Nach knapp 6 Wochen über 200 E-Health Projekte im Projektportal.Gesundheit.Digital eingetragenBild: Nach knapp 6 Wochen über 200 E-Health Projekte im Projektportal.Gesundheit.Digital eingetragen
Nach knapp 6 Wochen über 200 E-Health Projekte im Projektportal.Gesundheit.Digital eingetragen
… viele weitere kommen täglich hinzu. Baar-Ebenhausen, 16.09.2019 Bildung von Netzwerken, Austausch zwischen E-Health-Professionals und Bündelung von relevanten Informationen können die Digitalisierung der Gesundheitsversorgung in verschiedener Hinsicht voranbringen. Voraussetzung sind jedoch geeignete Plattformen und Tools. Ende Juli 2019 hat die Bayerische …
Doccura wird hoher Datenschutz und hohe Datensicherheit erneut bescheinigt
Doccura wird hoher Datenschutz und hohe Datensicherheit erneut bescheinigt
… Bundesvereinigung für weitere zwei Jahre als datenschutzkonformes Videosprechstundensystem nach Anlage 31b Bundesmantelvertrag-Ärzte gelistet. Damit kann die von der Bayerischen TelemedAllianz GmbH entwickelte Online-Videosprechstunde weiterhin durch Ärzte, Therapeuten und andere medizinische Leistungserbringer für Online-Behandlungen genutzt warden. Das durch die …
Sie lesen gerade: Bayerische Telemedallianz informiert über die Digitalisierung in Apotheken