openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CRM Expo, 8.-9.11.2006, Messe Nürnberg, Halle 10, Stand F44: Saratoga Business Lounge setzt auf offenen Kundendialog statt Technologieverliebtheit

24.10.200617:12 UhrIT, New Media & Software
Bild: CRM Expo, 8.-9.11.2006, Messe Nürnberg, Halle 10, Stand F44: Saratoga Business Lounge setzt auf offenen Kundendialog statt Technologieverliebtheit

(openPR) München, 24. Oktober 2006 – Mit der Saratoga Business Lounge präsentiert Saratoga Systems auf der diesjährigen CRM Expo eine neuartige Besucherplattform. Zusammen mit seinen Partnern affinis consulting, oh22data und Research In Motion® (RIM) adressiert der kalifornische Enterprise Software-Anbieter ein ganzheitliches und verzahntes Themenspektrum, das den zunehmend komplexer werdenden Anforderungen im Hinblick auf effiziente, kundenorientierte Unternehmensstrategien Rechnung trägt.



Neben Trendthemen wie CRM/ERP-Integration und mobile Echtzeit-Transaktion bilden insbesondere die Entwicklung tragfähiger Unternehmenskonzepte sowie eine branchenspezifische Geschäftsprozessoptimierung die inhaltlichen Schwerpunkte.

Die Saratoga Business Lounge Partner affinis consulting, oh22data und Research In Motion verfügen nicht nur über die entsprechende Expertise, um Messebesucher in Einzelfragen kompetent zu beraten. Vielmehr sollen Besucher ganzheitliche Lösungsvorschläge für Ihre unternehmensspezifischen Anforderungen erhalten, die sowohl wirtschaftliche, strategische als auch technologische Aspekte eng miteinander verzahnen. Darüber hinaus können Lounge-Besucher die Möglichkeit eines Erfahrungsaustauschs mit aktuellen Kunden der Partner-Allianz nutzen.

„Effektives Kundenmanagement auf der Basis einer optimierten Unternehmensperformance ist durch Technologieeinsatz allein nicht zu erreichen. Auch die leistungsstärkste Unternehmenssoftware kann nur als Teil eines integrierten wirtschaftlichen Gesamtlösungskonzepts verstanden werden“, erläutert Jürgen Müller, Geschäftsführer von Saratoga Systems. „Die Saratoga Business Lounge bietet jedem Besucher der CRM Expo eine umfassende und bedarfsorientierte Informationsqualität anstelle eines unzeitgemäßen Narzissmus in die eigene Leistungsfähigkeit.“

Kontakt:
Saratoga Systems (Deutschland) GmbH
Jürgen Wollenschneider
Marketing & Communications
Siedlerstraße 2
D-85774 Unterföhring
Tel.: +49-89-689502-12
Fax: +49-89-689502-25
eMail: E-Mail

Die Partner der Saratoga Business Lounge

Die affinis consulting GmbH ist eine kundenorientierte Unternehmensberatung mit Sitz in Hamburg, die auf die Gestaltung von CRM-Prozessen und deren Umsetzung in IT-Systemen spezialisiert ist. Der Beratungsschwerpunkt liegt im Bereich der Dienstleistungsunternehmen. Mit einem erfahrenen Berater-Team betreut affinis consulting Kunden u.a. aus den Bereichen Telekommunikation, Finanzdienstleistungen, Versicherungen und Wohnungswirtschaft, und verfügt insbesondere über umfassende Erfahrungen im EVU-Umfeld. Die Vielzahl der im CRM-Umfeld durchgeführten Projekte haben die konsequente Ausrichtung auf Kundennutzen und Wirtschaftlichkeit gemeinsam, wobei affinis consulting die zielgerichtete Verfolgung der strategischen Vorgaben mit fachlicher Durchdringung auszeichnet. In einem Netzwerk aus erfahrenen und leistungsstarken Partnern werden innovative Lösungen realisiert.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.affinis.de


Die oh22data AG beschäftigt sich seit 1991 mit der Modellierung und Implementierung von Marketing- und Vertriebsprozessen auf Basis von modernster Softwaretechnologie. oh22data AG ist seit 1996 partnerschaftlich mit SaratogaSystems verbunden. Das Leistungsportfolio umfasst alle Bereiche der Softwareentwicklung mit Saratoga CRM™ vom Projektmanagement über Design und Implementierung bis hin zum Roll-out und Hosting. Schwerpunkte bilden die Entwicklung von Schnittstellen zu Fremdsystemen, die Anbindung von Saratoga CRM an Data-Warehouse /Data-Marts und Data Mining Systemen, die Entwicklung von Data Workflow Optimierungen sowie die Abbildung von Fulfillment Prozessen. Im Verbund mit der oh22systems GmbH bietet die oh22data AG zertifiziertes KnowHow für die Anbindung von Saratoga CRM an mobile Infrastrukturen (PDA, BlackBerry™). Weitere Informationen erhalten Sie unter www.oh22.net

