(openPR) Alte LEDs durch neue ersetzen
Die Entwicklung von LED Leuchtmitteln schreitet rasant voran. Die neuen LEDs bieten ein qualitativ besseres Licht, als es vor wenigen Jahren noch möglich war. Daher sollten Verbraucher die Beleuchtung in Wohn- und Arbeitsräumen überprüfen.
Qualität des Lichts
Der Organismus empfindet natürliches Licht, wie Sonnenlicht als angenehm. Kunstlicht kann den Körper stressen. Wichtig sind:
Farbtemperatur
Farbwiedergabe
Volles Lichtspektrum
Vor wenigen Jahren war es nicht möglich, LED Leuchten zu entwickeln, die ähnliches Licht erzeugen wie die Sonne. Auch heute noch finden sich in vielen Geschäften Leuchtmittel, die zwar den gesetzlichen Mindestanforderungen entsprechen, aber nicht optimal für den Organismus sind. Daher müssen Verbraucher genau hinsehen, zu welchen LEDs die greifen.
Das richtige Leuchtmittel finden
Die Farbtemperatur signalisiert dem Körper die Tageszeit. An ihr eicht sich der Tag-Nacht-Rhythmus. Aus diesem Grund brauchen Menschen in Räumen, in denen sie Entspannen wollen Farbtemperaturen von 3.000 K und weniger. In Arbeitszimmern oder um am Morgen munter zu werden, sind 4.000 K und mehr ideal. Im Bad lohnt es sich daher, eine doppelte Beleuchtung zu installieren. Eine dient als Lichtquelle für den Abend und eine für die morgendliche Toilette.
Eine gute Farbwiedergabe ist ist für Küchen und Bäder wichtig, denn diese hilft, das Make-up zu beurteilen und die frische von Lebensmitteln. Für diese Räumen sollten die Leuchtmittel einen Farbwiedergabeindex (Ra/CRI) von über 90 aufweisen. Der Index gibt an, wie gut sich die Farben von Gegenständen erkennen lassen. Die Verordnung der EU Nr. 1194/2012 verlangt nur einen Ra von größer 80.
Vollspektrum, die perfekte Beleuchtung
Frau Gladel, Pressesprecherin von Isolicht erklärt: „Eine gute Farbwiedergabe bedeutet nicht, dass das Licht alle Spektralfarben in dem Anteil enthält, wie es im natürlichen Sonnenlicht der Fall ist.“ Aus diesem Grund bietet Isolicht nun auch Vollspektrumbeleuchtung an https://www.isolicht.com/led-vollspektrum. Dieses Licht sorgt grundsätzlich für eine ausgezeichnete Farbwiedergabe in allen Farbbereichen. Es wird darüber hinaus vom Körper als natürlich empfunden.
Es lohnt, die Beleuchtung in viel genutzten Räumen darauf zu kontrollieren, ob die LED Beleuchtung auf dem neusten Stand der Technik ist. Gutes Licht ist eine Wohltat und verbessert ganz allgemein das Wohlbefinden.