openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Printzipia - Blauer Engel jetzt auch für Kunden

15.07.201909:09 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Printzipia - Blauer Engel jetzt auch für Kunden
Printzipia: Auch Kunden können ab sofort im Bestellprozess Blauen Engel nutzen
Printzipia: Auch Kunden können ab sofort im Bestellprozess Blauen Engel nutzen

(openPR) Kunden der ökologisch arbeitenden Druckerei Printzipia haben ab sofort die Möglichkeit dort bestellte Drucksachen mit dem Umweltsiegel „Blauer Engel“ auszuzeichnen. Die ökologischen Pioniere des Online-Labels haben die Zertifizierung bereits im Jahr 2018 erhalten und jüngst im Online-Shop auch als Option für Kunden hinzu gefügt.


Umgangssprachlich wird das Zertifikat bezeichnet als „Blauer Engel“ oder „der Blaue Umweltengel“. Dahinter verbirgt sich ein Umwelt-Emblem, das Produkte und Dienstleistungen als besonders umweltschonend klassifiziert. Die ökologisch fokussierte Druckerei Printzipia darf das begehrte Umweltzeichen nun auch Kunden im Bestellprozess anbieten. Die Würzburger mussten dafür das gesamte Unternehmen bzw. die internen und externen Prozessen dem strengen Prüf-Verfahren unterziehen. Die Zertifizierung untersucht vom Maschinenpark über Makulaturquote und Entsorgungsfragen bis zu verwendetem Papier sämtliche Ge- und Verbrauchsmaterialen und alle Prozesse und Anlagen-Parameter.
Der Blaue Engel ist das zentrale Umweltzeichen der deutschen Bundesregierung zum Schutz von Mensch und Umwelt. Das Emblem gehört zu den anerkanntesten Umweltlabels und gilt als unabhängiger Kompass für die Herstellung umweltfreundlicher Produkte. Die Anforderungen an die Zertifizierung und darüber hinaus Kennzeichnung von Druckprodukten mit dem „Blauen Engel“ sind besonders hoch. Mit dem Blauen Engel für Druckerzeugnisse „DE-UZ 195“ wurde ein Standard definiert, der über die Vorgaben des EU Ecolabel für Druckerzeugnisse hinaus geht.
Die wichtigsten Anforderungen an Druckereien mit Blauem Engel:

– Hoher Altpapier-Anteil im eingesetzten Papier zur Ressourcenschonung
– Ausschließlicher Einsatz von „Blauer-Engel-zertifizierten“ Recyclingpapieren
– Begrenzung der Emission flüchtiger organischer Lösungsmitteln/ VOC-Emissionen
– Konsequente Verwendung von mineralölfreien, schadstoffarmen Bio-Druckfarben
– Verwendung emissionsarmer Klebstoffe in allen Prozessen
– Gebot der hohen Recyclierbarkeit aller Produkte
– Vermeidung umwelt- und gesundheitsbelastender Einsatzstoffe und Materialien
– Strukturiertes Energie- und Abfallmanagement im Druckhaus: so effiziente Reduzierung von Energie, Abfällen und umweltbelastenden Emissionen

Seit Relaunch des Online-Shops können nun auch die Kunden von Printzipia offiziell das Siegel „Blauer Engel“ bei eigenen Drucksachen hinzu buchen. Dazu kann im Bestellprozess einfach ein Haken gesetzt werden, wenn Druckprodukte offiziell das Siegel tragen sollen. Die Verantwortlichen weisen darauf hin, dass das Emblem nicht für alle Drucksachen zugebucht werden kann. Im jeweils positiven Fall ist die Option klar erkennbar und per Markierung hinzu zu buchen.

Der „Blaue Engel“ wurde vor über 40 Jahren von Regierungsseite eingeführt. Die Standards sind hart, denn das Umweltzeichen soll umweltfreundliche Entwicklungen und Alternativen klar erkennbar machen. Man wolle, so die Zertifizierungsstelle, für Verbraucher, Handel und Hersteller Unsichtbares sichtbar machen. Auf Antrag und nach Durchlaufen eines stringenten Prüf-Prozesses wird der Blaue Engel nur an solche Hersteller verliehen, die den Prozess komplett ohne Beanstandung durchlaufen. Auf freiwilliger Basis können diese dann eigene Produkte entsprechend kennzeichnen.