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 105242
 2254

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CRM Expo, 8.-9.11.2006, Messe Nürnberg, Halle 10, Stand F44: Saratoga Business Lounge setzt auf offenen Kundendialog statt Technologieverliebtheit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Saratoga Systems

CDC Software übernimmt Saratoga Systems
CDC Software übernimmt Saratoga Systems
Neue Leistungsqualität im Bereich kundenorientierter Technologien und Services Atlanta / München, 18. April 2007 – CDC Software, eine 100%-ige Tochter der CDC Corporation (NASDAQ: CHINA), und der US-amerikanische Business Software-Anbieter Saratoga Systems haben einen definitiven Fusionsvertrag unterzeichnet. Mit der Integration der Saratoga Systems Technologie erweitert CDC Software ihr vertikales Lösungsportfolio im Enterprise-Segment. Alle Saratoga Systems Produkte werden unter dem neuen Firmennamen CDC Software weitergeführt und weiteren…
Bild: CRM Dialog für Banken- und FinanzdienstleisterBild: CRM Dialog für Banken- und Finanzdienstleister
CRM Dialog für Banken- und Finanzdienstleister
Kundenbeziehungsmanagement über den IT-Tellerrand hinaus betrachten Unterföhring, 8. Februar 2007 – ‚CRM ist mehr als Technologie’ lautet das Motto des ersten Saratoga businesslounge Dialogforums für Banken und Finanzdienstleister am 7. März 2007 in Frankfurt. Über praxisnahe Vorträge sowie einem anschließenden Branchendialog sollen sowohl Geschäfts- als auch IT-Entscheider wertvolle Ansätze und Inspirationen zum Themenkomplex "Kundenbeziehungsmanagement in Banken" erhalten. Das Forum basiert auf einer Initiative von Saratoga Systems in Zusa…

Das könnte Sie auch interessieren:

