openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Finanzierungsrunde für Picavi GmbH - High-Tech-Brille fürs Großlager auch international gefragt

(openPR) Aachen/Herzogenrath, 13. Juni 2019 – Die S-UBG AG beteiligt sich mit ihren Fonds „Seed Fonds II für die Region Aachen“ und „S-VC“ an der siebenstelligen Wachstumsfinanzierung für die Picavi GmbH. Die Finanzierungsrunde wird von der belgischen NomaInvest angeführt und durch Beiträge von Gründern, Management und einem weiteren Business Angel ergänzt.

Ziel der Finanzierungsrunde ist die Forcierung des internationalen Wachstums des 2013 gegründeten High-Tech-Unternehmens. „Wir begleiten die Entwicklung von Picavi bereits seit der Gründung und freuen uns darauf, dem innovativen Unternehmen auch in der nächsten Wachstumsetappe als Investor und Partner zur Seite zu stehen“, sagt Harald Heidemann, Vorstand der S-UBG Gruppe.

Effizientes Kommissionieren mittels Assisted-Reality-Datenbrille
Mit Pick-by-Vision, einer spezialisierten, Datenbrillen-gestützten Softwarelösung für Lagerprozesse, hat Picavi den Markt für Kommissioniersysteme revolutioniert. Die moderne Technologie ermöglicht während des Kommissionierprozesses eine visuelle Führung (Assited Reality) der Lagermitarbeiter. Die Lösung wird inzwischen von international tätigen Unternehmen wie FIEGE, DocMorris, Bertelsmann, Heinemann oder Neovia eingesetzt und steigert die Effizienz in den Logistikprozessen gegenüber anderen Systemen um bis zu 20 Prozent.

Als langjähriger Google Glass Partner ist Picavi weltweiter Vorreiter für den Einsatz der im Mai 2019 von Google neu auf den Markt gebrachten zweiten Generation der Glass Enterprise Edition. Die neue Datenbrille von Google ermöglicht mit den darauf abgestimmten Software-Komponenten von Picavi noch mehr Leistung durch neueste Prozessorentechnologie. „Mit der Glass Enterprise 2 bieten wir unseren Kunden modernste Datenbrillen mit gesteigerter Leistungsfähigkeit für noch mehr Effizienz in der Kommissionierung mittels unserer Pick-by-Vision Lösung“, so Jens Harig, CEO von Picavi.

Finanzierung für das internationale Wachstum
Mit dem frischen Kapital will Picavi sein Umsatzwachstum und die weitere Internationalisierung vorantreiben. Nach ersten Referenzkunden in den USA folgte die Gründung der Picavi Inc. in Chicago, Illinois im Februar dieses Jahres. Über den Aufbau der hundertprozentigen Tochtergesellschaft plant das High-Tech-Unternehmen nun die weitere Markterschließung in den USA. Aber auch in Europa ist Picavi mit vielen neuen Projekten auf Wachstumskurs.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1052246
 812

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Finanzierungsrunde für Picavi GmbH - High-Tech-Brille fürs Großlager auch international gefragt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von S-UBG

Seed Fonds I Aachen veräußert Anteile an Biotechnologieunternehmen m2p-labs GmbH
Seed Fonds I Aachen veräußert Anteile an Biotechnologieunternehmen m2p-labs GmbH
Aachen, 16. November 2020 – Der „Seed Fonds I für die Region Aachen GmbH & Co. KG“ (Seed Fonds Aachen) hat gemeinsam mit den Leadinvestoren FIDURA, der KfW Bankengruppe, dem Hightech Gründerfonds und weiteren Privatinvestoren seine Geschäftsanteile an dem Aachener Startup m2p-labs GmbH an Beckman Coulter Life Science veräußert. Damit endet eine zwölfjährige Beteiligungspartnerschaft, die 2008 mit dem Einstieg des Seed Fonds, dem Vorgänger des TechVisions Fonds I, in das Biotechnologieunternehmen begann und 2011 mit einer weiteren Finanzierung…
AIXaTech unter Top 3 beim chinesischen Startup-Wettbewerb IPIEC Global
AIXaTech unter Top 3 beim chinesischen Startup-Wettbewerb IPIEC Global
Aachen, 21. Januar 2020 – AIXaTech, Hersteller von Templates für die Verwendung in MOCVD -Anlagen, ist für die Entwicklung seiner neuartigen Niedertemperaturepitaxie von der Jury des IPIEC Global als eines der drei wertvollsten Startups ausgezeichnet worden. Der Innovations- und Startup-Wettbewerb für junge Unternehmen aus dem High-Tech-Sektor wird in Kooperation mit der China International Cooperation Association of SMEs und WTOIP ausgerichtet und bietet ein Sprungbrett für den Markteintritt in China. AIXaTech überzeugte die Juroren mit se…

