openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Versandhandelskongress: Internet als Vertriebskanal immer wichtiger – Anonymität der Kunden erhöht Logistik-Anforderungen

23.10.200612:15 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Wiesbaden - Die wichtigsten Entscheider der Versandhandelsbranche treffen sich am 25. und 26. Oktober in den Wiesbadener Rhein Main Hallen, um über Trends und Entwicklungen der Branche zu diskutieren. Unter dem Motto: "Global Mail Order Business - Der Versandhandel auf dem Weg in neue Märkte" findet der Versandhandelskongress http://www.versandhandelskongress.de begleitend zur Mail Order World 2006 statt. Ein wichtiges Thema ist dabei die wachsende Bedeutung des Internets. Nach einer Umfrage der Versandhandelsbranche werden von Privat- und Geschäftskunden immer stärker neue Bestellwege und Versandhandelsformen genutzt. So gibt es mittlerweile reine Internethändler, Mischversender, die aus dem stationären Handel hervorgegangen sind und Powerseller, die ihre Produkte über die Auktionsplattform E-Bay anbieten. Erweitert haben den Versandhandelsmarkt zudem TV-Verkaufssender sowie Internetapotheken. Versender mit den Vertriebskanälen Katalog und Internet haben im Markt mit einem Umsatzanteil von gut 66 Prozent (17,5 Milliarden Euro) das größte Gewicht.



Ganz gleich, um welche Warengruppe es sich handelt, die Kunden bestellen immer mehr über das Internet. Hier liegt das Umsatzvolumen schon bei 10 Milliarden Euro. Sogar über 23 Prozent ihrer Neukunden gewinnen die Versender inzwischen über das Internet. „Die Internetnutzer kaufen mittlerweile aufwändige Produkte im Netz. Und auch zur Vorbereitung von Kaufentscheidungen hat es sich etabliert“, so Christian Thunig, stellvertretender Chefredakteur der absatzwirtschaft http://www.absatzwirtschaft.de. „Vor allen Dingen die Anforderungen an die Logistik, die hinter den Bestellvorgängen steht, steigen enorm. Anders als der stationäre Handel tragen die Versandhändler ein höheres Forderungsausfallrisiko – durch die relativ große Anonymität ihrer Kunden. Angesichts neuer Geschäftsmodelle im E-Commerce gilt dies sogar für Transportdienstleister oder so genannte Fulfillment-Spezialisten. Worauf es daher neben der Fähigkeit, eine schnelle und reibungslose Belieferung der Endkunden zu gewährleisten, ankommt, ist die Kompetenz, die eigene Liquidität zu sichern“, erklärt Omar Khorshed, Vorstandchef der Düsseldorfer acoreus AG http://www.acoreus.de.

Sein Unternehmen werde auf der Mail Order World vor allen Dingen das Thema Forderungsmanagement und Inkasso in den Vordergrund stellen. „Bleiben Rechnungen unbezahlt, sollten Versandhändler nicht zögern, einen externen Inkasso-Dienstleister mit der Realisierung der Forderungen zu beauftragen“, empfiehlt Khorshed. acoreus hat mit dem Verband der Vereine Creditreform bereits seit 2001 ein Joint Venture gegründet, die acoreus Collection Services GmbH (aCS) http://www.acs-inkasso.de . „Für Logistikanbieter oder Versandhändler kann es vorteilhaft sein, die kommerzielle Abwicklung seines Kerngeschäfts auszulagern – angesichts immer komplexer werdender Wertschöpfungsketten ist es für manchen Anbieter sogar ein Muss. Während dieser sich um sein Kerngeschäft kümmern kann, übernimmt der Outsourcing-Partner alle Prozesse rund um Kundenmanagement, Abrechnung und Zahlungsverkehr“, so Khorshed.

