openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Praktikertag im Siemens Gerätewerk Erlangen

Bild: Der Praktikertag im Siemens Gerätewerk Erlangen
CETPM Gerätewerk Siemens Erlangen
CETPM Gerätewerk Siemens Erlangen

(openPR) Erleben Sie Operational Excellence und Digitalisierung in der Produktion

Herrieden 14. Juni 2019 – Es kommt zusammen, was zusammen gehört. Am 04. Juli 2019 findet der Praktikertag des CETPM zum Thema Operational Excellence und Digitalisierung in der Produktion im Siemens Gerätewerk in Erlangen statt. Eine einmalige Möglichkeit, die Produktion der Zukunft mit dem Einsatz von Virtual Reality und Machine Learning hautnah zu erfahren und inspirierende Vorträge zum digitalen Wandel in der Produktion zu erleben.

Das CETPM und das Siemens Gerätewerk Erlangen öffnen die Tore zur wohl beeindruckendsten Produktionsfabrik in Deutschland. Am Standort Erlangen ist die digitale Transformation der Fertigungs- und Prozessindustrie bereits in vollem Gange. Die Siemens AG entwickelt eigene Lösungen für das Digital Enterprise und kann diese auch im realen Produktionsprozess zeigen. Parallel zum Werksrundgang zeigen Mitarbeiter Ihre selbstentwickelten Lösungen für eine digitale Lean Fabrik. Das Siemens Gerätewerk nutzt alle Möglichkeiten der digitalen Unterstützung, von der virtuellen Planung der Produktion und autonomen fahrerlosen Transportsystemen bis hin zum digitalen Shopfloor Management. Erfahren Sie, wie die Lean-Reise des vielfach prämierten Werks (2 x Fabrik des Jahres & Beste Fabrik) durch Digitalisierung abgerundet wird.

Die Veranstaltung am 04. Juli richtet sich an Geschäftsführer, Werks- und Betriebsleiter, sowie Fach- und Führungskräfte aus Produktion und Industrie. Neben der Werksführung und den inspirierenden Vorträgen bleibt allen Teilnehmern aber noch genug Zeit für intensives Networking. Die Teilnahmegebühr beträgt 250 EUR pro Person zzgl. MwSt., inbegriffen sind Catering und Getränke. Eine Anmeldung kann direkt über www.cetpm.de/praktikertage oder telefonisch über 09825-2038-100 erfolgen.

Das CETPM, ein Institut an der Hochschule Ansbach mit Sitz in Herrieden, ist der führende Anbieter von Seminaren, Tagungen und Events im Themenbereich Operational Excellence. Mit einer einzigartigen Lernmethodik aus Wissen und Emotion, innovativen Ansätzen und praxisnahen Lernumgebungen entwickelt das CETPM Menschen und steigert die Exzellenz von Unternehmen – und das auf Hochschul-Niveau. Die Angebote der Akademie werden ergänzt durch die Geschäftsbereiche Networking und Coaching sowie Fachwissen mit dem Deutschen Management Verlag.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:
CETPM GmbH Marketing & PR
Schernberg 34 91567 Herrieden
09825-2038-100 presse@cetpm.de
Herrieden
CETPM GmbH
Prof. Dr. Constantin May Alexander Grombach
CETPM GmbH

News-ID: 1052350
 441

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der Praktikertag im Siemens Gerätewerk Erlangen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CETPM GmbH