Die ökologisch arbeitende Druckerei Printzipia lebt ihr ökologisches Leitbild seit über zehn Jahren. Zentrales Element des Selbstverständnisses der Würzburger ist der konsequent verantwortungsvolle Umgang mit natürlichen Ressourcen. Neben einer klimaneutralen Produktion sowie der Auswahl ausschließlich umweltfreundlicher Papiersorten unternimmt das Unternehmen im Alltag regelmäßig Schritte, um seine Ökobilanz fortlaufend zu verbessern. Das gilt für die Auswahl der Lieferanten, den Bezug von Rohstoffen und Waren bis hin zum Einsatz von umweltfreundlichen Fahrzeugen, IT und Telefontechnik. Printzipia ist ausgezeichnet als GREEN BRAND Germany 2015/2016 und seit zehn Jahren Unterstützer und Mitglied des Förderkreises bei B.A.U.M. e.V.. Der Verein ist der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management. Zudem beteiligt sich Printzipia aktiv am Umweltpakt Bayern. Weitere Informationen zu Partnerschaften und Zertifizierungen sowie auch einen Link zum Blog finden Interessierte unter https://www.printzipia.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1054970
 851

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Printzipia - Blauer Engel jetzt auch für Kunden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Printzipia, eine Marke der bonitasprint GmbH

