(openPR) Berlin, 28.6.2019 - Mit 5.000,- Euro unterstützt die BBBank den Verein ROTE NASEN Deutschland e.V. bei seinem Engagement für krebskranke Kinder. Die aus Mitteln des Gewinnsparvereins e.V. stammende Spende ermöglicht Clownvisiten in der José Carreras Tagesklinik der Berliner Charité.
An Krebs erkrankte Kinder verbringen viel Zeit in der Tagesklinik. Um das Warten auf Untersuchungen oder Behandlungen, Langeweile und Ungewissheit zu erleichtern besuchen die ROTE NASEN Clowns wöchentlich die kinderonkologische Einrichtung. Mit ihrem Improvisationstalent und Einfühlungsvermögen führen sie die Kinder in eine farbenfrohe Fantasiewelt. „Die Kinder können den Klinikalltag so für ein paar Stunden abstreifen. Dabei zaubern die Clowns nicht nur ihnen ein Lächeln ins Gesicht“, so BBBank Filialdirektor Michael Twardowski. Auch die Angehörigen profitieren von der gelösten Stimmung, die die Clowns verbreiten.
Die BBBank ist eine moderne Privatkundenbank. Bundesweit fördert die BBBank mit Spenden-und Sponsoringmaßnahmen Projekte aus den Bereichen Soziales, Bildung, Wissenschaft, Kultur und Sport.
Über ROTE NASEN Deutschland e.V.
Der gemeinnützige Verein ROTE NASEN Deutschland e.V. stärkt leidende Menschen mit der Kraft des Humors und schenkt ihnen in Krisenzeiten Heiterkeit und neuen Mut. ROTE NASEN Clowns improvisieren anstatt zu operieren, sie sind keine Mediziner, sondern speziell ausgebildete Künstlerinnen und Künstler.
ROTE NASEN Deutschland e.V. ist spendenorganisiert und Partner der internationalen Organisation RED NOSES Clowndoctors International, die in zehn Ländern tätig ist. In Deutschland ist ROTE NASEN seit 2003 fester Bestandteil in vielen sozialen und medizinischen Einrichtungen. Derzeit schenken 60 Künstler jedes Jahr rund 47.500 Menschen bei regelmäßigen Clownvisiten fröhliche Augenblicke. Botschafter von ROTE NASEN ist der weltbekannte Star-Tenor Rolando Villazón.
Die ROTE NASEN Gruppe ist in 10 Ländern tätig und damit die operativ größte Vereinigung von Clowns in medizinischen und sozialen Einrichtungen. Im internationalen Verbund besuchen jährlich mehr als 380 ROTE NASEN Clowns rund 600.000 Menschen in 800 medizinischen und sozialen Institutionen.