openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mittelaltergaudi und Barockflair zum Stadt- und Bürgerfest

17.06.201914:30 UhrKunst & Kultur
Bild: Mittelaltergaudi und Barockflair zum Stadt- und Bürgerfest
Barockes Leben im Fuldaer Schlossgarten
Barockes Leben im Fuldaer Schlossgarten

(openPR) Am letzten Juni-Wochenende steht das osthessische Fulda ganz im Zeichen historischer Handwerkskunst und fürstlichen Amüsements.

Fulda, 17. Juni 2019. Beim Stadt- und Bürgerfest feiert Fulda vom 27. bis 30. Juni mit Märkten, Musik, Show und Kulinarik seinen 1.275. Geburtstag. In der gesamten Innenstadt werden entlang der „Via Fulda“ die Themen „Barock“, „Mittelalter“ und „Neuzeit“ lebendig.

Ab Freitag zeigen Handwerker in einem mittelalterlichen Lager auf dem Bonifatiusplatz ihre alten Künste, Händler bieten zwischen Gauklern und Tavernen ihre Waren feil. Kleine Gäste erproben ihre Fingerfertigkeit beim Speckstein-Schnitzen und Werkeln mit Leder oder erproben in mittelalterlicher Rüstung ihre Schießkünste, bevor sie auf einem von Menschenkraft betriebenen Kettenkarussel die Beine baumeln lassen.

Beim Barockfestival im Fuldaer Schlossgarten treffen Besucher von Freitag bis Sonntag auf barocke Schönheiten und Lebenslust. Ein versierter Zeremonienmeister führt vor der historischen Kulisse in die opulente Welt des Barock und Rokoko ein: Historische Kammer- und Tanzmusik, beeindruckende Illuminationen, Tanzvorführungen und allerlei fürstliches Amüsement schaffen ein buntes, höfisches Ambiente und nehmen die Gäste mit auf eine Zeitreise ins 17. und 18. Jahrhundert. Höhepunkt der barocken Lustbarkeit ist der höfische Barockball am 29. Juni ab 20.00 Uhr im farbenprächtigen Fürstensaal des Stadtschlosses.

Die Veranstaltungen während des Fuldaer Stadt- und Bürgerfests sind frei zugänglich. Tickets für den höfischen Barockball sind im Vorverkauf beim Kulturamt der Stadt Fulda im Stadtschloss sowie an der Abendkasse erhältlich.

Das Tourismus und Kongressmanagement Fulda hat spezielle Jubiläums-Pauschalen zusammengestellt: Zwei Übernachtungen mit Frühstück, Zwei-Gang-Abendmenü und einstündiger Stadtführung sind ab 115 Euro pro Person im Drei-Sterne-Hotel und ab 139 Euro im Vier Sterne-Hotel buchbar.

Weitere Informationen und Buchungen sind telefonisch unter +49 (0)661 102 1814, per Mail an E-Mail, auf www.tourismus-fulda.de und www.stadtjubilaeum-fulda.de erhältlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1052483
 388

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mittelaltergaudi und Barockflair zum Stadt- und Bürgerfest“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fulda Tourismus

