openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Allianz Rente floppt zu Lasten der Bestandsversicherten

(openPR) Produktinnovation des Marktführers gescheitert

Die Allianz Lebensversicherungs-AG muss eine herbe Niederlage bei der Einführung ihres neuesten Rententarifs fourmore einstecken. Wie der Versicherungsbote berichtet, konnte der Versicherer innerhalb des ersten Jahres nach Einführung nur etwa tausend Verträge verkaufen. Nach Ansicht des Bund der Versicherten e. V. (BdV) ist dies ein katastrophales Ergebnis. „Die verfehlte Produktpolitik der Allianz führt zu massiven Kostenverlusten und mindert die Hoffnung auf eine angemessene Überschussbeteiligung der Bestandskundinnen und -kunden“, kritisiert Axel Kleinlein, Vorstandssprecher des BdV. „Es ist an der Zeit, dass auch der Marktführer eingesteht, dass Lebensversicherungen zur Altersvorsorge ungeeignet sind.“



Die Schwächen des Tarifs fourmore sind schon lange bekannt. „Aufgrund der hohen Kosten war der Tarif von vornherein überteuert“, erklärt Versicherungsmathematiker Kleinlein. Zudem ist die Verrentung mit einem für die Versicherten katastrophalen Rentenfaktor kalkuliert. „Der garantierte Rentenfaktor von fourmore ist so schlecht, dass man erst ab dem Alter 130 ins Plus kommt“, erläutert Kleinlein. Bereits im letzten August wies er in einem Beitrag des manager magazins auf diese schlechten Vertragskonditionen hin.

Mit einer großangelegten Werbekampagne wollte der Marktführer Allianz den neuen Tarif in den Markt drücken. „Derartige Kampagnen verschlingen üblicherweise Hundertausende, wenn nicht gar Millionen“, vermutet Kleinlein. Die Finanzierung geht dabei zu Lasten des gesamten Kostenergebnisses. Da aber nur wenige Verträge verkauft wurden, kann das nicht ausgeglichen werden. „Fourmore mindert das Kostenergebnis der Allianz Leben“, folgert Kleinlein. Das hat Folgen für die Bestandsversicherten. „Für Überschussbeteiligungen stehen wegen fourmore noch weniger Mittel zur Verfügung.“ Somit haben Bestandskund*innen dann auch weniger Hoffnung auf eine angemessene Überschussbeteiligung.

Erfreut zeigt sich Kleinlein daher über das besonnene Verhalten der Kund*innen in Bezug auf fourmore: „Die Verbraucherinnen und Verbraucher zeigen bei fourmore endlich finanzrationales Verhalten und vermeiden Vertragsabschlüsse.“
Der Vorstandschef der Allianz-Leben, Markus Faulhaber, beabsichtigt zur Stärkung des Verkaufs von fourmore, den Tarif mit weiteren Angeboten zu verbinden, wie etwa einem „Parkdepot“ oder „Instant-Payment-Prozessen“ – so der Versicherungsbote. Kleinlein, der seinerzeit unter Faulhaber in der Allianz das Aktuarshandwerk erlernte, kritisiert dieses Vorgehen: „Koppelprodukte haben im Bereich der Lebensversicherung stets Nachteile, da die Versicherten nur stärker an ein ohnehin überteuertes Produkt gefesselt werden.“ Stattdessen sollte sich laut Kleinlein die Allianz besser eingestehen, dass die Versicherungsbranche das Geschäft mit der Altersvorsorge nicht beherrscht. Nach Ansicht des BdV gilt auch weiterhin: die Lebensversicherung zur Altersvorsoge ist legaler Betrug!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1054297
 344

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Allianz Rente floppt zu Lasten der Bestandsversicherten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bund der Versicherten e. V.