Das könnte Sie auch interessieren:

Zweite Finanzierungsrunde der Heppe Medical Chitosan GmbH
Zweite Finanzierungsrunde der Heppe Medical Chitosan GmbH
Das hallesche Unternehmen Heppe Medical Chitosan GmbH hat die zweite Finanzierungsrunde mit KI Kapital aus Frankfurt/Main und dem High-Tech Gründerfonds (einem Premiumpartner des INVESTFORUM Sachsen-Anhalt) geschlossen. Die Heppe Medical Chitosan GmbH stellt hochreine Chitine, Chitosane und deren Derivate für die Kosme-tik- und Pharmaindustrie nach GMP-Richtlinien …
Bild: Finanzierungsrunde für SYNCING.NET - SYNCING.NET erhält Wachstumsfinanzierung vom Zukunftsfonds HeilbronnBild: Finanzierungsrunde für SYNCING.NET - SYNCING.NET erhält Wachstumsfinanzierung vom Zukunftsfonds Heilbronn
Finanzierungsrunde für SYNCING.NET - SYNCING.NET erhält Wachstumsfinanzierung vom Zukunftsfonds Heilbronn
Finanzierungsrunde für SYNCING.NET Berlin/Heilbronn (ots) - Die SYNCING.NET Technologies GmbH hat eine weitere Finanzierungsrunde abgeschlossen. Das auf Datensynchronisation zwischen Computern spezialisierte Unternehmen erhält vom Zukunftsfonds Heilbronn (ZFHN) und von Altgesellschaftern eine siebenstellige Summe. Mit dem Millionenbetrag soll das weitere …
Softwareunternehmen ubigrate überzeugt erneut Investoren
Softwareunternehmen ubigrate überzeugt erneut Investoren
Zweite Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen Dresden, 9. Dezember 2010. ubigrate wächst erfolgreich und sichert sich in der zweiten Finanzierungsrunde einen signifikanten Kapitalbetrag. Das 2008 in Dresden gegründete Softwareunternehmen ist Spezialist für Business Activity Monitoring (BAM) in Produktion und Logistik. Die Produkte schaffen höchste …
Bild: SYNCING.NET erhält Wachstumsfinanzierung vom Zukunftsfonds HeilbronnBild: SYNCING.NET erhält Wachstumsfinanzierung vom Zukunftsfonds Heilbronn
SYNCING.NET erhält Wachstumsfinanzierung vom Zukunftsfonds Heilbronn
Berlin/Heilbronn, 28.05.2008 – Die SYNCING.NET Technologies GmbH hat eine weitere Finanzierungsrunde abgeschlossen. Das auf Datensynchronisation zwischen Computern spezialisierte Unternehmen erhält vom Zukunftsfonds Heilbronn (ZFHN) und von Altgesellschaftern eine siebenstellige Summe. Mit dem Millionenbetrag soll das weitere Firmen¬wachstum, insbesondere …
Bild: Software-Anbieter ConWeaver GmbH wächst weiterBild: Software-Anbieter ConWeaver GmbH wächst weiter
Software-Anbieter ConWeaver GmbH wächst weiter
Zweite Finanzierungsrunde mit Schefter Capital, High-Tech Gründerfonds und Fraunhofer Venture abgeschlossen Der Software-Anbieter ConWeaver GmbH aus Darmstadt hat eine zweite Finanzierungsrunde abgeschlossen. Neben dem High-Tech Gründerfonds (HTGF) und Fraunhofer Venture ist nun im Rahmen der zweiten Finanzierungsrunde auch die Schefter Capital GmbH …
Bild: Wellington Partners, Endeavour Vision und Seventure beteiligen sich an der Retailo AG (Venture Capital)Bild: Wellington Partners, Endeavour Vision und Seventure beteiligen sich an der Retailo AG (Venture Capital)
