openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SPR Energie errichtet 12-MW Solarpark im Norden von Holland.

08.07.201911:31 UhrEnergie & Umwelt
Bild: SPR Energie errichtet 12-MW Solarpark im Norden von Holland.
Solarpark in den Niederlanden, Region Emmen. Fotograf Jan-Peter Nissen
Solarpark in den Niederlanden, Region Emmen. Fotograf Jan-Peter Nissen

(openPR) Solarpark sorgt für nachhaltige Energieversorgung in der Region Emmen (Barger Compascuum).

Rodenäs / Emmen, 08.07.2019. In der Region Emmen im Ortsteil Barger Compascuum hat die SPR Energie GmbH die Planung, Errichtung und Installation (engl. =EPC) einer 12.250kWp (12MW) großen Photovoltaikanlage erfolgreich abgeschlossen. Das Unternehmen wurde durch den Generalübernehmer HMB GmbH, ein auf Photovoltaik spezialisiertes Unternehmen mit eigener Niederlassung in den Niederlanden, beauftragt. Die HMB GmbH hat sich aufgrund bereits erfolgreich umgesetzter Projekte mit dem Geschäftsführer der SPR Energie GmbH, Tajo Adler, für das Unternehmen entschieden. Am 06. Juli 2019 wurde der Solarpark am Standort Barger Compascuum feierlich im Beisein aller Mitwirkenden eröffnet.

Die SPR Energie GmbH, ein international erfahrenes Unternehmen in der Umsetzung von Photovoltaik- und Elektromobilitätsprojekten aller Größenordnungen, hat für das Projekt über 38.000 Module auf einer Fläche von 10 Hektar und 2800qm Dachfläche installiert. Für die erfolgreiche Inbetriebnahme waren über 150 Stringwechselrichter und 200.000 Kabelmeter erforderlich: „Viele Erfahrungswerte aus der Vergangenheit helfen uns bei der Kalkulation und Auslegung von solch großen Solarparks,“ so der verantwortliche Projektleiter Nico Petersen der SPR Energie. Das Groß-Projekt in der Gemeinde Emmen wird den Anteil der regenerativen Energien am Gesamtstrommix in der Region erhöhen: Die Anlage kann fast 3.500 Haushalte mit sauberem Solarstrom versorgen.

Tajo Adler sieht weiteren Nachholbedarf beim Thema Photovoltaik in den Niederlanden: „Der Ausbau von regenerativer Energieerzeugung durch Solarenergie muss in den Niederlanden deutlich beschleunigt werden, um vereinbarte Klimaschutzziele erreichen zu können. Dafür sind kompetente und erfahrene Unternehmen mit ausreichend qualifizierten Fachkräften eine Voraussetzung. Mit unseren Erfahrungen in den Niederlanden können wir Projekte kompetent vorantreiben und umsetzen.“

Weitere Projekte in der Zusammenarbeit mit der HMB GmbH sind schon angelaufen: Aktuell hat die SPR Energie GmbH eine weitere 2 MW-Anlage in Nieuweroord in den Niederlanden fertig gestellt. Weitere Projekte sind geplant.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1054419
 962

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SPR Energie errichtet 12-MW Solarpark im Norden von Holland.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SPR Energie GmbH