Kandidaten für den Versicherungskäse des Jahres gesucht
Kandidaten für den Versicherungskäse des Jahres gesucht
Vorschläge für das schlechteste Versicherungsprodukt sind willkommen Es geht in eine neue Runde: Mit dem „Versicherungskäse des Jahres“ zeichnet der Bund der Versicherten e. V. (BdV) jährlich das schlechteste Versicherungsprodukt aus. Für den Versicherungskäse 2021 können Verbraucher*innen, Branchenexpert*innen oder Medienvertreter*innen bis zum 15. Januar Vorschläge für preiswürdige Versicherungsprodukte einreichen. Auch die Versicherungswirtschaft ist eingeladen, den Wettbewerbern auf die Finger zu schauen und Produkte vorzuschlagen. Mang…
Richtig versichert in der Einbruchsaison
Richtig versichert in der Einbruchsaison
BdV gibt Tipps zum richtigen Versicherungsschutz und Verhalten im Schadenfall Die Zahl der Haus- und Wohnungseinbrüche ist in Deutschland seit Jahren rückläufig. Dieser Trend dürfte sich in diesem Jahr auch aufgrund von Homeoffice, Kurzarbeit und Urlaub zuhause als Folgen der Corona-Pandemie fortgesetzt haben. Doch mit der dunklen Jahreszeit steht die diesjährige Einbruchsaison erst noch bevor. Etwas aufatmen kann laut Bund der Versicherten e. V. (BdV) jedoch, wer eine Hausratversicherung besitzt, denn sie ersetzt gestohlene Gegenstände und …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Riester hilft beim Frühstart in die sichere RenteBild: Riester hilft beim Frühstart in die sichere Rente
Riester hilft beim Frühstart in die sichere Rente
… Plan Wer sich für eine Riester-Rente mit Fonds entscheidet, kann Risiko und Renditechancen mit beeinflussen. So können sich Riester-Sparer beispielsweise bei der Allianz Lebensversicherungs-AG (Allianz Leben) unter zahlreichen verschiedenen Fonds-Strategien entscheiden: vom "offensiven" Fonds mit einem Aktienanteil von 100 Prozent weltweit bis hin zu …
Bild: Der Staat fördert die Basisrente - Mit der Altersvorsorge die Steuerlast senkenBild: Der Staat fördert die Basisrente - Mit der Altersvorsorge die Steuerlast senken
Der Staat fördert die Basisrente - Mit der Altersvorsorge die Steuerlast senken
… % absetzen. In den Folgejahren steigt der steuerwirksame Anteil jährlich um 2 %-Punkte an. Ab 2025 sind die Beiträge dann zu 100 % absetzbar. Die Allianz BasisRente dient vor allem der Altersvorsorge, doch auch eine Hinterbliebenenvorsorge und ein Schutz vor den finanziellen Folgen einer Berufsunfähigkeit können eingeschlossen werden. Diese zusätzlichen …
Bild: (GoMoPa) - Allianz-Zocker-RenteBild: (GoMoPa) - Allianz-Zocker-Rente
(GoMoPa) - Allianz-Zocker-Rente
Die Allianz-Rente "Invest4Life" bricht ein deutsches Versicherungstabu Bei Allianz kann man um seine Rente zocken Berlin - Die Allianz bricht mit ihrer neuen Rente Invest4Life ein deutsches Versicherungstabu. Gegen einen Einmalbetrag bekommen die Kunden nicht nur eine Sofortrente. Sie können mit dem Einlagebetrag auf dem Aktienmarkt weiter zocken, ohne …
Bild: Allianz startet mit betrieblicher Krankenversicherung (bKV)Bild: Allianz startet mit betrieblicher Krankenversicherung (bKV)
Allianz startet mit betrieblicher Krankenversicherung (bKV)
Allianz erweitert Angebot in der betrieblichen Vorsorge / Neues Geschäftsfeld Allianz bKV: Arbeitgeber können für ihre Angestellten Krankenzusatzversicherungen abschließen / Firmen punkten mit Allianz bKV beim Kampf um die besten Köpfe, Mitarbeiter schließen Versorgungslücken / Sieben kombinierbare Allianz bKV Module, ohne Gesundheitsprüfung und Wartezeiten …
