openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit wenigen Mausklicks mehrere hundert Euro sparen: Deutschlandweit erstes unabhängiges und kostenloses Vergleichsportal

(openPR) Augsburg/Düsseldorf/Berlin (aha). Wie man als Unternehmen überaus erfolgreich sein kann, ohne eigentlich etwas zu verkaufen, zeigt die aspect online AG. Das Unternehmen mit Sitz im bayerischen Augsburg hat vor zehn Jahren das deutschlandweit erste kostenlose und unabhängige Vergleichsportal für Versicherungs- und Bankangebote eröffnet. Auf der Suche nach den günstigsten Angeboten besuchen inzwischen mehr als 4,5 Millionen Menschen jährlich die Internetseite www.aspect-online.de. Nach Unternehmensangaben wurden im vergangenen Jahr rund 1,9 Millionen Vergleiche berechnet. Tendenz steigend.

Wer auf der Suche nach der günstigsten Autoversicherung, dem preiswertesten Girokonto oder den billigsten Order- und Depotkosten ist, verliert leicht den Überblick. Scheinbar unbegrenzt ist die Anzahl der Angebote von Versicherungen und Banken. Dank Anbietern wie aspect online können auch Laien den Überblick behalten und per Mausklick kräftig sparen: „Im Vergleich zu den teuersten Angeboten sind zum Beispiel bei einer Autoversicherung bis zu 50 Prozent Ersparnis möglich“, berichtet Wolfgang Schütz, Vorstand der aspect online AG.

Die Internetseite des Unternehmens ist seit 1996 eine der beliebtesten Anlaufstellen für Internetnutzer, die Versicherungs- und Banktarife vergleichen wollen: Ob Auto- oder Privathaftpflichtversicherung, ob Krankenversicherung oder Berufsunfähigkeitsversicherung, stets nennt das Vergleichsportal die aktuell preiswertesten Anbieter. „Auch Internetsurfer, die nach den günstigsten Krediten oder Investmentfonds suchen, werden auf der aspect-online-Internetseite fündig“, berichtet Schütz.

„Es gibt einen Trend. Die Leute informieren sich verstärkt im Versicherungsbereich“, sagt Elke Weidenbach von der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf. Wer Versicherungen vergleiche, könne viel Geld sparen. Allerdings rät die unabhängige Versicherungsexpertin nicht nur zum Preis- sondern auch zum Bedingungsvergleich: „Nicht immer ist das billigste Angebot auch das Beste.“ Tatsächlich sind die Leistungsumfänge der angebotenen Versicherungen mitunter groß, zum Beispiel bei der Höhe der Versicherungssumme. Bei vielen Banken sind die Gebühren für die Kontoführung davon abhängig, wie viel Geld monatlich auf das Konto fließt und wie viele Überweisungen der Kontoinhaber tätigt. „Wer Vergleichsrechner nutzt, muss genau wissen, was er will. Augen oder Portemonnaie auf“, so die Finanzexpertin.

Kostenlos und unabhängig

Besonders großen Wert legt aspect online auf die Unabhängigkeit der Internetseite: „Unsere kostenlosen Vergleichsrechner berücksichtigen so gut wie alle Anbieter, wir haben eine sehr hohe Marktabdeckung.“ Dadurch unterscheide sich die aspect online AG von den meisten Mitbewerbern: Andere Portale mit Vergleichsrechnern arbeiten mitunter nur mit Unternehmen zusammen, die entsprechend bezahlen. Assekuranzen, die nicht oder nicht angemessen zahlen, werden kurzerhand aus dem Vergleich ausgeblendet.