Großkunden setzten auf Ertragskontrolle durch PV-Monitoring mit FlowPlan.
Großkunden setzten auf Ertragskontrolle durch PV-Monitoring mit FlowPlan.
Steigende Anzahl an Kunden nutzt das IT-Tool zur größtmöglichen Leistungskontrolle von PV-Anlagen und Solarparks im täglichen Monitoring. Rodenäs /Seevetal/Meldorf, 18.09.2019. Die SPR Energie, ein auf die Planung, Installation und technische Betriebsführung von PV-Anlagen und Ladeinfrastruktur spezialisiertes Unternehmen, hat seit 2012 auf der Grundlage der eigenen Firmenpraxis eine serverbasierte Softwarelösung mit dem Namen FlowPlan kontinuierlich für eine bestmögliche Ertragskontrolle von PV-Anlagen aller Größenordnung entwickelt. Mittl…
Bild: Ein Hafen für viele Insekten: Bienenhafen in RodenäsBild: Ein Hafen für viele Insekten: Bienenhafen in Rodenäs
Ein Hafen für viele Insekten: Bienenhafen in Rodenäs
Rodenäs, 21. August 2019. Mitte Mai wurde in Rodenäs mit Kindergartenkindern des Evangelischen Kindergartens Neukirchen und Erstklässlern der Emil-Nolde Schule der „Bienenhafen“ in Rodenäs vor der Zentrale der SPR Energie GmbH eröffnet: Dabei durften die Kinder unter anderem eine ausgewiesene Fläche mit bei Insekten beliebten Blumen und Kräutern selbst einsäen und ein Insektenhotel bauen. Am 20. August sind sie nun mit ihren Betreuern zurückgekehrt, um zu beobachten, was seit der Aussaat alles auf der 80.000m²-großen Fläche passiert ist: Währ…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Solarpark in Greifenstein-Allendorf wird zügig gebautBild: Solarpark in Greifenstein-Allendorf wird zügig gebaut
Solarpark in Greifenstein-Allendorf wird zügig gebaut
Die Arbeiten am Solarpark der 7x7energie GmbH in Greifenstein-Allendorf gehen zügig voran. „Wir liegen voll im Zeitplan und werden den Solarpark voraussichtlich in zwei Wochen fertigstellen“, erklärt Christof Schwedes, Geschäftsführer der 7x7energie GmbH. Vor wenigen Tagen wurde auch der Gründstückskaufvertrag mit der Gemeinde Greifenstein notariell …
Bild: Bürgerenergie zum Greifen nah in GreifensteinBild: Bürgerenergie zum Greifen nah in Greifenstein
Bürgerenergie zum Greifen nah in Greifenstein
Um den neuen Solarpark in Greifenstein-Allendorf und seine Beteiligungsmöglichkeiten geht es bei einer Bürgerinformationsveranstaltung am 17. September ab 19.30 Uhr in der Ulmtalhalle in Greifenstein. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Martin Kröckel werden die Veranstalter, die 7x7energie GmbH und die 7x7finanz GmbH, über den aktuellen Stand des …
Bild: Ein Hafen für viele Insekten: Bienenhafen in RodenäsBild: Ein Hafen für viele Insekten: Bienenhafen in Rodenäs
Ein Hafen für viele Insekten: Bienenhafen in Rodenäs
… mit Photovoltaikanlagen und Elektromobilität für den Klimaschutz und den nachhaltigen Umgang mit den natürlichen Ressourcen ein, sondern versucht Natur- und Artenschutz zu praktizieren, wo immer es sich anbietet. So sollen die Freiflächen-Solarparks des Unternehmens und seiner Kunden in Zukunft nach Möglichkeit auch mit „Bienenhäfen“ kombiniert werden.
Bild: Solarpark Ammerland: Niedersachsens größter Solarpark geht nach nur viermonatiger Bauzeit ans NetzBild: Solarpark Ammerland: Niedersachsens größter Solarpark geht nach nur viermonatiger Bauzeit ans Netz
Solarpark Ammerland: Niedersachsens größter Solarpark geht nach nur viermonatiger Bauzeit ans Netz
… Strom aus Sonnenenergie: Auf dem Gelände des ehemaligen Fliegerhorsts Oldenburg geht heute Nachmittag im Beisein von Ministerpräsident David McAllister der Solarpark Ammerland offiziell ans Netz, Niedersachsens größte Solar-Freiflächenanlage. Das neue Solar-Kraftwerk, das der Ministerpräsident zusammen mit Bürgermeister Helmut Völkers (Gemeinde Wiefelstede) …