Nach Ansicht von absatzwirtschaft-Vizechef Thunig habe sich die Spezialmesse in Wiesbaden sehr gut etabliert, während die große DIMA an der Breite der Aussteller und Themen gescheitert sei. „Die Mail Order World und die Mailing-Tage in Nürnberg haben wohl die Nachfolge der DIMA angetreten. Viele große Direktmarketing-Dienstleister sind auf jeden Fall hier vertreten“, urteilt Thunig

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 104951
 76

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Versandhandelskongress: Internet als Vertriebskanal immer wichtiger – Anonymität der Kunden erhöht Logistik-Anforderungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von medienbüro.sohn

Sascha Lobo und die halbautomatische Netzkommunikation
Sascha Lobo und die halbautomatische Netzkommunikation
Facebook-Browser könnte soziale Netzwerke umpflügen Berlin/München, 27. Februar 2009 - Millionen Deutsche sind mittlerweile in sozialen Netzwerken wie XING, Wer-kennt-wen, Facebook oder StudiVZ organisiert, haben ein Profil und präsentieren sich auf irgendeine Art im Web, ob mit Bildern, kurzen Texten, Blog-Beiträgen oder Links, die sie interessant finden. „Es lässt sich kaum leugnen: Wir sind zum Glück nicht mehr Papst, wir sind jetzt Netz. Die Menschen haben begonnen, wichtige Teile ihres gesellschaftlichen Treibens ins Internet zu verlag…
Finanzbehörden müssen mit Mittelstand innovativer umgehen
Finanzbehörden müssen mit Mittelstand innovativer umgehen
Schnelle Verfahren zur Stundung von Steuern und Anpassung von Vorauszahlungen Berlin, 26. Februar 2009 – Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) bvmw.de fordert die Finanzbehörden und Sozialversicherungen zu einem flexiblen und innovativen Umgang mit kleinen und mittleren Unternehmen auf, die unverschuldet in Not geraten sind und bei denen unerwartete Liquiditätsengpässe auftreten. Eine Möglichkeit bestünde in einfachen und schnellen Verfahren, um Steuern und Sozialabgaben vorübergehend zu stunden oder Vorauszahlungen anzupassen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Versand mit Verstand - Mit der Postbank P.O.S. Transact GmbH unterwegs im Versandhandel
Versand mit Verstand - Mit der Postbank P.O.S. Transact GmbH unterwegs im Versandhandel
… „Distanzhandel in Deutschland 2009“, die vom Forschungsinstitut TNS Infratest im Auftrag des Bundesverbandes des Deutschen Versandhandels (bvh) durchgeführt wird. Die Resonanz auf den Versandhandelskongress und die Mail Order World 2009 in Wiesbaden sowie die genannten Fakten der aktuellen Studien beweisen: die Versandhandelsbranche hat mehr Wachstumspotenzial …
Ciber stellt auf der NEOCOM 2012 sein Best-Practice-Template für den Multi-Channel Handel vor
Ciber stellt auf der NEOCOM 2012 sein Best-Practice-Template für den Multi-Channel Handel vor
Heidelberg, 21. September 2012 – Im Rahmen der NEOCOM 2012 (ehemals Deutscher Versandhandelskongress) stellt Ciber seine speziell für den Handel entwickelte SAP-Komplettlösung vor. Neben der Integration aller Vertriebskanäle bietet das Best-Practice-Template auch spezielle Add-ons für den Versand- und Online-Handel. Ciber Deutschland ist eines der führenden …
Bild: Versandhandelskongress 2010: Intershop zeigt Zukunftstrends und aktuelle Erfolgsmodelle im Online-HandelBild: Versandhandelskongress 2010: Intershop zeigt Zukunftstrends und aktuelle Erfolgsmodelle im Online-Handel
Versandhandelskongress 2010: Intershop zeigt Zukunftstrends und aktuelle Erfolgsmodelle im Online-Handel
… sich zunehmend direkt am Online-Handel - Einsteiger nutzen Erfahrungen großer Web-Shops Jena, 21. September 2010 – Die Intershop Communications AG präsentiert auf dem Deutschen Versandhandelskongress 2010 Lösungen und Perspektiven für erfolgreichen Online-Handel. Präsentiert von Peter Mark Droste, Vorstand bei Intershop, stellt Steven C. Davis vom strategischen …