Strategien für die erfolgreiche Kundenbindung und -beziehung
Strategien für die erfolgreiche Kundenbindung und -beziehung
… wichtigste CRM-Preis in Deutschland, verliehen vom Veranstalter der CRM-expo, asfc – atelier scherer fair consulting, und acquisa, dem marktführenden Magazin für den multimedialen Kundendialog. In diesem Jahr haben sich in der Kategorie „Einführung“ die Unternehmen Presse-Druck und Verlags-GmbH, Verlag Augsburger Allgemeine, Alfred Kärcher GmbH & Co. …
ADITO Software setzt auf Fachmessen
ADITO Software setzt auf Fachmessen
… präsentiert sich und seine Produkte im Oktober 2010 auf der CRM-expo und zur it & business – Premiere der neuen Mobile-Lösung für ADITO online (CRM-expo 2010, Messe Nürnberg, 12. bis 13. Okt., Halle 12/Stand D10) (it & business 2010, Messe Stuttgart, 26. bis 27. Okt., Halle 3/Stand 3F36) Geisenhausen, 7. September 2010. Gleich auf zwei Fachmessen ist …
SugarCRM auf der CRM-expo 2008
SugarCRM auf der CRM-expo 2008
Teilnahme von SugarCRM an der CRM-expo 2008 am 5. und 6. November in Nürnberg Nachdem 2007 mit WeberHaus und der Initiative Region Kassel zwei SugarCRM-Kunden auf der Nürnberger CRM-expo für ihre erfolgreichen Kundenbeziehungsmanagement-Projekte mit Preisen geehrt wurden, ist SugarCRM auch dieses Jahr auf der CRM-expo vertreten. Die CRM-expo, die europäische …
m-Computers zeigt Neuheiten für Sage SalesLogix auf Fachmesse CRM-Expo
m-Computers zeigt Neuheiten für Sage SalesLogix auf Fachmesse CRM-Expo
… SalesLogix in Halle 12 auf Stand E 20 BERLIN – Die CRM-Spezialisten von m-Computers Consulting stellen dieses Jahr erstmals auf der Fachmesse CRM-Expo aus. Sie präsentieren in Nürnberg die beiden Sage-Produkte Sage SalesLogix und Sage CRM und zeigen zudem zwei Neuheiten für SalesLogix: Die iPhone Applikation iSLX und Cardscan für SalesLogix WEB, eine …
Bild: awisto auf der CRM-expo am 05. und 06. Oktober - Branchenlösungen fit für Microsoft Dynamics™ CRM 2011Bild: awisto auf der CRM-expo am 05. und 06. Oktober - Branchenlösungen fit für Microsoft Dynamics™ CRM 2011
awisto auf der CRM-expo am 05. und 06. Oktober - Branchenlösungen fit für Microsoft Dynamics™ CRM 2011
… operativen Unterstützung bei der Planung und Durchführung von E-Mail-Kampagnen auch dazu, die Rückmeldung über Verhalten und Interessensschwerpunkte der Empfänger für den anschließenden Kundendialog zu nutzen. Das Messeprogramm der awisto business solutions GmbH wird durch die Präsentation der awisto SAP-Schnittstelle und der Add-ons awisto ContactSync zur …
Bild: ecenta präsentiert Mobile Services for iPad und Social Media Monitoring auf CRM-expo in NürnbergBild: ecenta präsentiert Mobile Services for iPad und Social Media Monitoring auf CRM-expo in Nürnberg
ecenta präsentiert Mobile Services for iPad und Social Media Monitoring auf CRM-expo in Nürnberg
Walldorf / Nürnberg, den 29. September 2011 – Auch auf der CRM-expo rücken Lösungen für mobiles CRM immer weiter in den Mittelpunkt des Interesses. Deshalb stellt die ecenta AG in diesem Jahr auf der Leitmesse für CRM in Deutschland mit „Mobile Services for iPad“ unter anderem eine neue Lösung für mobiles CRM im Service vor. Erst vor wenigen Wochen wurde …
So funktionieren erfolgreiche Kundenbeziehungen heute
So funktionieren erfolgreiche Kundenbeziehungen heute
… wichtigste CRM-Preis in Deutschland, verliehen vom Veranstalter der CRM-expo, asfc – atelier scherer fair consulting, und acquisa, dem marktführenden Magazin für den multimedialen Kundendialog. In diesem Jahr haben sich in der Kategorie „Einführung“ die Unternehmen Presse-Druck und Verlags-GmbH, Verlag Augsburger Allgemeine, Alfred Kärcher GmbH & Co. …
Bild: Effizientes CRM auf den Herbstmessen 2010: cobra präsentiert aktuelle Software in Nürnberg und StuttgartBild: Effizientes CRM auf den Herbstmessen 2010: cobra präsentiert aktuelle Software in Nürnberg und Stuttgart
Effizientes CRM auf den Herbstmessen 2010: cobra präsentiert aktuelle Software in Nürnberg und Stuttgart
An zwei Messen ist die Konstanzer Software-Schmiede cobra GmbH im diesjährigen Herbst mit ihren CRM-Lösungen vertreten: vom 12. bis 13. Oktober auf der CRM-expo (Messe Nürnberg, Halle 12, Stand F20) und vom 26. bis 28. Oktober auf der IT & Business (Messe Stuttgart, Halle 3, Stand 3D31). „Zum 25-jährigen Jubiläum haben wir auch ein Schmankerl mitgebracht: …
Bild: CeBIT 2006: Saratoga Systems stellt neue Multichannel-Unternehmenslösungen vorBild: CeBIT 2006: Saratoga Systems stellt neue Multichannel-Unternehmenslösungen vor
CeBIT 2006: Saratoga Systems stellt neue Multichannel-Unternehmenslösungen vor
München, 8. Februar 2006 – Strikte Bedarfsfokussierung, höhere Flexibilität, verbesserte Integrität, schneller Roll-Out, einfache Handhabung – unter dieser Maxime präsentiert Saratoga Systems im „CRM Zentrum“ sowie am „Bank-Finanz-Systeme“ Stand ihre neue strategische Geschäftslösung Saratoga CRM™. Mit Apresta™ stellt das US-amerikanische Software-Unternehmen …
Netzlink auf der CRM Expo 2011
Netzlink auf der CRM Expo 2011
… der DocHouse-Software in einer vollständig virtualisierten Umgebung. Die CRM Expo 2011 findet vom 5. bis 6. Oktober 2011 auf dem Messegelände in Nürnberg statt. „Wir freuen uns, den interessierten Fachbesuchern die Vorzüge der DocHouse-Software in einer Live-Demonstration präsentieren zu können“, sagt Tamara Ostermann, Geschäftsführerin der Netzlink …
Sie lesen gerade: CRM Expo, 8.-9.11.2006, Messe Nürnberg, Halle 10, Stand F44: Saratoga Business Lounge setzt auf offenen Kundendialog statt Technologieverliebtheit