openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wirtschaftsminister Erwin Huber verleiht Auszeichnung „Die Fabrik des Jahres“

16.03.200717:14 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Landsberg, 16. März 2007: Die renommierte Auszeichnung „Die Fabrik des Jahres“ geht in diesem Jahr an sieben Unternehmen. Die Spitzenreiter erhalten ihre Preise von Erwin Huber, bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie,
am Donnerstag, 29. März 2007, 19 Uhr 30, im Maritim Hotel Nürnberg, Frauentorgraben 11, 90443 Nürnberg

Aus dem Benchmarkwettbewerb für produzierende Unternehmen wurden folgende Preisträger ermittelt:
· Siemens AG A&D MC, Gerätewerk Erlangen (Die Fabrik des Jahres)
· ZF Achsgetriebe GmbH, Thyrnau (Deutscher GEO-Award)
· ZF Achsbetriebe GmbH, Werk Gotha (Hervorragende Prozessqualität)
· Modine Wackersdorf GmbH, Wackersdorf (Hervorragende Montage)
· Schmitz Cargobull AG, Altenberge (Hervorragendes Produktionssystem)
· Wittenstein Gruppe, Igersheim (Hervorragendes Innovationsmanagement)
· Continental Automotive Systems, Nürnberg/ Ingolstadt (Standort-Champion)

Die diesjährigen Spitzenreiter sind Unternehmen, die in umkämpften Märkten überdurchschnittliches Wachstum erreichen. Im Durchschnitt weisen sie in den letzten Jahren ein deutlich zweistelliges, jährliches Umsatzwachstum aus. Der Weg der konsequenten Kostenreduzierung und Effizienzsteigerung hat in diesen Unternehmen so nicht zu Jobabbau geführt, sondern zur Arbeitsplatzsicherung und zu Aufbau.

Der Benchmarkwettbewerb „Die Fabrik des Jahres” zeichnet jährlich deutsche Werke aus, die mit echten Spitzenleistungen in der Produktion aufwarten können. Ins Leben gerufen wurde das härteste Benchmarking für produzierende Unternehmen 1992 von Produktion, der Wirtschaftszeitung für die deutsche Industrie, und der Managementberatung A.T. Kearney. Zusätzlich wird der Global Excellence in Operations Award (GEO) verliehen, bei dem die gesamte Wertschöpfungskette beurteilt wird. Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie.

Bildmaterial von der Preisverleihung und Informationen über die Preisträger stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Christiane Siemann
Pressereferentin Wirtschaftszeitung „Produktion“
Tel.: 0171/ 12 10 359
Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 125554
 106

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wirtschaftsminister Erwin Huber verleiht Auszeichnung „Die Fabrik des Jahres““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wirtschaftszeitung Produktion, Verlage Moderne Industrie