Gefragter Experte

Unter anderem aufgrund der Neutralität und der hohen Anzahl an Angeboten die miteinander verglichen werden, gilt aspect online inzwischen als einer der Marktführer der Branche. Rund 70 Internetportale sind Partner des Unternehmens und haben die aspect-online-Vergleichsrechner auf ihren Seiten integriert, darunter AOL, Bild, Autobild, Focus, Süddeutsche Zeitung oder Hamburger Abendblatt. Die notwendigen Daten für die Rechner kommen überwiegend von unabhängigen Zulieferern oder über elektronische Schnittstellen direkt vom Produktanbieter. „Wir erhalten regelmäßig Updates mit den neuen Tarifen und Angeboten und aktualisieren unsere Vergleichsrechner laufend“, berichtet Schütz. Die Daten zu den Bankprodukten werden von den aspect-online-Mitarbeitern überwiegend selbst recherchiert.

Der unabhängige Vergleich der Produkte und Dienstleistungen sowie die Auswertung sind für die Nutzer kostenlos. Für Verträge, die über die Internetseite abgeschlossen werden, erhält aspect online von den jeweiligen Versicherungen marktübliche Vermittlungsprovisionen.
Weitere Einnahmen erzielt das Unternehmen mit dem Verkauf von Werbeflächen auf der Internetseite und durch Produktangebote, die aspect online regelmäßig an inzwischen mehr als 350.000 Newsletter-Abonnenten schickt. Darin können Kunden für sich und ihre Dienstleistungen werben.

Nicht alle freuen sich über die Transparenz, die aspect online ermöglicht: Herkömmliche Versicherungsvertreter sehen das Portal nach Angaben von Schütz als Konkurrenz. „Sie müssen sich bei ihren Kunden häufig für die höheren Preise ihrer Produkte rechtfertigen“, berichtet der Finanzexperte. Nach Angaben des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft hat der gewohnte Versicherungsvertreter aber noch lange nicht ausgedient: „Betrachtet man alle Versicherungsabschlüsse, dann beträgt der Anteil der Versicherungen, die über das Internet abgeschlossen werden insgesamt etwa fünf Prozent“, sagt GDV-Sprecher Hans Geldmacher in Berlin. Auch laut Schütz und Weidenbach wird es den klassischen Versicherungsvertreter noch in 20 Jahren geben: „Manche Menschen bevorzugen den persönlichen Kontakt“, so der Sprecherin der Verbraucherzentrale.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 105452
 2816

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit wenigen Mausklicks mehrere hundert Euro sparen: Deutschlandweit erstes unabhängiges und kostenloses Vergleichsportal“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von aspect online AG