Bild: Mit der richtigen Strategie wieder erfolgreich sein!Bild: Mit der richtigen Strategie wieder erfolgreich sein!
Mit der richtigen Strategie wieder erfolgreich sein!
Die richtige Unternehmensstrategie entscheidet über Erfolg oder Misserfolg. Gerade während und nach der Corona-Krise ist es wichtig, die bisherige Unternehmensstrategie und die dazugehörigen Maßnahmen der aktuellen Situation anzupassen, um wieder auf Erfolgskurs zu kommen. Krisen können für ein Unternehmen zu jederzeit entstehen, sei es durch den Wegfall eines Großauftrags oder wie zuletzt durch eine Pandemie. Dabei gilt es besonnen zu reagieren und die richtige Strategie zu wählen. Am CETPM, einem Institut an der Hochschule Ansbach, forsch…
Bild: Wir sind wieder da!Bild: Wir sind wieder da!
Wir sind wieder da!
„Wir sind wieder da!“ - lautet die frohe Nachricht des CETPM, dem Institut an der Hochschule Ansbach für Weiterbildung von Mittelstand und Industrie. Damit weist das Institut darauf hin, dass ab sofort der reguläre Betrieb wieder aufgenommen wird. Alle Seminare am Campus Herrieden sind buchbar und werden in Übereinstimmung mit den derzeitigen gesetzlichen Richtlinien durchgeführt. Am CETPM wird sehr auf die Gesundheit und das Wohlergehen der Teilnehmer geachtet. Schon vor der Corona-Krise wurden die Räumlichkeiten nach hohen hygienischen St…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mehr Sicherheit auf dem „Material-Highway“ - Siemens-Gebäudetechniker setzen auf Efaflex-SchnelllauftoreBild: Mehr Sicherheit auf dem „Material-Highway“ - Siemens-Gebäudetechniker setzen auf Efaflex-Schnelllauftore
Mehr Sicherheit auf dem „Material-Highway“ - Siemens-Gebäudetechniker setzen auf Efaflex-Schnelllauftore
… Verkehrsinfrastruktur. Gerade im Logistikbereich bedeutet einmal mehr: Zeit ist Geld. Dennoch darf natürlich die Sicherheit der Mitarbeiter nicht auf der Strecke bleiben. Das Siemens Gerätewerk in Amberg hat diese Aufgabe erfolgreich gelöst. Efaflex- Schnelllauftore sorgen dort für ungebremsten Materialfluss und für hohe Sicherheit der Mitarbeiter. „Dies hier ist …
Bild: Praktikertag „Künstliche Intelligenz im betrieblichen Einsatz“Bild: Praktikertag „Künstliche Intelligenz im betrieblichen Einsatz“
Praktikertag „Künstliche Intelligenz im betrieblichen Einsatz“
Herrieden 29. August 2019 – Das CETPM (Institut an der Hochschule Ansbach) lädt am 23. September 2019 alle Interessierten zum Praktikertag „Künstliche Intelligenz im betrieblichen Einsatz“ ein. Referenten aus Wirtschaft und Hochschule zeigen an realen Beispielen, was die KI leisten kann und wie diese jetzt und zukünftig in Unternehmen Einzug hält. Nach …
Bild: CONRAD CAINE mit neuem Standort in ErlangenBild: CONRAD CAINE mit neuem Standort in Erlangen
CONRAD CAINE mit neuem Standort in Erlangen
München, 21. April 2015 – Seit Anfang April dieses Jahres hat CONRAD CAINE einen weiteren Standort in Erlangen. Nach München, Pelotas und Buenos Aires bildet Erlangen den vierten Stützpunkt der Agentur für digitale Transformation. „Die Wirtschaftsregion Nürnberg-Erlangen zählt mit den dort ansässigen weltbekannten Firmen wie Adidas, Puma, Siemens oder …
CONRAD CAINE verstärkt seinen Standort Erlangen
CONRAD CAINE verstärkt seinen Standort Erlangen
München, 01. Dezember 2015 – Die Agentur CONRAD CAINE hat ihr Büro in Erlangen personell verstärkt. Joachim Konzelmann und Theresa Willing werden als neue Projektmanager das Team unterstützen und gemeinsam den Kunden Siemens betreuen. Konzelmann war zuletzt als Senior Account Director bei der Theim Kommunikation GmbH in Erlangen tätig. Zu den vorherigen …