Bild: „Kulturrausch“ bei Fuldas MuseumsnachtBild: „Kulturrausch“ bei Fuldas Museumsnacht
„Kulturrausch“ bei Fuldas Museumsnacht
“Die lange Nacht der Museen” am 27. September bietet Kulturgenuss und Feierstimmung. Fulda, 02. August 2019. Im Jubiläumsjahr anlässlich ihres 1.275-jährigen Bestehens versetzt die Stadt Fulda ihre Besucher am 27. September in einen wahren „Kulturrausch“. Elf Museen und Galerien präsentieren sich von 19.00 bis 01.00 Uhr in all ihrer Vielfalt und laden große und kleine Gäste neben den regulären Ausstellungen zu Tanz- und Theatereinlagen, Konzerten, Vorträgen und speziellen Führungen. Eingeläutet wird die Museumsnacht mit einem großen Domgel…
Startschuss für den Musical Sommer Fulda 2019
Startschuss für den Musical Sommer Fulda 2019
Fulda, 12. Juni 2019. Spätestens ab Freitag herrscht in Fulda wieder Musicalfieber: Mit der Premiere des Erfolgsstücks „Die Päpstin“ fällt am 14. Juni der Startschuss für den diesjährigen Musical Sommer Fulda. Bis zum 6. Juli ist das preisgekrönte Musical nach dem Roman von Donna W. Cross auf der Bühne des Fuldaer Schlosstheaters zu sehen. Vom 13. Juli bis 4. August folgt die Bühnenfassung von „Der Medicus“ nach dem Weltbestseller von Noah Gordon, die 2016 in Fulda welturaufgeführt wurde. Musikalischer Höhepunkt des Jubiläumsjahres, in dem d…
12.06.2019

Das könnte Sie auch interessieren:

