openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schüleraustausch und Gap Year: Die beliebtesten Länder für das Auslandsjahr nach der Schulzeit

15.05.201917:19 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Schüleraustausch und Gap Year: Die beliebtesten Länder für das Auslandsjahr nach der Schulzeit
Gap Year: Das Auslandsjahr in Neuseeland (Foto: Stiftung Völkerverständigung)
Gap Year: Das Auslandsjahr in Neuseeland (Foto: Stiftung Völkerverständigung)

(openPR) Wer nach der Schulzeit für ein Auslandsjahr in die Welt will, hat als erstes zu entscheiden, in welches Land es gehen soll. Früher waren das vor allem Australien und Neuseeland. In den letzten Jahren sind andere Länder in der Rangliste nach vorne gekommen. Dazu muss man wissen, für welches Gap Year-Programm einzelne Länder am geeignetsten sind.


1 Welche Länder stehen bei den verschiedenen Programmen im Mittelpunkt? Work and Travel ist das Programm für junge Leute, die in englischsprachige Länder gehen wollen. Traditionell sind das vor allem Australien und Neuseeland. Inzwischen hat die Bundesrepublik die erforderlichen Abkommen mit weiteren Ländern abgeschlossen. Daher ist Work and Travel heute auch in Argentinien, Chile, Israel, Japan, Südkorea, Taiwan und Hongkong möglich. Außerdem kann man innerhalb der EU jederzeit Work and Travel machen, weil Deutsche in allen Ländern der EU jederzeit arbeiten dürfen.
Freiwilligendienste sind vor allem in Ländern der Dritten Welt möglich, vor allem in Süd- und Mittelamerika, Afrika und einigen Ländern in Asien, etwa Indien und Thailand. Bei den geförderten Freiwilligendiensten gibt es Länderbegrenzungen wie die Eingrenzung von weltwärts-Programmen auf Entwicklungsländer. Au Pair ist in vielen Länder der Welt möglich: Innerhalb der EU genauso wie in USA, Australien und Neuseeland und in Asien.
2 Gap Year im Ausland: Wie lange gehen die jungen Leute ins Ausland? Begrenzungen ergeben sich bei den Programmen außerhalb der EU durch die Visa-Regelungen. Anstelle der Ganzjahresprogramme werden Gap Year-Austauschprogramme beliebter, bei denen man nur ein halbes Jahr ins Ausland geht. Neuerdings gibt es sogar immer mehr Interesse für Programme, die nur vier Wochen, zwei oder drei Monate dauern. Diese Kurzzeit-Programme werden bei Freiwilligendiensten von privaten Agenturen angeboten. Zumeist handelt es sich um Volunteering-Projekte mit konkretem Projekt-Ziel für eine Gruppe.
3 Gap Year im Ausland: Welche Länder sind besonders kostengünstig? Für viele junge Leute ist die Finanzierung des Auslandsaufenthaltes eine Hürde. Da hilft es, wenn das das Zielland nicht teuer ist. Das ist bei vielen geförderten Freiwilligendiensten in der Dritten Welt der Fall. Günstig kann das Auslandsjahr auch dadurch werden, dass man durch Arbeiten einen guten Teil der Kosten erwirtschaftet. Das ist das genau das Modell bei Au Pair und bei Work and Travel.
4 Wie findet man das passende Gap Year-Programm? Eine gute Auswahl seriöser Angebote für Gap Year- Programme von seriösen Anbietern findet man im Netz in der Anbietersuche auf dem SchülerAustausch-Portal (www.schueleraustausch-portal.de/organisationen). Persönlich können die jungen Leute diese Anbieter vor Ort auf den bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen der Stiftung Völkerverständigung sprechen und vergleichen. Orte und Termine: www.aufindiewelt.de/messen. Der Eintritt ist frei.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1048914
 578

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schüleraustausch und Gap Year: Die beliebtesten Länder für das Auslandsjahr nach der Schulzeit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Stiftung Völkerverständigung