Bild: Aspect Online mit neuer Eigentümerstruktur – Noch bessere Angebote für den VerbraucherBild: Aspect Online mit neuer Eigentümerstruktur – Noch bessere Angebote für den Verbraucher
Aspect Online mit neuer Eigentümerstruktur – Noch bessere Angebote für den Verbraucher
Augsburg, 20.04.2011. Das Augsburger Vergleichsportal Aspect Online bekommt neue strategische Partner. Ein Konsortium aus den Versicherungsunternehmen HUK-COBURG, HDI Direkt und WGV übernimmt – vorbehaltlich der Zustimmung durch die Kartellbehörden – die Mehrheit des Unternehmens. Entsprechende Verträge wurden jetzt unterzeichnet. Aspect Online will mit Hilfe der Partnerschaft seine Marktposition ausbauen und Verbrauchern zusätzlichen Service bieten. Die bisherigen Vorstände Reinhold Berger, Helmut Paesler und Wolfgang Schütz werden dem Vors…
Bild: Preise in der Kfz-Versicherung steigen um 4 Prozent – Cabrio: Vollkasko teilweise billiger als TeilkaskoBild: Preise in der Kfz-Versicherung steigen um 4 Prozent – Cabrio: Vollkasko teilweise billiger als Teilkasko
Preise in der Kfz-Versicherung steigen um 4 Prozent – Cabrio: Vollkasko teilweise billiger als Teilkasko
• Preise im Jahresvergleich um 4,0 Prozent gestiegen • Preisanstieg von 13,5 Prozent in zwei Jahren • Durchschnitt der mittleren Prämie bei 875 Euro*, der günstigsten Prämie bei 538 Euro* • „Die Entwicklung kommt nicht überraschend.“ (Wolfgang Schütz) Augsburg, 04.04.2011. Im Frühjahr werden die meisten Autos gekauft, gleichzeitig wird das Autofahren jetzt teurer. Im Zeitraum von März 2010 bis März 2011 sind die Preise in der Kfz-Versicherung um 4,0 Prozent gestiegen. Das belegt der CARINDA Index des Vergleichsportals Aspect Online. Bei Cabr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Energiepreiserhöhungen umfangreicher als bisher bekanntBild: Energiepreiserhöhungen umfangreicher als bisher bekannt
Energiepreiserhöhungen umfangreicher als bisher bekannt
… um bis zu 178 Euro / Trendwende: Gas wird bei 47 Anbietern um bis zu 100 Euro teurer München, 25. November 2009 - CHECK24 – Deutschlands großes Vergleichsportal – hat deutschlandweit die Veränderungen der Strom- und Gaspreise zum 01. Dezember 2009 und 01. Januar 2010 analysiert.* Energieversorger müssen alle Preisveränderungen mindestens sechs Wochen …
Bild: Gas bei 500 Versorgern im April und Mai bis zu 26 Prozent billiger / 53 Stromanbieter erhöhen ihre PreiseBild: Gas bei 500 Versorgern im April und Mai bis zu 26 Prozent billiger / 53 Stromanbieter erhöhen ihre Preise
Gas bei 500 Versorgern im April und Mai bis zu 26 Prozent billiger / 53 Stromanbieter erhöhen ihre Preise
München, 01. April 2009 - CHECK24 – Deutschlands großes Vergleichsportal – hat deutschlandweit die Veränderungen der Strom- und Gastarife analysiert. Ergebnis: Mindestens 500 Gasversorger planen zum 01. April oder 01. Mai die Preise für die Grundversorgung um bis zu 26 Prozent bzw. 440 Euro zu senken. Im Durchschnitt sind es 13 Prozent. Stromkunden müssen …
Bild: Gas im März und April bis zu 26 Prozent billiger / 69 Stromversorger erhöhen ihre PreiseBild: Gas im März und April bis zu 26 Prozent billiger / 69 Stromversorger erhöhen ihre Preise
Gas im März und April bis zu 26 Prozent billiger / 69 Stromversorger erhöhen ihre Preise
München, 01. März 2009 - CHECK24 – Deutschlands großes Vergleichsportal – hat deutschlandweit die Veränderungen der Strom- und Gastarife analysiert. Ergebnis: Mindestens 454 Gasversorger planen zum 01. März oder 01. April die Preise für die Grundversorgung um bis zu 26 Prozent zu senken. Im Durchschnitt sind es 13 Prozent. Stromkunden müssen weiter mit …
Erneute Gaspreissenkungen um bis zu 25 Prozent - Strom wird für rund 15 Millionen Bürger teurer
Erneute Gaspreissenkungen um bis zu 25 Prozent - Strom wird für rund 15 Millionen Bürger teurer