Die Regierungs-Renten-Populisten / von Jörg Burger, Landessprecher NRW der Alternative für Deutschland
Die Regierungs-Renten-Populisten / von Jörg Burger, Landessprecher NRW der Alternative für Deutschland
… Volk muss dieses auf bis zu 200 Milliarden geschätzte, teure Paket bezahlen. Dieses Wahlgeschenk an die älteren Mitbürger, denen man es vom Prinzip her gönnt, geht zu Lasten der jungen Generation. Diese hat aber schon genug Lasten zu tragen. Ihr mehr aufzubürden ist unverantwortlich. Angesichts des großen Gewichts, dass die älteren Altersklassen in der …
Anrechnung der gesetzlichen Rente auf die Betriebsrente
Anrechnung der gesetzlichen Rente auf die Betriebsrente
… vorzeitigen Eintritts in den Ruhestand wegen der längeren Bezugsdauer der gesetzlichen Rente erfolgen, durch das Unternehmen nicht ausgeglichen wird und daher voll zu Lasten des Mitarbeiters geht". GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Hamburg, München www.grprainer.com erklärt: Das BAG hat mit Urteil vom 30.11.2010 …
Bild: Fondsgebundene Vorsorgeprodukte - Sichere Rente mit RenditekickBild: Fondsgebundene Vorsorgeprodukte - Sichere Rente mit Renditekick
Fondsgebundene Vorsorgeprodukte - Sichere Rente mit Renditekick
… Hochseilakt mit permanenter Absturzgefahr erweisen. Die besseren Profitaussichten lassen sich durchaus mit dem Sicherheitsbedürfnis vieler Kunden in Einklang bringen. Mit der Allianz FondsRente mit Garantie zum Beispiel bietet der Marktführer in der privaten und betrieblichen Altersvorsorge eine fondsgebundene Lösung mit Beitragsgarantie. Sie stellt …
Bild: Trend zur Privatrente - Versorgungslücken müssen privat geschlossen werdenBild: Trend zur Privatrente - Versorgungslücken müssen privat geschlossen werden
Trend zur Privatrente - Versorgungslücken müssen privat geschlossen werden
… Verbraucher. Ein langes Leben finanziell absichern. Immer mehr Bürger setzen daher auf eine eigenverantwortliche Vorsorge durch private Rentenversicherungen. Kerstin Theis-Born, Vorsorgeexpertin der Allianz Lebensversicherungs-AG (Allianz Leben), sieht vor allem einen Trend zur privaten Rentenversicherung. „Die Leute wissen, dass sie selbst etwas tun müssen, um …
Bild: Bestnoten für Allianz RiesterRente und Allianz BasisRenteBild: Bestnoten für Allianz RiesterRente und Allianz BasisRente
Bestnoten für Allianz RiesterRente und Allianz BasisRente
Erneut sind Produkte der Allianz Leben von der Ratingagentur Franke & Bornberg bestens bewertet worden. Allianz Leben ist der einzige Versicherer mit der Höchstbewertung FFF ('hervorragend') in allen Bewertungsbereichen Die unabhängige Ratingagentur Franke & Bornberg (F & B) zählt zu den anerkannten Versicherungs-Spezialisten in Deutschland …
Bild: Berufsunfähigkeit - da geht es um ExistenzenBild: Berufsunfähigkeit - da geht es um Existenzen
Berufsunfähigkeit - da geht es um Existenzen
… Rahmen unserer kleinen Serie zum Thema „Rente gut –alles gut“ stellen wir Ihnen einige wichtige Aspekte zu Ihrer persönlichen Vorsorge vor. Begleitend dazu bietet Ihnen Ihre Allianz Vertretung Jürgen Fischer die Möglichkeit eines Vorsorgechecks an. Berufsunfähigkeit – unverhofft kommt oft Die private Vorsorge für das Rentenalter ist heute unverzichtbar, …
Sie lesen gerade: Allianz Rente floppt zu Lasten der Bestandsversicherten