openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Huawei stellt Produktion verschiedener Kommunikationsmodule ein

24.07.201913:23 UhrLogistik & Transport
Bild: Huawei stellt Produktion verschiedener Kommunikationsmodule ein
Das L850-GL-00 LTE Modul von Fibocom. Bild: m2m Germany GmbH
Das L850-GL-00 LTE Modul von Fibocom. Bild: m2m Germany GmbH

(openPR) Wehrheim, 24.07.2019.
Die m2m Germany GmbH teilte mit, dass es zu einer End-of-Life Ankündigung bezüglich verscheidener M2M-Module seitens Huawei gekommen ist.



Huawei stellt die Produktion folgender Module ein:

ME906s-158


MU709s-6p
MU709s-2
ME909s-120
MU709s-2p
ME909s-120p
MU709s-6



Bis zum 31. Juli 2019 sind die Module beim Hersteller bestellbar. Über die Menge der zur Verfügung stehenden Module liegt keine genaue Angabe vor. Deshalb ist eine zeitnahe Information des Bedarfs an Huawei bzw. an m2m Germany wichtig.

Nach Aussage des TOPLIST-Anbieters m2m Germany GmbH bedauere dieser die Entscheidung der End-of-Life Ankündigung von Huawei sehr, da die Huawei-Module eine sehr hochwertige und zuverlässige Qualität besäßen. Der IoT-Experte m2m Germany unterstütze jedoch seine Kunden aktiv bei der Suche nach adäquaten Alternativen.

Module von Fibocom als Alternative
Hierbei setzt die m2m Germany insbesondere auf den Hersteller Fibocom. Fibocom ist seit 2015 Partner im Bereich Cellular M2M Module und bietet Module für 2G, 3G, LTE (inkl. LTE Cat.9 mit bis zu 450Mbps im Downlink) und LPWA an. Im 5G Sektor wurde bereits im Februar das FG100 Global 5G Module gelauncht.

Mit überwiegend pinkompatiblen Produktfamilien deckt Fibocom so von 2G bis 5G, sowie LTE Cat.M1 und NB-IoT alle wesentlichen Technologien ab und bietet somit ein zukunftssicheres Modulportfolio bei optimiertem Preis-Leistungs-Verhältnis. Ebenso sind mit regionalen Varianten, sowie teilweise global einsetzbaren Modulen, alle wesentlichen Regionen der Welt abgedeckt. Quelle: m2m Germany GmbH









Kurzprofil:

Über m2m Germany:

m2m Germany zählt zu den Spezialisten für mobile Kommunikationstechnologien. In der immer enger vernetzten Welt der Dinge – im sog. IoT gilt es ein breites Spektrum an Anforderungen abzudecken – gerade wenn es um die Kompatibilität der einzelnen Komponenten untereinander geht. Die m2m Germany GmbH entwickelt, produziert und vertreibt innovative drahtlose M2M (Machine-to-Machine)-Produkte, Produktlösungen und Applikationen. Mit Fokus auf Standards wie GSM, UMTS, LTE, GNSS, GPS, Bluetooth, Bluetooth Smart, ZigBee, Wireless MBus, LoRa™ und WLAN gehört m2m Germany zu den Spezialisten für drahtlose Kommunikationstechnologien. Als Repräsentant und Vertretung namhafter Hersteller liefert m2m Germany Hardwarekomponenten und komplette OEM-Lösungen vom Prototyp bis zum hochvolumigen Serienprodukt. Die Stärke liegt vor allem im umfassenden Service: m2m Germany begleitet seine Kunden kompetent von der Beratung über die Konzeption bis hin zur Umsetzung und dem Management der Projekte.