AdiCash-Premiere beim Deutschen Versandhandelskongress in Wiesbaden
AdiCash-Premiere beim Deutschen Versandhandelskongress in Wiesbaden
Jena, 10. September: AdiCash, das größte Bargeldbonusprogramm im Internet ist erstmals auf dem Deutschen Versandhandelskongress vom 1. bis 2. November in Wiesbaden vertreten. Das Unternehmen aus Jena stellt seine neue Produktsuchmaschine vor, die Kunden und Händlern neue Perspektiven im Online-Handel eröffnet. Die Versandhandelsbranche entwickelt sich …
Nur ein Click zum edlen Sortiment VOM FASS
Nur ein Click zum edlen Sortiment VOM FASS
… das Internet bestellen – einfach, sicher und schnell. Der neue Online-Shop der VOM FASS AG bietet seinen Kunden einen professionellen Rundum-Service. Der neue Vertriebskanal sorgt für steigende Umsätze des Franchise-Gebers und seinen Partnern. Für den reibungslosen Ablauf ließ Inhaber Johannes Kiderlen extra ein neues Logistikzentrum bauen. Die Einführung …
PORTICA informiert auf der Mail Order World über E-Commerce-Lösungen
PORTICA informiert auf der Mail Order World über E-Commerce-Lösungen
… optimales Geschäftsumfeld zu bieten“, erklärte PORTICA-Geschäftsführer Markus Ramirez. Immerhin gilt die Mail Order World als Branchentreffpunkt für Entscheider aus Versand- und Online-Handel, stellt sie doch durch ihre Kombination mit dem Deutschen Versandhandelskongress eine ideale Plattform für das gesamte Spektrum rund um den Versandhandel bereit.
Bild: TVINO.de gewinnt Innovationspreis „Onlineshop des Jahres 2009“Bild: TVINO.de gewinnt Innovationspreis „Onlineshop des Jahres 2009“
TVINO.de gewinnt Innovationspreis „Onlineshop des Jahres 2009“
… zwei Monaten erst ging TVINO.de im Internet auf Sendung. Gestern gewann die neue Wein-Shopping-Plattform schon einen renommierten Preis. Auf dem „Deutschen Versandhandelskongress“, Europas größter Branchenveranstaltung für Versandhandel und E-Commerce, wurde TVINO.de mit dem begehrten Innovationspreis „Onlineshop des Jahres 2009“ ausgezeichnet. Die Jury …
POET und KNO Logistik bieten komplette E-Commerce-Lösung aus einer Hand
POET und KNO Logistik bieten komplette E-Commerce-Lösung aus einer Hand
… die Anfang Februar dieses Jahres offiziell begründet wurde, umfasst zudem Marketing- und Vertriebsaktionen. So z.B. der gemeinsame Auftritt auf dem Deutschen Versandhandelskongress am 28. September in Wiesbaden. Partnerschaft bietet Unternehmen Shoplösung und Logistik-Fulfillment für erfolgreichen E-Commerce POET und KNO Logistik, die im Rahmen der Kooperation …
Hybris optimiert Katalogmanagement für Versandhäuser
Hybris optimiert Katalogmanagement für Versandhäuser
Mit E-Business-Standardsoftware-Angebot erstmals beim Versandhandelskongress München, 14.09.2004 – Die hybris GmbH, Anbieter von E-Business Standardsoftware, beteiligt sich erstmalig am alljährlichen Versandhandelskongress, der vom 20. bis 21. Oktober in Wiesbaden stattfindet. Der Kongress mit Ausstellung bietet als anerkannter Branchentreff des Versandhandels …
Experten-Interview mit Martin Groß-Albenhausen: Der Einstieg in das Ökosystem Ecommerce
Experten-Interview mit Martin Groß-Albenhausen: Der Einstieg in das Ökosystem Ecommerce
… für den Versandhandel. 2001 gründete er das Deutsche Versandhandels-Institut und die Deutsche Versandhandels-Akademie und ist Mitbegründer und Partner des „Deutschen Versandhandelskongress“. Anregungen gibt es in seinem Weblog www.mailorderportal.de/blog und dem dort erhältlichen Newsletter mit praktischen Tipps. Der Shop alleine reicht nicht War der …
Sie lesen gerade: Versandhandelskongress: Internet als Vertriebskanal immer wichtiger – Anonymität der Kunden erhöht Logistik-Anforderungen