2. Deutscher Kongress der Weltmarktführer 2012
2. Deutscher Kongress der Weltmarktführer 2012
August, 2011: Der Deutsche Kongress der Weltmarktführer findet seine Fortsetzung am 25. und 26. Januar 2012 in Schwäbisch Hall. Wie die Veranstalter, Wirtschaftsminister a.D. Dr. Walter Döring, Strategieexperte Prof. Dr. Bernd Venohr, die Fachzeitung Produktion und die Süddeutscher Verlag Veranstaltungen GmbH, auf einer Pressekonferenz am 15. Juli in Schwäbisch Hall mitteilten, tagen die Top-Repräsentanten von Spitzenunternehmen, Wirtschaftsexperten und Politiker erneut in Schwäbisch Hall. Die positive Resonanz der mehr als 300 Fachbesucher …
2. Deutscher Maschinenbau-Gipfel: „Arbeit in Deutschland halten“
2. Deutscher Maschinenbau-Gipfel: „Arbeit in Deutschland halten“
Branchenkongress der Maschinen- und Anlagenbauer tagt in Berlin zur Zukunft der deutschen Kernbranche Landsberg, 17.07.2006 - Zum zweiten Mal treffen sich am 17. und 18. Oktober 2006 Top-Repräsentanten der Branche, Wirtschaftsexperten und Politiker beim 2. Deutschen Maschinenbau-Gipfel in Berlin. Im Mittelpunkt des Kongresses stehen aktuelle branchenspezifische Fragen und die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen. Die Veranstaltung findet im Internationalen Kongresszentrum, Maritim Hotel Berlin, statt. Veranstalter sind die Wirtschaftzeitu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wirtschaftsminister Erwin Huber bei der IHK: Immer ein offenes Ohr für OberfrankenBild: Wirtschaftsminister Erwin Huber bei der IHK: Immer ein offenes Ohr für Oberfranken
Wirtschaftsminister Erwin Huber bei der IHK: Immer ein offenes Ohr für Oberfranken
Mit Mitgliedern der IHK Vollversammlung diskutierte Bayerns Wirtschaftsminister Erwin Huber in der IHK für Oberfranken über aktuelle wirtschafts- und regionalpolitische Themen. Das Spektrum reichte von der Berufsausbildung und dem Fachkräftemangel in Oberfranken bis hin zur künftigen Ausgestaltung der Regionalpolitik und der bayerischen Clusterinitiative. …
Der Regionale Planungsverband München muss gestärkt werden
Der Regionale Planungsverband München muss gestärkt werden
… könnte auch eine der nächsthöheren Behörden übernehmen. Die Regionalen Planungsverbände würden zu bürokratisch arbeiten. Huber war von Ende 2005 bis 2007 Wirtschaftsminister und selbst für die Landes- und Regionalplanung verantwortlich. Der Vorsitzende des Regionalen Planungsverbands München, OB Christian Ude, erklärt dazu: „Eine wesentliche Schwächung …
Bild: Themen der \'kapital-markt intern\' Ausgabe 10/07 vom 9. März 2007Bild: Themen der \'kapital-markt intern\' Ausgabe 10/07 vom 9. März 2007
Themen der \'kapital-markt intern\' Ausgabe 10/07 vom 9. März 2007
… sich für höhere Weihen bewerbenden Erwin Huber für Probleme zu sensibilisieren, die der Branche auf der Seele liegen. Daß der Bürokratieabbau Bayerns Wirtschaftsminister besonders am Herzen liegt, ist nicht nur für Finanzdienstleister, sondern für alle Mittelständler eine gute Nachricht! Altersvorsorge - Pfändungsschutz bei Lebensversicherung ist für …
Bild: „Bayerns Best 50“: Loyalty Partner gehört zu den wachstumsstärksten Unternehmen in BayernBild: „Bayerns Best 50“: Loyalty Partner gehört zu den wachstumsstärksten Unternehmen in Bayern
„Bayerns Best 50“: Loyalty Partner gehört zu den wachstumsstärksten Unternehmen in Bayern
… für Kundenmanagement und Betreiber des Bonusprogramms PAYBACK, zählt zu den Preisträgern des diesjährigen Wettbewerbs „Bayerns Best 50“. Die Auszeichnung wird jährlich vom Bayerischen Wirtschaftsministerium an 50 Unternehmen in Bayern vergeben, die sich in den vergangenen Jahren als besonders wachstumsstark erwiesen haben und Umsatz und Zahl der Mitarbeiter …
Der Regionale Planungsverband München muss gestärkt werden
Der Regionale Planungsverband München muss gestärkt werden
… Regionalen Planungsverbände kippen. Die Aufgaben der Planungsverbände könnte auch eine der nächsthöheren Behörden übernehmen. Huber war von Ende 2005 bis 2007 Wirtschaftsminister und selbst für die Landes- und Regionalplanung verantwortlich. Der Vorsitzende des Regionalen Planungsverbands München, OB Christian Ude, erklärt dazu: „Eine wesentliche Schwächung …
BI-LOG eröffnet Standort in Nürnberg und schafft rund 60 neue Arbeitsplätze für hochwertige Services
BI-LOG eröffnet Standort in Nürnberg und schafft rund 60 neue Arbeitsplätze für hochwertige Services
… neuen Call Centers will Bl-LOG in Nürnberg rund 60 neue Arbeitsplätze schaffen. Zu den Gästen der Eröffnungsfeier zählte unter anderem der bayerische Wirtschaftsminister Erwin Huber. Die Zusammenarbeit zwischen BI-LOG und Cortal Consors ist von gewachsenem Vertrauen geprägt. So unterstützt der Premium-Lieferservice bilogdirekt Cortal Consors seit vielen …
Bild: Bayerns Wirtschaftsminister Erwin Huber auf dem Stand der CIM GmbHBild: Bayerns Wirtschaftsminister Erwin Huber auf dem Stand der CIM GmbH
Bayerns Wirtschaftsminister Erwin Huber auf dem Stand der CIM GmbH
… – Die Fürstenfeldbrucker Softwareschmiede CIM GmbH präsentierte auf der diesjährigen transport logistic ein umfassendes Warehouse-Management-Komplettpaket für Logistikdienstleister. Bayerns Wirtschaftsminister Erwin Huber besuchte die CIM GmbH während seines Messerundgangs. Bayerns Wirtschaftsminister Erwin Huber besucht die CIM GmbH Bayerns Wirtschafts- …
Staatsminister Huber überreicht Förderpreis
Staatsminister Huber überreicht Förderpreis
… Existenzgründer im Bereich Interaktive Unterhaltungssoftware fördern und zugleich Kreative ermuntern, die hervorragenden Bedingungen am Medienstandort Bayern verstärkt zu nutzen“, betont Wirtschaftsminister Erwin Huber. „Wir begrüßen die Initiative des Bayerischen Wirtschaftsministeriums, einen Förderpreis zu stiften, der im Rahmen der „LARA - Der Deutsche …
Fabrik des Jahres/GEO 2010: Die besten Produktionsstätten überzeugen durch Flexibilität und Agilität
Fabrik des Jahres/GEO 2010: Die besten Produktionsstätten überzeugen durch Flexibilität und Agilität
… Fabrik des Jahres 2010/ GEO“ erhalten ihre Auszeichnung beim gleichnamigen Kongress am 23. und 24. März im Neckar Forum Esslingen. Baden-Württembergs Wirtschaftsminister Ernst Pfister verleiht die Preise. 10. März 2011, Landsberg: Die Erfolgsfaktoren der Besten heißen: flexible Arbeitszeiten, flexible Arbeitszeitkonten und flexible Entlohnungsmodelle. …
Bild: Politiker beeindruckt von neuer Coriso-Technologie/Bayerns Wirtschaftsminister Huber besucht Unipor-ZiegelwerkBild: Politiker beeindruckt von neuer Coriso-Technologie/Bayerns Wirtschaftsminister Huber besucht Unipor-Ziegelwerk
Politiker beeindruckt von neuer Coriso-Technologie/Bayerns Wirtschaftsminister Huber besucht Unipor-Ziegelwerk
Ziegel setzen Maßstäbe in Sachen energieeffizientes und nachhaltiges Bauen. Das weckt zunehmend auch das Interesse der Politik: Bayerns Wirtschaftsminister Erwin Huber besuchte jetzt das Unipor-Mitgliedswerk „Hörl & Hartmann“ in Dachau. Besonders beeindruckt zeigte er sich dabei von der jüngsten Entwicklungsleistung der Unipor-Gruppe: den mit Mineralgranulaten …
Sie lesen gerade: Wirtschaftsminister Erwin Huber verleiht Auszeichnung „Die Fabrik des Jahres“