Bild: Informationsveranstaltung zum Solarpark Lauterbach-WallenrodBild: Informationsveranstaltung zum Solarpark Lauterbach-Wallenrod
Informationsveranstaltung zum Solarpark Lauterbach-Wallenrod
Um den neuen Solarpark in Lauterbach-Wallenrod und seine Beteiligungsmöglichkeiten geht es bei einer Bürgerinformationsveranstaltung am 24. September ab 19.30 Uhr im Erich-Archut-Haus in Wallenrod. Nach der Begrüßung durch Horst Hennenberg, 1. Stadtrat der Kreisstadt Lauterbach, werden die Veranstalter, die 7x7energie GmbH und die 7x7finanz GmbH, über …
Tajo Adler verstärkt Geschäftsführung der SPR Energie.
Tajo Adler verstärkt Geschäftsführung der SPR Energie.
… Ausbau der gewerblichen Photovoltaik-Projekte, die Zusammenarbeit mit Projektentwicklern und Immobilienbesitzern zu nachhaltigen Ausrichtung von Neubauten und Bestandsimmobilien sowie der Errichtung von Solarparks in der Freifläche kümmern. Dabei habe ich auch immer die mögliche Kopplung von Elektromobilität und PV-Anlagen für unsere Kunden im Blick“. …
Bild: Die SPR Energie kalkuliert Renditeerwartung durch Photovoltaik für Unternehmen im Rahmen der New Energy Days.Bild: Die SPR Energie kalkuliert Renditeerwartung durch Photovoltaik für Unternehmen im Rahmen der New Energy Days.
Die SPR Energie kalkuliert Renditeerwartung durch Photovoltaik für Unternehmen im Rahmen der New Energy Days.
… Hand. Das Unternehmen mit über 60 Mitarbeitern mit Niederlassungen in Berlin, Dithmarschen, Hamburg, Nordfriesland, Hamburg und internationalen Büros hat seit 2002 mehr als 60 Solarparks und über 1000 Dachanlagen mit einem Gesamtvolumen von mehreren 100 MWp erstellt. Darüber hinaus betreut das Unternehmen über 400 MWp Solarleistung im Bereich Wartung, …
SPR Energie treibt die Verknüpfung von erneuerbarer Energieerzeugung mit Elektromobilität voran.
SPR Energie treibt die Verknüpfung von erneuerbarer Energieerzeugung mit Elektromobilität voran.
Die SPR Energie GmbH, ein Full-Service Anbieter aus dem Bereich Photovoltaik und Energiespeichersystemen und der Anbieter von Systemlösungen im Bereich Elektromobilität, die ADLER eMobility Service GmbH, haben sich zur stärkeren, zielgerichteten Kopplung von dezentraler Energieerzeugung mit Neuer Mobilität zusammen geschlossen. Seevetal / Rodenäs, …
Bild: Bürger können sich an Energiewende in Mittenaar beteiligenBild: Bürger können sich an Energiewende in Mittenaar beteiligen
Bürger können sich an Energiewende in Mittenaar beteiligen
Bei einer Bürgerinformationsveranstaltung im Dorfgemeinschaftshaus Mittenaar-Bicken am 1. Oktober ab 19.30 Uhr geht es um die Beteiligungsmöglichkeiten am neuen Solarpark in Mittenaar-Bellersdorf. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Markus Deusing werden die Veranstalter, die 7x7energie GmbH und die 7x7finanz GmbH, das Konzept „Energie in Bürgerhand“ …
Bienenhafen gegen Bienensterben: Paten gesucht!
Bienenhafen gegen Bienensterben: Paten gesucht!
… Bienen zu schaffen. Frank Groneberg plant zukünftig auch eine stärkere Nutzung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen für die Aussaat von bienenfreundlichen Blumen und Kräutern: „Solarparks und größere Freiflächenanlagen eignen sich für die Verbindung mit bienenfreundlichen Blumenwiesen. Wir werden unsere eigenen Flächen in Zukunft auf die zusätzliche …
Sie lesen gerade: SPR Energie errichtet 12-MW Solarpark im Norden von Holland.