Bild: Schüleraustausch USA 2021 / 2022: 5 Punkte, wie Schüler jetzt Stipendien für das Auslandsjahr findenBild: Schüleraustausch USA 2021 / 2022: 5 Punkte, wie Schüler jetzt Stipendien für das Auslandsjahr finden
Schüleraustausch USA 2021 / 2022: 5 Punkte, wie Schüler jetzt Stipendien für das Auslandsjahr finden
1 Schüleraustausch 2021 / 2022 und Stipendien: Die aktuelle Situation. Das Stipendien-Angebot in Deutschland für dass Auslandsjahr von Schülern ist gut: Die Schüleraustausch Stipendien Datenbank verzeichnet mehr als 1000 Stipendien Angebote im Wert von über 5 Mio. Euro im Jahr. Die Bewerbungszeit für die Plätze im Schüleraustausch im Auslandsjahr 2021/ 2022 ist in vollem Gange. Daher suchen jetzt viele junge Leute nach Stipendien, um die Finanzierung des Auslandsaufenthaltes abzusichern. Das ist im Grundsatz ähnlich wie in den Vorjahren auch.…
Bild: Schüleraustausch Kanada und Corona: 8 Punkte, wie lange man das Auslandsjahr im Voraus vorbereiten mussBild: Schüleraustausch Kanada und Corona: 8 Punkte, wie lange man das Auslandsjahr im Voraus vorbereiten muss
Schüleraustausch Kanada und Corona: 8 Punkte, wie lange man das Auslandsjahr im Voraus vorbereiten muss
1 Das Auslandsjahr in Kanada ist ein außergewöhnliches Erlebnis für die jungen Leute. Kanada ist für viele Schüler das Traumziel. Das High School Jahr in Kanada muss gut vorbereitet werden. Damit stellt sich die Frage, wie lange im Voraus man mit den Vorbereitungen beginnen sollte. Aktuell kommt dazu, dass der Schüleraustausch-Markt auch für Kanada durch die Corona-Pandemie stark beeinflusst ist. 2 Schüleraustausch Kanada: Das Auslandsjahr in Corona-Zeiten. Im Rahmen des Corona Lockdowns im Frühjahr hatte auch Kanada die Grenzen geschlossen. …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schüleraustausch und Gap Year zum Englisch lernen: 6 Punkte für das Gap Year in IrlandBild: Schüleraustausch und Gap Year zum Englisch lernen: 6 Punkte für das Gap Year in Irland
Schüleraustausch und Gap Year zum Englisch lernen: 6 Punkte für das Gap Year in Irland
1 Schüleraustausch und Gap Year und das Englischlernen. Auslandsaufenthalte sind bei jungen Leuten sehr beliebt. Ob während der Schulzeit als Schüleraustausch oder im Anschluss an das Abitur als Gap Year: Die regionalen Interessen sind ähnlich. Die meisten jungen Leute zieht es in englischsprachige Länder. Mit dem Auslandsjahr wollen sie auch ihre Englischkenntnisse …
Bild: Schüleraustausch, Gap Year, Auslandsstudium – was ist das beste Auslandsjahr?Bild: Schüleraustausch, Gap Year, Auslandsstudium – was ist das beste Auslandsjahr?
Schüleraustausch, Gap Year, Auslandsstudium – was ist das beste Auslandsjahr?
… ist der beste Zeitpunkt für den Auslandsaufenthalt? Die gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung hat die verschiedenen Alternativen zusammen gestellt. Auslandsaufenthalt während der Schulzeit: der Schüleraustausch Das Auslandsjahr während der Schulzeit bedeutet, dass die Schüler im Ausland in eine Schule gehen und in einer Gastfamilie leben. Damit …
Bild: Schüleraustausch: Mit Handicap ist ein gutes Auslandsjahr machbar – in den USA und vielen anderen LändernBild: Schüleraustausch: Mit Handicap ist ein gutes Auslandsjahr machbar – in den USA und vielen anderen Ländern
Schüleraustausch: Mit Handicap ist ein gutes Auslandsjahr machbar – in den USA und vielen anderen Ländern
Auslandserfahrungen sind bei jungen Menschen begehrt - ob Schüleraustausch weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Gap Year nach der Schulzeit, Freiwilligendienst in Thailand, Sprachkurse in England oder Work and Travel in Neuseeland. Das gilt auch für Jugendliche mit Handicap. Eine aktuelle Marktanalyse der Deutschen Stiftung Völkerverständigung …
Bild: Schüleraustausch und Gap Year: Das Auslandsjahr während oder nach der Schule – 6 Punkte im VergleichBild: Schüleraustausch und Gap Year: Das Auslandsjahr während oder nach der Schule – 6 Punkte im Vergleich
Schüleraustausch und Gap Year: Das Auslandsjahr während oder nach der Schule – 6 Punkte im Vergleich
Auslandserfahrungen sind bei jungen Leuten begehrt. Klassischerweise ist der Schüleraustausch, das Auslandsjahr während der Schulzeit, dafür optimal. Durch die Schulzeitverkürzungen, insbesondere G8, haben Schüler und ihre Eltern oft den Eindruck, dass das Auslandsjahr während der Schulzeit nur schwierig machbar ist. Als Alternative haben viele Jugendliche …