„Die Fabrik des Jahres/GEO“: Die erfolgreichsten Produktionswerke im Jahr 2013
„Die Fabrik des Jahres/GEO“: Die erfolgreichsten Produktionswerke im Jahr 2013
… Schmidt, Leiter des renommierten Benchmark-Wettbewerbs der Fachzeitung Produktion und der Unternehmensberatung A.T. Kearney. Fabrik des Jahres 2013: Der Gesamtsieg geht an das Gerätewerk Erlangen, Siemens AG, das den Titel „Die Fabrik des Jahres 2013“ verliehen bekommt. Das Werk mit 1250 Mitarbeitern produziert Steuerungen für elektrische Antriebe. …
Bild: Ausstellung präsentiert Ergebnisse des Architektenwettbewerbs für das ehemalige Siemensgelände in ErlangenBild: Ausstellung präsentiert Ergebnisse des Architektenwettbewerbs für das ehemalige Siemensgelände in Erlangen
Ausstellung präsentiert Ergebnisse des Architektenwettbewerbs für das ehemalige Siemensgelände in Erlangen
 Bürgermeister Jörg Volleth und Josef Weber, Baureferent der Stadt Erlangen präsentieren Wettbewerbsergebnisse der ÖffentlichkeitAusstellung von 20.02 bis 02.03.2023 für die Öffentlichkeit zugänglichErlangen – Entlang der Werner-von-Siemens-Straße, wo heute noch ehemalige Siemens Gebäude wie der Glaspalast, das Zenker-Parkhaus, die Elefantentreppe und …
„Die"Die Fabrik des Jahres/GEO 2013“ am 1. und 2. April 2014 in Amberg
„Die"Die Fabrik des Jahres/GEO 2013“ am 1. und 2. April 2014 in Amberg
… Technologie (BMWi). Beim Treffen der Produktionselite am 1. und 2. April im Amberger Congress Centrum präsentieren die Sieger ihre preisgekrönten Produktionskonzepte: - Für das Gerätewerk Erlangen, Siemens AG, als Gesamtsieger „Fabrik des Jahres 2013“ referiert Werkleiter Manfred Kirchberger und - für den Träger der Auszeichnung „Deutscher GEO-Award“, …
Wirtschaftsminister Erwin Huber verleiht Auszeichnung „Die Fabrik des Jahres“
Wirtschaftsminister Erwin Huber verleiht Auszeichnung „Die Fabrik des Jahres“
… Hotel Nürnberg, Frauentorgraben 11, 90443 Nürnberg Aus dem Benchmarkwettbewerb für produzierende Unternehmen wurden folgende Preisträger ermittelt: · Siemens AG A&D MC, Gerätewerk Erlangen (Die Fabrik des Jahres) · ZF Achsgetriebe GmbH, Thyrnau (Deutscher GEO-Award) · ZF Achsbetriebe GmbH, Werk Gotha (Hervorragende Prozessqualität) · Modine Wackersdorf …
Bild: hl-studios für Siemens mit 34 Projekten auf der HMI 2015Bild: hl-studios für Siemens mit 34 Projekten auf der HMI 2015
hl-studios für Siemens mit 34 Projekten auf der HMI 2015
(Erlangen) - Auf der diesjährigen Hannover Messe ist hl-studios, die Agentur für Industriekommunikation aus Erlangen und Berlin, mit weit über 30 unterschiedlichsten Projekten für die Siemens AG vertreten. Die Bandbreite der Projekte spiegelt die Kompetenzen der Agentur wider: Sie reicht von 3D-Anwendungen und Animationen über den offiziellen interaktiven …
Mit Nanopartikeln gezielt gegen den Krebs
Mit Nanopartikeln gezielt gegen den Krebs
Der Verein „Gesundheit & Medizin in Erlangen“ hat gestern Abend die diesjährigen Medizinpreise verliehen. In der Kategorie „Medizintechnik“ siegte die Arbeitsgruppe der HNO-Klinik des Universitätsklinikums Erlangen (Direktor: Prof. Dr. Heinrich Iro) um PD Dr. med. Christoph Alexiou und Dr. Heinz-Werner Neumüller, Siemens Corporate Technology, mit …
Sie lesen gerade: Der Praktikertag im Siemens Gerätewerk Erlangen