Schweriner Schloss Illumination zur Einheitsparty
Schweriner Schloss Illumination zur Einheitsparty
… sechzehn Länder bereits zum zweiten Mal ausrichten. Räumlicher Mittelpunkt des umfangreichen Programms für mehr als 250.000 Menschen war die Stadt Schwerin, die das Bürgerfest mit einer großen Abschlussgala ausklingen ließ. Helicon-Media erhielt in diesem Zusammenhang von der Berliner Agentur Compact-Team den Auftrag zur Inszenierung einer eindrucksvollen …
Bild: Stadtwerke Stuttgart und ABO Wind weihen Windpark Schwanfeld einBild: Stadtwerke Stuttgart und ABO Wind weihen Windpark Schwanfeld ein
Stadtwerke Stuttgart und ABO Wind weihen Windpark Schwanfeld ein
… Stadtwerke Stuttgart als Betreiber sowie die Firma ABO Wind als Projektierer in Schwanfeld gemeinsam mit zahlreichen Besuchern die Fertigstellung des neu errichteten Windparks mit einem Bürgerfest. Fünf Rotoren des Typs Nordex N117 drehen sich seit kurzem auf den Feldern nahe der Gemeinde im Landkreis Schweinfurt. Der Landrat des Landkreises Schweinfurt, …
Bild: Machen Sie‘s Herrn Grassi nach - Bürger spenden für die Leipziger NotenspurBild: Machen Sie‘s Herrn Grassi nach - Bürger spenden für die Leipziger Notenspur
Machen Sie‘s Herrn Grassi nach - Bürger spenden für die Leipziger Notenspur
… Notenspur verbindet die Wirkungs- und Schaffensstätten weltberühmter Komponisten, die in Leipzig wichtige Lebenszeit verbrachten und wird am 12.05.12 mit einem großen Musik- und Bürgerfest eröffnet. Nur noch zehn Tage besteht die Möglichkeit, seinen Eltern ein einmaliges Geschenk zur Goldenen Hochzeit, seinem Patenkind zur Taufe, seiner Erbtante zu …
Bild: Auftakt für den Auftakt - Startveranstaltung der Notenspur-AkteureBild: Auftakt für den Auftakt - Startveranstaltung der Notenspur-Akteure
Auftakt für den Auftakt - Startveranstaltung der Notenspur-Akteure
… ein. Der Einladung folgten Vertreter der mit der Notenspur verbundenen Einrichtungen, die ihren spezifischen Beitrag zum Eröffnungsfest leisten wollen. Stattfinden wird ein großes Musik- und Bürgerfest entlang der 5 Kilometer langen Strecke, bei dem große und kleine Künstler, Profis und Amateure den Leipzigern und ihren Gästen zeigen, wie viel Musik …
LINKE im Kreis Birkenfeld protestiert gegen Militär-Reklame in Idar-Oberstein
LINKE im Kreis Birkenfeld protestiert gegen Militär-Reklame in Idar-Oberstein
… Kooperationsabkommens zwischen der Landesregierung und der Bundeswehr - Fraktions-Sprecherin fragt im Stadtrat nach den Kosten des Spektakels Das von der Stadt Idar-Oberstein und der Bundeswehr ausgerichtete umstrittene Bürgerfest auf dem Platz auf der Idar stößt bei der LINKEN in Stadt und Kreis auf heftige Kritik. Bei diesem Reklamespektakel, so DIE LINKE, würde …
Bild: Leipziger Notenspur. Auftakt 12.05.12. Musik bewegt die Stadt.Bild: Leipziger Notenspur. Auftakt 12.05.12. Musik bewegt die Stadt.
Leipziger Notenspur. Auftakt 12.05.12. Musik bewegt die Stadt.
Die Leipziger Notenspur bleibt weiter im Gespräch! Am 12.05.2012 wird sie mit einem großen Musik- und Bürgerfest eröffnet. Der Notenspur-Förderverein lädt hierfür alle Leipzigerinnen und Leipziger zum Mitmachen ein, um an diesem Tag die Notenspur und mit ihr die ganze Stadt zum Singen, Klingen und Schwingen zu bringen. Nach den beharrlichen Aktivitäten …
Bild: Bürgerfest Regensburg 2019Bild: Bürgerfest Regensburg 2019
Bürgerfest Regensburg 2019
Bürgerfest Regensburg 2019 Alle 2 Jahre findet in der Altstadt von Regensburg das Bürgerfest statt, 2019 ist es wieder so weit. Die verschiedensten Plätze und Gassen bieten vom 28. bis 30.06.2019 ein umfangreiches kulturelles Programm für die Regensburger und alles seine Gäste. Für die diesjährige Veranstaltung wurde das Motto „Regensburg in Europa“ …
Ein kleines Sommermärchen in Wuppertal - NRW-Tag hat alle Erwartungen übertroffen
Ein kleines Sommermärchen in Wuppertal - NRW-Tag hat alle Erwartungen übertroffen
… den Wupperta-lerinnen und Wuppertalern ein herzliches Dankeschön zu sagen. Sie haben diesen Erfolg erst möglich gemacht. Die rund 10.000 Mitwirkenden haben ein echtes Volks- und Bürgerfest auf die Beine gestellt. Ein herzliches Dankeschön aber auch an alle Besucher, die friedlich und fröhlich gefeiert haben. Dass bei einem solchen Besucherandrang keine …
Bild: Feierstimmung an der IsarBild: Feierstimmung an der Isar
Feierstimmung an der Isar
… jeder Besucher fand das passende Unterhaltungsangebot für sich. Am Freitag begrüßte Oberbürgermeister Christian Ude (SPD) die Gäste und freute sich auf ein gelungenes Bürgerfest an der Münchner Isar. In seiner Rede würdigte Ude das ehrenamtliche Engagement der Organisatoren (Arbeiter-Samariter-Bund, Arbeiterwohlfahrt, SPD München) und lobte das vielfältige …
Bild: KinderLeben beim Bürgerfest des BundespräsidentenBild: KinderLeben beim Bürgerfest des Bundespräsidenten
KinderLeben beim Bürgerfest des Bundespräsidenten
Zu dem Bürgerfest im Schloss Bellevue, dem Amtssitz des Bundespräsidenten Joachim Gauck, kamen am Sonntag, dem 9. September 2012 rund 15.000 Menschen, um einen Tag in dem Schlossgarten des Staatsoberhaupts der Bundesrepublik Deutschland zu verbringen. Das Eidelstedter Tages-Kinderhospiz KinderLeben hatte die Möglichkeit sich auf diesem Bürgerfest mit …
Sie lesen gerade: Mittelaltergaudi und Barockflair zum Stadt- und Bürgerfest