Bild: Schüleraustausch und Gap Year im Vergleich: 9 Unterschiede zwischen den Auslandsprogrammen für junge LeuteBild: Schüleraustausch und Gap Year im Vergleich: 9 Unterschiede zwischen den Auslandsprogrammen für junge Leute
Schüleraustausch und Gap Year im Vergleich: 9 Unterschiede zwischen den Auslandsprogrammen für junge Leute
… Auslandsjahr: Junge Leute wollen die Welt entdecken, andere Länder, Menschen und Kulturen kennen lernen und ihre Fremdsprachenkenntnisse verbessern. Dafür gibt es zwei Programmformen: Der Schüleraustausch während der Schulzeit und das Auslandsjahr direkt nach der Schulzeit, das Gap Year. Damit stellt sich die Frage: Wo sind die Unterschiede zwischen …
Bild: Fernweh 2020: AUF IN DIE WELT-Messe am 08.02.2020 in Dortmund zeigt Schüleraustausch und Gap Year weltweitBild: Fernweh 2020: AUF IN DIE WELT-Messe am 08.02.2020 in Dortmund zeigt Schüleraustausch und Gap Year weltweit
Fernweh 2020: AUF IN DIE WELT-Messe am 08.02.2020 in Dortmund zeigt Schüleraustausch und Gap Year weltweit
Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwilligendienst in Thailand, Gap Year nach der Schule, Sprachkurse in England oder Work and Travel in Neuseeland: Wer 2020/21 ins Ausland will, findet auf der AUF IN DIE WELT-Messe der Stiftung Völkerverständigung Insider-Informationen, unabhängige Beratung und Stipendien …
Bild: Das Auslandsjahr nach der Schulzeit: Wie man das Gap Year in 8 Schritten perfekt vorbereitetBild: Das Auslandsjahr nach der Schulzeit: Wie man das Gap Year in 8 Schritten perfekt vorbereitet
Das Auslandsjahr nach der Schulzeit: Wie man das Gap Year in 8 Schritten perfekt vorbereitet
Wie beim Schüleraustausch während der Schulzeit: Nach dem Abitur ein Auslandsjahr einzulegen, ist bei vielen jungen begehrt. Wer im nächsten Sommer das Abitur bekommt, hat jetzt noch genügend Zeit, das Auslandsjahr vorzubereiten. Dazu empfiehlt die gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung ein Vorgehen in acht Schritten. 1) Die Ziele für das Auslandsjahr …
Bild: Schüleraustausch und Gap Year: 6 Punkte warum Jasmina den Freiwilligendienst macht, Organisation und BewerbungBild: Schüleraustausch und Gap Year: 6 Punkte warum Jasmina den Freiwilligendienst macht, Organisation und Bewerbung
Schüleraustausch und Gap Year: 6 Punkte warum Jasmina den Freiwilligendienst macht, Organisation und Bewerbung
… in Israel. Sie berichtet hier über ihre Erfahrungen. Alles zu ihrem Auslandsjahr und zu anderen Erfahrungen im Gap Year kannst du im Schüleraustausch Blog lesen: https://www.schueleraustausch-portal.de/freiwilligendienst/ 1 Gap Year: Meine Motivation für den Freiwilligendienst. Schon in der Schulzeit wusste ich, dass ich später Medizin studieren möchte. …
Bild: Schüleraustausch und Gap Year: 6 Punkte zu den besten Ländern für das Englisch lernenBild: Schüleraustausch und Gap Year: 6 Punkte zu den besten Ländern für das Englisch lernen
Schüleraustausch und Gap Year: 6 Punkte zu den besten Ländern für das Englisch lernen
Viele junge Leute wollen ins Ausland, ob als Schüleraustausch oder nach der Schulzeit im Gap Year. Die Motive der jungen Leute sind unterschiedlich, aber neben dem Kennenlernen neuer Menschen, Länder und Kulturen steht das Sprachenlernen regelmäßig im Mittelpunkt. Das kann man auch daran sehen, dass es die meisten jungen Leute in englischsprachige Länder …
Bild: Schüleraustausch USA und weltweit nach der elften Klasse – was ist sinnvoll und möglich?Bild: Schüleraustausch USA und weltweit nach der elften Klasse – was ist sinnvoll und möglich?
Schüleraustausch USA und weltweit nach der elften Klasse – was ist sinnvoll und möglich?
… einen High School-Aufenthalt ab einem Monat ermöglichen. Wenn man das zeitlich so legt, dass hier Schulferien sind, verpasst man kaum Unterricht. Das ist vor allem beim Schüleraustausch nach Australien und Neuseeland einfach, weil das Schuljahr dort anders liegt als bei uns und außerdem in kurze Teile (Terms) untergliedert ist. Man kann im Anschluss …
Sie lesen gerade: Schüleraustausch und Gap Year: Die beliebtesten Länder für das Auslandsjahr nach der Schulzeit