München, 18. Februar 2009 - CHECK24 – Deutschlands großes Vergleichsportal – hat deutschlandweit die Veränderungen der Strom- und Gastarife analysiert. Ergebnis: Mindestens 209 Gasversorger werden im März und April 2009 die Preise für die Grundversorgung um bis zu 25 Prozent senken. Im Durchschnitt sind es 12,8 Prozent. Stromkunden müssen weiter mit …
Erfolgreicher Relaunch: Internet-Vergleichsportal webhostlist.de in neuem Design online
Erfolgreicher Relaunch: Internet-Vergleichsportal webhostlist.de in neuem Design online
Bornheim, 23. April 2015 – webhostlist.de, das unabhängige und neutrale Vergleichsportal für Anbieter von Weblösungen, überzeugt nach dem Relaunch Anfang April mit ansprechender Optik und Übersichtlichkeit. Die Gestaltung und Menüführung sind gut strukturiert und nutzerfreundlich, die User haben die Möglichkeit, mit wenigen Mausklicks Vergleiche im Bereich …
Strompreise in Ostdeutschland deutlich höher als im Westen
Strompreise in Ostdeutschland deutlich höher als im Westen
… als Westdeutsche / Strompreis-Anstieg mit 14,27 Prozent seit Mitte 2007 im Osten Deutschlands am höchsten München, 19. Februar 2009 - CHECK24 – Deutschlands großes Vergleichsportal – hat deutschlandweit die Veränderungen der Strompreise seit Mitte 2007 analysiert. Ergebnis: Der Osten Deutschlands zahlt durchschnittlich 7,8 Prozent mehr für Strom als …
Bild: Gaspreise sinken erneut / Experten raten zu Preisgarantien / Strom wird vielerorts wieder teurerBild: Gaspreise sinken erneut / Experten raten zu Preisgarantien / Strom wird vielerorts wieder teurer
Gaspreise sinken erneut / Experten raten zu Preisgarantien / Strom wird vielerorts wieder teurer
München, 23. Juni 2009 - CHECK24 – Deutschlands großes Vergleichsportal – hat deutschlandweit die Veränderungen der Strom- und Gastarife analysiert. Ergebnis: Mindestens 220 Gasversorger senken im dritten Quartal ihre Tarife und durchschnittlich 9,6 Prozent. Viele tun dies bereits zum dritten Mal in diesem Jahr. Bei den Stromtarifen müssen die Verbraucher …
279 Versorger senken Gaspreise trotz beginnender Heizperiode um bis zu 30 Prozent
279 Versorger senken Gaspreise trotz beginnender Heizperiode um bis zu 30 Prozent
München, 29. September 2009 - CHECK24 – Deutschlands großes Vergleichsportal – hat deutschlandweit die Veränderungen der Strom- und Gastarife analysiert. Ergebnis: Mindestens 279 Gasversorger planen ihre Tarife zum 01. Oktober und 01. November 2009 um durchschnittlich 8,1 Prozent (117 Euro p.a.) zu senken, in der Spitze um rund 30 Prozent (526 Euro p.a.). …
Bild: Preisportal-Hopping entfällt: vergleichen.de weist den Weg zum besten Angebot in (fast) allen SparbereichenBild: Preisportal-Hopping entfällt: vergleichen.de weist den Weg zum besten Angebot in (fast) allen Sparbereichen
Preisportal-Hopping entfällt: vergleichen.de weist den Weg zum besten Angebot in (fast) allen Sparbereichen
… – und selbst größere Portale oft nur ein verhältnismäßig enges Themenspektrum bieten. Mit vergleichen.de ( vergleichen.de ) steht Verbrauchern nun erstmals ein Vergleichsportal zur Verfügung, das nahezu alle Lebens- und Sparbereiche abdeckt. „vergleichen.de ist das Resultat einer langjährigen Entwicklungsarbeit und führt auf einer einzigen Website eine …
Bild: "Geht nicht gibt's nicht" - Obrero.de ist das neue Vergleichsportal für Handwerker!Bild: "Geht nicht gibt's nicht" - Obrero.de ist das neue Vergleichsportal für Handwerker!
"Geht nicht gibt's nicht" - Obrero.de ist das neue Vergleichsportal für Handwerker!
… Informationen kann sich jeder ein Bild von diesen Produkten machen und daraufhin eine entsprechende Kaufentscheidung treffen. Branchenübergreifende und saisonale Tests Das Vergleichsportal http://obrero.de ist vor wenigen Tagen ans Netz gegangen. Hier werden aktuelle Haushaltsgegenstände, Werkzeuge, Gartenartikel, aber auch Freizeitbedarf und Tierprodukte …
Sie lesen gerade: Mit wenigen Mausklicks mehrere hundert Euro sparen: Deutschlandweit erstes unabhängiges und kostenloses Vergleichsportal