Wellington Partners, Endeavour Vision und Seventure beteiligen sich an der Retailo AG (Venture Capital)
Wellington Partners, Endeavour Vision und Seventure beteiligen sich im Rahmen der 2. Finanzierungsrunde an der Kölner Retailo AG. Die Retailo AG hat mit der Geschenkkartenwelt als First Mover in Deutschland ein völlig neues Handelsmodell aufgebaut. Kern des Modells ist der Vertrieb von Prepaid- und Geschenkkarten unterschiedlicher Anbieter über ein einziges …
High-Tech Gründerfonds beteiligt sich an E-Commerce-Plattform Gimahhot
High-Tech Gründerfonds beteiligt sich an E-Commerce-Plattform Gimahhot
… 2007 - Die Gimahhot GmbH, Betreiberin der innovativen E-Commerce-Plattform www.gimahhot.de , hat den High-Tech Gründerfonds als Geldgeber gewonnen und damit ihre erste Finanzierungsrunde abgeschlossen. Insgesamt rund 625.000 Euro fließen damit in das Hamburger Unternehmen. Die beiden Gimahhot-Geschäftsführer Jürgen Lankat und Thomas Promny zeigen sich …
Bild: Next Level Picking: Neue Glass-Datenbrille bei PicaviBild: Next Level Picking: Neue Glass-Datenbrille bei Picavi
Next Level Picking: Neue Glass-Datenbrille bei Picavi
Picavi bietet in diesen Tagen seinen Kunden ein überarbeitetes Google-Produkt, das die unterstützte Kommissionierung mittels tragbarer Datenverarbeitung auf ein neues Level hebt: Als einer von nur 16 globalen Partnern von Glass erweitert der weltweit führende Anbieter der smarten Pick-by-Vision-Lösung sein Hardware-Portfolio um die Datenbrille Glass …
Bild: High-Tech Gründerfonds und Atlantic Ventures spielen mit Xybris InteractiveBild: High-Tech Gründerfonds und Atlantic Ventures spielen mit Xybris Interactive
High-Tech Gründerfonds und Atlantic Ventures spielen mit Xybris Interactive
Das deutsche Browsergame-Unternehmen Xybris Interactive GmbH schließt erfolgreich eine erste Finanzierungsrunde mit den beiden Investoren High-Tech Gründerfonds sowie Atlantic Ventures ab und verlegt im gleichen Schritt die Geschäftsräume nach Hennigsdorf (bei Berlin). Das 2007 von Christian Sauer gegründete Entwicklerstudio für Browsergames betreibt …
direct/  Kinaxo Biotechnologies GmbH (DE) - KINAXO erhält Seed-Finanzierung und Lizenzrechte für KinaTor(TM)-Technologie
direct/ Kinaxo Biotechnologies GmbH (DE) - KINAXO erhält Seed-Finanzierung und Lizenzrechte für KinaTor(TM)-Technologie
Martinsried, 27. Juli 2006. Die KINAXO Biotechnologies GmbH hat eine Finanzierungsrunde mit dem High-Tech Gründerfonds abgeschlossen. Das Finanzierungsvolumen belief sich auf insgesamt 600.000 Euro. Im Rahmen der Finanzierungsrunde übernahm der High-Tech Gründerfonds Firmenanteile und gewährte zusätzlich ein Wandeldarlehen. Die KINAXO Gründungsgesellschafter …
Sie lesen gerade: Neue Finanzierungsrunde für Picavi GmbH - High-Tech-Brille fürs Großlager auch international gefragt