Lösungen von m2m Germany werden für industrielle Automatisierung, Remote Management & Monitoring, Gebäudeautomation, Energiemanagement, Telemedizin, Wearables, Flottenmanagement, Telematik und für die Transport/Logistik eingesetzt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1055820
 164

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Huawei stellt Produktion verschiedener Kommunikationsmodule ein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von m2m Germany

Bild: m2m Germany erreicht Qualifizierung für das Design Network von Silicon LabsBild: m2m Germany erreicht Qualifizierung für das Design Network von Silicon Labs
m2m Germany erreicht Qualifizierung für das Design Network von Silicon Labs
Wehrheim, 11.06.2020. m2m Germany hat sich für die Mitgliedschaft im Design Network von Silicon Labs qualifiziert. Das Silicon Labs Design Network bringt führende Ingenieurs- und Softwarefirmen zusammen, um die Entwicklung von IoT-Systemen und Software zu unterstützen. Mit der fortschreitenden Globalisierung des IoT-Marktes steigt der Wettbewerbsdruck und damit die Notwendigkeit einer schnelleren Markteinführung. Das von Silicon Labs ins Leben gerufene Design Network vereinfacht und beschleunigt den Prozess, indem es eine Verbindung zwischen…
Bild: Tracing-System "TRACI" mit umfangreicher Sensorik für anspruchsvolle UmgebungenBild: Tracing-System "TRACI" mit umfangreicher Sensorik für anspruchsvolle Umgebungen
Tracing-System "TRACI" mit umfangreicher Sensorik für anspruchsvolle Umgebungen
Wehrheim, 22.04.2020. TRACI ist eine IoT-Sensorlösung für raue Umgebungen mit vier eingebauten Sensoren und LoRa- sowie BLE-Konnektivität. Dadurch wird ermöglicht, wichtige Daten zu messen und drahtlos über mehrere Kilometer hinweg in ein Backend-System zu übertragen. TRACI übermittelt nicht nur Positionsdaten, sondern es ermöglicht auch eine Unfall-, Wartungs-, Geofence- und Temperaturalarmierung. Darüber hinaus erfasst das Tracing-System, aufgrund der Bewegungserkennung, die Betriebsstunden eines Fahrzeugs oder einer Anlage. Somit kann der…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: E-Commerce-Unternehmen solute kooperiert mit HUAWEIBild: E-Commerce-Unternehmen solute kooperiert mit HUAWEI
E-Commerce-Unternehmen solute kooperiert mit HUAWEI
Mehr Reichweite für solute-Kunden durch HUAWEI Petal Search HUAWEI ist ein weltweit führender Anbieter von Informations- und Kommunikationstechnologien sowie Smart Devices. Mit den HUAWEI Mobile Services bietet HUAWEI ein neues Ökosystem, das mit der Suchmaschine HUAWEI Petal Search sowie der Werbeplattform HUAWEI Ads neue Möglichkeiten für Traffic und …
Bild: Ein kleines Fotowunder: HUAWEI stellt das neue HUAWEI P30 lite vorBild: Ein kleines Fotowunder: HUAWEI stellt das neue HUAWEI P30 lite vor
Ein kleines Fotowunder: HUAWEI stellt das neue HUAWEI P30 lite vor
HUAWEI vervollständigt mit dem HUAWEI P30 lite die HUAWEI P30-Serie. Das Smartphone bietet eine revolutionäre KI Triple-Kamera mit cleveren Funktionen. Das Ultra-Weitwinkel-Objektiv fängt beeindruckende Panoramen ein und mit der Selfie-Kamera werden Bilder zu Porträts. Das große Dewdrop-Display rundet das HUAWEI P30 lite ab. Light up the night, extend …
SAP HANA für den Mittelstand: abilis und Huawei gemeinsam auf DSAG-Jahreskongress 2013
SAP HANA für den Mittelstand: abilis und Huawei gemeinsam auf DSAG-Jahreskongress 2013
… Frank Schäfer, Geschäftsführer der abilis GmbH. Könnten diese die Daten aus der SAP Business Suite, bspw. aus den Bereichen Finanzen, Materialmanagement, Vertrieb und Distribution oder Produktion, schneller auswerten, wären sie in der Lage, Unternehmensprozesse bei Bedarf zu straffen und so erheblich Zeit und Kosten zu sparen. So kann beispielsweise ein …