Bild: Blauer Engel auf Drucksachen - Printzipia ermöglicht Kunden Nutzung des EmblemsBild: Blauer Engel auf Drucksachen - Printzipia ermöglicht Kunden Nutzung des Emblems
Blauer Engel auf Drucksachen - Printzipia ermöglicht Kunden Nutzung des Emblems
Kunden der ökologischen Online-Druckerei Printzipia können ab sofort das Zertifikat "Blauer Engel" auf Ihre Drucksachen applizieren lassen. Die Entscheidung kann im Bestellprozess getroffen werden. ------------------------------ Die ökologisch arbeitende Druckerei Printzipia hat sich für den Blauen Engel zertifizieren lassen. In einem zweiten, nachgeordneten Evaluationsprozess haben sich die Würzburger das Recht erworben auch ihren Kunden das beliebte Emblem auf deren Drucksachen zu applizieren - sofern sich diese im Bestellprozess dafür ent…
„Umweltschutz braucht Engagement, keine Zertifikate“
„Umweltschutz braucht Engagement, keine Zertifikate“
Ein Gespräch mit dem Inhaber der ökologisch ausgerichteten Druckerei Printzipia Dieter Körner, Geschäftsführer der Würzburger Umweltdruckerei Printzipia, eine Marke der bonitasprint GmbH, stand dem Online-Magazin PRINTELLIGENT in einem Interview zum Thema umweltfreundlich und nachhaltig Drucken Rede und Antwort. Das Thema Umweltschutz habe Dieter Körner, schon immer begleitet so der Geschäftsführer von bonitasprint. Die Online-Marke Printzipia des Würzburger Traditionsunternehmens kann daher mehr als lediglich ökologisch und klimaneutral dr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neuauflage des Umweltzeichens Blauer Engel - Ergebnisse aus dem Expertenkreis des UmweltbundesamtesBild: Neuauflage des Umweltzeichens Blauer Engel - Ergebnisse aus dem Expertenkreis des Umweltbundesamtes
Neuauflage des Umweltzeichens Blauer Engel - Ergebnisse aus dem Expertenkreis des Umweltbundesamtes
Wallmenroth, 27. November 2018. Das Umweltzeichen „Blauer Engel für energieeffizienten Rechenzentrumsbetrieb“ wurde im Expertenkreis des Umweltbundesamte überarbeitet. Durch die aktualisierten Vergabekriterien wird der Blaue Engel voraussichtlich ab Anfang 2019 noch ökologischer und nachhaltiger. Er wird an Rechenzentren respektive ressourcenbewusste …
Bild: Printzipia - Blauer Engel jetzt auch für KundenBild: Printzipia - Blauer Engel jetzt auch für Kunden
Printzipia - Blauer Engel jetzt auch für Kunden
Den "Blauen Engel" können sich ab sofort auch Kunden der ökologisch arbeitenden Druckerei Printzipia auf dort bestellte Drucksachen applizieren lassen. Den ökologischen Druckern aus Würzburg wurde das Umwelt-Emblem bereits im Jahr 2018 verliehen. Jüngst wurde nun auch die separat notwendige Zertifizierung ergänzt, die Kunden im Online-Shop den "Blauen …
Bild: Kaffeegenuss mit gutem GewissenBild: Kaffeegenuss mit gutem Gewissen
Kaffeegenuss mit gutem Gewissen
Blauer Engel für Filterkaffeemaschine cafena 5 von ritterwerk / Immer mehr Käufer achten auf Energieeffizienz München / Gröbenzell, 02. Mai 2016. Als drittes Gerät in der Frühstücksserie von ritterwerk trägt nun auch die Kaffeemaschine cafena 5 das Umweltsiegel Blauer Engel „schützt das Klima – weil energieeffizient“. Damit ist der Hausgerätehersteller …
Kandy Mobile erhält als erster Handy-Hersteller das Umweltzeichen „Blauer Engel“ für sein Kinderhandy
Kandy Mobile erhält als erster Handy-Hersteller das Umweltzeichen „Blauer Engel“ für sein Kinderhandy
Als erstes Mobiltelefon erhält das Kandy Mobile Handy das Umweltzeichen „Blauer Engel“. Damit wird dem Handy des Münchener Unternehmens Kandy Mobile AG ein sehr niedriger Strahlungswert und besondere Umweltfreundlichkeit bestätigt. Das Mobiltelefon Kandy Mobile erhält das Umweltzeichen „Blauer Engel“. Das Deutsche Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung …
Bild: Blauer Engel auf Drucksachen - Printzipia ermöglicht Kunden Nutzung des EmblemsBild: Blauer Engel auf Drucksachen - Printzipia ermöglicht Kunden Nutzung des Emblems
Blauer Engel auf Drucksachen - Printzipia ermöglicht Kunden Nutzung des Emblems
Kunden der ökologischen Online-Druckerei Printzipia können ab sofort das Zertifikat "Blauer Engel" auf Ihre Drucksachen applizieren lassen. Die Entscheidung kann im Bestellprozess getroffen werden. ------------------------------ Die ökologisch arbeitende Druckerei Printzipia hat sich für den Blauen Engel zertifizieren lassen. In einem zweiten, nachgeordneten …
Bild: Blauer Engel hat Geburtstag – Hamburg gratuliertBild: Blauer Engel hat Geburtstag – Hamburg gratuliert
Blauer Engel hat Geburtstag – Hamburg gratuliert
Die Hamburger Senatorin Anja Hajduk und der Sprecher der Initiative Pro Recyclingpapier eröffneten am Mittwoch, dem 16.7.08 die Aktion 30 Jahre Blauer Engel in Hamburg. Bis heute tragen rund 10.000 Produkte das älteste und weltweit erfolgreichste Umweltzeichen. Mit der Kampagne „30 Jahre Blauer Engel. Auch du kannst deine Welt verändern“ hat das Umweltbundesministerium, …
Green IT an der Leine
Green IT an der Leine
… Zertifizierungsseminaren der erecon AG stetig weiter. Am 12. Januar schon startet das Folgeseminar zum 'Blauen Engel' in Hannover. Die Teilnehmer des erecon-Workshops "Blauer Engel für energiebewussten Rechenzentrumsbetrieb" treffen sich dann an der Leine, in den Empfangsräumen der Firma Dussmann: Empfang Dussmann Office Georgstraße 38 30159 Hannover 9:30 bis 14:00 …
Bild: Gut für mich. Gut für die Umwelt.Bild: Gut für mich. Gut für die Umwelt.
Gut für mich. Gut für die Umwelt.
VERBRAUCHER INITIATIVE informiert zum Aktionstag „Blauer Engel“ Berlin, 20. Oktober 2017. Immer mehr Verbraucher legen Wert auf einen umweltschonenden und gesundheitsverträglichen Konsum. Als Wegweiser dient seit 1978 der Blaue Engel – das älteste Umweltzeichen weltweit. Am 25. Oktober findet der zweite „Aktionstag Blauer Engel“ statt. Ausgerufen wird …
Bild: Umweltzeichen Blauer Engel: MedienSchiff BRuno erhält die begehrte ZertifizierungBild: Umweltzeichen Blauer Engel: MedienSchiff BRuno erhält die begehrte Zertifizierung
Umweltzeichen Blauer Engel: MedienSchiff BRuno erhält die begehrte Zertifizierung
… (2014), ISO 9001 und ISO 14001 (2023) sowie der UmweltPartnerschaft mit der Stadt Hamburg (seit 2021) folgt nun die erfolgreiche Zertifizierung mit dem Umweltzeichen Blauer Engel (DE-UZ 195) Blauer Engel – Ressourcen schonen, Mensch und Umwelt schützenDas bereits 1978 ins Leben gerufene Umweltzeichen der Bundesregierung gilt als das anspruchsvollste …
Drei Engel für ritterwerk – Toaster erhalten Umweltzeichen
Drei Engel für ritterwerk – Toaster erhalten Umweltzeichen
… ausgezeichnet München / Gröbenzell, 04. Februar 2016. Für seine Toaster volcano 3, volcano 5 sowie den Einbau-Toaster ET 10 wurde die ritterwerk GmbH jetzt mit dem Umweltzeichen Blauer Engel „schützt das Klima – weil energieeffizient“ ausgezeichnet. Nachdem bereits der Wasserkocher fontana 5 mit diesem Siegel gekürt wurde, ist der Hausgerätehersteller aus Gröbenzell bei …
Sie lesen gerade: Printzipia - Blauer Engel jetzt auch für Kunden