Bild: Landis+Gyr verkündet langfristige Partnerschaft für intelligente Wärmezähler und Kommunikationsmodule.Bild: Landis+Gyr verkündet langfristige Partnerschaft für intelligente Wärmezähler und Kommunikationsmodule.
Landis+Gyr verkündet langfristige Partnerschaft für intelligente Wärmezähler und Kommunikationsmodule.
Die Stadtwerke in München (SWM) und Landis+Gyr schließen einen langfristigen Vertrag für die Lieferung intelligenter Wärmezähler und deren passenden Kommunikationsmodule zur Stärkung der kommunalen Energieversorgung.Beide Vertragsparteien verbindet bereits eine langjährige vertrauensvolle Zusammenarbeit, die nun durch eine neue Partnerschaft gestärkt …
Huawei verkauft weltweit 60 Millionen mobile Breitbandgeräte
Huawei verkauft weltweit 60 Millionen mobile Breitbandgeräte
Eschborn, 17. September 2009 – Huawei, einer der weltweit führenden Anbieter von Netzwerklösungen der nächsten Generation für Telekommunikationsunternehmen, hat über 60 Millionen mobile Breitbandgeräte in mehr als 133 Ländern verkauft. Dazu gehören Datenkarten, Dongles und Einbaumodule. Als führender Anbieter von durchgängigen mobilen Breitbandlösungen …
Huawei auf Erfolgskurs - deutliches Wachstum in 2008 im Vergleich zu 2007
Huawei auf Erfolgskurs - deutliches Wachstum in 2008 im Vergleich zu 2007
Das Unternehmen ist am Aufbau der Hälfte aller UMTS/HSPA Netzwerke weltweit beteiligt Shenzhen, 5. Februar 2009 – Huawei Technologies, einer der weltweit führenden Anbieter von Netzwerklösungen der nächsten Generation für Telekommunikationsunternehmen, reitet weiterhin auf einer Erfolgswelle. 2008 konnte das Unternehmen einen Umsatz von zehn Millionen …
NetModule auf der Innotrans: Stand 112, Halle 2.1
NetModule auf der Innotrans: Stand 112, Halle 2.1
Kommunikationsmodule für die Internetanbindung in Bahn und anderen Verkehrsmitteln Bern/Niederwangen, 16. September 2010 – NetModule, Spezialist bei der Integration von Kommunikations- und Internet-Technologien in Embedded Systeme, präsentiert auf der Innotrans auf Stand 112 in Halle 2.1 die NetBox NB2500 Kommunikationsmodule. Diese kompakten, IP-basierenden …
Huawei hält erstes paneuropäisches Partner-Seminar in Düsseldorf ab
Huawei hält erstes paneuropäisches Partner-Seminar in Düsseldorf ab
Huawei diskutiert Trends und Herausforderungen der Telekommunikationsbranche mit lokalen Partnern Düsseldorf, 28. Juni 2010: Am 28. und 29. Juni hält Huawei, einer der weltweit führenden Anbieter von Netzwerklösungen, sein erstes paneuropäisch ausgerichtetes Partner-Seminar ab. Im Rahmen dieses Seminars werden Führungskräfte von Huawei gemeinsam mit …
Was sind die technologischen Entwicklungen bei Huawei-Laptops?
Was sind die technologischen Entwicklungen bei Huawei-Laptops?
Da Huawei ein weltweit anerkanntes Technologieunternehmen ist, hat seine Laptop-Sparte auch hinsichtlich der technologischen Entwicklung erhebliche Fortschritte gemacht. Und Laptops sind im Vergleich zu Desktops leichter und einfacher zu transportieren. Benutzer können sie in ihre Rucksäcke oder Koffer stecken, um überall zu arbeiten, zu lernen oder …
Huawei auf Platz 5 der innovativsten Unternehmen weltweit
Huawei auf Platz 5 der innovativsten Unternehmen weltweit
Eschborn, 25. Februar 2010: Das US-amerikanische Wirtschaftsmagazin Fast Company hat Huawei in seiner Liste der innovativsten Unternehmen 2010 weltweit hinter Facebook, Amazon, Apple und Google auf den fünften Platz gesetzt. Huawei ist das einzige neue Unternehmen in den Top 5 dieses Rankings. Fast Company begründete Huaweis Position mit dem starken …
Sie lesen gerade: Huawei stellt Produktion verschiedener Kommunikationsmodule ein